Jütten&Koolen (Berlin)
Bei mir ist es langsam soweit...im Februar bestell ich mir endlich meinen A4 Avant.
Kurze Frage:
Ich werde mich wohl für J&K entscheiden, weil kein Händler in Berlin mir den Rabatt einräumt, den J&K gewährt.
Gibt es hier im Forum J&K-Käufer, die mir sagen können, wie sie bei einem Vertragshändler behandelt werden, wenn ihr Audi in die Werkstatt muss? Rein rechtlich dürfte der J&K-Käufer keine Nachteile haben, aber wie ist es tatsächlich? Werden sie sogar abgelehnt oder müssen sie auf Kulanzregelungen verzichten? Welche Erfahrungen gibt es zu berichten??
Eine andere Frage:
Ich habe gehört, dass ein Händler, mit dem J&K zusammenarbeitet, das Autohaus Eduard Winter in Berlin-Spandau ist.
Gibt es hier Berliner, die bei Winter in Spandau gekauft haben? Die müssten einem, wenn man dort persönlich kauft, doch auch den Rabatt einräumen, den ich bei J&K bekomme, oder? Schließlich arbeiten sie mit J&K zusammen und ich muss nicht übers Netz bestellen.
Oder versteh ich da was falsch?
Gibt es evtl auch Berliner Audikäufer, die mir einen Händler empfehlen können, der den J&K-Rabatt auch einräumt??
Danke vorab für Eure Hilfe!
LG
Thorsten
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Thema ist der Billigkauf mit anschließender Wartung bei einem anderen 🙂.
Ein Händler, der Dir einen Wagen verkauft hat, wird sich anders verhalten,
als ein Händler, der einen Fremdwagen in Reparatur hat.Das gilt sowohl für die Auseinandersetzung mit AUDI,
als auch für die reinen Werkstattkosten.
so ist es... stimme dem absolut zu.🙂
drum halte ich es mit den offiziellen Händlern..und bin da bisher nicht schlecht gefahren. Aber jeder wird da andere Erfahrungen gemacht haben? Denke dass Internet-Vermittler ihre Berechtigung haben. Die Wahl bleibt dann jedem selber überlassen.
mfG
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Immer diese dumme Geschwätz.
Zeig mir bitte einen Händler mit zwei Preislisten an der Wand:
1) Kunden mit Neuwagen von uns
2) Kunden mit FremdfahrzeugGibt es nicht?
Weiberheld,
Kennst Du den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
Wer ist Garantiegeber, wer Gewährleister?
Garantie leistet bekanntlich der Hersteller,
Gewährleistung gibt es nur vom Verkäufer.
Gibt es vom Hersteller keine Garantie, dann musst Du den Verkäufer auf Gewährleistung verklagen.
Die Reparaturwerkstatt hat damit keine Probleme. 😁
Jetzt fällt es mir Schuppen aus den Haaren, warum BMW keine Garantie gibt - da ist ja der Händler immer der Ansprechpartner für Reps und Wandlung. Macht natürlich Sinn unter diesem Gesichtspunkt.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
"Kunde gibs sich mit 8% Rabatt zufrieden und erhält daher bis zum Verkauf des Fahrzeug immer kostenlos einen Leihwagen bei Werkstattaufenthalt des Fahrzeug".
Hat mir ein Audi-Händler schon mal angeboten 🙂
Und MB macht das bei mir sowieso...