Jungs die haben mich raus gezogen !!!

BMW 3er E36

Hi

Heute 11.03.2004 fahre um ca. 15.30 die Schwanthaler Str. München Hbf entlang halte ganz normal an der Ampel, da steht plötzlich ein Golf dreier neben mir, der Typ der drinn saß hat blöd rüber geschaut ich auch nen kurzen blick gewagt. Dannach kam die Kelle von ihm ihr wisst ja bestimmt welche

Ich also rechts ran er vor Papiere bitte, ich ihm alles ausgehändigt. Dann kam bitte Motorhaube öffnen Ich brav die Haube geöffnet er kurz gecheckt ob mein Lufti noch drinnen ist (nebenbei K&N Geschlossen)!
Und dann hinter zu meinem Bastuck kurz rein bzw. drunter geschaut. Papire von dem Ding gefordert ich ihm ausgehändigt
Kurz rein geschaut hat er und dann gleich sein dB Messgerät raus und mich auf 4000 hochdrehen lassen.
Sich umgedreht und in den Zivilwagen rein .

Kurzer Funkspruch und desto ich mich Umsehen hätte können steht der Schlepper neben meinem Auto

Kurze Unterweisung wo der Wagen hin geht mit der Frage ob er mir ein Taxi bestellen soll 😠

Ich nö Danke schaffe es schon mit den Öffentlichen!

Gutachten wird angefertigt mehr erfahre ich am Dienstag

Gruß Damir

P.S Es waren 95dB nach ca. 4-5 Monaten

233 Antworten

Zum Artikel:

Für was hat er denn nen DB-Killer? Hätte dr den gehabt, dann hätten die ihm auch des Möp ned weggenommen.

Wenn ein Auspuff zu laut is, dann verstößt das halt gegen derzeitiges Gesetz, das is nunmal so.

Und das z.B. zur Wörtherseezeit verstärkt kontrolliert wird, des is doch wohl scho länger bekannt. Wörthersee war ja heuer ned das erste mal!!
Und wenn man dann dennoch mit ner zu lauten Karre fährt, dann is ma selber schuld. Man könnt fast sagen, daß ma es draufanlegt.

Und wenns dann soweit is, dann sind ja IMMER die ANDEREN schuld. Ich glaub, die Haltung is heutzutage modern in D, leider 🙁

Moin,

Also die Grün-Weissen haben nur, wenn man sich genau umhört ... doch eine immens HOHE Trefferquote.

Ich selbst gehöre zu den Menschen, die Kontrollen irgendwie anziehen. In der Regel liegt es aber daran, das ich halt auch in meiner Freizeit viel fahre. Gehe ich mit Freunden aus, fahre in der Regel ich. Schon alleine aus dem Grund, ich habe kaum eine andere Möglichkeit günstig heim zu kommen. Also fahre Ich meist auch bei größeren Veranstaltungen (z.B. Cityfest, im Moment sind unmengen Schützenfeste etc.pp.). Dann fahre Ich üblicherweise auch zu den Uhrzeiten, wo auch viele sogenannte Discoraser unterwegs sind. Und mal ehrlich, der typische Fall der VERDÄCHTIG ist, fährt halt einen tiefergelegten Wagen am besten noch mit sonstigem Tuning. Mit dem Mercedes (Familienschaukel in Serienoptik) bin ich noch nichtmal Silvester angehalten worden, obwohl die Grün-Weissen rund 15 Minuten hinter mir hergefahren sind.

Letztes Jahr nach dem Cityfest bin Ich sogar in eine "Großkontrolle" gekommen, und auf einen großen Parkplatz gewunken worden. Insgesamt dürften es so 70-100 Fahrzeuge gewesen sein, die da kontrolliert wurden und rumstanden. Insgesamt sind nach Polizei-Zeitungsbericht 47 Anzeigen geschrieben worden wegen Verstosses gegen die STVZO, wegen Alkohol- oder Drogenmissbrauchs. Das ist eine Quote von RUND 50%. Man stelle sich bitte vor, diese 47 wären weiter rumgefahren und hätten wen umgefahren.

Wenn man selbst häufiger angehalten wird ... sollte man sich über ein paar Dinge gedanken machen. Entweder ... ist mein Fahrstil auffällig ?! Also beschleunigt man stark, fährt gegebenenfalls recht offensiv ?! Fährt man zu ungünstigen Gelegenheiten ?! Fährt man eventuell ein Fahrzeug was exakt ins Schema passt ?! (Also entweder ein typisches Anfängerauto oder ein typisches Disco-Auto ?)

Das sind alles Punkte ... die man gegebenenfalls ändern kann. Denn jemand der AUFFÄLLT, weil er in das übliche verdächtigen Schema passt ... wird nunmal kontrolliert, weil diese Menschen recht häufig auch für die typischen Verstöße bekannt sind.

Und wenn man auf ein Tuningtreffen fährt ... und man mit einem Fahrzeug unterwegs ist, das nicht legal ist ... Darf ich mich dann WIRKLICH beschweren ?! SChließlich macht der Polizist seinen Job. Den Rechtsverstoss habe dann Ich begangen, oder nicht ?! Die Polizei ist dazu da, den ORDENTLICHEN Verkehrsablauf für alle zu garantieren. Und wenn ein Fahrzeug ein Risiko darstellt, sorry ... dann gehört es überall hin, aber nicht auf die Strasse. Stellt euch dochmal vor, wegen so einer blöden Manipulation oder wegen nicht zugelassener Felgen stirbt wer ... dann ist das geheule doch noch viel größer.

Sicher ist der Fall hier, nicht so, das man da groß was dran ändern könnte. Kaufe Ich ein Teil mit Zulassung, gehe Ich SELBST davon aus, das ich nicht gegen geltendes Recht verstpsse. Logisch. Aber die Schuld GENERELL bei den Grün-Weissen zu suchen ... halte Ich für falsch. Nur sofern keine Manipulation vorliegt, halte ich die Geschichte hier für MASSIV überzogen.

MFG Kester

Hallo zusammen, ich fahre einen 320i Coupe mit Automatik, absolut Serie, nur Blinker in weiss und rote Rückleuchten für eine dezente Anhebung der Optik, kein Sportauspuff!!! Viele sind der Meinung, das mein Auto schon sehr laut ist!! Fahre ich zügig durch die Stadt, drehen sich die Leute um, um zu sehen welcher aufgemotzte Rowdy denn da jetzt ankommt und was ist, Fehlanzeige. Selbst die Grünen haben sich schon ein paar Male umgedreht, wenn ich gerade an denen vorbeigefahren bin, wo sie in dem Moment wieder "JEMANDEN" auseinander nehmen. Aber dann drehen "DIE" sich wieder um, weil se genau wissen, Sixpack ist immer laut und dass war schon immer so. Ich muss dann immer nur schmunzeln, weil die Grünen mir nix können, alles an meinen Wagen befindet sich nämlich in einen absoluten einwandfreien Zustand!!!

P.S. Der pure Sechszylindersound ist sowieso der Beste!!!

Mich haben sie mit meinem e36 und den letzten 150tkm in 4,5 Jahren nur einmal angehalten. Und da haben sie nur gefragt ob ich gemerkt hätte das mein Licht vorne nicht geht. Daraufhin habe ich ihm gesagt das ich nicht ohne Grund mit neblers fahre. Er meinte ich solls bei nächster gelegenheit reparieren. Und dann auch ohne neblers fahren. Das wars.
Gucken tun die immer, aber anhalten tun sie mich nie.

Gruß

Ähnliche Themen

Ich fahr jetzt meinen BMW seit etwas mehr als 4 Jahren.

Seit etwas mehr als 2 Jahren trägt er sein M-Kleid.

In besagten 4 Jahren haben die mich exakt 2 mal angehalten - aber auch nur, weil ich mit Neblis gefahren bin 😁
Anhand der Reaktion, bin ich mir beidesmale sicher, daß die erwartet haben, daß dort ein 20jähriger am Steuer sitzt und nicht ein 30jähriger...

Beides Mal gabs nur ne Ermahnung 😉

Mein Fazit ist, daß die niemanden ohne Grund anhalten.

ich finds gut dass die dich schön in die pfanne gehaun haben mit deinen für MICh asozialen bastuck und lächerlichen ami-tuning HAHA 😉

Moin Kester;

Also ich denke Du hast mit Deiner Aussage voll ins schwarze getroffen! Ich habe vor anderthalb Jahren den Beamer meines Onkels gekauft und auch zuerst an dicke Schlappen und tief ohne Ende gedacht, wurde aber bald schlauer.

Jetzt ist cruisen angsagt, mit einem weichen Serien - FW und einem sparsamen Sixpack!

Zurück zum Thema, seit ich den Beamer fahre is es etwas ruhiger geworden, ich hab lediglich weiße Blinker und den Grill schwarz und seit dem letzten Jahr 7 1/2x 17 Zoll Alu´s. Nicht eingetragen, und lediglich mit Teilegutachten allerdings für den BMW.
Angehalten wurde ich letzte Woche durch zufall als ich mit meiner süßen auf dem Weg nach Hause war, von einem Cop und drei weibliche Polizistinnen...
Jedenfalls hat er sich alles zeigen lassen (Motor) den Auspuff und auch die Räder in Augenschein genommen. Dann verwundert das diese nicht eingetragen sind und laut gegrübelt was er nun mit mir machen solle...
Ich meinte wie wäre es mit einer Verwarnung???
Er darauf; das ist mit einem Verwarngeld verbunden -also nicht so gut!
Dann ich wieder: Belehrung???
Er; das sei zu wenig, er scheibt mir mal einen Mängelschein aus, den dann einfach nach der Eintragung abstempeln lassen und abschicken...
Kostet ja nix, dachte ich!
Die Eintragung der Rad/ReifenKombination kam unglaubliche 44.- Euro, also weit unter dem was ich gedacht hatte, aber dieser blöder verwi**** Stempel auf der Karte des Mängelscheines kostet laut Preisliste der Dekra (die hab ich mir zeigen lassen!) allen Ernstes 43.50! Das ist kein Scherz, der gleiche Betrag noch, nur für einen däm**** Stempel! Das ist doch nicht zu fassen oder?

Hat das schon einer von euch erfahren dürfen?
Weiß vielleicht jemand ob das von den anderen Organisationen (TüV , GTü) ähnlich teuer gehabdhabt wird?
Ich hab im letzten Jahr dafür noch nix für den Sch**** bezahlen müssen, als sie meinen Schwager mit blauen LED´s angehalten hatten...

naja horst.. wie kester schon sagte.. das hat alles seine gründe

räder muss man eben nicht umsonst eintragen lassen. wenn irgendeine dummbratze 10x17" räder + distanzscheiben hinten dran baut, net merkt dass es schleift und dann geht auf der autobahn bei 220 sachen ein reifen hopps, dann haben alle beteiligten ein grosses problem - nicht nur die dummbratze selber 😉 deshalb muss man die räder eben vom tüv abnehmen und eintragen lassen - damit nicht jeder bastelt, wie er gerade will

und das teilegutachten.. wie gesagt wenn man noch distanzscheiben reinbaut, auch mit teilegutachten, und das auto dann noch tieferlegt, auch mit teilegutachten, kann es eben trotzdem sein dass irgendwo was schleift...

Hi,

bei mir iss es seit dem Bimmer auch extrem ruhig geworden, naja, vielleicht liegts an der Probezeit, an die ich jedes mal beim Fahren denken muss.. (4 jahre nun insgesammt, noch 2 übrig).

Jedenfalls habe ich die Erfahrung gemacht, dass man nie gegen die Strömung schwimmen sollte, außer man ist direkt angegriffen worden von dem Rechtsystem wie im Falle des ESD von Bustruck. Eigentlich iss es ein Qualitätsnachteil wenn der ESD ausbrennt und lauter wird, also würde ich mir nie (ja, jetzt weis ich es besser) ein ESD kaufen, bei dem man weis, dass er lauter wird, wenn er paar Monate dran hängt. Dann iss nähmlich wie es ausschaut der Endkunde, also ich, der depp.

Jedenfalls hatte ich bei meinem 3-er Golf ein WEITEC Fahrwerk und ALus verbaut, mit den gleichen ABmessungen aber eben nicht original. Da war es mir zu dumm, es eintragen zu lassen, wobei auch nichts geschleift hatte, nirgends. Bis mir ein UNfall passierte. Obwohl es nicht meine Schuld war, hatte ich Glück gehabt, dass die Polizei nicht dabei war, sonst dürfte ich meinen Wagen selber zahlen oder noch schlimmer, den MErcedes, der mir die Vorfahrt genommen hatte.

Seit dem rechne ich die Eintragungskosten immer drauf und kaufe bzw kaufe nicht etwas, wenn mir das Geld nicht reicht. ENtweder richtig oder ganricht machen.

Gruß,

Roman

aber mädels, eins versteh ich überhaupt nicht:

in meinem Fahrzeugschein steht keine DB-Angabe!
also womit wollen die den wert vergleichen?

dann hab ich meinen Schmidt Technik (vglb. G-Power) eintragen lassen, und um Lautstärke etc. gings dem Prüfer gar nicht.

Es wurde nur überprüft, ob er richtig montiert ist, keine Messung nichts.
Der Pott hätte auch leer sein können oder ein Eisenmann Stufe 3 o.ä.

also was wollen die bullen denn machen?

PS: ich gebe zu, etwas manipuliere ich die Anlage auch, aber dezent, da er mir im kalten zustand noch zu leise ist.

Zitat:

Original geschrieben von Commander XXL


aber mädels, eins versteh ich überhaupt nicht:

in meinem Fahrzeugschein steht keine DB-Angabe!
also womit wollen die den wert vergleichen?

dann hab ich meinen Schmidt Technik (vglb. G-Power) eintragen lassen, und um Lautstärke etc. gings dem Prüfer gar nicht.

Es wurde nur überprüft, ob er richtig montiert ist, keine Messung nichts.
Der Pott hätte auch leer sein können oder ein Eisenmann Stufe 3 o.ä.

also was wollen die bullen denn machen?

PS: ich gebe zu, etwas manipuliere ich die Anlage auch, aber dezent, da er mir im kalten zustand noch zu leise ist.

Sers,

die DB Angabe steht drinn, du übersiehst es, geh einfach mal punkt für punkt durch, du siehst es dann.

2. DEr TÜV Prüfer iss in deinem Fall derjenige der DICH bescheißt, bei einer Kontrolle bist DU dann der DEPP, wie es dem Themenstarter ergangen ist und DU wirdst zahlen müssen. Gerade das finde ich, ist eine schweinerei. Gerade derjenige, der dir sagt "ES ISS ERLAUBT", sollte es auch anständig überprüfen. Du muss dich schließlich auf seine AUssage verlassen.

Gruß,

Roman

Zitat:

Original geschrieben von Commander XXL


in meinem Fahrzeugschein steht keine DB-Angabe!
also womit wollen die den wert vergleichen?

dann hab ich meinen Schmidt Technik (vglb. G-Power) eintragen lassen, und um Lautstärke etc. gings dem Prüfer gar nicht.

Es wurde nur überprüft, ob er richtig montiert ist, keine Messung nichts.
Der Pott hätte auch leer sein können oder ein Eisenmann Stufe 3 o.ä.

also was wollen die bullen denn machen?

1. Schau mal in Deinen Schein unter Nr: 30 /31

Da MUSS was eingetragen sein.

2. Im Prinzip ja auch richtig. Der Prüfer ist nur dazu da, den korrekten Einbau zu überprüfen - nicht die Lautstärke, dafür hast Du ja das Gutachten. Was Du "möchtest" wäre dann ja eine Einzelabnahme.

OK, wenn der Pott leer wäre, könnte auch ein Laie feststellen, dass er zu laut ist. Das wäre dort mit Sicherheit jemanden aufgefallen, und so hätts Probleme mit der Eintragung gegeben.

Aber selbst wenn: Das ist nicht Gegenstand der Prüfung. Es wird lediglich das eingetragen, das in dem TÜV Bericht vom ESD steht.

Wenn das dann nicht zu Deinem Topf passt - Pech gehabt, dass ist (in dem Fall) nicht Aufgabe des Prüfers, sondern des Halters.

Warum glaubst Du, dass solche Strafen quasi IMMER unausweichlich für den Fahrer / Halter sind?

Das Ganze mag vielleicht so nicht richtig sein, aber die Gesetzeslage is nun mal so.

Gruss,
Ampelhasser.

Zitat:

Original geschrieben von Romaschka


2. DEr TÜV Prüfer iss in deinem Fall derjenige der DICH bescheißt, bei einer Kontrolle bist DU dann der DEPP, wie es dem Themenstarter ergangen ist und DU wirdst zahlen müssen. Gerade das finde ich, ist eine schweinerei. Gerade derjenige, der dir sagt "ES ISS ERLAUBT", sollte es auch anständig überprüfen. Du muss dich schließlich auf seine AUssage verlassen.

Gruß,

Roman

Falsch.

Ich geb Dir recht, so sollte es sein, ABER:

1. Lies Dir das, was ich gerade vorher geschieben habe durch, dann siehst Du, dass der TÜV rechtlich gesehen richtig handelt.

2. Im Falle des Themenstarters ist es sehr wahrscheinlich, dass ZUR ZEIT DER EINTRAGUNG der Pott sehrwohl die Grenzwerte eingehalten hat.

Dass der Topf danach (!) lauter wird, dafür kannst Du dem Prüfer doch nicht die Schuld geben.

Ich sehe ein anderes Problem:
Wird man wg. sowas verurteilt, bleibt die Strafe immer an einem selber hängen. Du kannst nur versuchen (das muss Du aber beweisen), dass in dem Fall die Firma des ESD Mist gebaut/verkauft hat.
Aber versuch das mal... von der Zeit und dem Geldaufwand (wenn überhaupt finanzierbar) red ich jetzt lieber mal ned.
Also wird immer der "kleine Mann", der sowas kauft der sein, der bluten /herhalten muss, ob er das mit dem lauter / illegal werden gewusst hat oder nicht -alleine schon deshalb, weils der schnellste / einfachste Weg ist, sowas abzuurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Romaschka


Gerade derjenige, der dir sagt "ES ISS ERLAUBT", sollte es auch anständig überprüfen. Du muss dich schließlich auf seine AUssage verlassen.

Och Jungs,

und wenn das Ding nach der nächsten Ecke ´ne

Brülltüte wird, kann der arme Prüfer doch auch nix dafür😉 . Zu laut ist irgendwann einfach zu laut, auch wenn es Spass macht andere damit zu "beeindrucken" , aber nicht jeder Spass ist umsonst😉 .

Habe mir jetzt für 235,- einen Eberspächer ESD gekauft, hoffentlich bleibt der leise und ich krieg kein Ärger mit dem🙁

Moin,

NORMALERWEISE ... ist es so, das ein Sport-ESD an der Lautstärke nix oder nur unwesentlich ändert. Es bleibt also bei der Lautstärke des Serienwagens. Ausgenutzt wird hier einfach ein Trick, der SportESD filtert GEWISSE Frequenzen stärker als der Serien-ESD und filtert ANDERE Frequenzen (nunmal die, die wir als sportlichen Sound annehmen) weniger stark. Da die dB(A) Angabe eine gewertete Mittelung über einen Frequenzbereich ist, ist es nicht tragisch, wenn der Topf in einem Bereich etwas lauter ist, und in anderen Bereichen dann Stumm.

So macht es z.B. ja auch Porsche, dort wird der Topf sogar von Akustik-Ingenieuren so optimiert, das der Topf in 80% des gemessenen Frequenzbereichs mucksmäuschenstill ist. Dafür produziert er die erlaubten 74 dB(A) halt in einem ganz bestimmten Fenster.

So einfach wie beschrieben ist die Sache zwar nicht, aber es trifft den Kern ganz gut. Akustik ist eine unheimlich komplexe Sache.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen