Jetzt noch einen XC90 mit Sensus nehmen?

Volvo XC90

Hallo allerseits,

meine Frau und ich werden voraussichtlich in den kommenden Wochen einen XC90 bestellen. Dabei hätten wir wohl die Möglichkeit uns zwischen einem Modell mit dem herkömmlich Sensus und dem neuen Android UI zu entscheiden. Noch weiß ich nicht, ob sich die beiden Modelle preislich unterscheiden. Aber angenommen, dass nicht: Zu welchen der beiden UIs würdet Ihr dann greifen? Sind die Kinderkrankheiten bei Android weitgehend ausgemerzt? Wie sinnvoll sind die OTA-Updates? Sind alle Fahrzeugfunktionen in Android verfügbar? Wie sehr unterscheiden sich die Navigation und Spotify bei den beiden Varianten?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!

23 Antworten

Aus dem schwedischen Konfigurator

Xc90-google

Hallo,

auch wegen der bevorstehenden weiteren Einschränkung der Konfigurationen habe ich mit maximalen Druck vor 3 Wochen noch die vorzeitige Ablöse meines XC90T8 Leasings für ein 22.5 Modelljahr bestellt. Die beim V90 schon sichtbaren Änderungen haben mich nicht überzeugt.

Mit Android würde ich aktuell keinen Volvo mehr bestellen. Schon alleine wegen fehlendem Carplay.

Ein (nachträglicher) Grund mehr für meine Entscheidung.

Leider ist der Liefertermin noch nicht bestätigt, aber bei einem 23 Modelljahr würde ich stornieren. Das habe ich dem Händler auch gesagt. Er meint aber das klappt zu 100%, weil er noch einen Slot hatte.

Grüßle

Pfeffermühle

In den Niederlanden sind alles neue Preislisten Online, auch der XC90 mit den neuen Ausstattungsvarianten und AAOS.

https://www.volvocars.com/nl/modellen/prijslijsten

Bin ja mal gespannt, wie Volvo die Preise dann für Deutschland definiert, da das MJ22.5 ja u.a. auch speziell für den deutschen Markt gemacht werden musste, damit der T8 noch in die neue BAFA ab 2022 fällt.
Man kann nur hoffen, dass man nicht nur auf die Core Variante beschränkt ist um die BAFA zu erhalten.

Interessant wäre zu wissen, wann und wie auf MJ23 umgestellt wird und der XC90 serienmässig mit Android ausgeliefert wird.
Von meinem Freundlichen habe ich leider noch keine Antwort erhalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@koelschman schrieb am 22. Dezember 2021 um 07:30:10 Uhr:


...
Interessant wäre zu wissen, wann und wie auf MJ23 umgestellt wird und der XC90 serienmässig mit Android ausgeliefert wird.

Ab Produktion April 22. Das war schon immer so.

Mal ne blöde Frage - welche Anbindungsmöglichkeiten hat man denn dann noch mit einem iPhone? Wenn z. B. Carplay nicht mehr geht, reduziert sich das auf das reine Telefonieren?

Was nützt die neuste Software wenn sie nicht zu 100% im vollem Umfang funktioniert. Hier ist der Kunde nur wieder der Beta Tester und muss sich damit rum ärgern. Ich würde wieder das Sensus nehmen. Es funktioniert und macht was es soll. Wer was innovatives haben möchte ist bei VOLVO generell falsch

Zitat:

Hallo,

auch wegen der bevorstehenden weiteren Einschränkung der Konfigurationen habe ich mit maximalen Druck vor 3 Wochen noch die vorzeitige Ablöse meines XC90T8 Leasings für ein 22.5 Modelljahr bestellt. Die beim V90 schon sichtbaren Änderungen haben mich nicht überzeugt.

Mit Android würde ich aktuell keinen Volvo mehr bestellen. Schon alleine wegen fehlendem Carplay.

Ein (nachträglicher) Grund mehr für meine Entscheidung.

Leider ist der Liefertermin noch nicht bestätigt, aber bei einem 23 Modelljahr würde ich stornieren. Das habe ich dem Händler auch gesagt. Er meint aber das klappt zu 100%, weil er noch einen Slot hatte.

Grüßle

Pfeffermühle

Update: Liefertermin wurde von Volvo für Ende März bestätigt.

Gottseidank also kein Modelljahr 23.

@Saslos, beim Android Sensus beschränkt sich -aktuell- die Anbindung eines iPhones auf BT-Kopplung. Also Freisprechen und Telefonbuch etc.. Für mich persönlich nutzlos.

Grüßle

Pfeffermühle

Aber welche Funktionen würde man denn sonst noch nutzen? Spotify, Maps und Co wird man dann ja auf dem Auto bedienen können. Diese WA-Vorlesegeschichte würde mir z.B. nicht fehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen