Jetzt wissen wir endlich, was 'Premium'-Marken sind

Opel Vectra C

So, jetzt wissen wir es endlich und die Raterei nach Premium-Marken hat ein Ende. Eine sehr 'mutwillige' Auswahl, Opel ist jedenfalls nicht dabei 😉 :
 
ar - 14. August 2007. Seit heute im Netz bietet ein neues Portal Videos von Fahrzeugen der Premium-Hersteller. Unter dem Titel www.premium-cars.TV werden dort Videos für den Einsatz im Bordfernesehen bei Luftverkehrsgesellschaften, für die Verwendung in Internet-TV, Video on demand und von Fernsehstationen in den jeweils richtigen Formaten angeboten.
 
Die Daten dieses Dienstes können honorarfrei verwendet werden, solange dies in einem redaktionellen Umfeld und unter Nennung der Quelle geschieht. Premium-Cars.TV wird herausgegeben von UnitedPictures International Ltd., Cambridge, die zur Wiersch Media Group gehört. (ar/Sm)
 
Quelle: www.auto-reporter.net/artikel.las?artikel=21598
 
Link: www.premium-cars.tv

110 Antworten

Meiner Meinung nach macht es sich Opel nur unnötig schwer. Opel kann doch etwas an der Preisschraube drehen, allerdings erwartet der Kunde natürlich auch etwas dafür. Würde die lieben Designer einfach nur mal den Innenraum mit etwas mehr Hingabe entwickeln und überarbeiten ( Chromzierteile etc. ) und ein Paar "Gimmicks" unterbringen. Vielleicht noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten einbinden, wie bsp. andersfarbiges Leder und vielleicht einen Kooperationsvertrag mit einem Audio-Hersteller abschließen, so würde das Produkt Opel einen ganz anderen Beiklang erhalten. Was Opel einfach fehlt ( genau wie Volvo und Ford auch ), ist ein starker V/R6 Diesel mit ~220-250PS. Es mag sein, das bei Ford und Opel nicht so der Bedarf für so einen Motor besteht, aber schaden würde sowas nicht. Hat GM jetzt nicht auch einen RegisterDiesel im Angebot mit 180PS? Wieso gibt es den nicht im Astra und Vectra? Dann könnte der V6 Diesel abgelöst werden und evtl. weiterentwickelt werden...

Passender als mein direkter Vorredner kann man es nicht formulieren. Gerade das Thema Innenraum ist immer noch ein dunkles Kapitel bei Opel.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Hmm, nunja...das Thema bietet ja eine Menge an Angriffsfläche und kontroverser Meinungen. Ich finde den Begriff "Premium" auch etwas "daneben". Ihr müsst aber doch auch zugeben, das man schon einen Unterschied merkt ( einfach vom Gefühl ), wenn man aus einem Vectra in einen A6,E,5er steigt. Ich meine jetzt nicht das Raumgefühl, sondern eher die Aufmachung des Interieurs und die vielen,kleinen Details die so ein Fahrzeug eben mit sich bringt.

Klar gibt es immer mal wieder Montagsfahrzeuge und ich gebe auch zu, dass es sicher auch oftmals vorkommt, dass ein Vectra Fahrer wesentlich zufriedener ist, als der Audi Fahrer. Der Preis kommt allerdings nicht von ungefähr ( auch wenn er vielleicht nicht in dem Maße gerechtfertigt ist ).

Ich finde, das VW mit dem Phaeton sehr wohl ein herausragendes Fahrzeug besitzt, mit dem VW in der "Premium" Liga mitreden kann. Sicherlich könnte auch Opel soetwas anbieten, leider müsste auch Opel dann an der Preisschraube drehen und dann wirds wieder schwer, da Opel im Revier von Mercedes,BMW etc. wildern würde. Da kommt dann wieder der nächste, wunderbare Begriff ins Spiel "Image". Zwei Fahrzeuge, beide 50.000€, eines ist von Audi, das Andere von Ford. Ich gehe jede Wette ein, dass sich ca. 75% der Personen für den Audi entscheiden würden.

Also im Prinzip ist es alles richtig was du geschrieben hast,aber wenn du das durchgemacht hättest wie ich mit meinem 5-er BMW (Bj.2002),dann kann man anfangen zu zweifeln ob PREMIUM wirklich für BESSER steht.

Hab im Opelforum das schon einige male angesprochen welche Sachen ich mit meinem Vorgängerwagen nähmlich dem "Premiumwagen" von BMW so durchgemacht habe.

Weis nich ob rostende Heckklappen,Öl fressende Motoren,Nach 1,5 Jahren völlig ausgeschlagene Fahrwerke,abblätternder Softlack im Innenraum,klappern in den vorderen Türen,....usw.etwas mit Premium im Sinne von hevorragende Qualität zu tun haben.Das sind im übrigen nur die derbsten Mängel an meinem BMW gewesen.

Also derartige Probleme hatte ich mit meinem jetzigen Omega noch nicht gehabt.

Und gerade da ich nun den Vergleich BMW-OPEL ziehen kann,kann ich ruhigen gewissens sagen,das Opel keine schlechteren Autos baut als die sog. Premiummarke BMW.

Nur geht das halt nicht in die Köpfe vieler,da viele Leute eben keinen Vergleich ziehen und immer wieder zur selben Marke greifen auch wenn sie vielleicht einen haufen Mängel an ihren Fahrzeugen hatten.

Im VW-Forum hatte ich mich einmal an einer Diskusion beteiligt wo sich einer über seinen neuen Passat aufgeregt hat und ihn zum dritten mal Wandeln lies.

Auf die Frage,warum er denn nicht nach diesen Erfahrungen mal nach einer anderen Marke schauen würde,wie zum beispiel ein Opel Vectra oder so,bekam ich nur zur Antwort: bei ihm würde nie was anderes als ein VW in die Garage kommen.Und schon gar kein Opel.

Na was soll man da noch sagen.Bei manchen Leuten hat man den Eindruck,das sie ihr ganzes Leben nach "Premiummarken" -nicht nur in Bezug auf Autos- ausrichten.
Und das ist genau das,was mit solchen Marketingfloskeln wie zum Beispiel dem Wort PREMIUM von der Industrie beabsichtigt wird.

Im übrigen brigt Opel im neuen Vectranachfolger einen bis 250 ps Sechszylinderdiesel raus.
Und eine neue Oberklasse-Oberemittelklasse ist auch in Planung.

MfG
Omileg

Nun ja, nur das was du mit deinem BMW durchgemacht hast, gibt es bei Opel auch. Opel baut im wesentlichen wirklich gute Autos, wir sind mit unseren 3 Opel auch zufrieden, aber böse Ausnahmen gibt es bei jeder Marke. Und genau so hat auch jede Marke wirklich zufriedene Fahrer. Ich kenne z.B. viele VW-Fahrer die mit ihrem Auto wirklich zufrieden sind und es mögen.
Zieht man die JD-Power-Studie heran, so ist der 5´er BMW als bestes deutsches Auto aufgeführt. BMW hat die zufriedensten Fahrer deutscher Autos, ziemlich dicht gefolgt von Audi und Mercedes.

Ähnliche Themen

Klaro.keine Frage.Mist wird man bei jedem Hersteller finden.
Was ich damit nur sagen wollte,ist das es leute gibt für die ist Image so wichtig,das man meinen könnte sie würden selbst ein Auto ohne Motor kaufen und sich vor ihr Haus stellen,nur damit der Stern oder das VW-Zeichen oder was auch immer vor den Nachbarn in der Sonne glänzt.
Weil,es weiss ja keiner das da der motor fehlt...😉
Na ja issn eigenartiger Vergleich,ich weiss. Aber man versteht sicher was ich sagen will.

MfG
Omileg

Nein nein, versteh mich bitte nicht falsch. Es gibt nicht unbedingt das "bessere" Auto. Ich bin vor meinem Volvo einen Astra G 1.2i gefahren. 7 Jahre lang und der Wagen war wirklich eine Katastrophe, glaub mir. Der Volvo ist wesentlich besser, stand aber auch schon bereits 12x in der Werkstatt und das Motorruckeln ist immernoch da. Das geht bei einem Fahrzeug von 40.000€ mal gar nicht. Ich gehe jede Wette ein, dass ich für wesentlich weniger Geld einen Astra 1.9CDTI Cosmo bekommen hätte mit dem ich zufriedener wäre ( wobei es auch bei Opel Montagsfahrzeuge gibt ). Mehr Preis heißt ja nicht -> mehr Qualität. Was mich von Opel abgehalten hat, war der arrogante Verkäufer, die nicht so sehr guten Audiosysteme, Lederqualität war im Astra H nicht so prickelnd und das Interieur wirkte bieder. All diese Punkte haben aber eine Auswirkungen auf das Gefühl des Wohlbefindens. Ich fahre jeden Tag weite Strecken über die Autobahn und möchte mich in meinem Fahrzeug auch einfach wohl fühlen. Die Studie vom neuen Vectra hat absolut das Zeug dazu. Wieso traut sich Opel nicht, dieses Fahrzeug so in Serie zu bringen? Nur zur Info, die aktuellen BMW Modelle gefallen mir vom Interieur auch nicht. Da bin ich eher der Audi Typ =).

Ja,versteh ich schon.
Nur warum hattes du den Volvo welche mir teilweise auch sehr gefallen,mit nem Astra verglichen?
Ist doch wohl eher mit dem Vectra zu vergleichen. Oder was fährst du für einen?
Find die Audiosysteme eigentlich garnet so schlecht? Mhh na da hat aber jeder so seine Ansichten.

Zur neuen Mittelklasse von Opel.War damals bei der Präsentation der Studie dabei.Sah schon geil aus das Teil.
Hatten uns dann mit eineigen von Opel mal unterhalten und die sagten das Opel schon in Zukunft mehr Wert auf Haptik und Anmutung legen wird als in der Vergangenheit.Gerade der Nachfolger des Vectra soll deutlich wertiger daherkommen als bisher.Obwohl ich die Innenräume des Vectras oder meines Omegas als auch recht schick ansehe.Kommt natürlich auch immer auf die Ausstattungen an und welche Polster man hat oder Leder usw.Ist aber bei anderen Herstellern auch so.

MfG
Omileg

Ich fahre quasi dieses Modell

http://www.volvocars.de/All-Cars-MY08/Volvo-S40/

Ist von der größe vergleichbar mit einem Astra,Focus,3er,A4,C-Klasse

Die Audiosystem bei Volvo sind wirklich hervorragend. =)

Von den modernen System bei Opel klingt das CDC40 Opera wirklich vernünftig. Das CDC30MP3 klingt meiner Meinung nach aber wirklich nicht berauschend. Es stößt doch recht schnell an seine Grenzen, verzerrt schnell und die Bühnenauflösung ist auch nicht so gut. Das Bose System aus dem Omega damals klang wirklich gut. Schade das Opel sowas nicht mehr im Angebot hat.

Ich denke über dieses Thema kann man Jahrelang diskutieren und man wird nie zu einem endgültigen Ergebnis kommen.
Ich habe ja nun auch den Schritt gemacht von Opel zu BMW, die sich ja bekantermaßen als Premiummarke betiteln.
Genau mag ich den Unterschied auch nicht beschreiben können. Es ist bei Gott nicht so das der BMW das rundum bessere Auto wäre. Da knistert doch auch in der Tat irgendwas an der Lenksäule und auch so gibt es Dinge die in der Tat bei Got nocht Optimal sind - Dinge die der Opel besser konnte. Wie schon in einem anderen Thread beschrieben beginnt dies bei der Klimaautomatik, geht über die ungelochten Ledersitze in denen man doch gewaltig zu schwitzen beginnt und setzt sich bei anderen Dingen noch fort. Das soll jetzt bei Gott nicht heißen das der BMW schlecht wäre. Nein, im Gegenteil. Es ist ein saugeiles Auto aber es ist eben auch nicht Perfekt, trotz Premiummarke. Was aber bei BMW stimmt ist einfach das Marketing. Da wird der Spruch "Freude am Fahren" oder "Erfinder der Fahrfreude" pupliziert. Und eins kann man 100%ig sagen. Wenn es Spaß macht mit einem Auto zu fahren dann ist es sicher in einem 335er Coupé. Der Motor ist ein Traum, das Fahrwerk genial abgestimmt, 50:50 Gewichtsverteilung und die ZF Sportautomatik ist ein Hit. Das alles passt eben zum Image der Marke. Da sieht man schon mal drüber weg das es um den Komfort des Fahrwerks nicht allzu gut steht oder ob es eben mal Knistert. Beim nächsten Tritt aufs Gaspedal schiebt die Fuhre begleitet von einem affengeilen Sound nach vorne und alles ungemach, nebst Knistern, ist auf einen Schlag vergessen. Man hat wieder des Grinsen im Gesicht und sagt sich "BMW ist geil". Wie ist es denn beim Vectra GTS. Gestartet mit einer Werbung (auch gerade hier im Forum in einem Thread zu finden) in dem selbst der Sturm den Atem anhält. Als der schnellste Serien-Opel aller Zeiten bezeichnet. Und dann fährt man ihn. Sicher kein schlechtes Auto - auch nicht langsam. Aber es fehlt der Kick. Man erwartet ein Fahraktives, Kurvengeiles Fahrwerk und bekommt ein komplett neutral, für sportliche Rentner angepasstes Fahrwerk. Okay, und weil den Rentnern dann das Gebiss klappert verweichlicht man dann das Image des GTS gänzlich und bietet ihn auch noch mit dem normalen Fahrwerk an. In meinen Augen einfach eine Marketingkatastrophe. Aber ich schweife schon wieder ab.
Was in meinen Augen ein wichtiger Unterschied zwischen Premium und "Normal" ist, ist die Möglichkeit das man sich bei Premium das Auto nach seinen Wünschen zurecht konfigurieren kann. Man kann das ja bei Opel auch - aber eben bei weitem nicht in dem Umfang wie zum Beispiel bei BMW. Und es werden eben Dinge angeboten die bei Opel selbst gegen Aufpreis nich zu bekommen sind. Das fördert das Image und bindet in gewisser Weise auch Kunden. Viele Kunden möchten ihr Auto eben Individualisieren, wollen eben rotes oder braunes Leder und nicht nur einheits Schwarz.
Na Gut, genug Philosophiert. Ich bin der Meinung das Premium zu 80% aus perfektem Marketing und einer extra Portion Kundenbindung besteht. Ihr glaubr garnicht wie viele Briefe und Welcome-Boxen ich schon von BMW bekommen hab, nebst Schlüsselanhänger, BMW Card und noch so diversem Schnickschnack 🙂

so, jetzt bin ich fertig 😁

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


so, jetzt bin ich fertig 😁

nen Kleenex reich , damit Du Deinen Sabber abwischen kannst 😁 😁

Das CDMP30 ist der Einstieg, klingt nicht toll. Du hast auch paar Lautsprecher weniger. Das CD70 mit Navigation ist bedeutend besser vom Klang in Verbindung mit den 10 Boxen.
Ich kürzlich mit einem neuen V70 2.4D unterwegs, das Ergebnis war eher ernüchternd. Das Auto wirkt wie aus Anfang 90, sicherlich solide aber zu konservativ (altbacken). Selbst das DVD-Navi (ausfahrbares Display) konnte mich überhaupt nicht begeistern. Es war viel zu langsam, der Klang war blechern (kam irgendwie aus der Ecke), die Steuerung von Navi und Radio war getrennt, keinerlei Geräuschanpassung bei Ansagen. Der Motor ist auch nicht der Renner, mir kommt mein 1.9er spritziger und leiser vor. Würde ich vor der Wahl Vectra <-> V70 stehen, ich würde klar den Vectra nehmen.
Ich möchte hier nicht gegen Volvo wettern, für mich war vor der Fahrt ein Volvo was besonderes (Premium?), während der Fahrt kam die Ernüchterung. Gleiches kann ich von Mercedes, BMW und Audi berichten.
Es sind halt alles nur Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA



Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


so, jetzt bin ich fertig 😁
nen Kleenex reich , damit Du Deinen Sabber abwischen kannst 😁 😁

Ach Opa, ich kann wenigstens noch sabbern 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


Ihr glaubr garnicht wie viele Briefe und Welcome-Boxen ich schon von BMW bekommen hab, nebst Schlüsselanhänger, BMW Card und noch so diversem Schnickschnack 🙂

so, jetzt bin ich fertig 😁

Also wenn die BMW Card eine Kreditkarte ist und du soviele davon hast, gebe ich dir per PN gerne meine Adresse, gehe dann mal lecker shoppen damit und lade dich als dank auf ein Kölsch ein ;-)

Grüsse Thomas

Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


Ihr glaubr garnicht wie viele Briefe und Welcome-Boxen ich schon von BMW bekommen hab, nebst Schlüsselanhänger, BMW Card und noch so diversem Schnickschnack 🙂

so, jetzt bin ich fertig 😁

Also wenn die BMW Card eine Kreditkarte ist und du soviele davon hast, gebe ich dir per PN gerne meine Adresse, gehe dann mal lecker shoppen damit und lade dich als dank auf ein Kölsch ein ;-)
Grüsse Thomas

Nee Du, die gibts auch und den Antrag bekommt man auch zugeschickt aber mit der BMW Card bekommst Du eben zum Beispiel günstigeren Eintritt zu Golfturnieren. Alles so sachen die der Durchschnittsmensch unbedingt brauch 😁 😁

Im Grunde hat Opel, speziell mit dem neuen Vectra/Aura, nur die Wahl mit der gefühlten Qualität einen Schritt nach oben Richtung Premium zu gehen. Im Interview mit dem Opel Dreigestirn in der aktuellen AMS kommt doch deutlich heraus, das insbesondere der deutsche Automobilmarkt nachhaltig durch kräftige Rabatte versaut ist und weiter durch Fernostimporte gedrückt wird.
Will Opel hier wieder vernünftigte Margen erzielen, müssen dem Kunden auch höhere Preise verkauft werden. Dies geht am besten über die Qualität des gesamten Paketes incl. dem Gefühl für den Opel Käufer, das er nicht am unteren oder mittleren Ende der Fahnenstange kauft, sondern sein neuer Opel sich mit den etablierten Marken Audi, BMW etc. messen kann. Dazu gehört nun mal auch das "was steht vor der Garage" Image in der bitzsauberen Reihenhaussiedlung.
Wenn ich da weiter lese, glaube ich Opel hat das begriffen und führt diesen Schritt auch bei den zukünftigen Antriebstechnologien weiter.
Grüsse Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen