Jom Chromringe.. Eure Meinung?
Hallo zusammen =)
Ich hab mal eine Frage ich möchte mir jetzt für meinen Golf 4Chromringe von JOM kaufen die zum klippsen sind..Meine Frage sind die zu empfehlen oder wisst ihr vll bessere ?
Danke im vorraus =)
Liebe grüße aus wolfsburg
39 Antworten
ja gut was heißt Name.. Name ist für mich auch was anderes als das Jom.. Nur bei den Ebay sachen ist oft mal Käse drinne oder eben gute Ware.. deshlab hab ich auch gefragt wie die meinungen so sind.. Und wegen der Tachoscheibe ja mach ich auch gleich raus nur danach hatte eben wer gefragt und da dachte ich mir kann man ja mal rein setzen..
Zitat:
Original geschrieben von gangsterlady88
Halli Hallo =)
So als erstes bin eine SIE ,wie man eigentlich auch am Namen erkennen kann löl
er= der TE (themenstarter) 😉
Zitat:
Original geschrieben von gangsterlady88
neue Tachoscheiben kommen auch.. kann dazu auch mal den Link posten..
hast du zuvor geschaut, dass bei dir die 100km/h marke ebenfalls auf der 12 Uhr position steht?
Zitat:
Es handelt sich um originale Sportedition Tachoscheiben von VW (keine billigen Nachbauten) im R32 Style, welche nur sehr selten zu bekommen sind! !
wäre mit übringes unbekannt, dass es sowas überhaubt gibt, da bei vw, die kombiinstrumente nur komplett verkauft werden.
desweiteren: über jom wurde bereits alles gesagt und um wieder einmal schleichwerbung zu posten: Klick
die ringe zum Clipsen sollen übrigens mist sein, wurde mir zumindest gesagt.
danach hatte ich noch nicht geschaut.. hatte ehrlich gesagt nur drauf geachtet, dass he.. das Tachoblatt auch bei 260 km/h endet und beim Drehzahlmesser genau das gleiche.. hab jetzt aber geschaut und meine 100 stehen natürlich net auf 12 Uhr sondern eher auf halb 11 oder sowas -.- danke für den Tipp..
Mit dem clipsen ja mir wurde genau das gleiche erzählt über Kleber, dass das mist sein soll =/ Ich denke da sind die meinungen wieder sehr verschieden..
Auf der Seite die du gepostet hast war ich schonmal wusste nur net wie die so von der quali und der Passgenauigkeit sind..
also, die meisten hier im forum, welche einen andere tachoscheibe drin haben, haben sie eigentlich von k-tec. Hier einmal ein älterer Thred zum lesen: Klick
meine scheibe sieht übrigens so aus:
unbeleuchtet
alles was du dort siehst wurde bei k-tec hergestellt, also auch die ringe, passt top, nur ne kleine friemel-arbeit mit dem kleben. Resultat siehst du ja.
Ähnliche Themen
schaut ja aus wie aus nem Chrysler😉
zum Thema Tachoscheiben!
da soll es ja zig Varianten von der Aufteilung her geben! also soltle man nicht nur gucken
ob es ein 260er ist, und nicht nur ob die 100 auf 12 steht usw. (Diesel, Benziner ist sowieso klar)
sondern alle Werte kontrollieren, da einige Tachos nicht linear skaliert sind sondern eher etwas logarithmisch, das die Werte nach oben hin enger werden!
also ich find ja persönlich die ausm Sport-/Trendline Tacho seehr seeeehr schick
vor allem im Dunkeln! Wenn sich dann das Licht in den Aluringen reflektiert
Die Scheiben sehen aufjedenfall sehr nett aus und auch die Chromringe sind net schlecht das ist wohl wahr =) gibt es dann vll auch für die tankanzeige chromringe? würde mir besser gefallen wenn dann alles in chrom ist und net nur der Drehzahlmesser und die Geschwindigkeitsscheibe..
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
schaut ja aus wie aus nem Chrysler😉
und wie sehen die scheiben vom chrysler aus?, saß noch nie in nem chrysler drin
Zitat:
Original geschrieben von gangsterlady88
Die Scheiben sehen aufjedenfall sehr nett aus und auch die Chromringe sind net schlecht das ist wohl wahr =) gibt es dann vll auch für die tankanzeige chromringe?
keine ahnung musst du selber einmal anfragen 😉
Zitat:
Original geschrieben von gangsterlady88
würde mir besser gefallen wenn dann alles in chrom ist und net nur der Drehzahlmesser und die Geschwindigkeitsscheibe..
wäre mir zu überladen...
Zitat:
Original geschrieben von gangsterlady88
ich mein jetzt aber nur Chromringe.. net dass alles sprich das ganze Tachoinstrument in chrom ist..
konnte mir schon denken was du meintest, ist mir aber dennoch zu viel 😉
Naja das ist dann wieder Geschmackssache, würde ich einfach mal so behaupten.. Nur bin mir net sicher ob ich zum Kleben so die Geduld hätte.. zumal ich auch oft genug gelesen habe, dass wenn was von dem Kleber daneben geht, man es immer sehen wird und es wohl auch sehr sehr schlecht zu entfernen ist..
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
@breakereeehm so wie deine!?
das war mir klar 😛, hatte mal gehofft du hättest ein link mit bild parat 😉
Hallo,
zum einkleben der Ringe habe ich Pattex "Kraftkleber" genommen.
Der bleibt flexibel und eventuelle Rückstäne können entfernt werden.
Vor dem Einkleben die Passgenauigkeit der Ringe überprüfen! 😉
Gruß Roland
Zitat:
Original geschrieben von roland05
zum einkleben der Ringe habe ich Pattex "Kraftkleber" genommen.
Der bleibt flexibel und eventuelle Rückstäne können entfernt werden.
ich hatte gehofft du würdest noch den namen, des klebers schreiben, mir ist er nämlich nicht eingefallen 😉