Junger Gebrauchter Crossover oder SUV für Alltag bis 25k

Hallo zusammen,

aufgrund von einem Wohnortwechsel benötigen wir ein zweites Auto.
Es gibt schon einen Twingo Baujahr 2021 (als Neuwagen gekauft) mit glaube ich so um die 60 PS bei uns, der für kurzen Weg in Arbeit, Einkauf oder auch mal 1-2 Mal im Jahr für eine größere (nicht unbedingt komfortable) Fahrt bis 600km uns völlig ausreichte. Gut, er ist laut auf AB, Annehmlichkeiten gibts auch nicht viele, Berg hoch müssen niederen Gänge schon gut ausgedreht werden und was halt so für "Nachteile" bei einem kleinen, etwas niedrig motorisierten und ausgestatteten Auto gibt. Uns hat es immer gereicht, da wir auch noch paar Motorräder besitzen und damit meisten Reisen unternehmen. Nun wollen wir umziehen und brauchen noch ein Auto, weil im Winter notwendig, ÖPNV nicht verlässlich und eher schlecht angebunden. Sind ein Kinderloses Ehepaar, also auch keine x Sitze für Kinder, Hund und Kegel notwendig.

Habe auch schon bissl geschaut (Zeitungen, Youtube) aber wirklich keine große Ahnung. Was sollte das neue Fahrzeug können?

-Allrad bzw. Allradautomatik (kA wie das heißt) wäre gut im Bedarfsfall (fahre zum Dienst im Winter zu Zeiten wo noch kein Straßendienst lang gekommen ist und das gibt mir ein wenig Sicherheitsplus (denke ich)

- Apple CarPlay, halbwegs modernes Infotainment
-Sitzheizung, Lenkradheizung, (gute) Klimaautomatik, (Standheizung wäre super, auch wenn sie nachgerüstet werden muss)
-leiser Innenraum, bequem halbwegs für einen 110kg schweren athletischen Mann (1,80m) und kleine zierliche Frau
- Automatik wäre schön
-sarsam wäre auch schön (gerne auch Voll- oder Mildhybrid - wobei ehrlich da nicht weiß was für was gut ist)
-gute Lichtanlage (Winter-dunkel usw.)
-Standfest (soll paar Jahre halten, regelmäßige Inspektionen in Werkstatt lasse ich machen)
360 Grad Kamera würde mir auch gefallen
-PS so hoch das gutes Vorankommen möglich ist (dachte so ab 130 PS?)
-Unterhalt mit guten Preis/Leistungsverhältnis
-Abstandstempomat

Das war es glaube ich erstmal im Groben. Soll mich in Dienststelle bringen (40km einfach) und ab und an mal zu Schwiegereltern oder Langstrecke). Marke egal, Alter 1-3 Jahre und max 20000 Kilometer.

Hatte mir schon (im Internet) angeschaut Kia XCeed (kein Allrad), Ford Kuga/Puma (kein Allrad), Dacia Duster (Modell 2024 noch nicht konfigurierbar bzw. keine Fahrberichte, leise?), Renault Capture, Mitsubishi SUV, Toyota CHRV usw.
Wollte auch schon Tesla Model 3 Allrad anschauen, aber ehrlich ich bin für viele Fahrzeuge zu geizig bzw. sehe nicht das ich den Preis über Nutzung reinhole. Also Grenze so bis 25k Euro. Keine Finanzierung, bezahle auf einmal. Soll ein zuverlässiger, angenehmer Lebensabschnittsgefährte werden. Da ich mich null auskenne mit Autos (im Gegensatz zu Motorrädern) frage ich Euch zu Ideen.

Danke für Anregungen und Vorschlägen.

33 Antworten

@Cabrio_Fahrer Du hast natürlich Recht mit deiner Aussage und ich habe mir schon gedacht, dass da noch jemand mit kommt.

Es gibt da verschiedene Auslegungen des Begriffs. Technisch und im ursprünglichen Sinne ist es so, wie du sagst. Aber da es das eben kaum noch gibt, hat sich "permanent" als Begriff für automatisch geregelten Allrad irgendwie etabliert. Er ist also permanent in Bereitschaft, wenn auch nicht permanent aktiv.

Dazu dann als Gegenteil der zuschaltbare Allrad, wie es ihn z.B. bei Pickups oder dem Jimny noch gibt.

Neulich hatten wir hier Eisregen. An einer kurzen Steigung hat sich beim Jeep Renegade meiner Gemahlin der Allrad zugeschaltet. Wird wohl nicht geschadet haben.

Beim xDrive meines 3ers ist Allrad mW so ausgelegt, dass die Kraftverteilung dynamisch ist, also mal eher RWD, mal eher FWD. Aber es ist wohl nie 100% nur eine Achse angetrieben. Steuern kann ich das nicht, beim Jeep hingegen sind verschiedene Fahroptionen verfügbar.

Zitat:

@Gulb schrieb am 21. Januar 2024 um 11:43:21 Uhr:


... Das sind keine Schneewehen von 2 Metern, aber halt schon loser oder fester/angetauter Schnee der auch eine Zeit liegt. Daher dachte ich das Allrad das etwas entspannter macht.

Entspannter, damit hast du den richtigen Ausdruck gefunden, wegen der Traktionsreserve durch Allrad. Ich kann das so vergleichen, weil mein Auto tatsächlich zuschaltbaren Allrad hat (den Benziner vorn, der Elektromotor hinten läuft immer). Nutze ich aber höchstens zweimal pro Winter statt Schneeketten - letzten Winter gar nicht 🙁

Auf deiner verschneiten Strecke kommt es eben darauf an, ob es da auch nennenswerte Steigungen gibt und ob du dort anhalten und wieder anfahren mußt. Solange das Auto immer in Vorwärtsbewegung bleibt, kann man auch mit zwei angetriebenen Rädern vorübergehende glatte Stellen gut überwinden.

gibt man die Suchparameter SUV, Allrad ab 2021 bis 25k ein, wird man geradezu überschwemmt mit Suzuki SUV Vitara und S Cross mit 129PS Benziner als Tageszulassung, als Diesel sind es Dacia Duster. Meist aber Schaltwagen.
Beide sind sicher keine Komfortwunder, im vgl zum Twingo aber ein deutliches Upgrade.
Ich habe keine Erfahrung mit den Modellen, vllt kennt sich ja hier jemand besser damit aus. Die wirken auf mich aber als ob das genau die Art von Auto wäre , das TE sucht.
Auffällig ist auch.dass eine Aufweitung der km kaum etwas bringt, da der Markt für junge Gebrauchte SUV AWD bis 50tsd und 25tsd max. km anscheinend kaum existiert. Nur der ein oder andere Opel Grandland, Subaru SV und Kia Stonic mischen sich noch unter.
Nimmt man die Anforderung AWD raus sind es statt 500 fast 25tsd. Treffer auf Mobile. Ich halte AWD bei dem Fahrprofil aber für keine schlechte Idee.
Im Prinzip gibt es jetzt 3 Möglichkeiten:
1. AWD bleibt als Anforderung - dann sind es auf dem Markt praktisch nur die oben genannten Modelle. Die Wunschausstattungen werden dann aber schwierig. alternativ Budget erhöhen, dann sind Mittelklasse SUV wie Tiguan drin, die es deutlich häufiger mit Allrad gibt.
2. AWD streichen: bei 25tsd Angeboten wird auch ein Auto mit deinen sonstigen Wunschausstattungen dabei sein
3. Alter und Laufleistung deutlich erhöhen auf sagen wir 5Jahre 100tsd km. Dann fallen auch viele Gewerbeleasing Rückläufer der Mittelklasse SUV ins Budget. teilweise auch sowas wie ein GLC, X3 etc.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen