Junge Sterne Garantie !!!
Hallo,
wollte gerne mal wissen ob jemand genau mit der Jungen Sterne Garantie bei Mercedes vertraut ist,denn ich hatte den Reinfall des Jahrhunderts.
Vor einigen Wochen habe ich mir einen gebrauchten 203 er gekauft mit eben dieser Garantie,und wie es so sein soll hatte ich schon nach einer Woche ein Problem,das Fahrzeug fing zu rauchen aus dem Motorraum an ,und ich suchte eine DB Vertragswerkstatt auf.Der Annahmemeister machte einen kurzen blick in den Motorraum und erklärte mir das einige Dichtungen durch sind und es daher zum Ölverlust kommt und dieses auf den Rußpartikelfilter tropft.
Ok ich dachte ich bekomme dann laut dieser Garantie einen Leihwagen und habe keinerlei kosten,der Meister erklärte mir aber das dieses nicht durch die Versicherung gedeckt ist und ich auch keinen Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen habe.
Ich frage mich daher was ist diese sogenannte "Junge Sterne Garantie " eigentlich wert ?????????
MfG
12 Antworten
Soweit ich weiß ist das keine richtige Garantie sondern eine Gesetzliche Gewährleistung die bei Gebrauchtfahrzeugen vorgeschrieben ist. Diese schließt Daimler bei einer Versicherung zusätzlich ab um Schäden innerhalb des 1. Jahres abzudecken. Du kannst die Versicherung in der Regel verlängern (Kosten pro Jahr etwa 300-400€ je Fahrzeug Typ). Diese sollte Deinen Schaden eingentlich abdecken, aber Du hast kein Recht auf ein Ersatzfahrzeug. Das liegt im ermessen des Autohauses. Ausserdem Eine C-Klasse 203 BR fällt doch nicht mehr unter Junge Sterne da er Älter wie 2 Jahre ist?! Oder?
Gruß Sebastian
Hallo!
Beim Wagenkauf hast du die Garantie bekommen, da wird alles erläutert sein!
Aber so wie ich verstanden habe bedeutet die Mobilio, dass sich Mercedes bemüht dich weiter Mobil zu halten, bedeutet aber nicht zwingend ein Mietwagen!
Wer ein Wagen haben möchte muss diesen zusätzlich bezahlen!
Gruß
Laut Junge Sterne Garantieunterlagen ist diese Garantie bei Autos mit Stern bis 4 Jahre,mein Sportcoupe ist 3 jahre alt,áber Sachlage ist das ich diese Junge Sterne garantie bekommen habe mit zertifikat und Garantiekarte für 24 Monate.Den Garantieunterlagen ist auch zu entnehmen das ein leihwagen inbegriffen ist.
Hi,
wie schon geschrieben ließ dir mal die Garantiebedinungen durch,da gibt es teilweise fiese Fallstricke.
Es ist z.B. sehr oft so das dir nur ein kostenloser Mietwagen zusteht wenn du mit dem Wagen liegengeblieben bist. Das war bei dir ja net der Fall sonder du bist aus eigener Kraft zum Händler gefahren. Wenn du 500m vorher angehalten hättest und angerufen hättest,wärst du vielleicht abgeschleppt worden und hättest auch nen kostenlosen Mietwagen bekommen 😉
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Ok ich verstehe das mit den Leihwagen,aber wie ist es mit der gesetzlichen Gewährleistung die ja auf Gebrauchtwagen ein Jahr beträgt?
Diese gesetzliche Garantie umfasst doch alles,darüber hinaus waren diese Dichtungen mit großer Sicherheit schon beim Kauf defekt.
Hallo,
Es gibt viele(zu viel)sachen die beim "Junge Sterne"garantie ausgeschlossen sind. Bis 100.000km laufleistung werd alles was nicht ausgeschlossen ist ganz übernommen. Von 100.000km bis 120.000km nur 80% der Ersatzteile, von 120.000km bis 140.000km 60% Usw.
Wenn man in Holland MB garantie hat dan gibt es auch garantie und dann für 100%. Dass mann nach 12 monaten Bremsklötze selbst zahlen muss kann ich verstehen aber ölverlust nach drei Wochen muss mann übernehmen und zwar kostenlos.
Zahlt die Versicherung nicht dann muss dass Autohaus zahlen!
Viel Glück ,
Grüsse aus Holland
Hallo,
ich gehe jetzt einmal davon aus das der Verkäufer u. die Werkstatt nicht identisch sind?.
In der Familie hatten wir letztes Jahr ein ähnliches Problem: W203 C220CDI mit "J S" gekauft (die J S gibt es übrigen bis zu einem alter von 6J. u. 120tkm Laufleistung, WENN das FHz. einwandfrei ist aus Sicht des Verkäufers), dann gab es ein paar Problemchen, die allerdings bei einem anderen "Händler" reklamiert wurden.
Das ging auch nicht ganz Problemlos ab, da die einige Dinge wohl direkt untereinander Abrechnen, sprich der Verkäufer musste der reparierenden Werkstatt die kosten zumindest Teilweise ersetzen.
Ruf mal deinen Verkäufer er solle sich mal darum kümmern, das Auto wäre ja angeblich geprüft gewesen... . Das hättest du so nicht erwartet!.
MfG Günter
Das dachte ich auch das Fahrzeug ist geprüft,denn dieses Problem ist nicht Akut entstanden sondern so wie es unter der Abdeckung ausgesehen hat war das schon länger,nur durch das fahren ist halt dann das viele öl ausgetreten.
Gute ich habe heute telefoniert mit dem Autohaus wo ich den wagen gekauft habe,tja die reden sich raus und meinen warum ich nicht zu ihnen gekommen bín.Aber dieses Autohaus ist 150 Kilometer von mir entfernt,und darüber hinaus hat der Wagen gequalmt und ich dachte der fängt zu brennen an,da wollte ich keine 150 Km mehr fahren.
Also ich komme zu dem Ergebnis das diese Junge Sterne Garantie mal wieder ein voller Reinfall ist und immer mit Ärger verbunden sein wird.
Sterne Garantie hin oder her.Der Verkäufer hat 1 Jahr Gewährleistung zu leisten und 6 Monate davon steht er in der beweis Pflicht.
Sollte das Fahrzeug geprüft sein stellt sich mir die Frage warum dann nicht offensichtlich Defekte oder Poröse Dichtungen gewechselt wurden.
Ich würde den Verkäufer für die Schadensbehebung zur Rechenschaft ziehen.
Sollte sich der Verkäufer Querstellen würde ich ihm Freundlich aber bestimmt mitteilen das du dich halt dann an die Zentrale in Maastrich wendest.Da es Anbetracht des Schadens nicht Möglich war mit diesem Fahrzeug 150KM zurückzulegen.
Hast du keine Rechtschutz?
Hi,
vielen dank erst einmal für Eure Antworten. Der Grund warum ich evt. aus dem Vetrag aussteigen wollte, liegt eigentlich bei mir. Ich bin mir irgentwie unsicher geworden, ob das Fahrzeug nicht doch zu viel gelaufen hat ( 99000 tsd). Aber erste Hand sehr gute Ausstattung und vier Jahre alt. Na ja ich denke ich werde ihn wohl nehmen da ich eh nur 10tsd im Jahr fahre. Blöd ist natürlich das ich bei der Garantie jetzt schon 20% selber bezahlen muß. Übrigens sollte er undicht werden, so kommt die Sterne garantie nur bei der Zylinderkopfdichtung für den Schaden auf, bei anderen Dichtungen nicht. Steht so in der Sterne Garantie beschreibung. Aber im ersten halben Jahr tritt so meine ich die Gewährleistung in Kraft.
Gruß
Karl 04
Moin Karl 04,
ist ja echt lieb von Dir, dass Du Dich hier bei allen bedankst, Du hast Dich indessen in der Türe geirrt.😉 Aber ist ja schön, mal nen paar neue Leute kennenzulernen.😁
Sorry, hab mich wirklich verlaufen, war wohl zu sehr in Gedanken.
Aber dennoch danke für die Info!
Gruß
Karl