Jungen Stern verkaufen
Hi @ all 🙂,
Mein Beitrag wird sicher einigen Leuten hier nicht gefallen aber ich Versuch es mal trotzdem 🙂
Also derzeit fahre ich einen 220CDI AMG Styling aus 08/2016. Er ist 32.000 km gefahren und hat diverse Extras wie Comand Online , Standheizung , Parkpilot , Rückfahrkamera etc.
Mein Anliegen nun ist , dass ich den jetzt verkaufen will und mir whrschl einen Zuffenausener ins Haus holen will 😁 😁 . Hab den im Sommer 2017 geholt als Jungen Stern und brauchte damals berufsbedingt einen Diesel. Jetzt fahre ich 5x2 km zum Bahnhof und das finde ich echt zu wenig für einen Diesel.
Er hat damals 42K gekostet und wollte fragen , welchen Wert so ein w213 jetzt hätte ?
Kann ich so einen Jungen Stern auch privat verkaufen ?
Wie hoch wäre der Wertverlust ?
Gruß
Rookie
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 12. Juli 2018 um 13:17:38 Uhr:
Also Neupreis waren ca 70.000€
Also wenn ich 32K bekommen würde und sagen wir mal 35K noch offen haben , müsste ich 3.000€ Differenzbetrag an die Bank noch zusätzlich zahlen und wäre dann Quit ?
Da es bei Autos nicht unüblich ist, dass das Auto während der Vertragslaufzeit den Besitzer wechselt, ist es ein Standardprozess, vorzeitig auszusteigen. Die Konditionen dürften dir in deinen Vertragsunterlagen vorliegen. Aber so ungefähr wie du das schreibst, ist das.
Zitat:
@LJ-75 schrieb am 12. Juli 2018 um 10:58:30 Uhr:
Hallo Rooky,,diesen Link nutzte ich gerne :
https://www.dat.de/gebrauchtfahrzeugwerte/#/start
Gruß
LJ-75
Hm...und was machst du dann damit? Da kommt für diesen Wagen 23.900€ Händlereinkaufswert heraus. 30% vom Neuwert nach zwei Jahren. Dafür gibt es diesen Wagen nicht, auch nicht mit 20% Rohmarge als Verkaufswert. Das sind Traumpreise für Preisdrücker.
Ähnliche Themen
46 Antworten
Naja die 4 Sommerräder wurden laut Daimler geklaut und daraufhin ersetzt. Die Winterräder hab ich mit dem Fahrzeug erworben, da der Vorbesitzer nicht im Winter gefahren ist.
Deine 5x2km Kurzstrecken werden auch mit nem Porsche nicht länger und die mag ein Benziner genau so wenig wie ein Diesel.
Der 213er Verkauf lässt sich nur mit großem Verlust realisieren.
Ein Porsche kostet in der Anschaffung und insbesondere im Unterhalt vergleichsweise erheblich mehr.
Wo ist da deiner Meinung nach der Vorteil bzw. was "gewinnst" du durch den angestrebten Wechsel?
Behalt den 213er und fahr wenigstens bei Schönwetter mit dem Fahrrad zum Bahnhof.