Jetzt noch E46 kaufen oder besser E90???

BMW 3er E46

Tag zusammen!

Bis vor wenigen Tagen war mein Entscheid eine 330d E46 Limou. im Januar oder Februar zu bestellen und mein 328I E36 Coupe abzugeben absolut klar. In der Schweiz gibt es den mit Top Ausstattung (unter anderem incl. Navi Prof. und Leder www.bmw.ch ) für 59.000 sFr (38.300 Eur.), da die Reihe ausläuft.

Jetzt habe ich die Bilder vom neuen E90 gesehen und muss sagen das Design spricht mich sehr an. Ich bin am überlegen ob es Sinn macht soviel Kohle in den E46 zu stecken oder besser auf den E90 zu zielen. Leider ist ein 2,5 oder 3 Liter E90 Diesel nicht im Angebot bisher was mich eher wieder abtörnt noch länger zu warten, aber ich könnte mich auch vielleicht totärgern wenn ich bald all die neuen E90 sehe und ich mir erst einen E46 frisch gekauft habe.

Versteht mich nicht falsch. Der E46 ist ein super Wagen, vom Design her überzeugend, der Motor (3 Liter) Diesel absolut spassmachend, aber nun mal bald ein Auslaufmodel sowie es mein 97er 328 E36 war und ist. Einen E90 6 Zylinder Diesel wird es mit der Ausstattung auch niemals für 38.300 Euro zu bekommen sein...

Der Reiz des neuen Models eben!

Wie seht Ihr das??? Freue mich über ein paar Antworten!

Herzliche Grüsse aus der Schweiz!
Gerd

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Ich würd den E90 jetzt schon deswegen nicht kaufen, weil ne Limousine nicht mein Fall ist, zumindest nicht bevor ein bis zwei Quälgeister mitfahren ... 😉

Somit plädiere ich ganz klar für ein E46 Coupé ... 😎

Der einzige Unterschied ist doch, dass zwei Türen mehr drin stecken, oder? Das wären mir die paar Euros auf jeden Fall wert, wenn mal ein paar Kumpels mitfahren wollen oder so. Oder kann das Coupe irgendetwas, was die Limousine nicht kann?

ja es bittet dir ungehinderten blick zur seite, da nicht wie bei der limo die b säule nicht neben deinen kopf ist.

servus.

ich kann dir nur raten den aspekt der kinderkrankheiten nicht zu unterschätzen! ich spreche aus erfahrung. hatte enen früher 4er golf ... mit fast allen kk, die man damals so im forum gelesen hatte. macht keinen spaß!
wenn du jetzt unbeding nen neuen wagen möchtest, würde dir nen schicken e46 als jahreswagen empfehlen, den du in ~2 jahren gegen einen e90 eintauschst, der dann hoffentlich ein paar kk weniger hat.

ist halt immer so ne sache, wenn ein neues modell auf den markt kommt! natürlich reizt immer das neue, aber die vernunft rät eindeutigt, niemals ein brandneues modell zu kaufen.

bin mal gespannt, wie du dich entscheidest!

viele grüße
stefan

Hallo
Du siehst wie unterrschiedlich die Meinungen sind.
Ich würde mir auch kein neues Modell sofort holen.
Und auf das "alte" Modell bekommst du jetzt einiges an Rabatt.Bei uns verkauft ein BMW Händler einige Wagen ohne Km 1-oder 2 Wochen alt mit über 5000 Euro Rabatt!!!!!!
Viel Spass bei der Entscheidung.
Gruss Martin

Ähnliche Themen

Moin,

ich stand im letzten Jahr fast vor der gleichen Wahl und habe mich für den E46 entschieden.

Ich fahre meine Fahrzeuge in der Regel drei Jahre, so dass ich im Herbst 2006 wieder ein neues kaufen darf.

Wenn man den BMW-Terminen mit März und September weiterhin treu bleibt bedeutet das:

03.2005 Premiere E 90
09.2005 Modelljahrumstellung mit Beseitigung der gröbsten Schnitzer
03.2006 weiteres Feintuning
09.2006 Modelljahr 2007, welches dann die meisten Fehler hinter sich hat

Ich persönlich würde mir niemals mehr ein Fahrzeug holen, welches gerade erst Premiere feierte. Beim E90 bin ich nochmals skeptischer, weil seine Premiere um mindestens ein 1/2 Jahr vorgezogen wurde und den Technikern damit noch weniger Erprobungszeit gelassen wurde.

Bei nahezu jedem neuen Modell, jedes Herstellers gab es mehr oder weniger große Pannen und Fehler, die erst im laufe der Fertigung korrigiert werden konnten.

Ich freue mich auf meinen E90 aber bis ich ihn mir kaufen werde, erfreue ich mich an der inzwischen guten Qualität meines E46.

Beste Grüße

Stehe derzeit vor dem selben problem und weiß für meinen teil auch keinen rat

mfg

manuel

Hallo Manuel,

das ist doch ganz klar, dass Du es so machst wie ich es gerade geschrieben habe, oder 😉

Ich kann zwar nicht schrauben, aber ich weiss was bei Produktionsanläufen so alles schief geht 🙂

Beste Grüße

habe sogar ein tolles angebot vor mir liegen über ein e46 coupe bekäme auch gewisse % aber trau dem ganzen nicht wegen bmw select finanzierung die ich dan machen müsste

bin selbst schon am verzweifeln

gruß

manuel

@theblackwolf

warum traust du der Select Finanzierung nicht ? Wegen dem Restwert ?

Viele Grüße

Stefan

Hallo,

also ich würde auf jeden Fall auf den Neuen E90 warten. Sobald mehrere E90 auf der Strasse sind wirkt der E46 wieder veraltet. Mir kommt ja schon vor dass meiner etwas veraltet ausschaut, obwohl ja nur ein Facelift dazwischen liegt.
Das mit Kinderkrankheiten sehe ich nicht so dramatisch. Ich hatte zuvor einen E36 320 i Bj 91 und da lief alles tadellos. Du kannst immer Glück oder Pech haben, außerdem hast auch noch die Garantie von BMW, musst halt in den ersten beiden Jahren jede Kleinigkeit bemängelt, dann wird eh automatisch alles gemacht.

Grüsse
mikel

alsoich würde mir keinen neuen e46 mehr holen wenn in kürze das neue model da ist. da kannst du dir lieber nen gebrauchten e46 kaufen .

Zitat:

Original geschrieben von S. Lorenz


@theblackwolf

warum traust du der Select Finanzierung nicht ? Wegen dem Restwert ?

Viele Grüße

Stefan

ganz genau bisher hab ich meine autos immer bar bezahlt aber im mom hab ich das geld nicht dazu und meiner wird zu allt bzw ich verliere zuviel geld

auserdem habe ich keine erfahrung mit dem bmw select geschenkt wird einem nix mehr
nur kapier ich nicht so recht wie das abläuft angeblich bekomme ich wieder geld raus (restwert) aber wie wird der erechnet und was würd ich ungefähr wieder rausbekommen wenn ich ein e46 coupe nehmen würde und dann in 3 jahren wieder zurück geben würde

fragen über fragen

gruß

manuel

@Phew : Der Vorteil vom Coupé ist eben, daß es ein Coupé ist, was doch unbestritten viel schicker ist als Limousine, Touring oder Compact ... 😉

@Manuel: Die Select-Finanzierung läuft so ab :
Die zahlst was an, und du zahlst ne monatliche Rate. Nach Ablauf des Vertrages kannst du das Auto entweder zum vereinbarten Restwert kaufen, oder weiterfinanzieren (in meinem Fall war das allerdings ungünstig), oder einfach beim Händler abstellen ...

Am besten kapiert mans eigentlich , wenn man sich mal ein Auto im CarConfigurator zusammenstellt und dann auf "Finanzierung/Leasing" klickt ...

was ist wenn man in zurückstellt und dann keinen bmw mehr kaufen will oder einen neuen

ist das geld dan futsch oder wesentlich weniger
wieviel verliert man in der regel dan

mfg

manuel

Nach 2 Jahren is der RW noch bei ca. 60% ... je nach km-Leistung ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen