Juni Nanoversiegelung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi,

habe eben mit nano bionic car Servicestation Kassel telefoniert und einen Termin fuer eine Nanoversiegelung fuer Anfang Juni gemacht.

nano bionic car Servicestation Kassel ist uebrigens ein Franchise Partner vom Nanozentrum Fulda, d.h. sie arbeiten absolut identisch mit dem selben Technischen Equipement, das Prob bei Fulda war nur dass sie fruehstens im Juli wieder einen Termin frei haben. Ausserdem werden in Kassel - anders als in Fulda - die Felgen auch von Innen versieglt...

bin dann mal auf das Ergebniss gespannt.... werde berichten 🙂

72 Antworten

Re: rausgeschmissenes Geld

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


Leute ich kann vor einer sog Nanoversiegelung nur abraten. Ist in meinen Augen nur Abzocke. Möchte hier keinen hochwissenschaftlichen Vortrag halten, aber was heisst den Nano....das Net gibt euch die passende Antwort. Habe sowas auch durchführen lassen....bei Autobrilliant in Köln, Autobrill CH, die hängen zusammen, klar sieht das Auto toll auch wenn ihr ihn abholt....aber sähe es nicht ähnlich aus, wenn ich zB mit Sonaxnaopolitur&wax selber poliert hättest???
Habe 220 Euro bezahlt und wie lange hat das gehalten....keine 2 Monate......und ich wasche mein Auto nicht alle 2 Wochen....nach einem halben Jahr war gar nichts mehr davon zu sehen....und jetzt lese ich 300 - 400 Euro...Wofür????

Mein Focus RS wurde auch Nano Beschichtet. Das war allerdings schon vor 2.5 Jahren. Das Auto wurde im Schnitt alle 14 Tage gewaschen (von Hand). Der Effekt war: keine Kratzer (auch keine Waschkratzer !!!) und selbst nach 2.5 Jahren war der Nano Effekt noch überall auf dem Auto AUßER auf der Frontschürtze, da ich die im Sommer jeden 3. Tag ca Dampfstrahle um die ganzen Fliegen zu entfernen. Steinschläge habe ich 5 auf die Motorhaube bekommen. Das ist sehr sehr wenig für einen Focus, insb für einen RS. Der Lack ist normalerweiße extrem weich (man kann mit dem FIngernagel eine Furche in den Lack drücken) - nach der Beschichtung war der Lack hart wie nochwas.

Aber NANO ist nicht gleich NANO. Eine richtige Beschichtung besteht aus mehreren Schichten, da die Nanopartikel sonst nur eine mehr oder weniger gute Verbindung mit dem Lack eingehen. Wer sowas mal gesehen hat, weiß wovon ich rede: der gesamte Lack des Autos wird quasi angeschliffen (sieht richtig eklig aus!!), dann Nano Beschichtet (bei mir mit 3 verschiedenen Nano Sachen - kenne die genaue Bezeichnung nicht). Wenn alles ausgehärtet ist, wird das Auto poliert. Und dann kommt nochmal eine Schicht Nanozeugs drauf. Das ganze hat 5 (!) Werktage gedauert - aber der Lack des RS ist, wie geschrieben, total mieß (Orangenhaut usw ...) - das war nach der Beschichtung auch alles Geschichte :-)

Würde es sofort wieder machen! Das Auto wurde danach nie wieder gewachs / poliert oder sonstwas und sieht nach wie vor aus wie am 1. Tag und frisch lackiert.

Klar bekommt man das mit regelmäßigem Wachsen und Polieren hin aber ich bin kein Fan von polieren (wenn man sich damit nicht auskennt macht man mehr kaputt als man richtet) ;-) ;-)

Hi folks,

ich habe ja nun seit etwas ueber einen Monat die Versiegeleung von Nano-Point.

Wie schon geschrieben wurde .. Wunder darf man nicht erwarten. In den letzten 10 Tagen (ohne Regen) verdreckt der Wagen so wie jeder andere auch. Aber nun zu den positiven Sachen:
- man kann ab 100 km/h bei starkem Regen ohne eingeschalteten Scheibenwischer fahren, da das Wasser durch den Fahrtwind von der Scheibe gedrueckt wird
- Vogelkot liess sich einfach (mit einem feuchten Microfasertuch) wegwischen und der Lack wurde an der Stelle nicht angegriffen (war ein ziemlich grosser Fleck und es knallte die Sonne drauf)
- der Wagen/Felgen glaenzt nach folgender Handwaesche wie neu: mit Gartenschlauch komplett abspritzen - mit warmen Pril-Wasser und Microfasertuch komplett einseifen/waschen - mit Gartenschlauch komplett abspritzen - mit einem feuchten (immer wieder auswringen) Microfasertuch komplett trockenwischen

Die Waesche dauert gut eine Stunde, aber wie gesagt, der Wagen/Felgen glaenzt danach wie neu. Vor allem bei den Felgen macht sich die Versiegelung bemerkbar. Der Bremsstaub laesst sich mit der o. g. Waesche komplett und einfach entfernen. Gleiches gilt fuer Insekten und sonstige hartnaeckige Verunreinigungen ...

Folgendes stoert mich aber gewaltig: Man sieht nach der o. g. Handwaesche auf der Motorhaube (wenn die Sonne raufscheint) feine Haarkratzer (offensichtlich durch die Waesche entstanden). Genau da haette ich erwartet, dass dieses nicht mehr passiert. Wenn ich genau darueber nachdenke ist mir das bislang nur bei der Motorhaube aufgefallen ... vielleicht wurde diese einfach nicht versiegelt?! Bei der naechsten Waesche achte ich da mal genauer drauf ...

Ich muss aber auch dazu sagen, das ich bislang nur alte gebrauchte Wagen besessen habe und mit diesen einfach in die Waschanlage gefahren bin. Ich kann die Nanoversiegelung deshalb nicht mit normalen Polituren und Wachsen vergleichen, da mir damit die Erfahrungen fehlen.

Bis auf die Haarkratzer bin ich aber zufrieden. Ob sich die Versiegelung wirklich gelohnt hat, weiss man wohl erst nach 3 Jahren - wenn sich der Wagen dann immer noch so leicht Waschen laesst und danach wie neu glaenzt. Ich hoffe, dass das so sein wird.

Gruesse,
tran

PS: Ich habe gerade noch den Beitrag von fotoRS gelesen. Also ich habe den Wagen Donnerstag Morgen abgegeben und am Freitag Abend abgeholt ... Ich glaube einfach, dass meine Versiegelung im schnellverfahren durchgefuehrt wurde und nicht von bester Qualitaet ist ...

Man muss halt Differenzieren zwischen einer Nano Versiegelung und einer "echten" Nano Beschichtung. Ist aber in erster Linie eine Kostenfrage. Selbst das günstige Nano Zeugs zum do-it-yourself taugen schon was, man muss sie nur mehrmals anwenden.

Die Beschichtung hebt halt deutlich länger und ist deswegen auch aufwendiger zum Auftragen ,-)

@fofoRS:
darf ich fragen wo du deine nanoversiegelung gemacht hast und wieviel du dafuer bezahlt hast?

Ähnliche Themen

LLP83

wo bleiben die Bilder???

Zitat:

Original geschrieben von LLpJ83


klar wird das auto durch eine nanoversiegelung nicht sauberer als mit einer politur - der springende Punkt ist die langlebiegkeit worauf die immerhin 3 Jahre garantie geben!!! dann müssen die von ihrem produkt sehr überzeugt sein!
und im gegensatz zu anderen Firmen wird bei NZ Fulda/Kassel die Nanoversiegelung nicht drauf poliert, sondern gesprüht.

aber wie gesagt, ob es wirklich die 465,- wert gewesen ist kann man selbstverständlich erst viel später beantworten...so far

bin gespannt auf Deine Langzeiterfahrungen 🙂

Nano für Frontscheibe

Also für die Scheiben hauen die MrWash Leute was ähnliches drauf. Der Abperleffekt ist grossartig. Ab ca. 90 km/h kann man die Scheibenwischer getrost aus lassen. Selbst bei staken Regen auf der Autobahn.

Habe gerade bei Lidl so ein Set für 9,99 € erstanden und auf die Scheibe poliert. Testbericht nach den nächsten Regenfällen.

oder Rain X kaufen vom ATU. Ist super genial. AUch ne schöne BEschichtung für die Scheibe!

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


LLP83

wo bleiben die Bilder???

wo bleiben die Bilder vom Fahrzeug in der Natur ????

Ich habe vor 1 Woche
Carnauba Wax aufgetragen und kann nur jeden
SAGEN MACHT DAS !!!1

>hier mal ein Bild wie mein 1er
in Bad Hersfeld selbst nach genau 390 KM in 3 h im normalen Tagesverkehr von Hamburg aussieht !
>Insider die die Stecke kenn wissen genau
das packt man nicht mit 130 bzw 150 KM/h tacho nur 😉
>guckt euch die Fliegen auf der windschutzscheibe an 😁

http://img235.imageshack.us/my.php?image=carnauba2fp.jpg

p.s. was die Nano Versiegelugn angeht sage ich nur
finde ich das Carnauba Wax eben so wertig !!!
hier schaut 😉

http://img235.imageshack.us/my.php?image=regeneffekt21xp.jpg

@LLpJ83
was ist mit deinen Bildern ??? von der Nano Versiegelung
in der Natur???

wäre echt nett um zu sehen ob das Auto noch mals besser aussieht als so ein Wax...

Re: Re: rausgeschmissenes Geld

Zitat:

Original geschrieben von Zammy-Sam


Für 3 Jahre Garantie auf die Nanobeschichtung. Ich kenne die Garantiebedingungen nicht, aber wenn es tatsächlich den vollen Effekt der Nanobeschichtung beinhaltet, dann finde ich die knapp 500Euro in Ordnung.

hab den Garantieschein noch mal ausgepackt:

folgende Pflegehinweise sind aufgezählt

- spätestens alle 4 Wochen das Auto waschen
- Microfasertuch empfohlen
- bei Nutzung von Waschanlagen sollte man Textilwäsche bevorzugen
- Vogelkot und Flugrost nach spätestens 3 Tagen entfernen
- Wachse, Öle, Silikone und Reinigungstenside überlagern die Nanoversiegelung und heben deren Effekt auf

Die Garantie bezieht sich auf folgende Funktionen:

- Easy-to-clean Effekt
- Tiefenglanz nach reiningung
- Abperleffekt

Zitat:

Original geschrieben von fofoRS


Mein Focus RS wurde auch Nano Beschichtet. Das war allerdings schon vor 2.5 Jahren. Das Auto wurde im Schnitt alle 14 Tage gewaschen (von Hand). Der Effekt war: keine Kratzer (auch keine Waschkratzer !!!) und selbst nach 2.5 Jahren war der Nano Effekt noch überall auf dem Auto AUßER auf der Frontschürtze, da ich die im Sommer jeden 3. Tag ca Dampfstrahle um die ganzen Fliegen zu entfernen. Steinschläge habe ich 5 auf die Motorhaube bekommen. Das ist sehr sehr wenig für einen Focus, insb für einen RS. Der Lack ist normalerweiße extrem weich (man kann mit dem FIngernagel eine Furche in den Lack drücken) - nach der Beschichtung war der Lack hart wie nochwas.

nun ja, ich denke schon dass 'meine' versiegelung mit 'deiner' vergelichbar ist!

Stimmt schon dass man für meinen Vorgang keine 5 Arbeitstage brauchte, aber wie du schon selbst geschrieben hast, wurde die Versiegelung/Beschichtung bei dir vorr 2,5 (!) Jahren durchgeführt und ich bin mir sicher dass sich in der Zeit in dem Bereich in der Entwicklung der Nanotechnologie einiges getan hat, so dass man den Arbeitsvorgang schneller durchführern kann!

sogar zwischen den Produkten vom Nanopoint Berlin und vom Nanozentrum Kassel gibt es grosse unterschiede, obwohl beide relativ neue Technologie vom selben Zulieferer verwenden, allerdings ist die vom NZ Kassel die modernste, deswegen kann Nanopoint nur Garantie auf 60.000km geben und müssen das Auto 24h zum trocknen da behalten!

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


@LLpJ83
was ist mit deinen Bildern ??? von der Nano Versiegelung
in der Natur???

wäre echt nett um zu sehen ob das Auto noch mals besser aussieht als so ein Wax...

ich glaube nicht ob man da einen so grossen unterschied feststellen kann, weder optisch noch in der eigenschaft!

der ganz große Vorteil von einer Nanoversiegelung im gegensatz zu einem Wax ist die Langlebigkeit (toitoitoi 🙂 )

ansonsten bekommst du mit dem Wax - wie auf deinen Bildern zu sehen - auch den Perleffekt hin.

Was mich mal interessieren würde... wie ist denn die Widerstandskraft des Lackes ? Beispiel: Fahrzeug wurde gerade gewachst.

sind die Lacke denn dann robuster, als wenn ich ihn "nur" wachse.. oder geht es lediglich um die Langlebigkeit ?

wir wollen BILDER sehen, wir wollen BILDER sehen, BILDER, BILDER!!

Zitat:

Original geschrieben von best_friend


wir wollen BILDER sehen, wir wollen BILDER sehen, BILDER, BILDER!!

wir müssen uns gedulden....

meine hast du oben vom wax carnauba 😁

hi,

also, ich persönlich glaube, das das ganze NANO-Gerede sehr sehr viel mit persönlicher Schönrederei mit seinem (zweit)allerliebstem Stück ist !!!!!!

Und fast jeder bildet sich ein, mit NANO-Versiegelung ist eben dieses gute Stück besser, schöner, edler, ansehnlicher und haltbarer geworden als vorher !!!??

Hat denn schon einmal jemand mit dieser (NANO)Veredlung ca 3 Wochen mit 1000.000 Insektenleichen auf der Front etwas weiter südlich unter einem Baum/Gebüsch gestanden, der auch noch mit seiner (Harz)Absonderung dem (NANO)Lack arg zugesetzt hat ?????
Und hat dann dieser (NANO)Fan von alledem nach der ersten (Hand)Wäsche schier gar nichts bemerkt, ausser, das das Ganze eine Haufen Geld gekostet hat ???

Wenn mir einer dieser (NANO) Fans das Gegenteil beweisen kann, bin ich auch bereit, dafür so einen Haufen Geld auszugeben !!!!

Übrigens :
bevor ich feststellte, das ich nach 3 Wochen sorglosem Süden die gesamte Front bei einem Lackierspezialisten behandeln lassen musste, hatte ich auch eines dieses NANOProdukte verwendet !!!!!!!!!!!!!!!!

hi,

also, ich persönlich glaube, das das ganze NANO-Gerede sehr sehr viel mit persönlicher Schönrederei mit seinem (zweit)allerliebstem Stück ist !!!!!!

Und fast jeder bildet sich ein, mit NANO-Versiegelung ist eben dieses gute Stück besser, schöner, edler, ansehnlicher und haltbarer geworden als vorher !!!??

Hat denn schon einmal jemand mit dieser (NANO)Veredlung ca 3 Wochen mit 1000.000 Insektenleichen auf der Front etwas weiter südlich unter einem Baum/Gebüsch gestanden, der auch noch mit seiner (Harz)Absonderung dem (NANO)Lack arg zugesetzt hat ?????
Das wäre IMHO der ultimativer Härtetest (ich habe ihn hinter mir) !!!!
Und hat dann dieser (NANO)Fan von alledem nach der ersten (Hand)Wäsche schier gar nichts bemerkt, ausser, das das Ganze eine Haufen Geld gekostet hat ???

Wenn mir einer dieser (NANO) Fans das Gegenteil beweisen kann, bin ich auch bereit, dafür so einen Haufen Geld auszugeben !!!!

Übrigens :
bevor ich feststellte, das ich nach 3 Wochen sorglosem Süden die gesamte Front bei einem Lackierspezialisten behandeln lassen musste, hatte ich auch eines dieses NANOProdukte verwendet !!!!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen