Junge Sterne vs. andere Händler beim Gebrauchtwagenkauf

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen

Ich plane im März einen S213 mit einer gewissen Zusatzausstattung zu kaufen.

Da ich gerne den E300d mit CommandOnline, 360° Kamera, HUD, Fahr Assistenz, Burmester und weiteres haben möchte, ist die Auswahl an gebrauchten eher rar gesät. Vor allem da mein Limit bei rund 40k € liegt und es ein MJ908 sein soll.

Es gibt allerdings einige Angebote, welche nicht von MB mit JS sind, sondern von anderen Händlern, vom Eckhandler für Premium-Gebrauchte mit sehr guten Bewertungen bis hin zu Autohäuser anderer Marken.

Die Frage:
Wie sinnvoll ist es, unbedingt einen von MB mit JS kaufen zu wollen oder "nur" einen S213 von einem anderen Händler mit einer Standard-GW-Garantie?

Alternative:
Wenn JS eine absolute Empfehlung ist, bestünde noch die Möglichkeit, einen e220d zu nehmen. Müsste den aber erst probefahren, um zu sehen ob mir die gefühlte Leistung ausreicht. Mein aktueller Vergleich ist mein S203 C 320 CDI mit 7G, 224PS und 510NM...

Danke schon mal für eure Meinungen, vor allem für die, die nicht nur pro oder Contra JS sind, sondern das auch begründen. ;-)

38 Antworten

Zitat:

@Linwei schrieb am 2. Februar 2021 um 09:57:43 Uhr:


Hi O.Berg,

darf ich fragen wie viele Km du von Hamburg entfernt wohnst?

Bei mir ist es so:

- Wohnsitz in Rheinland-Pfalz
- Arbeite in Stuttgart bzw. Böblingen
- habe dort leider keinen festen Wohnsitz, daher "wohne" ich zu weit weg von der Schwerpunktregion Stuttgart.

Ich meine es gäbe ein Limit von 150km? Ich hatte nämlich in der Niederlassung in Böblingen letztes Jahr auch mal gefragt gehabt. Wäre natürlich cool wenn sich jetzt was geändert hätte.

@Quooork

das kenn ich nur zu gut. Da findet man ein schönes Auto, alles passt, top ausgestattet, und dann kommt das Interiorbild mit dem Analogtacho :S

Ja, exakt so.

Habe jetzt einen einzigen der Infrage käme, der ist aber weiß. Und ich will auf keinen Fall einen schwarzen, und eigentlich auch keinen weißen.

Ich denke bereits über das Folieren nach...

Also wenn jemand damit Erfahrung hat. Gerne Tipps dazu...

@Quooork ich hab meinen kurz nach Abholung komplett folieren lassen. Wenn du dahingehend Fragen hast, schreib mich einfach an

Zitat:

@Linwei schrieb am 2. Februar 2021 um 09:57:43 Uhr:


Hi O.Berg,

darf ich fragen wie viele Km du von Hamburg entfernt wohnst?

Bei mir ist es so:

- Wohnsitz in Rheinland-Pfalz
- Arbeite in Stuttgart bzw. Böblingen
- habe dort leider keinen festen Wohnsitz, daher "wohne" ich zu weit weg von der Schwerpunktregion Stuttgart.

Ich meine es gäbe ein Limit von 150km? Ich hatte nämlich in der Niederlassung in Böblingen letztes Jahr auch mal gefragt gehabt. Wäre natürlich cool wenn sich jetzt was geändert hätte.

@Quooork

das kenn ich nur zu gut. Da findet man ein schönes Auto, alles passt, top ausgestattet, und dann kommt das Interiorbild mit dem Analogtacho :S

Also ich wohne ca. 5 km von Hamburg entfernt. Ich wohne östlich von Hamburg und muss einmal quer durch Hamburg, da ich südlich von Hamburg arbeite.

In der Beschreibung steht leider das die Bedingungen bei Händlern zu erfragen ist. Somit bist Du wohl auf die Händler angewiesen.

Gruß

Und ich wollte letztes Jahr ein Weißen und es gab nur Graue. So‘ n Mist ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@primax3 schrieb am 3. Februar 2021 um 08:34:09 Uhr:


Und ich wollte letztes Jahr ein Weißen und es gab nur Graue. So‘ n Mist ;-)

So hat jeder seine Lieblingsfarbe.

Ich finde den in weiß tatsächlich wirklich schon. Nur eben der schneller sichtbare Schmutz ist mir ein Dorn im Auge...

Zitat:

@DanielML schrieb am 1. Februar 2021 um 13:44:56 Uhr:



Zitat:

@ultrax schrieb am 01. Feb. 2021 um 13:7:22 Uhr:


Ich habe meinen 220er auch nicht über einen Vertragshändler gekauft. Wir haben uns die Kosten für die MB100 dann geteilt.

Das ist ja dann sowas wie eine Wiedereingliederung in die JS Garantie. Darf ich fragen wie teuer das war ?

Genau, der Händler hatte bei sich, da 600km von mir entfernt, neue HU gemacht. Hat mir später den Wagen direkt vor meine Haustür gefahren und den 212 direkt mitgenommen. Ich habe dann den HU Bericht in meiner Filiale abgeben und dann wurde zum ganz normalen Preis die MB100 abgeschlossen. Würde ich immer wieder so machen, erweitert die verfügbaren Fahrzeuge erheblich bei der Suche.

...wobei ich meine Fzge. immer bei einem Mercedes-Händler kaufe und es dann in der Regel schon einen Grund gibt, warum der Händler das nicht als Jungen Stern anbietet...

Ja, weil er kein offizieller Mercedes Händler ist. Ganz einfach. Mein Wagen ist in dieser Zusammenstellung einzigartig. Der Händler war 600km weit weg. Die Halle, wo ich den Wagen das erste Mal sah, war eine Baustelle und in einer Ecke Schliff jemand an einem Volvo rum. Das Büro war in einem Marco Polo. Jetzt guck ich ab und zu nochmal bei mobile vorbei, alles ist fertgi und es werden Wagen weit über 100000 Euro angeboten. Ich hatte am Anfang auch ein sehr komisches Gefühl, aber dieser Händler war wesentlich besser als jeder lustlose MB gebraucht Händler. Ob JS oder MB100 macht auch keinen Unterschied.

Es steht und fällt mit dem Mercedes Händler. Egal ob Kauf oder Wartung. Ich zumindest kann mich nicht beschweren. Der Kauf lief reibungslos und ich hatte das Gefühl das der Händler trotzdem ich nur das Auto kaufe und nie zur Wartung kommen werde, Interesse hatte das ich zufrieden bin.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen