Jetzt ist er endlich da mein neuer ML55 AMG

Mercedes ML W163

Hallo liebe ML Freunde,
ich möchte euch allen für Eure Tips und Erfahrungen Danken, ihr habt mir sehr bei der Wahl des richtigen ML geholfen.
Ob es der richtige ist, ich Hoffe es ob die Wahl so gut ist wie ich meine wird sich in den nächsten Jahren Zeigen!

Heute haben meine Frau und ich den ML55 in Hennef abgeholt, Gestern habe ich mir die Kurzzeitkennzeichen geholt und Heute kurz vor 17:00 Uhr habe ich den Wagen auf mich Zugelassen! Jetzt hab ich die Kurzzeit zwar noch bis Samstag aber ein Tag hätte auch gereicht, wobei die Teile eh nur die Gebühr beim Amt, 12,80€ und 10,-€ beim Schildermacher gekostet haben, Versicherung war Kostenlos, das nenn ich mal Kundenservice von den Gelben Engeln!

Der Wagen macht einen Riesen Spaß und Heute habe ich damit schon ca. 250Km runtergespult, leider habe ich in der Frontstoßstange noch ein paar Kratzer gefunden aber die hat mein Karosseriebauer schon gesehen werden nächste Woche Entfernt, nach der Waschstraße war der Linke Scheinwerfer Beschlagen ich kann aber im Glas keine Beschädigung sehen, sind Klarglas Xenon Scheinwerfer. Und die Klimaanlage hat wahrscheinlich zuwenig Kühlmittel drin, mein Cabrio Kühlt deutlich stärker bzw dessen Klimaanlage!
Da ich meine Klima eh alle zwei Jahre Warten lasse ist jetzt eben der ML drann, wird auch nächste Woche in Angriff genommen!
Ansonsten werde ich mir jetzt erst mal das Bordbuch zur Brust nehmen und mich ein wenig Schlauer machen!
Ich habe Heute noch einmal mit der Kamera und Monitor die Türekanten und Kotflügel Kontrolliert, Absolut kein Rost zu finden. 
Ich wollte meinem Sohn den Motor zeigen und stand wie Blöde davor, also erst mal ins Bordbuch geschaut und das Rätsel war gelöst, der Hebel war im Stern versteckt, aber das wisst Ihr ja längst!
Ich muss mal schauen das ich einen schönen Hintergrund finde dann mache ich ein paar Vernünftige Bilder!
Mit dem Radio bin ich noch nicht wirklich weiter, ob es das mit Lichtleiter ist oder noch ein normales mit ISO Norm Steckern wird sich Zeigen!
Das Büffelleder und das schwarze Wurzelholz sowie das Holz/Leder Lenkrad ist einfach der Hammer, von Innen schaut der Wagen aus wie ein Neuwagen, lediglich die Teppichmatten muss ich mal Reinigen lassen oder mit meinem Kärcher Hochdruckreiniger drüber gehen!
In den Kofferraum werde ich eine Matte aus Gummi mit Rand reinlegen und wegen einem Hundegitter muss ich mal Schauen wo ich das Günstig her bekomme, damit meine Hunde Hinten bleiben.
Aber eins nachdem anderen!
Ans Rückwärts Fahren muss ich mich noch gewöhnen, Parkpilot hat er leider nicht aber ich wollte ja eh eine Rückfahrkamera Einbauen (lassen).
So jetzt muss ich noch ein wenig Lesen 🙄

PS: was ich Vermisse ist der Stern auf der Haube, man hat die Gegener doch irgendwie besser im Visier 😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dj dino



Zitat:

Original geschrieben von LT 4x4


? 1. Mai Bowle, oder wie muß man dass Wortspiel verstehen ?

LG Ro

Also ne japanische Reisblechschleuder kommt mir nich' ins Haus 😁😛😁

Sag nix gegen Japanische Geländewagen, da hab ich ein paar ums Haus rumstehen. 😛

Die fahren da noch wo die gelobten M schon lange hinüber sind...

LG Ro

64 weitere Antworten
64 Antworten

Huhu,

da oben steht doch was zum MOTORÖL. Alles vor dem "PS".

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Huhu,

da oben steht doch was zum MOTORÖL. Alles vor dem "PS".

Selber HUHU,

wo steht denn da was?

OK Du fragst was bisher Eingefüllt wurde, ich weis es nicht da ich den Wagen erst Gestern geholt habe, daher meine Blöde Frage und im Bordbuch habe ich über die Viskosität nichts gefunden!

Normalerweise steht etwas im Buch über Motoröl oder Motorölwechsel. Wenn du da eine Angabe hast mit 229.5 oder 229.3 hilft es ungemein weiter.

Waschzettel im Motorraum? Da steht es drauf, was eingefüllt wurde, wenn es von einer Werkstatt gemacht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Normalerweise steht etwas im Buch über Motoröl oder Motorölwechsel. Wenn du da eine Angabe hast mit 229.5 oder 229.3 hilft es ungemein weiter.

Waschzettel im Motorraum? Da steht es drauf, was eingefüllt wurde, wenn es von einer Werkstatt gemacht wurde.

Jaja, nur leider ist kein Waschzeiitel im Motorraum, wenn ich nicht Irre ist 229.5 die Hochwertigste  Freigabe von MB also wenn das auf der Flasche/Dose steht ist es Gut!

Ich habe in Bordbuch nur die Füllmengen gefunden, demnach haben fast alle 8 Liter Motoröl und der ML55 hat nur 7,5 Liter, schon Witzig

Ähnliche Themen

Alle ??
Der diesel bekommt wechselmenge auch 7,5!

Ich denke mit nem guten 5w40 fährst du am besten !

Ansonsten bei meinen Zuffis aus dem Baujahr und älter gerne
Auch 5w-50 mobil 1 bzw 10w60
Aber tut ja hier nicht zur Sache !

Im Serviceheft müsste die Viskosität auch vermerkt sein !

Öl mäßig bzgl der Marke , vertrau ich auf mobil 1 und Motul sowie
Liqui moly !

Castrol kommt mir nicht in den Motor

Zitat:

Jaja, nur leider ist kein Waschzeiitel im Motorraum, wenn ich nicht Irre ist 229.5 die Hochwertigste Freigabe von MB also wenn das auf der Flasche/Dose steht ist es Gut!

Aha...

Nur mal so nebenbei. Es kann sein, dass auch nur das 229.3 freigegeben ist. Nicht immer ist das hochwertigere besser für deinen Motor. Übrigens, aktuell ist 229.51.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Zitat:

Jaja, nur leider ist kein Waschzeiitel im Motorraum, wenn ich nicht Irre ist 229.5 die Hochwertigste Freigabe von MB also wenn das auf der Flasche/Dose steht ist es Gut!

Aha...

Nur mal so nebenbei. Es kann sein, dass auch nur das 229.3 freigegeben ist. Nicht immer ist das hochwertigere besser für deinen Motor. Übrigens, aktuell ist 229.51.

Also meinst Du es ist Sinnvoller bei MB nachzufragen?

Ne brauchst du nicht, einfach mal hier schauen:

KLICK

also demnach nach Freigabe: MB 229.5 --> KEIN 229.3 --> Ich meine 229.51 geht auch.

Na da lag ich ja richtig, ich Danke Dir ganz Heftig

Hennaman

Bei Mercedes sagte man mir das der AMG 229.5 benötigt Empfohlen wurde mir das Mobil 1 in 0W40, der freundliche wollte mir auch gleich welches Verkaufen, aber beim ÖlOpi zb in der Bucht kostet der Liter nur rund 8,-€ habt ihr erfahrungen mit Mobil1 aus der Bucht?

Was die Fahrweise angeht, ich fahre ihn eigentlich wie meinen CLK sanft und Anständig und wundere mich über den Geringen Verbrauch, darf ruhig so bleiben.

Aber einmal hats mich doch ein klitzekleinwenig gejuckt und dann habe ich mal Ordentlich Beschleunigt, unglaublich was diese schwere Bütt abgeht, einfach Geil, vorm Überholen muss ich sicher keine Angst haben aber ich fahre doch lieber Sparsam soll ja auch Gesünder sein!

Hennaman

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Bei Mercedes sagte man mir das der AMG 229.5 benötigt Empfohlen wurde mir das Mobil 1 in 0W40, der freundliche wollte mir auch gleich welches Verkaufen, aber beim ÖlOpi zb in der Bucht kostet der Liter nur rund 8,-€ habt ihr erfahrungen mit Mobil1 aus der Bucht?

Was die Fahrweise angeht, ich fahre ihn eigentlich wie meinen CLK sanft und Anständig und wundere mich über den Geringen Verbrauch, darf ruhig so bleiben.

Aber einmal hats mich doch ein klitzekleinwenig gejuckt und dann habe ich mal Ordentlich Beschleunigt, unglaublich was diese schwere Bütt abgeht, einfach Geil, vorm Überholen muss ich sicher keine Angst haben aber ich fahre doch lieber Sparsam soll ja auch Gesünder sein!

Hennaman

Kannst du nehmen ,

Obwohl gutes 5w40 ist auch ausreichend !

Nach der Norm .

Ja wenn der V8 über Land gleiten darf sind die auch nich durstig!

Durstig wird er wenn er in der Stadtfahren oder die Pferde galoppieren dürfen !

Bei euch ist es oben wesentlich entspannter mit dem fahren als bei uns

In Vorgebirge Stadt 😁

Zitat:

Original geschrieben von sw928s



Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Bei Mercedes sagte man mir das der AMG 229.5 benötigt Empfohlen wurde mir das Mobil 1 in 0W40, der freundliche wollte mir auch gleich welches Verkaufen, aber beim ÖlOpi zb in der Bucht kostet der Liter nur rund 8,-€ habt ihr erfahrungen mit Mobil1 aus der Bucht?

Was die Fahrweise angeht, ich fahre ihn eigentlich wie meinen CLK sanft und Anständig und wundere mich über den Geringen Verbrauch, darf ruhig so bleiben.

Aber einmal hats mich doch ein klitzekleinwenig gejuckt und dann habe ich mal Ordentlich Beschleunigt, unglaublich was diese schwere Bütt abgeht, einfach Geil, vorm Überholen muss ich sicher keine Angst haben aber ich fahre doch lieber Sparsam soll ja auch Gesünder sein!

Hennaman

Kannst du nehmen ,
Obwohl gutes 5w40 ist auch ausreichend !
Nach der Norm .
Ja wenn der V8 über Land gleiten darf sind die auch nich durstig!
Durstig wird er wenn er in der Stadtfahren oder die Pferde galoppieren dürfen !
Bei euch ist es oben wesentlich entspannter mit dem fahren als bei uns
In Vorgebirge Stadt 😁

Klar, das Swisttal ist ja Platter als Holland, hier gehts erst ab Bad Münstereifel etwas Bergauf naja und zur Hohen Acht und Nordschleife aber da fahr ich sooft ja nicht!

Aber schön zu Wissen das die Pferdchen da sind und aufs Wort Hören 😁

Servus,

bin heute mit meinem SL durch sehr zähen Verkehr in der Stadt und der Verbrauch lag bei 16 l/100km (BC).
Auf deine Landstraßen/Autobahn Verbräuche bin ich sehr gespannt.

Grüße
Marcel

hi

bin heute mit meinem SL durch sehr zähen Verkehr in der Stadt und der Verbrauch lag bei 16 l/100km (BC).

falsches forum🙄

brummi v8

Genau, Motor ist schließlich überhaupt nicht vergleichbar. Zwei Tonnen wiegt er fast und verbraucht deswegen nur die Hälfte.

Wenn man nichts mehr schreiben darf, dann tuts mir Leid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen