Jetzt noch schnell verkaufen? -Spritpreis auf Rekordhoch - wann bester Zeitpunkt?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wenn das so weiter geht, will keiner einen VW GTI mit durstschnittlich 12l Verbrauch mehr kaufen. Gefragt werden Dieselfahrzeuge und leichte Flitzer sein.
Ich überlege jetzt noch schnell meinen GTI abzustoßen, bevor die Spritpreise immer höher steigen, was abzusehen ist... der Marktwert eines GTI sinkt dementsprechend rapide...
Ist jetzt schon der Zeitpunkt, noch schnell seinen GTI zu verkaufen, ehe ihn keiner mehr haben will und ein GTI nur noch den reinen Schrottpreis für Metall erlangt?

Beste Antwort im Thema

Wenn das so weiter geht, will keiner einen VW GTI mit durstschnittlich 12l Verbrauch mehr kaufen. Gefragt werden Dieselfahrzeuge und leichte Flitzer sein.
Ich überlege jetzt noch schnell meinen GTI abzustoßen, bevor die Spritpreise immer höher steigen, was abzusehen ist... der Marktwert eines GTI sinkt dementsprechend rapide...
Ist jetzt schon der Zeitpunkt, noch schnell seinen GTI zu verkaufen, ehe ihn keiner mehr haben will und ein GTI nur noch den reinen Schrottpreis für Metall erlangt?

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


viele leute die heute umweltvertraeglichere und sparsamere fahrzeuge kaufen erhoffen sich eine steuerliche oder anderwaitige finanzielle entlastung, oder zumindest eine bestrafung derer die nicht umschwenken

Ich hoffe das sind nicht so viele, die sich eine Bestrafung wünschen. Denn der Staat bestraft schon genug und wenn dann doch immer nur um sich vollere Taschen zu schaffen. Die letzte große Bestrafung war ja die Bestrafung von Konsum durch eine um 3%-erhöhte Mehrwertsteuer....

Zitat:

Original geschrieben von ergoprox


also unterliegt der neuen sparwut dann doch oftmals eine fehleinschätzung der persönlichen finanziellen möglichkeiten? anders kann ich mir nicht erklären, wenn ein auto (dieser preis- und verbrauchsklasse) wegen 20 cent gestiegener kraftstoffkosten plötzlich "unhaltbar" wird...

@schwenman
nur weil deine persönliche einstellung zum thema sich geändert hat, so willst du doch nicht ernsthaft sagen, dass es dich aus existentieller sicht "notwendig" war?? auch vor 2 jahren war der tfsi eher eine "spaß"- denn eine vernunftsentscheidung, somit hat das doch nicht wirklich was mit den marginal gestiegenen kraftstoffpreisen zu tun...

ich würde für mein auto (LP 43T€) in nahezu neuwertigen zustand (22TKM) vielleicht mit etwas glück nach nun 2,5jahren noch 22T€ bekommen...für diese summe bekomme ich nicht annähernd ein fahrzeug mit ähnlicher ausstattung, ähnlichem fahrspaß und größerer sparsamkeit, welche den verkauf rentabel gestelten würde... d.h. ich müsste vielleicht 5T€ oder eher 10T€ drauflegen, um ein "sparsameres" fahrzeug mit ähnlichen qualitäten zu bekommen...da kann ich aber mit meinem jetzigen noch sehr sehr lange tanken...

alternativ könnte ich ohne draufzahlung in ein angeblich sparsameres auto umsteigen mit deutlich weniger leistung und weniger gimmicks...und "spare" dann viell 1-2liter/ 100km...?? dafür kotz ich dann jeden tag, wenn ich in das sparmobil einsteige und die einzige freude noch darin besteht, dass ich am stammtisch oder in motor-talk erzählen kann, dass ich für 2 oder 3 oder 4€ /100km weniger tanken muss? nein, danke🙂

Hallo,

also weil ich mich finanziell übernommen habe Wechsel ich sicherlich nicht das Fahrzeug .

Hab mein SUV 3,2l V6 vor 9 Monaten gekauft, da war Super noch auf 1,28 Euro. Es konnte keiner voraussehen das sich der Preis innerhalb dieser kurzen Zeit um 30 Cent erhöht.

Und die Weltweite nachfrage nach Benzin wird sich mit Sicherheit nicht zurück entwickeln, im Gegenteil. Also Preise gehen noch weiter rauf.

Man sollte Weitsicht und Ökonomisches Denken nicht mit Dummheit und Armut verwechseln.

Mal ganz abgesehen von den Benzinpreisen, ich bin kein Öko aber die Zeichen des Klimawandels sind nicht mehr zu übersehen und wenn der hohe CO2 Ausstoß so weiter geht hinterlassen wir unseren Kinder keine schöne Welt.
Vielleicht sollte man das auch mal aus dieser Sicht sehen.

Gruß Rumburak

na siehst du, der super kostete 1,28, jetzt sagen wir mal 1,60...hättest du ihn bei 1,60 nicht gekauft?

was sind 32cent pro liter angesichts der anschaffungskosten für den SUV?

ach und plötzlich entdecken so viele leute (du auch?) ihre ökologische weitsicht, weil der preis mal eben nen kleinen schnapper nach oben macht?

nicht falsch verstehen, ich hab auch keinen bock auf diese preise, finde das alles unmöglich usw...

ich finde nur diese allgemeine hysterie etwas verfehlt und sie verleitet, so meine ich, viele leute in die richtung "sparen um jeden preis" zu laufen, d.h. jetzt kräftig zu investieren (z.b. LPG) um dann an der tankstelle zu grinsen oder sich plötzlich als öko oder besonders cleverer rechner darzustellen...oder dazu ihr angeblich "klimaschädliches" oder was auch immer-auto billig wegzugeben (mit u.U. riesen verlust) um sich ein angebliches ökomobil aufschwatzen zu lassen...

zum thema CO2...reine hysterie, die künstlich erzeugt wird um geschäft damit zu machen, oder? ... meines wissens (und ich hab lange gesucht) gibt es nicht eine einzige unumstrittene studie und auch nicht eine einzige bisher zutreffende vorhersage der klimaterroristen...nein, andauernd tauchen neue "fehler" in den berechnungsmodellen auf, welche gewollt oder ungewollt eingebaut sind und alle ergebnisse pulverisieren...wird natürlich nicht an die große glocke gehängt, könnte ja einfluss auf forschungsgelder haben...

alles nur geschäft....

http://www.weltwoche.ch/artikel/?AssetID=18883&CategoryID=66

Hallo

Es ist doch allgemein Bekannt, um zu sparen muß man vorher Investieren.
Bei heutiger Lage und aussicht für die Zukunft würde ich mir keinen V6 mehr kaufen.
Nicht weil ich Arm bin sondern weil die Preisschraube noch weiter dreht.
Die Preisschraube dreht doch nur weil Spekulanten und Staat den Preis nach oben treiben und diesen Leuten werfe ich nicht mein
Geld in den Rachen.

Gruß Rumburak

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rumburak69


Hallo

Es ist doch allgemein Bekannt, um zu sparen muß man vorher Investieren.
Bei heutiger Lage und aussicht für die Zukunft würde ich mir keinen V6 mehr kaufen.
Nicht weil ich Arm bin sondern weil die Preisschraube noch weiter dreht.
Die Preisschraube dreht doch nur weil Spekulanten und Staat den Preis nach oben treiben und diesen Leuten werfe ich nicht mein
Geld in den Rachen.

Gruß Rumburak

Und das ist dir jetzt alles in den letzten 9 Monaten klargeworden, nachdem du erst vor 9 Monaten noch das grosse SUV gekauft hast? Sorry, irgendwie hört sich das etwas, nun sagen wir mal, merkwürdig an. Man vermisst irgendwie eine klare Linie oder eine gewisse Kontinuität 😁

Hängt alles von der jährlichen km Leistung ab. bei 10 TSD KM 20 Cent mehr "who cares",
bei 25-40 TSD km ist das schon was anderes. Wenn die Preise so weiter gehen, werden die Gebrauchtwagenpreise für GTI´s etc. auf jedenfall schlechter, den ist das Kind erst im Brunnen, ist es zu spät, zumindest bei den Vielfahrern.Und ein neues Auto gekauft mit Dampf, ist bei "normalen Preisen" schneller gemacht als mein Rasen gemäht, und so lange sitze ich das aus, und das wird dauern.

Aufwachen Leute, "normale Preise" werden noch dieses Jahr über 1.80€ sein, nächstes Jahr 2.50€ und mehr!

Wer immer noch meint der Sprit würde schon wieder billiger werden träumt einen naiven Traum!

Zitat:

Original geschrieben von knofler27


Aufwachen Leute, "normale Preise" werden noch dieses Jahr über 1.80€ sein, nächstes Jahr 2.50€ und mehr!

Wer immer noch meint der Sprit würde schon wieder billiger werden träumt einen naiven Traum!

1,80€ halte ich auch für realistisch😠

Zitat:

Original geschrieben von radlking



Zitat:

Original geschrieben von Rumburak69


Hallo

Es ist doch allgemein Bekannt, um zu sparen muß man vorher Investieren.
Bei heutiger Lage und aussicht für die Zukunft würde ich mir keinen V6 mehr kaufen.
Nicht weil ich Arm bin sondern weil die Preisschraube noch weiter dreht.
Die Preisschraube dreht doch nur weil Spekulanten und Staat den Preis nach oben treiben und diesen Leuten werfe ich nicht mein
Geld in den Rachen.

Gruß Rumburak

Und das ist dir jetzt alles in den letzten 9 Monaten klargeworden, nachdem du erst vor 9 Monaten noch das grosse SUV gekauft hast? Sorry, irgendwie hört sich das etwas, nun sagen wir mal, merkwürdig an. Man vermisst irgendwie eine klare Linie oder eine gewisse Kontinuität 😁

Hallo,

stimmt eine klare Linie ist nicht zu erkennen.

Bei der Benzinpreisentwicklung ist aber auch keine klare Linie zu erkennen.

Da muß man sich halt den gegebenheiten anpassen.

Oder wer hätte gedacht das Diesel z.b. teurer wird als Benzin, oder das durch hohe nachfrage aus den Osten die Ölpreise explodieren.Oder das trotz hoher Ölnachfrage die Föderquote nicht erhöht wird, um logischer weise den Preis stabil zu halten.

Da frage ich Dich,wo ist da Kontinuität??

Du kannst von mir keine Kontinuität verlangen, denn der Markt von dem ich abhängig bin ( Ölmarkt ) hat auch keine .

Gruß Rumburak

Auf jeden Fall verkaufen, wozu brauchst du ne 200 PS karre wenn du Spritsparrekorde aufstellen willst? Hol dir den 1.4 motor.

closed -🙂

.error

.error fixed - reboot 😁

Ich würde an deiner Stelle deinen GTI jetzt verkaufen, die Spritpreise haben damit nicht viel zu tun... vertrete die Meinung wer sich einen GTI kauft der muss dies in Kauf nehmen, auch wenn jetzt wieder die Leute kommen und sagen man kann den GTI auch spritfahrend fahren aber dafür ist er nun mal nicht gedacht. Bald kommt der 6er und das würd den Preis für den 5er GTI doch ein wenig drücken also wenn du unbedingt deinen GTI verkaufen willst mach es jetzt. Auch wenn dir danach jedes Auto wie eine Kutsche vorkommen wird 😉

letztlich bleibt unter dem strich:

der GTi braucht deutlich weniger als 12 liter. das steht mal fest.
teste mal gang 5 oder 6 😁

aber spass bei seite:

der dieselrechentraum kann ein schnelles ende nehmen, das sollte man nicht vergessen.
realistisch kostet diesel fast 20cent mehr je liter als super! (siehe weltmarktpreise vor steuer)
man sieht es beim tanken nur nicht, da der diesel, NOCH, steuerlich begünstigt wird.

es wird fast egal sein was du zukünftig fahren magst. autofahren wird teurer....

dein argument mit dem verkauf.....
kann man auch umformen: zukünftig kauft kein mensch mehr nen TDI weil dieser
1. immer schwere an die abgasnormen zu bringen ist
2. der dieselpreis unter umständen super überholen kann
3. das thema feinstaub irgendwann mal wieder hochkochen wird
.
.
.

alles glaskugelgucken. wer weiß schon was morgen ist....

letztlich den optimalen zeitpunkt zum verkaufen wird dir keiner sagen können.
soviel kann man aber sagen: auf der panikwelle mitschwimmen ist kein optimaler zeitpunkt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen