Jetzt wissen wir endlich, was 'Premium'-Marken sind

Opel Vectra C

So, jetzt wissen wir es endlich und die Raterei nach Premium-Marken hat ein Ende. Eine sehr 'mutwillige' Auswahl, Opel ist jedenfalls nicht dabei 😉 :
 
ar - 14. August 2007. Seit heute im Netz bietet ein neues Portal Videos von Fahrzeugen der Premium-Hersteller. Unter dem Titel www.premium-cars.TV werden dort Videos für den Einsatz im Bordfernesehen bei Luftverkehrsgesellschaften, für die Verwendung in Internet-TV, Video on demand und von Fernsehstationen in den jeweils richtigen Formaten angeboten.
 
Die Daten dieses Dienstes können honorarfrei verwendet werden, solange dies in einem redaktionellen Umfeld und unter Nennung der Quelle geschieht. Premium-Cars.TV wird herausgegeben von UnitedPictures International Ltd., Cambridge, die zur Wiersch Media Group gehört. (ar/Sm)
 
Quelle: www.auto-reporter.net/artikel.las?artikel=21598
 
Link: www.premium-cars.tv

110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA



Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E.




"Wer Scheiße frisst, und Popel kaut, der fährt auch das, was Opel baut".
Auch an dieser Stelle nochmal meine Gratulation zur erfolgreichen Gehirnamputation 😁

😁

Danke, Danke aber ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies nicht meine Meinung darstellt und ich mich von dem Inhalt in meiner Signatur distanziere.....

Kerberos hat doch morgen Geburtstag! Gibt es nicht so einen Stern, den man im Austausch gegen den Blitz auf den Siggi pappen kann?
Ich bin dafür, dass wir jetzt dafür zusammenlegen und ihm dieses Geschenk machen....

😉

Bloß nicht.

Wenn ich Sterne sehen will, setze ich mich nachts auf meinen Balkon.

Wo habe ich denn geschrieben, daß ich zur Premium-Klasse gehören will ? Soviel ich weiß, nirgends.

Mir geht dieses ganze Premium-Gequatsche auf die Eier, genau das wollte ich mit dem Thread hier nochmal ausdrücken.

Na eigentlich habt ihr Schwaben doch sonst einen besseren Rede-Schreibstil.
Aber ich teile deine Meinung.
Diese Premiumthreads führen zu nichts. Es kommt immer auf das Auto selbst an. Alle deutschen Hersteller haben ganz nette Autos im Programm und jeder hat (noch) so ein paar Modelle über die man lieber schweigt.
Nur eines ist doch auch klar, Opel hat noch einen weiten Weg vorsich und so ganz kommen sie momentan nicht voran. Sie haben recht starke Autos, die gut ankommen (Corsa D, mit Einschränkungen auch noch der Astra) und sie haben eben Autos wie den Vectra, der den (deutschen) Markt einfach nicht erreicht.
Und während andere deutsche Marken bei der hier hoch geschätzten JD-Studie sich stark verbessern konnten (VW um 2,5%, Mercedes/BMW 1,8%), konnte Opel seinen Vorjahres-
wert (nur) halten.
Kleiner Auszug aus der Studie:
Marken: BMW (83,2 %), Audi (82,7%), Mercedes (81,7%), Mini (80,5%), Opel/VW (79,8%),
Ford (79,3%, hat 0,2% verloren).
Deutsche Mittelklasse:
Mercedes C-Klasse (20 Platz) vorne, dann der BMW 3´er (21. Platz), Audi A4 (32. Platz) und recht stark gefallen der Opel Vectra (37. Platz, vorher 16. Platz). Der Signum ist auf dem 43. Platz, war einst mal das beste deutsche Auto. Die anderen noch: Ford Mondeo auf dem 52. Platz und der Passat auf dem 75. Platz, direkt vor dem Zafira und Touran, die gleich gut/schlecht bewertet werden.
Weis nicht, wo man die ganze Studie hier im Internet findet, daher mal ein kleiner und passender Auszug.
Die Bewertung der Ergebnisse überlässt man am besten jedem selbst!

Ich hab letztens im Fernsehen gesehen das man sich sein Emblem vergolden lassen kann für 30€ mit 24k Gold die haben ein Opelzeichen vergoldet vielleicht wäre das was für Kerberos 😉

Gruß David

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Ich hab letztens im Fernsehen gesehen das man sich sein Emblem vergolden lassen kann für 30€ mit 24k Gold die haben ein Opelzeichen vergoldet vielleicht wäre das was für Kerberos 😉

Gruß David

Jo, das hänge ich mir dann mit einer dicken Kette um den Hals und singe den MaxiKing-Song 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von soppman


Ich hab letztens im Fernsehen gesehen das man sich sein Emblem vergolden lassen kann für 30€ mit 24k Gold die haben ein Opelzeichen vergoldet vielleicht wäre das was für Kerberos 😉

Gruß David

Jo, das hänge ich mir dann mit einer dicken Kette um den Hals und singe den MaxiKing-Song 😁

Das finde ich besser :

http://www.isnichwahr.de/r64745965-Bushido-Vendetta-Verarsche.html

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


...
Mir geht dieses ganze Premium-Gequatsche auf die Eier, genau das wollte ich mit dem Thread hier nochmal ausdrücken.

Mir auch! Das war auch der Sinn meines Beitrags (zumindest einer hat's leider nicht mitgekriegt...).

MfG Walter

(-und das vergoldete Opel-Zeichen könnte man übrigens anstatt des Porzelan-Zapfens ans Ende der Klokette montieren.)

Hmm, nunja...das Thema bietet ja eine Menge an Angriffsfläche und kontroverser Meinungen. Ich finde den Begriff "Premium" auch etwas "daneben". Ihr müsst aber doch auch zugeben, das man schon einen Unterschied merkt ( einfach vom Gefühl ), wenn man aus einem Vectra in einen A6,E,5er steigt. Ich meine jetzt nicht das Raumgefühl, sondern eher die Aufmachung des Interieurs und die vielen,kleinen Details die so ein Fahrzeug eben mit sich bringt.

Klar gibt es immer mal wieder Montagsfahrzeuge und ich gebe auch zu, dass es sicher auch oftmals vorkommt, dass ein Vectra Fahrer wesentlich zufriedener ist, als der Audi Fahrer. Der Preis kommt allerdings nicht von ungefähr ( auch wenn er vielleicht nicht in dem Maße gerechtfertigt ist ).

Ich finde, das VW mit dem Phaeton sehr wohl ein herausragendes Fahrzeug besitzt, mit dem VW in der "Premium" Liga mitreden kann. Sicherlich könnte auch Opel soetwas anbieten, leider müsste auch Opel dann an der Preisschraube drehen und dann wirds wieder schwer, da Opel im Revier von Mercedes,BMW etc. wildern würde. Da kommt dann wieder der nächste, wunderbare Begriff ins Spiel "Image". Zwei Fahrzeuge, beide 50.000€, eines ist von Audi, das Andere von Ford. Ich gehe jede Wette ein, dass sich ca. 75% der Personen für den Audi entscheiden würden.

Ich möchte auch einen Unterschied spüren, wenn ich vom Vectra in einen 5er, E-Klasse oder A6 umsteige.

Sonst wüsste ich nämlich nicht, wozu der Wagen dann gleich mal ein paar Tausender mehr kostet. 😉

Der Phaeton hat genauso ein Schicksal, wie der Signum.

Von den meisten wird er nur als 'großer' Passat angesehen, und das ist den 'Premium'-Fahrern zu wenig.
Das Klientel welches VW mit dem Wagen ansprechen wollte, sitzt hinten rechts. Und dieses Klientel will eben nicht in einem VW hinten rechts sitzen. Genau deswegen ist auch der Signum gescheitert. Er unterscheidet sich genau wie der Phaeton zu wenig von der Massenware.

Und genau hier kommt der nächste Punkt: VW hat beim Phaeton an der Preisschraube gedreht, frei nach dem Motto: "Was nix kostet, taugt nix" und hat den Phaeton teuer gemacht. Und genau das würde Opel passieren. Wenn überhaupt, dann kann Opel vielleicht in der oberen Mittelklasse Fuß fassen, aber sicher nicht in der Oberklasse.

'Mitreden' tut weder VW noch Opel.

Natürlich haben Opel, VW und Ford in der oberen Liga wenig bis kein Image. Aber nur einfach ein großes Auto bauen bessert das Image in diesem Segment leider nicht auf. Deswegen wird auch Ford da nix unternehmen.

T3chn0 hat es doch ganz treffend formuliert.
Der neue Vectra (in der aktuellen AMS abgebildet) schaut doch mal wirklich gut aus. Scharfe Formen und recht bullige Optik. Wenn jetzt auch noch der Innenraum mal edel wird, stehen die Zeichen doch wieder auf Erfolg. Er wird wohl in jeder Hinsicht das Gegenteil vom jetzigen Vectra, daher wird er wohl auch einen neuen Namen bekommen.

Mal ne kurze Ableitung zu Premium.

VW = Premium

Dr. Peter Hartz = Premium (da dieser aus diesem Konzern stammte)

Hartz IV = Premium (wurde von Dr. P.H. entwickelt)

Nutten (spez. Brasilianische) = Premium (wurde von Dr. P.H. konsultiert und finanziert)

damit stimmt doch die Welt wieder , oder

VW - Premium, Nutten - Premium, H IV Empfänger - Premium.

Nur mal so

lg Gerd

Bitte ins VW Forum verschieben :-)))

Zitat:

Er unterscheidet sich genau wie der Phaeton zu wenig von der Massenware.

Vielleicht unterscheidet sich der Signum aber eben gerade zu viel von der Massenware, um bei den braven Mittelklasse-Käufern zu punkten?

Die Idee mit höherer Preis = besseres Image setzt Opel ja gerade um.
Jedenfalls habe ich in letzter Zeit des öfteren großes Erstaunen in den Augen von Opel-Interessenten gesehen, wenn sie einen Blick in die Preisliste risikiert haben. Fakt ist, ich hätte statt meines Signum zum vergleichbaren real-Preis auch einen Volvo S60 (neu) kaufen können. Ob es das wirklich bringt, mag ich im Moment nicht beurteilen. Aber die Quartalszahlen für Opel und GM Europe sind ja hervorragend. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


... Ich finde den Begriff "Premium" auch etwas "daneben"...-
...
Der Preis kommt allerdings nicht von ungefähr ( auch wenn er vielleicht nicht in dem Maße gerechtfertigt ist ).
...

Was Du (in Klammern) als Vermutung formulierst, ist einer der Gründe, warum mich keine zehn Pferde dazu bringen, einen "Premium" zu fahren:

Die Premium-Marken nutzen ihr Image beim Kunden um unverschämte Preise zu verlangen. Natürlich haben bessere Technik und Qualitätsanmutung ihren Preis, und natürlich fühlt man beides, wenn man beispielsweise in einen BMW steigt.

Aber dann: Der Mehrpreis eines BMW (Mercedes, Audi) gegenüber den Produkten der Konkurrenz ist ein Mehrfaches des eigentlichen Mehrwerts. So wird Premium-Image als fiktiver Wert marktwirtschaftlich korrekt* ausgebeutet. Und weil dieses Image zwar irrational ist, aber im Übermaß vorhanden, laufen die Geschäfte gut. Außer z.B. mit mir...

MfG Walter

* - das bedeutet immer: Rausreissen was geht.

Zitat:

Original geschrieben von TurboBlitz


Mal ne kurze Ableitung zu Premium.

VW = Premium

Dr. Peter Hartz = Premium (da dieser aus diesem Konzern stammte)

Hartz IV = Premium (wurde von Dr. P.H. entwickelt)

Nutten (spez. Brasilianische) = Premium (wurde von Dr. P.H. konsultiert und finanziert)

damit stimmt doch die Welt wieder , oder

VW - Premium, Nutten - Premium, H IV Empfänger - Premium.

Nur mal so

lg Gerd

Hmmmmmm ? Hat er Recht ? Gibts das auch bei Opel ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen