John Cooper Works mit 265 KmH ?

MINI Mini R56

An alle JCW-Freaks: Wer hat das Glück, dass seine "Rakete" ohne Schwierigkeiten locker auf 265 KmH kommt? Sind wir mit unserem Liebling Glückspilze oder ist das normal? Als wir uns überlegten, welches Modell wir als Nachfolger für unseren Clubbi nehmen sollten, hatte ich bei YouTube einige Filmchen entdeckt, die so etwas dokumentierten. Wirklich geglaubt hatte ich es damals nicht, zumal ja als Höchstgeschwindigkeit "nur" 238 in den Prospekten angegeben war. Der Verkäufer hat auf Nachfrage nur gegrinst, wollte (durfte?) sich aber nicht festlegen, sprach nur von "so um die 240...". Dass es aber so extrem werden würde hätten wir nie gedacht. Vorher hatten wir einen 540er BMW, der ja immer bei 250 abgeregelt hat.

Beste Antwort im Thema

Anlegen, gegeneinander antreten, blamieren...
Wenn man sich das hier alles mal mit Verstand durchliest, weiß man sofort wie man die ganzen Staus beenden kann:
Einfach eine MPU für alle einführen und die Straßen werden frei. 😁

Ich habe manchmal auch meine Momente, dann atme ich einfach kräftig durch und gut ist.
"Schwanzvergleiche" haben imho im öffentlichen Straßenverkehr nichts zu suchen. Die meisten wollen einfach sicher und ohne Unfall von A nach B kommen.
Wenn ich schnell fahren will und es kommt eine "dicke Limo" von hinten die noch schneller fahren will, dann lasse ich ihn einfach vorbei.
Und sollte ich mich dadurch "blamieren" dann ist das gut so.

Mir geht auch keiner ab wenn der Limofahrer das doppelte für sein Auto bezahlt hat und trotzdem nicht vorbei kommt. Den Wagen hat der nämlich aus ganz anderen Gründen gekauft.

Und wenn ich wirklich schnell fahren will, setzte ich mich auf meine Kawa. Hat keine 15.000 gekostet und fährt fast 300. Und über Beschleunigung brauche ich dann nicht nachzudenken.😁

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von GDM


@250km/h jcw-fahrer und den rest der welt überholer....

sind die überholten auch wirklich alle vollgas gefahren und wollten sich mit dir vergleichen?

Mit einem JCW kommt man schon mal an keinem Z4 E89 vorbei, nicht mal am schwächsten mit 204 PS. 😉

Denn selbst der läuft obenheraus wegen der besseren Aerodynamik schneller als ein JCW.

Bis 160 km / h und beim Durchzug ist der Works ganz vorne mit dabei, ansonsten würde ich einem Vergleich aber eher aus dem Weg gehen.

Könnte sonst böse in die Hose gehen und wer blamiert sich schon gerne unnötig.

Markus

.

Natürlich kann es sein, dass ein Z4 mit 204 PS schneller als ein JCW ist ( ich würd´s aber gerne mal mit dir und deinem Z4 austesten, wenn du dich traust! ) aber darum geht es doch eigentlich gar nicht. Vielleicht schafft der JCW auch keine echten 250 Kmh und vielleicht "nur" 244 kmH.

Auf alle Fälle habe ich ein breites Grinsen im Gesicht, wenn ich die aller-aller-meisten Fahrzeuge die es darauf anlegen, abhängen kann.
Und für die wenigen "abgeregelten" Limos, die mich mit 5 kmh Unterschied überholen können, ist das eher eine Blamage als für einen "gerade noch so" überholten JCW!!!

Zitat:

Original geschrieben von fender rhodes



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Mit einem JCW kommt man schon mal an keinem Z4 E89 vorbei, nicht mal am schwächsten mit 204 PS. 😉

Denn selbst der läuft obenheraus wegen der besseren Aerodynamik schneller als ein JCW.

Bis 160 km / h und beim Durchzug ist der Works ganz vorne mit dabei, ansonsten würde ich einem Vergleich aber eher aus dem Weg gehen.

Könnte sonst böse in die Hose gehen und wer blamiert sich schon gerne unnötig.

Markus

.

Natürlich kann es sein, dass ein Z4 mit 204 PS schneller als ein JCW ist ( ich würd´s aber gerne mal mit dir und deinem Z4 austesten, wenn du dich traust! ) aber darum geht es doch eigentlich gar nicht. Vielleicht schafft der JCW auch keine echten 250 Kmh und vielleicht "nur" 244 kmH.

Auf alle Fälle habe ich ein breites Grinsen im Gesicht, wenn ich die aller-aller-meisten Fahrzeuge die es darauf anlegen, abhängen kann.
Und für die wenigen "abgeregelten" Limos, die mich mit 5 kmh Unterschied überholen können, ist das eher eine Blamage als für einen "gerade noch so" überholten JCW!!!

Ich bin ja bei Dir, aber es ist auch gut, seine Grenzen bzw. seine Stärken und Schächen zu kennen.

Hab auf der A81 mit meinemWorks auch mal einen RS 4 Fahrer zur Weisglut gebracht.

Auf über 50 Kilometer konnte er mich einfach nicht abhängen, da die Autobahn zwar relativ leer, aber eben doch nicht ganz frei war.

Er ist dann irgendwann frustiert, so wie er aussah, auf einen Parkplatz abgefahren.

Mit meinem Boxster hatte ich andersherum keine Chance einen BMW 535 D in der Beschleunigung abzuhängen.

Erst als die Autobahn ganz frei war und er bei 250 km / h in den Begrenzer gefahren ist, konnte ich ihm wegfahren.

Von daher ist es gut zu wissen, mit wem man sich anlegt und bei wem man sich eher blamiert.

Der JCW macht insebesondere auf Landstraßen jede Menge Spass, auf der Autobahn hingegen zeigt ihm dann halt doch die ein oder andere Geschäftslimousine, wo der Hammer hängt. Gegen 500 NM und mehr eines großen Diesel oder Benziners ist einfach kein Kraut gewachsen.

Markus

Anlegen, gegeneinander antreten, blamieren...
Wenn man sich das hier alles mal mit Verstand durchliest, weiß man sofort wie man die ganzen Staus beenden kann:
Einfach eine MPU für alle einführen und die Straßen werden frei. 😁

Ich habe manchmal auch meine Momente, dann atme ich einfach kräftig durch und gut ist.
"Schwanzvergleiche" haben imho im öffentlichen Straßenverkehr nichts zu suchen. Die meisten wollen einfach sicher und ohne Unfall von A nach B kommen.
Wenn ich schnell fahren will und es kommt eine "dicke Limo" von hinten die noch schneller fahren will, dann lasse ich ihn einfach vorbei.
Und sollte ich mich dadurch "blamieren" dann ist das gut so.

Mir geht auch keiner ab wenn der Limofahrer das doppelte für sein Auto bezahlt hat und trotzdem nicht vorbei kommt. Den Wagen hat der nämlich aus ganz anderen Gründen gekauft.

Und wenn ich wirklich schnell fahren will, setzte ich mich auf meine Kawa. Hat keine 15.000 gekostet und fährt fast 300. Und über Beschleunigung brauche ich dann nicht nachzudenken.😁

Wenn man mit zunehmender Geschwindigkeit den Sicherheitsabstand vergrößert, denken viele Vorausfahrende, der Hintermann käme nicht mit. Das führt leider dazu, dass

a) man nicht vorbeigelassen wird, obwohl man schneller könnte
b) viele noch bei 200 km/h mit 3 Meter Abstand fahren Und
c) solche Missverständnisse wie dem Jcw und den stärkeren Limos entstehen, die vielleicht einfach nur genügend Abstand halten wollen*

* außer die meisten Audi TDIs. Die müssen es meistens beweisen 😁

Ähnliche Themen

Meine Frau meint immer: "Audi Fahrer mögen keine MINI's" 😁

Zitat:

Original geschrieben von hajok


Anlegen, gegeneinander antreten, blamieren...
Wenn man sich das hier alles mal mit Verstand durchliest, weiß man sofort wie man die ganzen Staus beenden kann:
Einfach eine MPU für alle einführen und die Straßen werden frei. 😁

"Schwanzvergleiche" haben imho im öffentlichen Straßenverkehr nichts zu suchen. Die meisten wollen einfach sicher und ohne Unfall von A nach B kommen.

Und wenn ich wirklich schnell fahren will, setzte ich mich auf meine Kawa. Hat keine 15.000 gekostet und fährt fast 300. Und über Beschleunigung brauche ich dann nicht nachzudenken.😁

Was bist denn Du für einer. 😰

Ich fahr im Jahr über 50.000 Kilometer, hatte noch nie einen nennenswerten Unfall, hab keine Punkte in Flensburg und bin ein äußerst zuvorkommender und zurückhaltender Fahrer.

Und trotzdem hab ich Freude daran, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften die Leistungsfähigkeit einzelner Fahrzeuge im Alltag und ohne ein nenenswertes Risiko einzugehen entspannt und ganz sportlich zu vergleichen. Und das am liebsten noch mit Profis, nämlich mit den Porsche Testfahrern, die jeden Tag im 3 Schichtbetrieb von Stuttgart über die A81 Richtung Bodensee und wieder zurück fahren.

Bin aber im Gegenzug dazu intelligent genug, solche Spässchen mit dem Motorrad tunlichst zu unterlassen, um fast ausschließlich in der Schweiz bei erlaubten 80 km / h auf der Landstraße das Motorradfahren zu genießen.

Im Alltag, ich will jetzt keine Namen nennen, mit dem alten Golf Diesel nichts zu melden haben, dumm daher reden, dafür aber dann am Wochenende aus Frust bei der Kawa für knapp 15.000,-- Euro wie ein Geisteskranker den Hahn aufdrehen. 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Wenn man mit zunehmender Geschwindigkeit den Sicherheitsabstand vergrößert, denken viele Vorausfahrende, der Hintermann käme nicht mit. Das führt leider dazu, dass

a) man nicht vorbeigelassen wird, obwohl man schneller könnte
b) viele noch bei 200 km/h mit 3 Meter Abstand fahren Und
c) solche Missverständnisse wie dem Jcw und den stärkeren Limos entstehen, die vielleicht einfach nur genügend Abstand halten wollen*

* außer die meisten Audi TDIs. Die müssen es meistens beweisen 😁

Bei den Audifahrern habe ich eine ganz andere Theorie.

Ich gehe ganz schwer davon aus, dass, weil ein Audi beim Fahren so langweilig und ermüdend ( da völlig emotionslos ) und der Anblick des trostlosen Cockpits so frustierend ist, die Fahrer einfach alles dafür tun, möglichst schnell ans Ziel und möglichst schnell wieder aus dem Fahrzeug zu kommen. 😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Was bist denn Du für einer. 😰

Ich fahr im Jahr über 50.000 Kilometer, hatte noch nie einen nennenswerten Unfall, hab keine Punkte in Flensburg und bin ein äußerst zuvorkommender und zurückhaltender Fahrer.

Und trotzdem hab ich Freude daran, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften die Leistungsfähigkeit einzelner Fahrzeuge im Alltag und ohne ein nenenswertes Risiko einzugehen entspannt und ganz sportlich zu vergleichen. Und das am liebsten noch mit Profis, nämlich mit den Porsche Testfahrern, die jeden Tag im 3 Schichtbetrieb von Stuttgart über die A81 Richtung Bodensee und wieder zurück fahren.

Bin aber im Gegenzug dazu intelligent genug, solche Spässchen mit dem Motorrad tunlichst zu unterlassen, um fast ausschließlich in der Schweiz bei erlaubten 80 km / h auf der Landstraße das Motorradfahren zu genießen.

Im Alltag, ich will jetzt keine Namen nennen, mit dem alten Golf Diesel nichts zu melden haben, dumm daher reden, dafür aber dann am Wochenende aus Frust bei der Kawa für knapp 15.000,-- Euro wie ein Geisteskranker den Hahn aufdrehen. 😉

Markus

Welche Namen willst du nennen? Meinen? Mich kennst du bestimmt nicht und das ist auch gut so.

Einen Golf hatte ich noch nie.
Mein aktuelles Auto ist deutlich schneller als ein Works und nicht bei 250 abgeregelt. Aber ich fahre auch gerne den Mini Cabrio meiner holden. Ist noch der alte mit dem haltbaren Motor.
Und davor hatte ich, bis zum Motorschaden, auch einen S mit Turbo, den Works gab es da noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Wenn man mit zunehmender Geschwindigkeit den Sicherheitsabstand vergrößert, denken viele Vorausfahrende, der Hintermann käme nicht mit. Das führt leider dazu, dass

a) man nicht vorbeigelassen wird, obwohl man schneller könnte
b) viele noch bei 200 km/h mit 3 Meter Abstand fahren Und
c) solche Missverständnisse wie dem Jcw und den stärkeren Limos entstehen, die vielleicht einfach nur genügend Abstand halten wollen*

* außer die meisten Audi TDIs. Die müssen es meistens beweisen 😁

zu a:

Es ist ein Irrglaube das man für den Hintermann rüber gehen muß, nur weil der schneller kann oder meint schneller zu können.
Solange man selber überholt und keine ausreichende Lücke da ist, muß man nicht die Spur wechseln.
Laut STVO muß man rübergehen, wenn man mit ausreichendem Sicherheitsabstand zum überholten noch eine gewisse Zeit, ich meine 20s, mit der gleichen Geschwindigkeit weiterfahren kann und noch genügend Sicherheitsabstand zu einem vorfahrenden PKW hat.
Mag sein das die Praxis mittlerweile anders aussieht.
Wenn ich den Vordermann bei 250 überholen will, halte ich immer einen gewissen Abstand. Nicht immer 125m, aber nie weniger als 80.
Und wenn eine ausreichende Lücke da ist, geht der auch rüber.
Und mit dem richtigen Auto muß man sich auch nicht im Windschatten ransaugen da man sonst mehrere Kilometer braucht.

Man überholt auch nur mit deutlich höherer Geschwindigkeit.
Der Vergleich von abgeregelten Limos und einem gutlaufenden Works ist nur ein Schwanzvergleich.
Ob der eine dann 4 km/h schneller oder langsamer ist, man braucht eine Ewigkeit zum Überholen.
Und im Zweifelsfall geht man selber etwas vom Gas damit der andere Hirnverbrannte statt 5km nur wenige hundert meter braucht. Der klügere gibt nach, das ist keine "Blamage".

Zitat:

Original geschrieben von hajok


Anlegen, gegeneinander antreten, blamieren...
Wenn man sich das hier alles mal mit Verstand durchliest, weiß man sofort wie man die ganzen Staus beenden kann:
Einfach eine MPU für alle einführen und die Straßen werden frei. 😁

Ich habe manchmal auch meine Momente, dann atme ich einfach kräftig durch und gut ist.
"Schwanzvergleiche" haben imho im öffentlichen Straßenverkehr nichts zu suchen. Die meisten wollen einfach sicher und ohne Unfall von A nach B kommen.
Wenn ich schnell fahren will und es kommt eine "dicke Limo" von hinten die noch schneller fahren will, dann lasse ich ihn einfach vorbei.
Und sollte ich mich dadurch "blamieren" dann ist das gut so.

Mir geht auch keiner ab wenn der Limofahrer das doppelte für sein Auto bezahlt hat und trotzdem nicht vorbei kommt. Den Wagen hat der nämlich aus ganz anderen Gründen gekauft.

Und wenn ich wirklich schnell fahren will, setzte ich mich auf meine Kawa. Hat keine 15.000 gekostet und fährt fast 300. Und über Beschleunigung brauche ich dann nicht nachzudenken.😁

.

Genau - jetzt hat nur noch ein besserwisserischer Moralapostel mit erhobenem Zeigefinger gefehlt, der mit seiner fast 300 kmh schnellen Kawa anderen auch noch "Schwanzvergleiche" vorwirft..... ich fass´es nicht! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hajok



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Wenn man mit zunehmender Geschwindigkeit den Sicherheitsabstand vergrößert, denken viele Vorausfahrende, der Hintermann käme nicht mit. Das führt leider dazu, dass

a) man nicht vorbeigelassen wird, obwohl man schneller könnte
b) viele noch bei 200 km/h mit 3 Meter Abstand fahren Und
c) solche Missverständnisse wie dem Jcw und den stärkeren Limos entstehen, die vielleicht einfach nur genügend Abstand halten wollen*

* außer die meisten Audi TDIs. Die müssen es meistens beweisen 😁

zu a:

Es ist ein Irrglaube das man für den Hintermann rüber gehen muß, nur weil der schneller kann oder meint schneller zu können.
Solange man selber überholt und keine ausreichende Lücke da ist, muß man nicht die Spur wechseln.
Laut STVO muß man rübergehen, wenn man mit ausreichendem Sicherheitsabstand zum überholten noch eine gewisse Zeit, ich meine 20s, mit der gleichen Geschwindigkeit weiterfahren kann und noch genügend Sicherheitsabstand zu einem vorfahrenden PKW hat.
Mag sein das die Praxis mittlerweile anders aussieht.
Wenn ich den Vordermann bei 250 überholen will, halte ich immer einen gewissen Abstand. Nicht immer 125m, aber nie weniger als 80.
Und wenn eine ausreichende Lücke da ist, geht der auch rüber.
Und mit dem richtigen Auto muß man sich auch nicht im Windschatten ransaugen da man sonst mehrere Kilometer braucht.

Man überholt auch nur mit deutlich höherer Geschwindigkeit.
Der Vergleich von abgeregelten Limos und einem gutlaufenden Works ist nur ein Schwanzvergleich.
Ob der eine dann 4 km/h schneller oder langsamer ist, man braucht eine Ewigkeit zum Überholen.
Und im Zweifelsfall geht man selber etwas vom Gas damit der andere Hirnverbrannte statt 5km nur wenige hundert meter braucht. Der klügere gibt nach, das ist keine "Blamage".

.

Ist ja schon gut - du bist der Beste und hast den "Läääääääängsten"!!! 😁
Und nicht vergessen: beim nächsten Mal wieder die Grünen wählen, vielleicht klappts ja diesmal mit Tempolimit 130 auf Autobahnen.

Zitat:

Original geschrieben von fender rhodes



Zitat:

Original geschrieben von ryder_b


Darum geht es nicht. Es ging darum, dass behauptet wurde, dass Menschen in großen Fahrzeugen blöd schauen, wenn sie - während sie im abgeregelten Bereich bei echten 250 - von einem Mini überholt werden.
.
Sorry, aber du verdrehst ständig inhaltliche Beiträge/Aussagen.

Teil´uns doch erstmal mit, wer denn bitte deine o.g. zitierte Behauptung angeblich gepostet hat! 😕

Ach herje 🙄 Nein, tut mir leid. Ich nehme an, lesen kannst du selbst. Also mache es gefälligst auch, bevor du mir unterstellst, ich würde "ständig" Aussagen verdrehen. Der einzige, der hier gerade irgendetwas verdreht, bist du.

Zitat:

Genau - jetzt hat nur noch ein besserwisserischer Moralapostel mit erhobenem Zeigefinger gefehlt, der mit seiner fast 300 kmh schnellen Kawa anderen auch noch "Schwanzvergleiche" vorwirft..... ich fass´es nicht! 🙄

Zitat:

Ist ja schon gut - du bist der Beste und hast den "Läääääääängsten"!!! 😁

Und nicht vergessen: beim nächsten Mal wieder die Grünen wählen, vielleicht klappts ja diesmal mit Tempolimit 130 auf Autobahnen.

Du laberst echt Dünnsch...

Zum einen fahre ich sicherlich auch gerne mal schnell.

Dabei fahre ich aber keine Rennen, oder beweise einem anderen etwas. Ich halte durchaus Sicherheitsabstände ein, drängle nicht oder mache sonst einen Unfug.

Wenn der Vordermann rüber geht, überhole ich.

Sollte ich von einem hinter mir gedrängelt werden, vor mir fährt sonst keiner der mich auch aufhält, ich will gar nicht so schnell fahren, werde ich bei ausreichender Lücke nach rechts wechseln und den Idioten fahren lassen. Sollte ich mich dadurch "blamieren", dann ist das gut so. Aber imho ist das eine vernünftige, defensive Fahrweise.

300 fahre ich auf der AB äußerst selten und erst recht selten mit dem Bike. Denn auf der AB fahre ich sehr selten mit dem Motorrad. Für 300 muß die Bahn auch richtig frei sein. Und auch bei 200+ muß die Bahn ziemlich frei sein. Dir sollte klar sein, fährst du 250, kurz vor dir schert jemand aus der deine Geschwindigkeit falsch einschätzt, bekommst du mindestens eine ordentliche Teilschuld, je nach Verkehrslage auch die ganze Schuld am Unfall.

Und ihmo ist das auch völlig richtig. Die AB ist keine Rennbahn für möchtergern Schummis, sondern für alle da. Also auch für die, die mit geringer Geschwindigkeit einfach sicher und sparsam von A nach B kommen wollen.

Und ich bleibe dabei, wenn sich 2 Autos die eine vergleichbare Geschwindigkeit haben, z. B. 250 und 245 duellieren, sind das Schwanzvergleiche. Wie wir wohl alle gelernt haben, überholt man nur mit einer deutlich höheren Geschwindigkeit, ist man 2 oder 3 km/h schneller. dann lässt man es eben aus Gründen der Verkehrssicherheit.

Wenn man sich oder ienem anderen was beweisen will, verabredet man sich auf einer Rennstrecke, dort gefährdet man nicht die Hasufrau die eben ihre Kinder abgeholt hat, auch nicht den Rentner der spazieren fährt oder Leute die durch das Fahren ihren Lenbensunterhalt verdienen.

Und von Motorradfahren scheinst du keine große Ahnung zu haben. Auch wenn ein Bike 300 fährt, haben die meisten und dazu zähle ich auch, sich das nicht dafür geholt nur um auf der AB 300 zu fahren.

Deine Ahnung von Politik scheint auch sehr begrenzt zu sein. Die Grünen nur in so eine Schublade zu stecken, ist völlig falsch. Auch solltest du so intelligent genug sein zu erkennen, das sich niemand ein schnelles Bike und ein schnelles Auto kauft, nur um dann für ein Tempolimit zu stimmen.
Allerdings muß ich zugeben das ich für ein Tempolimit wäre, gäbe es Beweise dafür das dadurch die Zahl der Verkehrstoten sinkt. Und das sollte eigentlich jeder so sehen, der sich als Mensch bezeichnet.

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b



Zitat:

Original geschrieben von fender rhodes


.
Sorry, aber du verdrehst ständig inhaltliche Beiträge/Aussagen.

Teil´uns doch erstmal mit, wer denn bitte deine o.g. zitierte Behauptung angeblich gepostet hat! 😕

Ach herje 🙄 Nein, tut mir leid.

🙂

Entschuldigung angenommen!

Zitat:

Original geschrieben von hajok



Zitat:

Genau - jetzt hat nur noch ein besserwisserischer Moralapostel mit erhobenem Zeigefinger gefehlt, der mit seiner fast 300 kmh schnellen Kawa anderen auch noch "Schwanzvergleiche" vorwirft..... ich fass´es nicht! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hajok



Zitat:

Ist ja schon gut - du bist der Beste und hast den "Läääääääängsten"!!! 😁

Und nicht vergessen: beim nächsten Mal wieder die Grünen wählen, vielleicht klappts ja diesmal mit Tempolimit 130 auf Autobahnen.

Du laberst echt Dünnsch...
Zum einen fahre ich sicherlich auch gerne mal schnell.
Dabei fahre ich aber keine Rennen, oder beweise einem anderen etwas. Ich halte durchaus Sicherheitsabstände ein, drängle nicht oder mache sonst einen Unfug.
Wenn der Vordermann rüber geht, überhole ich.
Sollte ich von einem hinter mir gedrängelt werden, vor mir fährt sonst keiner der mich auch aufhält, ich will gar nicht so schnell fahren, werde ich bei ausreichender Lücke nach rechts wechseln und den Idioten fahren lassen. Sollte ich mich dadurch "blamieren", dann ist das gut so. Aber imho ist das eine vernünftige, defensive Fahrweise.
300 fahre ich auf der AB äußerst selten und erst recht selten mit dem Bike. Denn auf der AB fahre ich sehr selten mit dem Motorrad. Für 300 muß die Bahn auch richtig frei sein. Und auch bei 200+ muß die Bahn ziemlich frei sein. Dir sollte klar sein, fährst du 250, kurz vor dir schert jemand aus der deine Geschwindigkeit falsch einschätzt, bekommst du mindestens eine ordentliche Teilschuld, je nach Verkehrslage auch die ganze Schuld am Unfall.
Und ihmo ist das auch völlig richtig. Die AB ist keine Rennbahn für möchtergern Schummis, sondern für alle da. Also auch für die, die mit geringer Geschwindigkeit einfach sicher und sparsam von A nach B kommen wollen.
Und ich bleibe dabei, wenn sich 2 Autos die eine vergleichbare Geschwindigkeit haben, z. B. 250 und 245 duellieren, sind das Schwanzvergleiche. Wie wir wohl alle gelernt haben, überholt man nur mit einer deutlich höheren Geschwindigkeit, ist man 2 oder 3 km/h schneller. dann lässt man es eben aus Gründen der Verkehrssicherheit.
Wenn man sich oder ienem anderen was beweisen will, verabredet man sich auf einer Rennstrecke, dort gefährdet man nicht die Hasufrau die eben ihre Kinder abgeholt hat, auch nicht den Rentner der spazieren fährt oder Leute die durch das Fahren ihren Lenbensunterhalt verdienen.
Und von Motorradfahren scheinst du keine große Ahnung zu haben. Auch wenn ein Bike 300 fährt, haben die meisten und dazu zähle ich auch, sich das nicht dafür geholt nur um auf der AB 300 zu fahren.

Deine Ahnung von Politik scheint auch sehr begrenzt zu sein. Die Grünen nur in so eine Schublade zu stecken, ist völlig falsch. Auch solltest du so intelligent genug sein zu erkennen, das sich niemand ein schnelles Bike und ein schnelles Auto kauft, nur um dann für ein Tempolimit zu stimmen.
Allerdings muß ich zugeben das ich für ein Tempolimit wäre, gäbe es Beweise dafür das dadurch die Zahl der Verkehrstoten sinkt. Und das sollte eigentlich jeder so sehen, der sich als Mensch bezeichnet.

😕

Toller Fantasy-Roman den du da eingestellt hast, aber was hat das mit der möglichen Höchstgeschwindigkeit eines JCW´s zu tun?

Abgesehen von vielen Unterstellungen und Unrichtigkeiten verstehe ich jetzt nicht, was du mir damit sagen willst?
Oft erscheint: ich fahre keine Rennen, ich halte Sicherheitsabstände, ich drängle nicht, ich mache keinen Unfug.....deiner Meinung nach machen das aber viele oder alle anderen?
Und was heisst denn bitte, die AB ist keine Rennstrecke? ist jeder Fahrer der schneller als 200 Kmh eine unkontrollierbarer Strassenrowdy der Hausfrauen samt Kinder gefährdet?

So oder so, jemand mit einem 300 kmh schnellen Motorrad nehme ich das o.g. Gelaber eh nicht ab und das mit den Schwanzvergleichen schon zweimal nicht!

Achso, du bist wahrscheinlich ne Frau......verstehe!!!

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen