Jetzt noch E46 kaufen oder besser E90???

BMW 3er E46

Tag zusammen!

Bis vor wenigen Tagen war mein Entscheid eine 330d E46 Limou. im Januar oder Februar zu bestellen und mein 328I E36 Coupe abzugeben absolut klar. In der Schweiz gibt es den mit Top Ausstattung (unter anderem incl. Navi Prof. und Leder www.bmw.ch ) für 59.000 sFr (38.300 Eur.), da die Reihe ausläuft.

Jetzt habe ich die Bilder vom neuen E90 gesehen und muss sagen das Design spricht mich sehr an. Ich bin am überlegen ob es Sinn macht soviel Kohle in den E46 zu stecken oder besser auf den E90 zu zielen. Leider ist ein 2,5 oder 3 Liter E90 Diesel nicht im Angebot bisher was mich eher wieder abtörnt noch länger zu warten, aber ich könnte mich auch vielleicht totärgern wenn ich bald all die neuen E90 sehe und ich mir erst einen E46 frisch gekauft habe.

Versteht mich nicht falsch. Der E46 ist ein super Wagen, vom Design her überzeugend, der Motor (3 Liter) Diesel absolut spassmachend, aber nun mal bald ein Auslaufmodel sowie es mein 97er 328 E36 war und ist. Einen E90 6 Zylinder Diesel wird es mit der Ausstattung auch niemals für 38.300 Euro zu bekommen sein...

Der Reiz des neuen Models eben!

Wie seht Ihr das??? Freue mich über ein paar Antworten!

Herzliche Grüsse aus der Schweiz!
Gerd

60 Antworten

Hallo Manuel,

Du zahlst während der Finanzierungslaufzeit nur den eigentlichen Wertverlust.

Die Schlußrate hat eine bestimmte Höhe und für diese garantiert Dir Dein Händler, dass er das Fahrzeug ankauft. Die Bedingungen sind nicht sehr streng, es wird ein normaler Erhaltungszustand und ein vereinbarter KM-Stand erwartet.

Du kannst das Fahrzeug am Ende auch selbst verkaufen und wenn Du dabei mehr Geld erzielst als der vereinbarte Kaufpreis mit dem Händler ist, dann darfst Du es Dir einstecken.

Ich mache mal ein einfaches Beispiel:

Du willst einen 50.000,- EUR (inkl. Finanzierungszinsen) 330i kaufen und drei Jahre fahren. Am Ende der drei Jahre soll der Wagen max. 90.000km herunter haben.

10.000,- EUR Anzahlung
14.400,- EUR 36 Monatsraten á 400,- EUR
--------------
24.400,- EUR insgesamt von Dir bezahlt

Die Restrate würde bei 25.600,- EUR liegen. Für diese Summe gerantiert Dir Dein Händler den Ankauf.

Du entscheidest nach drei Jahren:

1.) 25.600,- EUR auf den Tisch des Händlers und Du fährst Dein Auto weiter
2.) Weiterfinanzierung der 25.600,- EUR und Du fährst das Auto ebenfalls weiter
3.) Abgabe des Autos beim Händler, er zahlt die vereinbarten 25.600,- EUR an BMW Financial Services
4.) Du verkaufst das Auto für 26.000,- EUR gibst davon BMW 25.600,- und steckst 400,- in Deine Tasche

Ich hoffe, das war nun einigermassen verständlich. Die o.g. Zahlen sind jedoch nicht passend, sie sind nicht weit weg aber sollten über den Finanzrechner entsprechend für das eigene Fahrzeug optimiert werden.

Beste Grüße

heist so oder so ich würde bei rückgabe an dem händler 24 400 € verlieren auf 3 jahre und müsste neue 10000 € ansparen um nen neuen zu kaufen oder müsste den alten abfinanzieren

gruß

manuel

Hoi Manuel,

na ja verlieren trifft es nicht ganz... Du wirst es bezahlen müssen, denn Auto fahren kostet nun mal Geld aber Du gewinnst doch Fahrfreude 😉

Ich gehe mal auf den BMW-Konfigurator und rechne für Dich ein Beispiel mit echten Zahlen 😉

Beste Grüße

danke dir bin heute wohl schwer von begriff

gruß

manuel

Ähnliche Themen

Hallo,

also der E46 ist mittlerweile fehlerfrei. Also sind in der Serie nahezu keinerlei Fehler vorhanden.

Ein neues Model hat immer zahlreiche Anlaufschwierigkeiten. Das wird wieder ein paar Monate dauern, bis die Serie entsprechend zuverlässig wird.

Gruß

Bevor es beim E90 kein M-Aerodynamik-Paket gibt, würde ich den nicht kaufen. Dauert nach Markteinführung immer so 1-2 Jahre und dann ist der Wagen auch halbwegs ausgereift.

@NickKnatter:
Hehe...ganz genau. Guter Hinweis. 😁

Gruß

@ Manuel

ein 330i mit Vollausstattung kostet:

55.510,00 EUR Listenpreis

11.102,00 EUR Anzahlung (20%)
20.869,20 EUR 579,70 EUR Rate im Monat (36x)
28.310,10 EUR Schulßrate
--------------------------------
60.281,30 EUR
====================

das ist ein Beispiel der BMW-Seite... ich kann Dir gerne einige Händler nennen, bei denen Du einen vernünftigen Nachlass und eine günstigere Finanzierung bekommst.

Beste Grüße

auch wenn er jetzt günstiger ist der e46, aber der wertverlust ist deutlich höher! würd da lieber noch 2j warten und den e36 fahren! find der e90 hat mehr ähnlichkeit mit dem e36... und find den e36 immer noch ein schönes auto mfg

Oh Mann,
das sind ja 888 Euro pro Monat für dieses herrliche Auto.
Wie man so sagt, "da muß 'ne alte Frau lange für stricken" 😉

Und nach 3 Jahren hat man weder Auto, noch Bargeld.
Mir wär's echt zuviel.

Gruß,
Dirk

habe mir jetz lange drüber einen kopf gemacht und verena und thorsten auch dirk war ne sehr gute gedankenhilfe

und werd jetz noch warten bis es den ersten jahreswagen gibt von der e90 limo die hat weniger kinderkrankheiten bzw sie sind bekannt und ich verliere am wenigsten geld auch wenn ich lieber ein coupe hätte würd ich da sauber draufzahlen und das währ nicht das gelbe vom ei

danke euch allen

gruß

manuel

ich würde auf alle fälle noch zum kauf des e46 raten:

1. er ist optisch doch viiieeel schöner!
2. keine kinderkrankheiten etc.
3. e90 wird deutlich teurer sein

Zitat:

Original geschrieben von dirk-andree


das sind ja 888 Euro pro Monat für dieses herrliche Auto.
Wie man so sagt, "da muß 'ne alte Frau lange für stricken" 😉

Und nach 3 Jahren hat man weder Auto, noch Bargeld.
Mir wär's echt zuviel.

Ich hab da so (ein)

Summen

in den Ohren 🙄

Das ist doch eher was für Selbständige mit guten Steuerberatern ... 😎 o.ä., die sich das leisten können. 😉

Dazu zähle ich mich nicht - es wäre mir auch zuviel des Guten (aber als Beispiel sehr einleuchtend). 😉

Viele Grüße, Thomas

Hallo Gerd

Der E46 wurde am 4/98 eingeführt. Mein Wagen ist Bj. 4/99. Ich habe daraus gelernt, dass es sich lohnt, sogar MEHR als ein Jahr nach Markteinführung eines neuen Modells zu warten.

Beispiele für Kinderkrankkeiten des E46 gefällig:
- Kühlmittelthermostat (wurden bei Bj. 98 u. 99 ALLE ausgetauscht)
- Fensterknarren
- Türgriffe verbessert (erst ab 6/2000)
- Hinterachsbefestigung (verbessert erst ab 6/2000)
- Lenkung: wurde 2x (1999 und 2000) geändert
..um nur einige wenige zu nennen...

Ich an deiner Stelle würde den E36 noch 1-2 Jahre fahren und das zusätzlich gesparte Geld in einen guten Motor sowie eine reichhaltige Ausstattung beim E90 investieren. Abgesehen davon gibt es gewisse Optionen bestimmt erst ab dem 2. Baujahr (war schon beim E46 so, das M-Sportpaket gabs hier in der Schweiz erst ab Frühling 99)

Ausserdem ist der E46/330d noch nicht mit Dieselfilter lieferbar. Und Du willst doch nicht unsere saubere Alpenluft mit Dieselruss verpesten ;-))

Gruss aus Zürich
Markus

Ich war heute mal bei unserem Händler, also wir so ins Gespräch kamen zeigte er mir den neuen Verkaufskatalog des dreiers!!! Wow, das teil ist wirklich schöner als alle hier gezeigten Bilder. Von hinten ist er auch eine Wucht!!!!

Gruss
TIm

Deine Antwort
Ähnliche Themen