Jetzt mal Butter bei de Fische... wer hatte schon alles eine Hinterfeder gebrochen
Hallo,
bin mal neugierig wie viele E36 schon einen Bruch in der Feder hatten...
Wie hat es sich bei euch bemerkbar gemacht
oder wer hat es nicht sofort sicher bemerkt, so wie ich.
An welcher Stelle ist sie gebrochen?
Und wer hat denn für so was Ersatzfedern in der Garage so wie ich? 😉
Ich habe Heute die Sommerschluffen draufgemacht,
und dann endlich gesehen das eine Feder unten so ungefähr die erste bis zweite Windung gebrochen ist.
Es muss aber schon länger so sein, weil er war in scharfen Rechtskurven etwas schwammig.
Leider habe ich es bei Montage der Winterschluffen noch nicht gesehen.
mfg Stephan
49 Antworten
Ich hatte mal eine gebrochene Feder an der Vorder und Hinterachse.
Die Feder an der Hinterachse ist bei einem heftigen Abflug von der Straße über zwei Verkehrsinsel und anschließender Landung auf ner Wiese gebrochen.
Die Feder an der Vorderachse war schon seit längerem gebrochen. Eine Windung war abgebrochen und lag noch in der "Federaufnahme" (keine Ahnung wie das korrekt heisst).
Gemerkt habe ich das nicht wirklich. Die Bruchstelle war auch schon ziemlich verrostet.
mfg
Hinten rechts...Feder gebrochen, Dämpfer platt...
Bei Bodenwellen hat es die Hinterachse da immer heftig nach rechts versetzt...
Compact bj 96
Hinten Rechts ... nicht bemerkt ... durch zufall entdeckt ... 1 Windung unten weggebrochen.
Ersatz liegt im Keller 😉
Mfg Christian
gude...hatte das prob letztes jahr bei meinem 320 cabrio. bei tellerminen oder sonstigen huppeln hatte ich immer ein metallenes Geräusch wahrgenommen. wie sich später hersausstellte, war es das abgebrochene, vibrierende Federteil. Die M-Feder war dann auch gleich doppelt so teuer .-...
Ähnliche Themen
Bei mir waren BEIDE Hinteren Federn gebrochen! Im Sommer bei der Inspektion durch die Werkstatt festgestellt. Hab mir die nacher angeschaut, bei beiden war die oberste Windung abgebrochen.
Hallo!
Also ich hatte vor einiger Zeit auch an meinem 323 Touring hi an einer hinteren Feder einen Federbruch und es zufällig bemerkt als ich das Rad runter hatte! Aber beim fahren habe ich es eigentlich nicht bemerkt! Die Feder war an der letzten Windung gebrochen wo diese dünner wird!
Mfg Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Slight
Compact bj 96
Hinten Rechts ... nicht bemerkt ... durch zufall entdeckt ... 1 Windung unten weggebrochen.
Ersatz liegt im Keller 😉
Mfg Christian
das gleiche....Compact BJ 97 Feder hinten rechts
Der Spender BJ 99 hatte auch die rechte gebrochen..Beides erst beim Motorumbau gemerkt..Vorher ist mir das nicht aufgefallen....
dachte ich mir,
das die meisten es nicht beim normalen fahren sofort merken.
also bei mir habe ich ja einen unterschied bemerkt,
bei extremen rechtskurven mit ein wenig driften war er so schwammig im grenzbereich.
wusste aber nicht das es die feder ist, dachte eher der dämpfer hat einen defekt.
Hi,
mal ne ander Frage, fahre ja nen 318ti mit M Fahrwerk.Sollten die Federn mal brechen, kann ich dann auch andere Tieferlungsfedern aus´m Zubehör einbauen, oder müsen da wieder spez. M Federn rein...?
Habe nämlich gerade erst die hinteren und vorderen Dämpfer inkl. der Lagerung NEU gemacht und dort sind wieder "org. M Dämpfer" verbaut worden...
Dachte wenn dann so an 40mm für vorne und an 30mm für hinten...🙁
Bär
Beide HA beide waren gebrochen. Das hat der TÜV nicht bemerkt, erst die Werkstatt als die den Wagen zum ausliefern bereit gemacht hat.