Jetzt mal Butter bei de Fische... wer hatte schon alles eine Hinterfeder gebrochen
Hallo,
bin mal neugierig wie viele E36 schon einen Bruch in der Feder hatten...
Wie hat es sich bei euch bemerkbar gemacht
oder wer hat es nicht sofort sicher bemerkt, so wie ich.
An welcher Stelle ist sie gebrochen?
Und wer hat denn für so was Ersatzfedern in der Garage so wie ich? 😉
Ich habe Heute die Sommerschluffen draufgemacht,
und dann endlich gesehen das eine Feder unten so ungefähr die erste bis zweite Windung gebrochen ist.
Es muss aber schon länger so sein, weil er war in scharfen Rechtskurven etwas schwammig.
Leider habe ich es bei Montage der Winterschluffen noch nicht gesehen.
mfg Stephan
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Völlig normal.
Achsteile tauscht man immer Achsweise! Ich habe jedenfalls noch nie gehört, dass jemand nur eine Bremsscheibe oder 1x Bremsbeläge, oder nur 1 Stoßdämpfer tauscht.
Warum sollte das bei den Federn eine Ausnahme sein? Aufgrund der unterschiedlichen Abnutzung ist es also sinnvoll beide neu zu kaufen. Wer weiß wie das Fahrverhalten ist, wenn man mit einer neuen und einer alten Feder unterwegs ist.
Sowas hab ich mir im Nachhinein dann auch gedacht.
War aber trotzdem ärgerlich, dass mir 45€ vorausgesagt wurden und es im Endeffekt 170€ geworden sind.
Wie gesagt, hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir 4 Tieferlegungsfedern besorgt....
Aber was solls ich kanns nicht mehr ändern.
Zitat:
Original geschrieben von Haga318i
Sowas hab ich mir im Nachhinein dann auch gedacht.
War aber trotzdem ärgerlich, dass mir 45€ vorausgesagt wurden und es im Endeffekt 170€ geworden sind.Wie gesagt, hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir 4 Tieferlegungsfedern besorgt....
Aber was solls ich kanns nicht mehr ändern.
Hättest du vorher gefragt😉
Ich habe genau die gleiche Geschichte auch schon durchgemacht und habe mich genau so wie du geärgert.
Ich hab ja vorher gefragt... wie gesagt, die Antwort war 45€
Dumm gelaufen.
Aber jetzt weiß ich wenigstens, dass ich das nächste mal nicht blind den Aussagen von ihm glauben kann und es besser ist mich vorher auch noch anderweitig zu informieren!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Haga318i
Ich hab ja vorher gefragt... wie gesagt, die Antwort war 45€
Dumm gelaufen.
Naja, später ist man immer schlauer,
zumal weis ich das, das Wechseln der Hinterfedern es bei mir auf der Einfahrt gerade mal so 30 min gedauert hat.
Also in eier Werkstatt mit Bühne und einem Mechaniker der weiss wie es geht, ist es in 20 min erledigt. Da würde ich mich über 170 €, man rechnet ja manchmal noch um in DM=340, schon ärgern.
Ich muss mal hier im Thread zählen, sind ja schon einige zusammen gekommen mit diesem Federproblem.
mfg Stephan