Jetzt wird es mit 130 Ernst

lest selbst
https://www.t-online.de/.../...eitsrat-fordert-130-auf-autobahnen.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-colt- schrieb am 12. Mai 2020 um 17:50:01 Uhr:


Ich finde es gut! Ich glaube aber auch, dass diese Diskussion hier keine Zukunft hat.

Ich finde es absolut nicht gut und es geht mir dermaßen auf die Eier, dass in diesem Land jeder scheiß reglementiert wird.

Es gibt keinen Grund unser Alleinstellungsmerkmal auf zu geben!

Da hier eh bald geschlossen wird, war das der letzte Post von mir. 😉

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@zille1976 schrieb am 12. Mai 2020 um 19:42:42 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Mai 2020 um 19:40:36 Uhr:

Zitat:

@zille1976 schrieb am 12. Mai 2020 um 19:42:42 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Mai 2020 um 19:40:36 Uhr:

Zitat:

@zille1976 schrieb am 12. Mai 2020 um 19:42:42 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Mai 2020 um 19:40:36 Uhr:


Achso, also auch ohne Meinung, ich dachte 15 sind gegen die Forderung.

Danke.

Nee, das wäre ja dann quasi Lächerlich. Jetzt wäre spannend zu wissen wer wie abgestimmt hat.

Kirchen und Sonstige ja, der Rest Nein und Enthaltung?? 😁

Naja, „keine Meinung“ sagt ja auch schon viel.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 12. Mai 2020 um 19:37:43 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Mai 2020 um 19:36:31 Uhr:

Zitat:

@zille1976 schrieb am 12. Mai 2020 um 19:37:43 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Mai 2020 um 19:36:31 Uhr:

Zitat:

@zille1976 schrieb am 12. Mai 2020 um 19:37:43 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Mai 2020 um 19:36:31 Uhr:


Dann wäre es ja Quatsch „ der Verkehrssicherheitsrat fordert.....“ . Wo hast du diese Zahlen her ?

Tagesschau.de

10 dafür, 4 dagegen, 11 ohne Meinung

Was ja eine eindeutige Mehrheit ausdrückt.

"Politiker haben teure Berater (mit Sachkunde), die Berater bilden die Meinung der Politiker."

Nennt man die nicht "Lobbyisten"? Oder neudeutsch "Influencer"?

Peter, hinter verschlossenen Türen ist es sicher sachlich. 😉

Der Kollege Südwikinger hat hier früher regelmäßig die Statistik gepostet. Da standen in einem Jahr sogar zwei Radfahrer und Fußgänger drinn. Auf der Autobahn... 🙄. Heißt also dass davon auszugehen ist, dass so etwas sehr wohl gesehen wird.

Der Sicherheitsrat will halt auch mal wieder was gesagt haben so das auch jeder weiß, dass er überhaupt existiert. 🙄 Siehe das Beispiel von Zille mit den E-Bikes.

Mit mir kann man sachlich darüber reden ich sehe jedoch keinen (allgemeinen) Handlungsbedarf.

Ähnliche Themen

Stimmt, hinter verschlossenen Türen. Und öffentlich ist es dann die Polemik.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 12. Mai 2020 um 19:46:31 Uhr:


"Politiker haben teure Berater (mit Sachkunde), die Berater bilden die Meinung der Politiker."

Nennt man die nicht "Lobbyisten"? Oder neudeutsch "Influencer"?

Ne Lobbyisten bezahlen dafür das ihre Meinung eingebracht wird, Berater bekommen dafür Geld.

Das aTL ist schnell und billig umzusetzen. Spätestens wenn die deutschen Hersteller ihr Geld vorrangig mit EAutos verdienen ist die freie Fahrt Geschichte. Leitplanken auf Landstrassen sind einfach zu teuer.

Zitat:

@onzlaught schrieb am 12. Mai 2020 um 19:58:06 Uhr:


Leitplanken auf Landstrassen sind einfach zu teuer.

😕

Auf deutschen Landstraßen gibt es doch schon seit Jahrzehnten ein aTL von 100 km/h (für LKW über 7,5 t sind es 60 km/h).

Zitat:

@Geisslein schrieb am 12. Mai 2020 um 18:14:29 Uhr:


Endlich !!!
Wird auch langsam mal Zeit der sinnlosen Raserei einen Riegel vorzuschieben.
Je früher... umso besser.

Glaubst du denn wirklich das jemand der vorher "sinnlos gerast" ist das mit einem allgemeinen Tempolimit unterlassen wird? Alleine schon auf der Landstraße wird man oft mit 150 km/h und mehr überholt, obwohl da 100 km/h gelten ...

Zitat:

@onzlaught schrieb am 12. Mai 2020 um 19:58:06 Uhr:


Das aTL ist schnell und billig umzusetzen. Spätestens wenn die deutschen Hersteller ihr Geld vorrangig mit EAutos verdienen ist die freie Fahrt Geschichte. Leitplanken auf Landstrassen sind einfach zu teuer.

Dann wird kein Tempolimit mehr gebraucht. Bei höherer Geschwindigkeit ist der Stromverbrauch exorbitant hoch, dann "darfst" du alle paar km an der Ladesäule stehen.

Einfach mal auf der BAB auf reine E-Autos achten, selbst Tesla Mod. S überhole ich da regelmäßig - mit meinem Wohnmobil.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 12. Mai 2020 um 18:58:20 Uhr:


Nur dass sich nun erstmals der Verkehrssicherheitsrat zu Wort meldet. Und der hat Gewicht.

Laute den Medien, oder in Echt? Was hat der Verkehrssicherheitsrat bis jetzt erreicht?

Zitat:

@onzlaught schrieb am 12. Mai 2020 um 19:58:06 Uhr:


Das aTL ist schnell und billig umzusetzen. Spätestens wenn die deutschen Hersteller ihr Geld vorrangig mit EAutos verdienen...

Also nie...

Zitat:

@PeterBH schrieb am 12. Mai 2020 um 19:25:26 Uhr:


Irgendwie schon komisch, wie wird man eigentlich Experte? Wo kann man das lernen oder studieren?

Du hast die Frage selbst beantwortet. Das ist die Minimalgrundlage.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 12. Mai 2020 um 19:32:07 Uhr:


Übrigens ist die Zahl der tödlichen Unfälle mit e-bikes um statte 33% gestiegen. 400 Tote auf der Autobahn, 114 Tote auf dem eBike. Wenn man da mal die gefahrenen km gegensetzt ist das ebike zigfach tödlicher als eine Autobahnfahrt.

Vielleicht sollte man da erstmal Helmpflicht einführen bevor man über ein sinnloses Tempolimit nachdenkt.

Ja, keine Kunst, das eBike hatte vor kurzem noch keinen Toten.
Die nächste Frage wäre „ Wer hat die eBikes umgefahren ?“
Wo lag die Schuld ?

Ok, größtenteils bei den PKWs.

Merkste was, PKWs allgemein gehören verboten.

Das nur mal zu deiner Argumentation.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Mai 2020 um 20:14:43 Uhr:



Zitat:

@zille1976 schrieb am 12. Mai 2020 um 19:32:07 Uhr:


Übrigens ist die Zahl der tödlichen Unfälle mit e-bikes um statte 33% gestiegen. 400 Tote auf der Autobahn, 114 Tote auf dem eBike. Wenn man da mal die gefahrenen km gegensetzt ist das ebike zigfach tödlicher als eine Autobahnfahrt.

Vielleicht sollte man da erstmal Helmpflicht einführen bevor man über ein sinnloses Tempolimit nachdenkt.

Ja, keine Kunst, das eBike hatte vor kurzem noch keinen Toten.
Die nächste Frage wäre „ Wer hat die eBikes umgefahren ?“
Wo lag die Schuld ?

Ok, größtenteils bei den PKWs.

Merkste was, PKWs allgemein gehören verboten.

Das nur mal zu deiner Argumentation.

Tödliche Unfälle auf Autobahnen sinken.
Tödliche Unfälle in den Städten steigen.

Also führt man ein Tempolimit auf der Autobahn ein, weil man sich sorgen um die Anzahl der Verkehrstoten macht?

Wenn du zu Hause nen Wasserrohrbruch hast, drehst du dann auch erst den Hahn am Waschbecken zu, oder versuchst du das Wasser am Haupthahn abzudrehen?

Ähnliche Themen