Jetzt kommt der nächste Update-Schrott... Maßnahme: 23DW

Audi A6 C7/4G

Jetzt hat´s meinen wohl auch getroffen...
Laut Audi Abfrage muss meiner "repariert" werden.

Link zum Bericht

Danke liebe Brüsseler Richter.
So kann man natürlich auch die Wirschaft ankurbeln 😠

Denke dass hier im Forum jetzt fast jeder davon betroffen ist.

268 Antworten

Das mit dem Schadensersatz bleibt abzuwarten und man müsste eventuell ins Mercedes Lager schauen ob dort überhaupt Erfolge gegeben hat.

Diese Fenster gibt's daher auch Hersteller übergreifend die auch mit Bauteile Schutz begründet wurden.

Dies hat ja mit der damaligen eigentlichen die auf Prüfstände "reagiert" nichts zu tun.

Nichts desto trotz rechne ich nicht damit mich am Schadensersatz aufzugeilen, der Betrag (wenn überhaupt!) für das "alte" Auto könnte ich wahrscheinlich nicht mal 3 überholte Injektioren kaufen.

Mir wäre es lieber ein vernünftiges Auto zu behalten. Aber da gibt es ja auch mittel und wege.

2014 VFL BITDI ist auch nicht betroffen, noch nicht.

Weiß gar nicht, was die ganze Aufregung soll. Ich habe "damals" auch das Update für den Biturbo bekommen. Völlig problemlos. Nun brauche ich halt etwas mehr AdBlue, das kann ich mir leisten.

Ein FL ist kein VFL. Das sind komplett andere Motoren. Die Updates unterscheiden sich gewaltig. Daher die Aufregung. Hättest du einen Euro 5 Motor sähe das anders aus.

Ähnliche Themen

Wisst Ihr denn überhaupt, was das, Update macht?

Oder ist das nur vorsorgliche Aufregung?

Steht alles auf der KBA Seite.
Ob das allerdings so stimmt, steht auf einem anderen Blatt.
Dieses Zwangsupdate kommt augrund eines EuGH-Urteils. Es geht nur um das Thermofenster bei Euro 5 Motoren. Das soll weg.

Ja, und? Dann ist es halt weg und ihr braucht etwas mehr Adblue. Also was soll dann die Aufregung?

Verstehst du es nicht?
1. Was hat das Thermofenster mit der Adblue Dosierung zu tun?
2. Hier geht es um die Euro 5 Motoren
3. FL sind alles Euro 6 Motoren

@Beastie123: Sofern Du von dem 23x6 Update von vor einigen Jahren sprichst ist das Probleme doch, dass sich das über die Zeit deutlich negativer auf das AGR System auswirken kann bis hin zu einem Motorschaden. Insofern ist es im ersten Moment zwar möglicherweise gar nicht sooo relevant. Auf lange Sicht gesehen, werden mehr Menschen Probleme mit ihrem Auto haben, was zu Lasten der Käufer und nicht des Herstellers geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen