Jetzt noch einen XC90 mit Sensus nehmen?
Hallo allerseits,
meine Frau und ich werden voraussichtlich in den kommenden Wochen einen XC90 bestellen. Dabei hätten wir wohl die Möglichkeit uns zwischen einem Modell mit dem herkömmlich Sensus und dem neuen Android UI zu entscheiden. Noch weiß ich nicht, ob sich die beiden Modelle preislich unterscheiden. Aber angenommen, dass nicht: Zu welchen der beiden UIs würdet Ihr dann greifen? Sind die Kinderkrankheiten bei Android weitgehend ausgemerzt? Wie sinnvoll sind die OTA-Updates? Sind alle Fahrzeugfunktionen in Android verfügbar? Wie sehr unterscheiden sich die Navigation und Spotify bei den beiden Varianten?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
23 Antworten
Hi,
wußte gar nicht, dass der XC90 jetzt doch Android UI bekommen soll. Das muss ich dann doch glatt mal den Freundlichen fragen.
Naja, zum Thema Android Auto mit Volvo gibt es seitenweise Beiträge, daß aktuell nicht Alles funktioniert bzw. implementiert ist. Inwiefern das dann bis 2022/2023 ausgemerzt ist kann Dir keiner sagen.
Eine spannende Frage!
Ich* sehe das folgendermassen:
Sensus:
+ 'Sicherer' Wert, bewährt
+ Alle bekannten Funktionen sind verfügbar
- Fährt vermutlich in Richtung Abstellgleis -> keine grosse Weiterentwicklung und neue Funktionen zu erwarten
- Karten sind gut, aber nicht so gut wie Google Maps
- OS-Updates nur in der Werkstatt möglich
Android:
+ Basiert auf einem der verbreitetsten Betriebssysteme überhaupt, für das viele Apps entwickelt werden.
+ Zukunftstauglich und keine Insellösung
+ Funktionsumfang wird mit hoher Wahrscheinlichkeit noch ausgebaut
+ OTA-Updates
+ Google Maps
+ Teilweise bessere UX (Beispiel: Knopf für die Rückfahr-/360°-Kamera sinnvoll platziert, im Gegensatz zu Sensus)
- Funktionsumfang noch beschränkt
- Läuft noch nicht überall stabil
- Funktionsumfang der On Call App noch sehr beschränkt
Die beiden Pro/Contra-Listen liessen sich bestimmt noch beliebig ergänzen.
*Hintergrund: Ich fahre seit bald 4 Jahren mit Sensus rum und bin insgesamt zufrieden damit. Aber ich weiss, dass deutlich mehr gehen würde und hoffe, dass sich da mit Android noch einiges tut. Der neue XC60, der mit Android kommt, ist im Zulauf. Die Liste beruht auf eigenen Erfahrungen mit Sensus und Android in XC40 und XC60, sowie Schilderungen aus dem Forum.
Den XC90 gibt es nicht mit Android Automotive-basiertem Sensus und ich persönlich glaube auch nicht mehr, dass das kommt. Der aktuelle XC90 II wird im kommenden Jahr abgelöst und allenfalls (eine Aussage dazu steht noch aus) als Gnadenbrot weiterverkauft für Leute, die keinen BEV kaufen wollen.
Das aktuelle Sensus funktioniert solide - mehr aber auch nicht. Weder ist es modern, noch innovativ, noch wirklich schnell. Bisher hat Volvo in Sachen Updates, insbesondere zu Kartenupdates, eine konkrete KW in 2025 genannt, ab der keine Kartenupdates mehr kommen sollen. Diese Formulierung wurde geändert in "Life Time MapCareTM wird mindestens bis 2025 zur Verfügung stehen"
https://www.volvocars.com/.../mapcaretm
Ähnliche Themen
@BANXX
Da bist du leider gänzlich falsch. Android kommt im XC90 mit MY23. Das weiss ich aus sicherer Quelle.
Grüsse
Peter
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 21. Dezember 2021 um 11:49:17 Uhr:
@BANXX
Da bist du leider gänzlich falsch. Android kommt im XC90 mit MY23. Das weiss ich aus sicherer Quelle.Grüsse
Peter
Das ist bemerkenswert - da kommt der XC90 auf den Gnadenhof. Bin mal gespannt, wie lange Volvo den XC90 II dann am Leben halten wird.
Danke für die Klarstellung!
P.S. Allein übrigens fürs One-Pedal-Driving mit dem neuen E-Motor würde ich dann auf MJ23 warten statt ein MJ22.5 zu nehmen.
Ich dachte, der jetzige XC90 hätte schon die neue Antriebseinheit. Verfügt die noch nicht über das One-Pedal-Driving?
Zitat:
@Minastirit81 schrieb am 21. Dezember 2021 um 11:59:29 Uhr:
Die neueste XC90 Preisliste beinhaltet „Android Infotainmentsystem“.
Wo hast du die denn gesehen?
Ich hatte zuerst einen V90CCT5 mit Sensus und jetzt einen V90 T6 Recharge mit Android. Android an sich ist klar das bessere System. Nur was Volvo draus gemacht hat... Nach drei Monate leiden mit dem neuen System, würde ich sofort wieder das alte nehmen. Vor allem kann der neue gar nichts mehr. Man kann nichts mehr einstellen, keine Designs, keine Fahrmodi nix. Man hat keinen Drehzahlmesser mehr, keinen "reinen" Tempomaten, nur noch den Abstandstempomaten. Das waren alles Dinge, die vorher nicht mal der Händler wußte. Jetzt wo ich es weiß, würde ich mir keinen neuen mehr holen... leider... weil vom Design her sind sie schon noch einzigartig.. wobei die Verarbeitungsqualität von meinem 18er V90CC besser und wertiger war als die des aktuellen V90 T6.
Zitat:
@koelschman schrieb am 21. Dezember 2021 um 12:57:15 Uhr:
Zitat:
@Minastirit81 schrieb am 21. Dezember 2021 um 11:59:29 Uhr:
Die neueste XC90 Preisliste beinhaltet „Android Infotainmentsystem“.Wo hast du die denn gesehen?
Mein Freundlicher hat mir eine aktuelle Preisliste als PDF zum Angebot mitgeschickt.
Ich finde das Sensus ausreichend, bzw. für meine Einsatzzwecke sogar gut. Wer sich mit dem Navi nicht anfreunden mag, kann z.B. via CarPlay auch auf Google Maps / Siri etc. zurückgreifen.
Die Tatsache, dass der Google-Datenkraken dann auch 100%ig im Auto verankert ist, mag nicht jedem gefallen. Man kann es auch als "Chance" sehen, noch einen der letzten 90er OHNE Android zu bekommen. 😉