Jetzt wird es mit 130 Ernst
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-colt- schrieb am 12. Mai 2020 um 17:50:01 Uhr:
Ich finde es gut! Ich glaube aber auch, dass diese Diskussion hier keine Zukunft hat.
Ich finde es absolut nicht gut und es geht mir dermaßen auf die Eier, dass in diesem Land jeder scheiß reglementiert wird.
Es gibt keinen Grund unser Alleinstellungsmerkmal auf zu geben!
Da hier eh bald geschlossen wird, war das der letzte Post von mir. 😉
111 Antworten
Zitat:
@zille1976 schrieb am 12. Mai 2020 um 20:19:20 Uhr:
Wenn du zu Hause nen Wasserrohrbruch hast, drehst du dann auch erst den Hahn am Waschbecken zu, oder versuchst du das Wasser am Haupthahn abzudrehen?
Erst mal Strom abstellen... Wasser und Stom verträgt sich nicht...
(Um den Satz zu verstehen muss man die vorherigen Beiträge gelesen haben.)
Zitat:
@zille1976 schrieb am 12. Mai 2020 um 20:19:20 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. Mai 2020 um 20:14:43 Uhr:
Ja, keine Kunst, das eBike hatte vor kurzem noch keinen Toten.
Die nächste Frage wäre „ Wer hat die eBikes umgefahren ?“
Wo lag die Schuld ?Ok, größtenteils bei den PKWs.
Merkste was, PKWs allgemein gehören verboten.
Das nur mal zu deiner Argumentation.
Tödliche Unfälle auf Autobahnen sinken.
Tödliche Unfälle in den Städten steigen.Also führt man ein Tempolimit auf der Autobahn ein, weil man sich sorgen um die Anzahl der Verkehrstoten macht?
Wenn du zu Hause nen Wasserrohrbruch hast, drehst du dann auch erst den Hahn am Waschbecken zu, oder versuchst du das Wasser am Haupthahn abzudrehen?
Wann bist du das letzte Mal in einer Stadt gefahren ?
Auch dort tut sich zur Zeit richtig viel. Der Verkehr wird systematisch eingebremst, finde ich schrecklich, ist aber so.
Der Unterschied zur Autobahn ist nur, das das aTL schwerwiegende Folgen haben wird, da wir auch von der Deutschen Autoindustrie leben.
Zitat:
@ttru74 schrieb am 12. Mai 2020 um 20:22:29 Uhr:
Erst 130 auf Autobahnen, dann 30 in den Städten, mal sehen, was eher kommt.
80 auf der Landstraße.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. Mai 2020 um 20:26:50 Uhr:
Der Unterschied zur Autobahn ist nur, das das aTL schwerwiegende Folgen haben wird, da wir auch von der Deutschen Autoindustrie leben.
Welche Folgen wären das denn? Es klingt so, dass man immer so schnell fahren kann, wie man will. Und es klingt so, dass alle schnell fahren wollen.
Mein Civic ist nicht deutsch und fährt sich auf der deutschen Autobahn prima.
Würde ich voll unterstützen!!!
Wird endlich Zeit für eine Beschränkung auf BAB ??.
Dann läuft der Verkehr wie in Corona Zeiten auch in der Zukunft ... perfekt.
Und nein die Kfz Hersteller existieren weiterhin ... und bieten günstigere Kfz an,
werden sparsamer, wieder kleiner, ..... alles super! ??
Nebenbei Erhöhung des Verkehrflusses, Beachtung von Rechtsfahrgebot, kein dichtes Auffahren usw. ??
Jetzt kann der Sensenmann in Rente gehen! ??
Zitat:
@MvM schrieb am 12. Mai 2020 um 20:30:04 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. Mai 2020 um 20:26:50 Uhr:
Der Unterschied zur Autobahn ist nur, das das aTL schwerwiegende Folgen haben wird, da wir auch von der Deutschen Autoindustrie leben.Welche Folgen wären das denn? Es klingt so, dass man immer so schnell fahren kann, wie man will. Und es klingt so, dass alle schnell fahren wollen.
Mein Civic ist nicht deutsch und fährt sich auf der deutschen Autobahn prima.
Ich denke das sich die Fahrzeuge mit der größten Gewinnmarge nicht mehr verkaufen werden.
Der Markt wird enger, das drückt die Preise.....kostet Arbeitsplätze, senkt die Einnahmen des Staates, erhöht die Ausgaben des Staates.....
Wenn der Verbraucher keine schnellen Autos mehr braucht will er verbrauchsoptimierte günstige Autos, das kostet in der Entwicklung den Unternehmen, plötzlich sind nicht mehr die schnellen Schluckspechte interessant für die Verbraucher sondern Autos die weit fahren mit wenig Kraftstoff. Die Gleichgewichte werden sich verschieben.....das kostet richtig Kohle....für alle.
Da muß sich die deutsche Autoindustrie dann Vorbilder in anderen fahrzeugproduzierenden Ländern suchen.
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 12. Mai 2020 um 20:36:31 Uhr:
Dann läuft der Verkehr wie in Corona Zeiten auch in der Zukunft ... perfekt.
Immer wenn dieser Satz fällt bekommt Andreas Scheuer einen Lachflash...
Nur wenn der Verkehr perfekt fließt kann man schneller als 130KMH fahren. Ein TL/ATL hätte da absolut null einfluss.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. Mai 2020 um 20:26:50 Uhr:
Der Unterschied zur Autobahn ist nur, das das aTL schwerwiegende Folgen haben wird, da wir auch von der Deutschen Autoindustrie leben.
Aber die deutsche Autoindustrie lebt nicht von Deutschland. Der allergrößte Teil der Märkte hat ein Tempolimit. Von daher ist es für die Autoindustrie wirtschaftlich völlig egal, ob das in Deutschland nun kommt oder nicht.
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 12. Mai 2020 um 20:36:31 Uhr:
Würde ich voll unterstützen!!!
Wird endlich Zeit für eine Beschränkung auf BAB ??.Dann läuft der Verkehr wie in Corona Zeiten auch in der Zukunft ... perfekt.
Ein großer Irrglaube. Auf der A43 ist 120....trotzdem täglich Stau.
Auf der A1 tagsüber 130 und der Verkehr kriecht mit 100 dahin.
Verkehrsfluß hat nichts mit einem Tempolimit zu tun
Zitat:
@Drahkke schrieb am 12. Mai 2020 um 20:40:45 Uhr:
Da muß sich die deutsche Autoindustrie dann Vorbilder in anderen fahrzeugproduzierenden Ländern suchen.
Dann muss erstmal bei allen Angestellten das Gehalt runter gefahren werden.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 12. Mai 2020 um 20:42:26 Uhr:
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 12. Mai 2020 um 20:36:31 Uhr:
Würde ich voll unterstützen!!!
Wird endlich Zeit für eine Beschränkung auf BAB ??.Dann läuft der Verkehr wie in Corona Zeiten auch in der Zukunft ... perfekt.
Ein großer Irrglaube. Auf der A43 ist 120....trotzdem täglich Stau.
Auf der A1 tagsüber 130 und der Verkehr kriecht mit 100 dahin.Verkehrsfluß hat nichts mit einem Tempolimit zu tun
Open End würde dann bei deinen Beispielen aber auch nicht helfen.
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 12. Mai 2020 um 20:36:31 Uhr:
Würde ich voll unterstützen!!!
Ich nicht 😁
Zitat:
Dann läuft der Verkehr wie in Corona Zeiten auch in der Zukunft ... perfekt.
Nö. Weil die Anzahl der Fahrzeuge die selbe ist. Während des Lockdowns waren alle daheim und die AB leer.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 12. Mai 2020 um 20:41:04 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. Mai 2020 um 20:26:50 Uhr:
Der Unterschied zur Autobahn ist nur, das das aTL schwerwiegende Folgen haben wird, da wir auch von der Deutschen Autoindustrie leben.
Aber die deutsche Autoindustrie lebt nicht von Deutschland.
Aber Deutschland von der Autoindustrie, direkt und indirekt.