Jetzt Passat Variant kaufen oder noch warten?
Hallo, ich stehe kurz davor mir einen neuen Passat Variant TDI mit 170 PS zu kaufen. Habe für einen Highline ein Angebot von 20 % unter Neupreis. Lohnt sich die Anschaffung oder sollte ich noch bis zum Facelift warten? Was mich allerdings verunsichert sind die Probleme bei den Ventilen die hier speziell bei den 170 PS Motoren beschrieben werden. Wenn ich mir jetzt einen neuen kaufe, dürften diese ja eigentlich nicht auftreten, da der je dann einen CR haben müsste, oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Der Passat ist eigentlich ein tolles Auto, er sieht gut aus, hat viel Platz und liegt preislich unter dem A6, dem 5er und der E-Klasse, die man von der Größe her mit dem Passat vergleichen kann. Das ist aber auch schon alles, was den Vergleich angeht. Von der Qualität her ist er absolut mangelhaft, zumindest waren bzw. sind es meine 2 Passat.
Axel, es tut mir leid, daß Du soviel Pech mit Deinen Passis hattest.
Aber so kann man Deine Aussage nicht stehenlassen !
Nochmal:
Vor meiner Passatzeit bin ich 9,5 Jahre Audi gefahren, zuerst den A4 1,9 TDI Avant, dann den A6 2,5 TDI und dann den A6 Avant 2,5 TDI.
Es waren schöne Autos, aber auch dort hatte ich ein paar Probleme (z.B. beim A6 Limousine oft undicht, große Ölflecken).
Und dann im Oktober 2005 hätte ich natürlich wieder gerne einen Audi gefahren, den neuen A6 Avant gab`s schon ein paar Monate.
Aber - die wirtschaftliche Entwicklung im Lande hatte sich auch auf meine Einnahmen ausgewirkt, so gut ging und geht es mir nicht mehr - d.h. meine Einnahmen sind nicht so gestiegen wie die Euro-Preise.
Beispiel: für meinen A6 2,5 TDI Limousine, den ich mir 1998 in Schwäbisch G`münd abgeholt hatte, hatte ich einen Listenpreis von rund 73000 DM, davon schon damals einen guten Rabatt runter. Und er hatte auch schon eine sehr gute Ausstattung. O.k., der Avant war dann schon Euro und Einiges teurer.
So, als ich dann im Sommer 2005 wegen der Bestellung eines neuen Autos alles durchrechnen ließ, war ich schockiert.
Ich hätte für meinen damaligen "Traumwagen" den A6 2,7TDI Avant mit meiner gewünschten Ausstattung fast 58 000 Euronen Liste einrechnen müssen. Und trotz Rabatt (der allerdings seinerzeit bei diesem neuen A6 nicht so tolle war) kamen dann Leasingraten raus, die ich einfach nicht mehr bereit war zu zahlen !! Denn ich/wir wollen ja auch noch ein bissel gut leben und nicht alles Geld für`s Auto ausgeben !!
Und bin deshalb auf eine Stufe niedriger gegangen und habe somit für 15000 Euronen Liste weniger meinen jetzigen Highline geholt (und darauf einen deutlich besseren Rabatt bekommen als bei Audi).
Und ich habe es nicht bereut, der Passat ist ein schönes Auto und erfüllt meine Ansprüche, die ich an ihn stelle.
Und vorallem eines noch - mit meinem jetzigen Passat gelingt es mir sogar besser mit Geschäften bei manchen Kunden.
Denn es war schon so, daß es manche "Neider" gab, wo ich mit meien schönen A6`s ankam !
Denn es ging nicht allen Kunden so gut, daß sie so ein Auto fahren konnten.
Und ein paar mutwillige Kratzer hatten mir Unbekannte auf Parkplätzen auch mal gemacht, beim Passat noch nie passiert.
Und deshalb sollte amn auch solche emotionalen Betrachtungen mal mit in die Entscheidung einbeziehen.
Und deshalb nehme ich wieder einen Passat !!
viele Grüße
Erwin
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gekko69
....
- Das Navi ist eine Zumutung
...
- Fahre den 125kW, 2.0 TDI mit DSG
Scheint aber noch das alte Navi MFD-DVD zu sein, oder? Das neue RNS 510 ist super!
Nochmal zurück zum Thema:
-wenn Du viel Ausstattung zum günstigen Preis willst, kaufe jetzt
-wenn Du noch ein gutes halbes Jahr warten kannst und Du den "Facelift" willst, der aber hauptsächlich äußere kosmetische Änderungen hat, bei gleicher Technik, dann warte noch bis Mitte 2009. Der Wiederverkaufswert des Facelifts dürfte höher sein, allerdings wird es bei dem sicher nicht gleich am Anfang so attraktive Pakete wie "Technologie" oder "Professional" geben.
Der Autobild Test zeigte eigentlich auch nur, daß der 170PS PD TDI DPF Motor eine Katastrophe ist und das DSG der ersten Generation auch noch verbesserbar. Ansonsten ist der Passat gar nicht so schlecht gewesen und hatte nach 100tkm wenig Verschleißerscheinungen. Da ich den als Benziner fahre, mache ich mir also keine großen Sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Dann soll er sich einfach mal über das lange Wochenende etwas Zeit nehmen und hier im Passat-Forum einpaar Beiträge durchlesen, die die Probleme und die schlechte Qualität beim Passat klarstellen.
Da geb' ich dir grundsätzlich recht. Ich finde nur eine Antwort in DIESEM Thread sinnlos, die sagt "ich kaufe nimmer" aber ohne Gründe dafür anzusprechen...
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Der Passat ist eigentlich ein tolles Auto, er sieht gut aus, hat viel Platz und liegt preislich unter dem A6, dem 5er und der E-Klasse, die man von der Größe her mit dem Passat vergleichen kann. Das ist aber auch schon alles, was den Vergleich angeht. Von der Qualität her ist er absolut mangelhaft, zumindest waren bzw. sind es meine 2 Passat.
Die Aussagen zur Qualität kann ich so beim besten Willen nicht bestätigen. Sowohl Verarbeitungs- als auch Materialqualität sowie die Leistung (140PS TDI, noch PD) ist (Achtung - subjektive Einschätzung!) im Verhältnis sehr gut - vor allem, WENN man bedenkt dass der Passat zwar in der Liga von A6, 5er und E-Klasse spielt, jedoch "nur" 2/3 davon kostet. Das muss einem aber schon der gesunde Menschenverstand sagen, dass es da Unterschiede geben MUSS...
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Der Motor hat nicht den Bums, den er laut Angaben verspricht. Man soll mit meinem 2,2t ziehen können. Man kann es, wenn man mit viel Gas (bei einem Diesel, ha, ha) anfährt und die Kupplung schleifen lässt. Man sollte nur mit dieser Fuhre nie an einem Hang anhalten müssen, dann kommt man nicht mehr weg, weil man den Motor abwürkt. Oder man lebt damit, dass der Wagen dann eine zeitlang nach Kupplung stinkt. Wo bleibt das angegebene Drehmoment?
Gut das mag bzw. wird auch so sein, dazu kann ich mich nicht äußern. Ich habe meinen aber auch nicht gekauft, um einen Hänger damit zu bewegen. Aber warum man, wenn man einen 2+-Tonnen-Hänger ziehen will/muss, einen Passat als Zugfahrzeug wählt, bleibt für mich leider auch nicht nachvollziehbar. 170PS hin oder her...
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Das Material der Innenverkleidungen ist so, dass es zwangsläufig zu Knistergeräuschen kommt. Einpaar Euro bei der Fertigung gespart, vergrault so den künftigen Käufer.
Wie gesagt - ich (MJ08) hab keine Probleme...
Gruß,
bios4
Zitat:
Original geschrieben von bios4
Gut das mag bzw. wird auch so sein, dazu kann ich mich nicht äußern. Ich habe meinen aber auch nicht gekauft, um einen Hänger damit zu bewegen. Aber warum man, wenn man einen 2+-Tonnen-Hänger ziehen will/muss, einen Passat als Zugfahrzeug wählt, bleibt für mich leider auch nicht nachvollziehbar. 170PS hin oder her...
Das kan ich Dir gerne beantworten: Ich fahre ca. 30.000km jährlich mit dem Auto und Moped, für 1500km benötige ich ein Auto, an den ich meinen 2t-Wohnwagen hängen kann. Genauso wie ich viel mit dem Moped fahre, weil ich für den Zweck kein Auto benötige, möchte ich nicht unbedingt die ganze Zeit mit einem Geländewagen fahren müssen, nur weil ich einmal im Jahr mit dem Wohnwagen in den Urlaub fahre.
Und wenn ein Hersteller angibt, dass man mit dem Auto so eine Last ziehen kann, dann sollte das auch möglich sein, unabhängig ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht.
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
[...]für 1500km benötige ich ein Auto, an den ich meinen 2t-Wohnwagen hängen kann. Genauso wie ich viel mit dem Moped fahre, weil ich für den Zweck kein Auto benötige, möchte ich nicht unbedingt die ganze Zeit mit einem Geländewagen fahren müssen, nur weil ich einmal im Jahr mit dem Wohnwagen in den Urlaub fahre.
Und wenn ein Hersteller angibt, dass man mit dem Auto so eine Last ziehen kann, dann sollte das auch möglich sein, unabhängig ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht.
Sehe ich vollkommen ein! Ich dachte, dass du regelmäßig mit dem Gespann "rumgurkst"...
Ähnliche Themen
Imho spricht wenig gegen den Passat. Selbstredend muß einem einem bewußt sein, dass man für 20 K weniger als z.B. E-Klasse oder A6 sowohl haptisch als auch qualitativ (was die Geräuschkulisse betrifft !) weniger erwarten darf, alles andere wäre überhaupt nicht nachvollziehbar. Wer die eierlegende Wollmilchsau sucht, ist bei Passat falsch.
Du bekommst ein (subjektiv) schönes Auto mit modernster Technik mit 20 % Rabatt - kann man doch kaufen, oder?
Zu den Langzeitqualitäten der Motoren kann seriös noch keiner was sagen, CR wird aber von fast allen Herstellern seit Jahren genutzt, so dass hier imho weniger Probleme zu erwarten sind. Zylinderkopfrisse (und dann noch diese hirnrissigen Aussagen von VW hierzu) wären nicht mal bei einem Dacia tolerierbar, wobei dies sicher auch kein Massenphänomen ist.
Abschließend: ich bin super zufrieden mit meinem Passat. Sehr sparsam, für mich absolut ausreichende Fahreistungen (140 PS PD DPF) und eine akzeptable Geräuschkulisse (dafür halt 20 K gespart, s.o.).
Gruß, Thilo
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Der Passat ist eigentlich ein tolles Auto, er sieht gut aus, hat viel Platz und liegt preislich unter dem A6, dem 5er und der E-Klasse, die man von der Größe her mit dem Passat vergleichen kann. Das ist aber auch schon alles, was den Vergleich angeht. Von der Qualität her ist er absolut mangelhaft, zumindest waren bzw. sind es meine 2 Passat.
Axel, es tut mir leid, daß Du soviel Pech mit Deinen Passis hattest.
Aber so kann man Deine Aussage nicht stehenlassen !
Nochmal:
Vor meiner Passatzeit bin ich 9,5 Jahre Audi gefahren, zuerst den A4 1,9 TDI Avant, dann den A6 2,5 TDI und dann den A6 Avant 2,5 TDI.
Es waren schöne Autos, aber auch dort hatte ich ein paar Probleme (z.B. beim A6 Limousine oft undicht, große Ölflecken).
Und dann im Oktober 2005 hätte ich natürlich wieder gerne einen Audi gefahren, den neuen A6 Avant gab`s schon ein paar Monate.
Aber - die wirtschaftliche Entwicklung im Lande hatte sich auch auf meine Einnahmen ausgewirkt, so gut ging und geht es mir nicht mehr - d.h. meine Einnahmen sind nicht so gestiegen wie die Euro-Preise.
Beispiel: für meinen A6 2,5 TDI Limousine, den ich mir 1998 in Schwäbisch G`münd abgeholt hatte, hatte ich einen Listenpreis von rund 73000 DM, davon schon damals einen guten Rabatt runter. Und er hatte auch schon eine sehr gute Ausstattung. O.k., der Avant war dann schon Euro und Einiges teurer.
So, als ich dann im Sommer 2005 wegen der Bestellung eines neuen Autos alles durchrechnen ließ, war ich schockiert.
Ich hätte für meinen damaligen "Traumwagen" den A6 2,7TDI Avant mit meiner gewünschten Ausstattung fast 58 000 Euronen Liste einrechnen müssen. Und trotz Rabatt (der allerdings seinerzeit bei diesem neuen A6 nicht so tolle war) kamen dann Leasingraten raus, die ich einfach nicht mehr bereit war zu zahlen !! Denn ich/wir wollen ja auch noch ein bissel gut leben und nicht alles Geld für`s Auto ausgeben !!
Und bin deshalb auf eine Stufe niedriger gegangen und habe somit für 15000 Euronen Liste weniger meinen jetzigen Highline geholt (und darauf einen deutlich besseren Rabatt bekommen als bei Audi).
Und ich habe es nicht bereut, der Passat ist ein schönes Auto und erfüllt meine Ansprüche, die ich an ihn stelle.
Und vorallem eines noch - mit meinem jetzigen Passat gelingt es mir sogar besser mit Geschäften bei manchen Kunden.
Denn es war schon so, daß es manche "Neider" gab, wo ich mit meien schönen A6`s ankam !
Denn es ging nicht allen Kunden so gut, daß sie so ein Auto fahren konnten.
Und ein paar mutwillige Kratzer hatten mir Unbekannte auf Parkplätzen auch mal gemacht, beim Passat noch nie passiert.
Und deshalb sollte amn auch solche emotionalen Betrachtungen mal mit in die Entscheidung einbeziehen.
Und deshalb nehme ich wieder einen Passat !!
viele Grüße
Erwin
Hallo Erwin,
ich habe gestern mal rumgerechnet und Autos vergleichen. Leider geht das nicht ganz 1:1.
Extras: Alu, AHK, Standheizung, MFL, Xenon mit Kurvenfahrlicht
Passat V6, 4Motion: Euro 47.000,-
A6, 2,8FSI, Quattro: Euro ca. 57.000,-
525ix; Euro 59.300,-
Ich gebe Dir schon Recht, dass man für die anderen Autos noch einpaar Euro drauflegen muss, andererseits wenn ich mir dann die Verbrauchswerte anschaue, dann muss man das hier schon mit einrechen:
Passat: Stadtverkehr 14,1l, Außerorts 7,7l, Schnitt 10,0l (Super Plus)
Audi: 12,8l, 7,0l 9,1l (Super)
BMW: 11,6l, 6,4l, 8,4l (Super)
Bei einem Unterschied von runden 2l und günstigere Spritsorte sind das bei 20.000km im Jahr Euro 900, auf 5 Jahre gerechnet , macht das Euro 4500,- aus. Wenn die Angaben stimmen, dann schrumpft der Preisvorteil schon mal um diese 4.500,-
Wenn man dann noch eine gute Leasingrate bekommt, dann kann es tatsächlich sein, dass der teurere Wagen nicht viel mehr kostet, wie der Günstigere.
Was die Sache mit dem Auftreten bei Kunden angeht, muss ich Dir allerdings Recht geben, daher habe ich ja auch eine Passat gekauft. Nur wenn man sich laufend ärgern muss.....dann macht das Ganze keinen Spaß.
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Ich gebe Dir schon Recht, dass man für die anderen Autos noch einpaar Euro drauflegen muss, andererseits wenn ich mir dann die Verbrauchswerte anschaue, dann muss man das hier schon mit einrechen:
Passat: Stadtverkehr 14,1l, Außerorts 7,7l, Schnitt 10,0l (Super Plus)
Audi: 12,8l, 7,0l 9,1l (Super)
BMW: 11,6l, 6,4l, 8,4l (Super)
In der Praxis scheint der
Passat V6 mit 11,43lmit dem
AUDI 2.8FSI mit 11,11letwa gleich zu liegen, nur der BMW mit unter 10l scheint deutlich weniger zu brauchen (allerdings nur ein Eintrag, daher nicht so aussagekräftig).
Zitat:
Original geschrieben von 06271275
Jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus, mit welchem Motor gibt es denn jetzt Probleme? Mit dem PD oder den CR?Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
mein freundlicher rät jedem kunden von diesem vw sorgenmotor ab!!!
der 140 ps pd mit dpf läuft u. läuft u. läuft einwandfrei!!!!
die 170 ps pseudo rennsemmeln mit pd oder cr sind, bleiben u. werden das sorgenmotörchen bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
der 140 ps pd mit dpf läuft u. läuft u. läuft einwandfrei!!!!Zitat:
Original geschrieben von 06271275
Jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus, mit welchem Motor gibt es denn jetzt Probleme? Mit dem PD oder den CR?
die 170 ps pseudo rennsemmeln mit pd oder cr sind, bleiben u. werden das sorgenmotörchen bleiben.
Wow, ein Hellseher mit einer fachlich fundierten Antwort...
kannst Du mir auch andere Fragen beantworten die zum Beispiel die Entwicklung am Aktienmarkt betreffen?
🙄🙄🙄🙄
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
die 170 ps pseudo rennsemmeln mit pd oder cr sind, bleiben u. werden das sorgenmotörchen bleiben.
Sorry, aber wenn ich solche Aussagen lese, muß ich nur mit dem Kopf schütteln !!
Und schön, daß wir hier im Forum solche "Fachleute" haben !!😕
Erwin
P.S. obiges ist nicht persönlich gemeint, aber sowas kannst Du nicht behaupten!
20 % unter Neupreis? Natürlich KAUFEN... Was hättest du Lieber? Ein Dinner mit Pamela Anderson? Ein Auto das z.B. 40.000 € kostet für ein Schnäppchenpreis von 32.000 €, sofort Zuschlagen! Warum bekommen wir nicht solche Traumangebote...? 😠 😠 😠
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
der 140 ps pd mit dpf läuft u. läuft u. läuft einwandfrei!!!!Zitat:
Original geschrieben von 06271275
Jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus, mit welchem Motor gibt es denn jetzt Probleme? Mit dem PD oder den CR?
die 170 ps pseudo rennsemmeln mit pd oder cr sind, bleiben u. werden das sorgenmotörchen bleiben.
Hallo,
woher weisst Du, dass es auch beim CR die Probleme gibt, welche vom PD bekannt sind?
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von TANERGODE
20 % unter Neupreis? Natürlich KAUFEN... Was hättest du Lieber? Ein Dinner mit Pamela Anderson? Ein Auto das z.B. 40.000 € kostet für ein Schnäppchenpreis von 32.000 €, sofort Zuschlagen! Warum bekommen wir nicht solche Traumangebote...? 😠 😠 😠
Wobei der TE uns nicht wirklich gesagt hat ob es ein Bestellfahrzeug sein wird oder eine Standuhr vom Hof des Händlers. Denn 20 % Rabatt ist schon ne menge Holz, und ich wüsste nicht wo ich im Internet herunsuchen könnte um einen solchen Rabatt zu bekommen, bei regulären Händlern, sogar mit Großkundenrabatt ist das jedenfalls nicht drin.
Hallo,
ich habe das Angebot vorliegen. Es ist ein großer VW Händler, welcher mir das Angebot gemacht hat.
Ich bin jetzt aber noch unschlüssig, da ich vom neuen CR-Motor noch nicht viel gehört habe. Möchte auf jeden Fall nicht die Probleme bekommen, welche beim PD-Motor aufgetreten sind.
Hat jemand INFOS oder Kaufempfehlungen über den neuen CR-Motor?
Tobias