Juhu! Seit heute H&R CupKit drin - aber wie kann das sein?!?
Abääänd!
Endlich isses soweit hab seit heute Morgen endlich n schönes H&R CupKit mit 35/15 Tieferlegung drin!
Vor lauter Freude hab ich gleich meine BBS RK 006 8x16 ET38 draufgemacht und war nicht schlecht erstaunt...(Reifendimension 225/50/R16)
Vorne is jetz alles top in Ordnung zwischen Reifen und Radkasten im Gegensatz zu vorher (hatte vorher 40/40 Federn drin)...
Aber hinten hab ich genausoviel Platz wie vorher, nämlich nen kleinen Finger breit wenn nicht sogar noch weniger!
Sobald er hinten also auch nurn bisschen einfedert schleifts sofort...
Was is da los?!?
Ich bin mir sicher dass sich das Fahrwerk vorne noch absenken wird aber bekomm ich dadurch hinten mehr Platz?!?
Muss dann wohl eh börteln 🙁
Achja sonst übrigens echt geil das Fahrwerk - schön komfortabel aber dennoch gut straff 🙂
Grüße
Markus
33 Antworten
Zitat:
ja, du hast ja auch nur die federn getauscht!!! wenn du willst das er härter wird, dann brauchst du andere dämpfer!! mit den federn bestimmst du ja nur die tiefe!!
das H&R Cupkit ist doch ein Komplettfahrwerk, oder irre ich mich da?!
Zitat:
Original geschrieben von dk123
das H&R Cupkit ist doch ein Komplettfahrwerk, oder irre ich mich da?!
Ist schon richtig.
Dachte eigentlich auch, dass es das nur in 60/40 gibt.
nach dem anbau meiner 8x17 hats hinten auch mal kurz geschliffen, wenn du den wagen hinten voll einfederst siehste auch weshalb.
und zwar, wie buck schon sagte, schleift die kante der stoßstange und zwar die innenkante.
bei mir im gutachten steht auch, dass die weggeschnitten werden muss, denn wenn du hinten leute drin hast und der wagen hart einfedert, schleift es.
Bild von meinem Wagen inner Signatur, ist 40/15 tiefer. Werde mir aber wohl doch noch das 60/40 H&R holen.
Ich musste übrigens trotzdem noch bördeln 🙁 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von dk123
das H&R Cupkit ist doch ein Komplettfahrwerk, oder irre ich mich da?!
wenn das so ist, dann nehme ich alles zurück und behaupte das gegenteil!! 😁
das von buck_dunns kann aber auf jeden fall eine möglichkeit sein!!
Ähnliche Themen
hi!!!
also ich hab 50/30 Federn drinnen mitm M-Fahrwerk. Felgen habe ich 7x16 Zöller mit 225 50ZR16
und 15mm Distanzscheiben...
Ich habe aber original BMW Felgen...(Photos auf der HP)
Und schleiffen tut bei mir garnix. Auch nicht wenn er voll eingefedert ist.
Nur geht er dann auf... hat aber nen anderen Grund.
Gebördelt etc ist bei mir nix. Die Kannte müsste aber beim Compact schon werksseitig umgelegt sein. Jednfalls is bei mir so.
Jepp war komplett Fahrwerk...gibts auch irgendwie erst seit ganz kurzem auch als 35/15 neben dem 60/40...
war mir hald sicher dass er mit 60/40 zu tief kommt...
rost is da übrigens keiner 😉 is nur dreck was du da siehst....bei uns is seit dienstag voll kack-wetter...
danke für den tip mit der stoßstange...mal anschaun...stoßstange abschleifen is ja nich so aufwändig 🙂
umgelegt is bei mir übrigens nix hinten...wird aber morgen auf jeden fall gemacht...
Also ich habe bei mir "momentan" noch M-Technic Dämpfer drinne in verbindung mit APEY Tieferlegungsfedern in 60/40,dazu 8J mal 17Zoll ET35 Felgen druff und nichts schleift bei mir!Wenn hinten 2 drinne sitzen siehts schon böse aus,jedoch schleift nichts!
Zitat:
Original geschrieben von BMWecompact
Sorry meinte APEX Federn...😉)
Dafür gibt´s den Bearbeiten-Button. 🙄
hab das 60/40 h&r cupkit und würde es nicht wieder kaufen. bei kurzen wellen grausamer komfort. ausserdem neigt sich der wagen auf der beifahrerseite ein wenig. weiss nich ob es dafür gedacht ist,das gewicht des fahrers auszugleichen.
bin schon mit 5 mann gefahren, keine probleme an der hinterachse. erneuert auf jeden fall alle domlager und federtellergummis mit.
Zitat:
Original geschrieben von ro-man82
hab das 60/40 h&r cupkit und würde es nicht wieder kaufen. bei kurzen wellen grausamer komfort. ausserdem neigt sich der wagen auf der beifahrerseite ein wenig. weiss nich ob es dafür gedacht ist,das gewicht des fahrers auszugleichen.
bin schon mit 5 mann gefahren, keine probleme an der hinterachse. erneuert auf jeden fall alle domlager und federtellergummis mit.
Wenig Komfort kann ich bestätigen. Aber das wusste ich vorher. Sonst hätte ich mir irgendwas mit 40 vorne kaufen müssen. 😁
Find´s im Großen und Ganzen ok.
bei 60/40 ist klar, dass der komfort ein wenig leidet 😉
du merkst ja schon den unterschied zwischen m-fahrwerk und 40/15 Federn mit m-dämpfern 😉
hättest mal bei der europa park fahrt mit meinem alten golf dabei sein müssen *klick*
war sich knapp vor boden teilsweise 😉 da haste null komfort mehr *g* 😁
Hab auch das 60/40 FW drin mußte hinten aber Federwegsbegrenzer einbauen, da wenn ich mit 4 Man unterwgs war meine Reifen trotz umgelgter Kante geschliffen haben. Sonst bin ich echt zufrieden mit
So, hab seit Freitag das 70/50 Lowtec Fahrwerk im BMW meiner Freundin drin.
Zusammen mit den 9x16 ET15 vorn und hinten.
Normal beladen schleift nix. Wenn noch 2Mann hinten sitzen und er federt mal stärker ein schleift die Radhauskante am Reifen.
Muß ich wohl noch ziehen lassen.
Aber an der Heckschürze schleift nix!
Ich werd mal Fotos machen.