Jetzt ist es so weit

BMW 5er E34

Es war 1994. ich war gerade mit dem Heer fertig wo ich jeden Tag beim BMW Händler vorbeikam, wo er stand. Ein 89er 535i mit 115tkm auf der Uhr. Ich kaufte ihn als 22 jähriger und hatte jede Menge Spaß mit dem Auto. Das ging 10 Jahre so. Dann kam Familie Kinder Haus Firma und der e34 wurde mir zu teuer. Trennen könnte ich mich nicht von ihm und so wanderte er bei meinen Großeltern in die Garage. Das war 2004. nun im Laufe der Jahre starb Opa und vor einem Monat auch meine Oma ?? jetzt braucht meine Tante der das Haus gehört ihre Garage und ich muss mein Schätzchen rausholen was ich heute mit einem Freund gemacht habe.
Also Batterie rein, aus der Garage rausgeschleppt und dann starten probiert. Der Idealfall wäre gewesen das er einfach anspringt. Aber nach 14 Jahren Standzeit wollte er nicht....
gut nachhause geschleppt und erste Bestandsaufnahme.
Spritpumpe kaputt. Bremsleitung undicht, keine Bremsen außer handbremse, Auspuff (ausser endtopf) nur mehr ein einziges rostteil. Rost ist nicht das größte Problem da er trocken gestanden ist. Außer typische stellen die schon angefangen haben als ich ihn reinstellte. Türen an den Unterkünften hinüber, und eine durchrostung am heckblech unter der heckklappe.
Hupe hupt nicht, kein Kühlwasser mehr im Motor,
Lichtanlage funktioniert, starter funktioniert, keinerlei ölundichtigkeiten, Motor dreht schön und würde auch anspringen wenn er Sprudel kriegen würde.....

So viel Arbeit Habe ich vor mir , aber er wird wieder fahren, soviel ist sicher! Ich besitze ihn nun schon mein halbes Leben...

F3126820-4b10-469d-bde1-43c6ac039121
Fe62594c-b602-4cb7-b6f7-ba5e403a5b85
134 Antworten

Na das glaub ich dir gerne das die alle fertig sind.

Hat jemand von euch schon mal den Motorkabelbaum gewechselt? Ist das machbar? Oder reicht löten und schrumpfschlauch. Die Kabel sehen nämlich nicht mehr gut aus.

Dfcce1ca-9d34-4c12-86b6-8c7f78a9e757
39f7fad3-6839-470a-9868-4b1b2973cfd6

Ist machbar. Und ich hab das bei wesentlich komplizierter verkabelten motoren als dem M30 hinter mir.
Wenn die Kabel alle so aussehen, ist Flicken nicht unbedingt ratsam. Da ärgerst du dich immer wieder drüber.

Stimmt, wenn die erst mal brüchig sind ist wohl austauschen die bessere Entscheidung.

Sie brechen dann nämlich immer wieder, auch wenn an anderer Stelle.

Ähnliche Themen

Tjaman merkt dass unsere e34 in die Jahre kommen. Gute gebrauchte Türen sind fast nirgends mehr aufzutreiben.... und noch schlimmer ist’s beim Katalysator.....

Türen waren ja auch beim e34 neben Kotis und Heckklappe eins der größten Probleme.

Wer da einen hat der nix bzw. wenig hat, der hat schon einen Guten.

Kotflügel und heckklappe sind bei meinem rostfrei.....
Sagt mal kann jemand mit der e34 Type auf dem Bild was anfangern?

Hier

F4c2e2bd-4cb5-442a-91d2-7e8574304413

Stell lieber den Link ein wenn du Fragen zu Teilen hast.

Aber ja, das ist einer von den älteren 6 endern https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_M30

Ich hab eher gemeint was dabei steht! E34 3 türer? Sowas gabs ja gar nicht....

Schon.Aber nicht in serie.

Woher stammt das?

https://www.leebmann24.de/...rohr-katalysator-7er-5er-11761716770.html

Die Seite ist übrigens toll! Danke dir für den Hinweis! Hab schon einiges bestellt??

Der Preis ist schon eine Ansage, aber das haben die ja serienmäßig schon gekostet, als sie noch lieferbar waren.

Wenn du sowas brauchst, solltest du auch bei GTG mal anfragen. Die bauen solche Anlagen auf besonderen Kundenwunsch in jeder Version... und aus komplett V2A, auch mit Metall Kats ... und in jeder gewünschten Optik. Mit Eintragung natürlich.

Ich habe mir schon 2 solcher Anlagen vom Kerscher bauen lassen, vom Kopf bis zur Endrohrblende. Käfer, 535i und 525eta, komplett. War im Endeffekt besser, langlebiger und preiswerter als Serien Ersatz.

Und was haben die gekostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen