Jetzt noch A4 kaufen

Audi A4 B7/8E

Hallo,

Mich würde mal interessieren wer von euch jetzt (vor dem Modellwechsel) noch einen A4 kauft oder plant zu kaufen.

Mir jedenfalls fällt die Entscheidung ein Auslaufmodell zu kaufen richtig schwer.

(Insbesondere da wegen dem Leasing in den nächsten Wochen ein neues Auto her muss.)

Gruss

16 Antworten

Na ja, kommt auf die Einstellung an.

Die neue Limo kommt im Herbst 2007. Dann würde ich ein Jahr den Betatest abwarten, macht Herbst 2008. Das sind noch 2 Jahre, den Avant würde ich also frühestens in 3 Jahren kaufen.

Also noch genug Zeit.

Außerdem gibt es zur Zeit Paketangebote, bei denen man gut sparen kann. Zusätzlich ist das aktuelle Modell garantiert ausgereifter als das neue Modell zu Beginn.

Aus diesen Gründen hätte ich keine Probleme jetzt noch zu kaufen.
Aber es gibt auch Leute mit genau entgegengesetzter Meinung.

Gruß
Arapahoe

Also ich hab`s getan!!!
Neue A4 Limo. Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen, man kauft eigentlich kein Auto direkt nach dem Modellwechsel. Da sollte mindestens ein Modelljahr dazwischen liegen.

Daten von meinem Neuen:

A4 Limousine 2,7 TDI DPF
Farbe: liquidblau
s-line Sportpaket plus
s-line Exterieurpaket
8x18"
Business Comfort Paket
Business Plus Paket
Glanzpaket
Aussenspiegel elekt. einstell- und beheizbar
MAL
Regensensor
Innenspiegel autom. abblendend
Kühlbox im Handschufach
s-line Multifunktionslenkrad
Xenon
Navi Plus
Sprachdialogsystem

Grüsse

Sieht so aus als würden sich nicht mehr viele für einen neuen A4 interessieren.😕 (ausser fürs Cabby natürlich).

Ich kann mir dennoch nicht so richtig vorstellen dass jeder zum Dicken (A6) überspringt.

Oder wechsel ihr vielleicht die Marke 🙁

@marobi
Vorweg, ich würde niemals zu nem A6 sprigen, zu dick, zu groß und von außen als Limo, vor allem von hinten, immer noch häßlich. Avant, geht ja noch - aber Limo - neee! Die Rückleuchten an der A6 Limo sehen vom Design her aus, wie an meinem alten A4 B5 - nur meine Meinung. 😉 Dann eher A8! Wobei der A8 eindeutig zu viel Kohle kostet! 🙂

Und zu deiner Frage: Wenn ich vor der Wahl stehen würde, würde ich auch jetzt noch den A4 B7 holen wenn ich noch keinen hätte. Keiner weiß derzeit wie der neue A4 aussehen wird. Von außen wird er wohl weniger Veränderungen erfahren als manche denken. Der neue Innenraum muss sich auch erst noch beweisen - wenn ich da an das Aussehen der komischen Klimaeinheit aus dem neuen TT denke - keine Anzeigen mehr, nur so komische Drehregler und das FIS sollte auch mal langsam ein Update erfahren. Hier erwarte ich im neuen A4 mehr, denke aber das ich eher enttäuscht werde. Denn wenn ich das Erlkönigbild der Auto Bild vom A5 von hinten sehe, kommt der schon nicht mehr in Frage. Was soll das sein wenn das so bleibt?

Grüße
Zorki

Ähnliche Themen

@Zork

Das Bild würde ich im Brainstorm als 3er Coupe erkennen😁

@Zoork
Glaubst du ernsthaft das der rote Bereich zu den künftigen Rückleuchten gehört? Du musst dir schon den rot abgeklebten Bereich wegdenken. Die Linien der eigentlich Rückleuchten lässt sich doch recht gut erkennen.
Ich bin mal auf die ungetarnten A5-Bilder gespannt. Die Erlkönig-Fotos sind zumindest für mich vielversprechend.

Gruß
PowerMike

@PowerMike
Nö, denke ich natürlich nicht - is klar das die Rückleuchten so nicht aussehen. Aber der komplette Arsch, wenn ich das so nennen darf 😉, passt mir zumindest so irgendwie noch nicht. Vor allem das sehr lange in die Heckscheibe gezogene Dach bedeutet - nach hinten kann man nichts sehen, außer die Kopfstützen! Und rückwärts einparken ist ohne ca. 26 Abstandssensoren und Kameras wohl gar nicht erst möglich, da man auch aus den hinteren Seitenscheiben nichts sieht - und ja, ich weiß das es ein Coupe ist! Und diese komische Kante in der mitte der Kofferraumklappe wirkt auch komisch. Und wenn es so wie auf dem anderen Auto Bild aussieht, dann sage ich nein Danke! Lassen wir es auf uns zukommen! 🙂

Grüße

Vor dem Hintergrund: Ich würde auch keinen Q7 bestellen. In spätestens 7, 8 Jahren kommt ein Nachfolger, und dann sieht mein Auto total alt aus, oder?

Im Ernst: Wie lange vor einem Modellwechsel wollen wir denn jetzt noch anfangen einen Wagen totzureden? Einen neuen Avant kriegst Du in etwa 2 Jahren. Wenn also jetzt ein neues Auto ansteht, was willst Du denn dann machen?

Und die Feststellung "sieht so aus als würden sich nicht mehr viele für einen neuen A4 interessieren. (ausser fürs Cabby natürlich)" ist auch eher etwas unbegründet. Laut Zulassungsstatistik kaufen immer noch ein, zwei Kunden jeden Monat nen A4. Und wie einer meiner Vorredner schon gesagt hat: Mit den diversen Paketen (Business, Design etc.), einem ausgereiften Modell was erst seit 1,5 Jahren in dieser Form auf dem Markt ist macht man nichts falsch.

Und @Zoork: Das Urteilen über das neue Design von einem in Photoshop zusammengeklöppelten Autobild-A5 oder sogar das Schließen auf das etwaige Design eines neuen A4 auf dieser Basis halte ich für ein wenig vorschnell.

ich würde ihn gerade jetzt kaufen. Jetzt ist er ausgereift und durch die Ausstattungspakete auch preislich interessant.
Den neuen dagegen würde ich in den ersten 2 Jahren nicht kaufen, weil es nach meiner Erfahrung immer Kinderkrankheiten gibt, egal bei welchem Hersteller.

Auch ich würde den B7 noch kaufen, wenn ich nicht schon einen hätte 😁

Wie schon gesagt wurde: das Auto ist super ausgereift, durch Pakete gibts tolle Preisvorteile die es beim Neuen sicher nicht geben wird und die Leasingkonditionen z. Zt. sind wohl deutlich günstiger als sie beim B8 sein werden.

Gruß
RedNeck

Tja,

ich kann nächstes Jahr Ende April mein Leasingfahrzeug wechseln. Dann sind zwei Jahre rum. Für mich solls der neue A4 werden. Werde dann rechtzeitig vorbestellen um einen der ersten zu bekommen...

Hallo zusammen,

ich stand vor dem gleichen Problem. Fahre jetzt eine BMW E46 Limo und war unentschlossen, ob ich bei BMW bleibe (Wechsel auf E90 Touring), oder ob ich auf Audi A4 Avant umsteige.

Der E90 hat mir nach ausgiebigem Test nicht gefallen. Außerdem empfinde ich die Preisentwicklung beim 3er auch als unverschämt.

Jetzt wird es ein A4 2.7 TDI Avant mit den 3 neuen Austattungspaketen, S-Line und noch ein paar anderen Kleinigkeiten wie Xenon, Navi +, etc. Im Vergleich zum BMW, oder aber auch zu MB o. ä. bekomme ich hier ein für mich perfekt ausgestattetes Auto zu einem vernünftigen ;-) Preis.

Ich kann nur bestätigen, dass der Grad der Ausreifung beim A4 jetzt sicherlich sehr gut ist. Mehrere Probefahrten haben mich jedenfalls überzeugt. Aus diesem Grund habe ich 2003 auch den E46 gewählt. Da war er ja quasi auch schon fast ein Auslaufmodell.

Hoffe Du triffst für Dich die richtige Entscheidung.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Und die Feststellung "sieht so aus als würden sich nicht mehr viele für einen neuen A4 interessieren. (ausser fürs Cabby natürlich)" ist auch eher etwas unbegründet. Laut Zulassungsstatistik kaufen immer noch ein, zwei Kunden jeden Monat nen A4.

Tatsche ist nun mal, dass es hier im A4 Forum (ganz im Gegensatz zum A6 Forum) fast keine Einträge à la 'und wieder ein Neuer' gibt.

Zitat:

Original geschrieben von marobi


Tatsche ist nun mal, dass es hier im A4 Forum (ganz im Gegensatz zum A6 Forum) fast keine Einträge à la 'und wieder ein Neuer' gibt.

Das mag schon sein aber wir haben ja auch schon einige Male festgestellt, dass dieses Forum nicht repräsentativ für ist. Wenn es nach diesem Forum ginge, hätte auch der durchschnitts A4 200PS und eine Sonderausstattung von 10TEUR.

Tatsache ist, dass lt. Zulassungsstatistik der A4 immer noch zu den Top 5 in Deutschland gehört.

Gruß
RedNeck

Deine Antwort
Ähnliche Themen