Jetzt ist er endlich da mein neuer ML55 AMG
Hallo liebe ML Freunde,
ich möchte euch allen für Eure Tips und Erfahrungen Danken, ihr habt mir sehr bei der Wahl des richtigen ML geholfen.
Ob es der richtige ist, ich Hoffe es ob die Wahl so gut ist wie ich meine wird sich in den nächsten Jahren Zeigen!
Heute haben meine Frau und ich den ML55 in Hennef abgeholt, Gestern habe ich mir die Kurzzeitkennzeichen geholt und Heute kurz vor 17:00 Uhr habe ich den Wagen auf mich Zugelassen! Jetzt hab ich die Kurzzeit zwar noch bis Samstag aber ein Tag hätte auch gereicht, wobei die Teile eh nur die Gebühr beim Amt, 12,80€ und 10,-€ beim Schildermacher gekostet haben, Versicherung war Kostenlos, das nenn ich mal Kundenservice von den Gelben Engeln!
Der Wagen macht einen Riesen Spaß und Heute habe ich damit schon ca. 250Km runtergespult, leider habe ich in der Frontstoßstange noch ein paar Kratzer gefunden aber die hat mein Karosseriebauer schon gesehen werden nächste Woche Entfernt, nach der Waschstraße war der Linke Scheinwerfer Beschlagen ich kann aber im Glas keine Beschädigung sehen, sind Klarglas Xenon Scheinwerfer. Und die Klimaanlage hat wahrscheinlich zuwenig Kühlmittel drin, mein Cabrio Kühlt deutlich stärker bzw dessen Klimaanlage!
Da ich meine Klima eh alle zwei Jahre Warten lasse ist jetzt eben der ML drann, wird auch nächste Woche in Angriff genommen!
Ansonsten werde ich mir jetzt erst mal das Bordbuch zur Brust nehmen und mich ein wenig Schlauer machen!
Ich habe Heute noch einmal mit der Kamera und Monitor die Türekanten und Kotflügel Kontrolliert, Absolut kein Rost zu finden.
Ich wollte meinem Sohn den Motor zeigen und stand wie Blöde davor, also erst mal ins Bordbuch geschaut und das Rätsel war gelöst, der Hebel war im Stern versteckt, aber das wisst Ihr ja längst!
Ich muss mal schauen das ich einen schönen Hintergrund finde dann mache ich ein paar Vernünftige Bilder!
Mit dem Radio bin ich noch nicht wirklich weiter, ob es das mit Lichtleiter ist oder noch ein normales mit ISO Norm Steckern wird sich Zeigen!
Das Büffelleder und das schwarze Wurzelholz sowie das Holz/Leder Lenkrad ist einfach der Hammer, von Innen schaut der Wagen aus wie ein Neuwagen, lediglich die Teppichmatten muss ich mal Reinigen lassen oder mit meinem Kärcher Hochdruckreiniger drüber gehen!
In den Kofferraum werde ich eine Matte aus Gummi mit Rand reinlegen und wegen einem Hundegitter muss ich mal Schauen wo ich das Günstig her bekomme, damit meine Hunde Hinten bleiben.
Aber eins nachdem anderen!
Ans Rückwärts Fahren muss ich mich noch gewöhnen, Parkpilot hat er leider nicht aber ich wollte ja eh eine Rückfahrkamera Einbauen (lassen).
So jetzt muss ich noch ein wenig Lesen 🙄
PS: was ich Vermisse ist der Stern auf der Haube, man hat die Gegener doch irgendwie besser im Visier 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dj dino
Also ne japanische Reisblechschleuder kommt mir nich' ins Haus 😁😛😁Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
? 1. Mai Bowle, oder wie muß man dass Wortspiel verstehen ?
LG Ro
Sag nix gegen Japanische Geländewagen, da hab ich ein paar ums Haus rumstehen. 😛
Die fahren da noch wo die gelobten M schon lange hinüber sind...
LG Ro
64 Antworten
So, hab die ersten Verbrauchswerte, überwiegen Landstraße gecruist keine Vollast
im Schnit 10,57 Liter auf 100KM, geht doch noch 🙄
Ein mal habe ich kurz Beschleunigt sonst immer Brav vom Gas geblieben ohne ein Verkehrshinderniss zu sein!
Hennaman
Wozu hast Du Dir dann einen 55er gekauft? Bei dem Betrieb hättest Du Dir lieber einen 350er zulegen sollen. Da kommst dann mit nochmals 2 Litern weniger aus.
MadX
Danke dir.
Da das ist doch sehr wenig finde ich. hätte jetzt mit etwas mehr gerechnet.
PS: Immer wieder die Sprüche "hätte doch ein 350er gereicht". Naja wenn er dann mit mehr als 340 PS überholt ist es ein Unterschied zum 350er Motor. ich fahre gerne 120 km/h und würde mir einen 65AMG kaufen. Wenn ich denn möchte, lass mich doch.
Zitat:
Original geschrieben von MadX
Wozu hast Du Dir dann einen 55er gekauft? Bei dem Betrieb hättest Du Dir lieber einen 350er zulegen sollen. Da kommst dann mit nochmals 2 Litern weniger aus.MadX
da Fehlen aber 2 Zylinder und ab und wann fahr ich ja auch mal Autobahn,
von Beginn des Beitrages an habe ich Geschrieben das ich sehr wenig Fahre und daher der ML 55 in Frage kommt.
Müsste ich jeden Tag wer weis wie Weit Fahren hätte ich wohl ein anderes Auto genommen!
Ich wäre auch mit einem 430er zufrieden gewesen habe aber keinen Vernünftigen in meiner Gegend gefunden!
Ähnliche Themen
hi henna
So, hab die ersten Verbrauchswerte, überwiegen Landstraße gecruist keine Vollast
im Schnit 10,57 Liter auf 100KM, geht doch noch 🙄😕
sind das deine traumwerte oder hast du doch einen ml230 gekauft😁
brummi v8
Zitat:
Original geschrieben von brummi v8
hi hennaSo, hab die ersten Verbrauchswerte, überwiegen Landstraße gecruist keine Vollast
im Schnit 10,57 Liter auf 100KM, geht doch noch 🙄😕sind das deine traumwerte oder hast du doch einen ml230 gekauft😁
brummi v8
Nein das sind erechnete Werte und die n och aufgerundet!
Ich habe doch von Beginn an erklärt das ich vom Heizen weg bin, in meiner Aussendienst Zeit sowie als Cheffahrer habe ich mehr als Genug Vollgas Kilometer abgespult und nen 7er BMW mit 8 Zylindern ständig am Limit Fahrer Stresst mit der Zeit!
Wollte ich es mal Krachen lassen bin ich mit meiner BMW K100 RS 16V über die Nordschleife.
Ich hatte /habe jetzt über 5 Jahre das CLK Cabrio, dieses habe ich bisher kein einziges mal Ausgefahren und ich Denke ich werde den V8 auch nicht Ausfahren, ich weis doch was er kann und ich muss mir Bestimmt nichts mehr Beweisen.
Da mache ich lieber noch das ein oder andere Fahrsicherheitstraining, (kann ich jedem nur Empfehlen) da war schon so mancher der im Vorgespräch von seinen Fahrkünsten Überzeugt war und dann doch Lernen musste!🙄
Ich fahr Selten Autobahn meist Landstraße und damit meine ich auch LANDstraße!
Cruisen macht da doch viel mehr Spaß zudem Fahre ich viel mit Tempomat.
Es reicht doch wenn man weis das man kann wenns Nötig sein sollte!
Der Wagen gefällt mir einfach und ich kann ihn mir Leisten, müsste ich aber jeden Tag etliche Kilometer zur Arbeit Fahren müssen dann hätte ich mir sicher etwas anderes zugelegt!
Ich sehe den Wagen wie auch das Cabrio als Hobby!
Ich Denke aber dennoch das sich der Durchschnitts Verbrauch noch erhöt, es kommen ja auch mal Autobahn Kilometer dazu und ab und wann fahre ich ja auch mal in die Kölner Innenstadt, auch wenn ich jetzt vor den Toren Kölns Wohne muss ich doch hin und wieder den DOM sehen😁
Hennaman
Auf gut deutsch heißt das :
Tempomat bei 70/80 einmal beschleunigt danach nur noch rollen
Lassen ! Der dreht ja dann in fahrstufe 5
Nur 1500?! Ca !
Kein wunder das die sich da nichts nehmen !
Bei meinem diesel komm ich nicht unter 8,9l
In solchen Zyklus ! Oder ich sollte mir mal mehr zeit
Lassen auf die Geschwindigkeit dann zu kommen !
Oder es liegt am Motor !
Detlef legt bestimmt D ein dosiert das Fahrpedal
Mit 100g Last und rollt dann dahin !
Die Spreu von Weizen trennt sich dann wenn die Stadt ruft
Oder mal die Pferde auf vollzähligkeit geprüft werden !
Detlef komm wir tauschen mal ein Wochenende mit vollem Tank !
Dann siehst du was er verbrauchen kann :-D
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
Auf gut deutsch heißt das :
Tempomat bei 70/80 einmal beschleunigt danach nur noch rollen
Lassen ! Der dreht ja dann in fahrstufe 5
Nur 1500?! Ca !
Kein wunder das die sich da nichts nehmen !Bei meinem diesel komm ich nicht unter 8,9l
In solchen Zyklus ! Oder ich sollte mir mal mehr zeit
Lassen auf die Geschwindigkeit dann zu kommen !
Oder es liegt am Motor !Detlef legt bestimmt D ein dosiert das Fahrpedal
Mit 100g Last und rollt dann dahin !Die Spreu von Weizen trennt sich dann wenn die Stadt ruft
Oder mal die Pferde auf vollzähligkeit geprüft werden !Detlef komm wir tauschen mal ein Wochenende mit vollem Tank !
Dann siehst du was er verbrauchen kann :-D
Na wenn das kein Nettes Angebot ist 😎
Jetzt weis ich aber zumindest was nach unten hin Möglich ist, den Wert nach oben hin bekommt man mit wenig Aufwand hin.
Aber warum soll ich Sinnlos Benzin Verbrennen, das er im Realen Schnitt mehr braucht ist schon Klar, darf er auch, die Pferdchen wollen ja alle Versorgt werden, sollen ja nicht Verhungern!
Richtig !
Mann kauft sich ja keinen 55er um damit nur zu rollen ,
Sondern weil Mann auch manchmal Kind sein will und
Spaß am genialen Sound haben mag !
Der klingt wenigstens !
Der 500er flüstert nur und wird innen erst ab 4500 etwas hörbar !
Der 55er wird früher unaufdringlich munter
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
.....Detlef komm wir tauschen mal ein Wochenende mit vollem Tank !
Dann siehst du was er verbrauchen kann :-D
Autsch!
Gruß Katja
Wollte doch Berichten wie es mit dem Verbrauch ausschaut, ich komme inzwischen auf einen Verbrauch von knapp 14 Litern, damit habe ich auch gerechnet, das sind gemischte Fahrten überwiegend Landstraße aber auch ein paar Flotte Autobahnkilometer und etwas Stadtverkehr , eben ganz normale Nutzung!
Salut und Moin 😉
ich lese aktuell zu meinem Vergnügen mit - besonders was die Verbrauchswerte angeht, und dies nicht nur hier sondern auch in anderen Beiträgen -
M.E. haben wir doch zwei (oder auch drei ? ) Fraktionen -
- die Jungs ( und Mädels natürlich ) die es richtig laufen lassen wollen - d.h. Verbrauchswerte bei über 14/15 l/100km
- die Jungs ( und Mädels natürlich ) die nicht immer die ersten sein wollen, die von der Ampel wegkommen -d.h. Verbrauchswerte unter 13 l/100km
- den gemischten Typ - hier und da mal richtig schön laufen lassen - d.h. Verbrauchswerte ca 14 l/100km
Ich hoffe, ich habe das so (in etwa) richtig eingeordnet - denn nun zu mir 🙂
Ich lebe nun ca. 10 Jahre in der Schweiz, gehöre (im etwas gesetzteren Alter v. 56 und aus D) zur Gruppe 3.
- hier habe ich Werte, die weit unter 13l/100km liegen - so etwa bei 11,5 l/100km -
woran liegt das?
Relativ einfach, Autobahn VMax 120 km/h, und Landstrasse 80 km/h (und ich lasse den Brummer mit Drehzahlen von ca 2000/min laufen) und
ACHTUNG wenn es 10/15 km drüber sind - kostete direkt zwischen 150 CHF und 250 CHF - Kantonal unterschiedlich.
Und Ja, auch ich habe schon die angeordneten 3 Monaten ÖV Testen hinter mir - ( 25 km zu schnell )
Wenn ich kann und darf - wie in den Ferien, wo ich gerne die Familie besuche (in D) - auch da läuft der Dicke so um die 160 km/h auf der BAB - dann hat er aber auch die 14-15 l/100km -.
Was ich fahre?? Im Nick steht's 😉
Grundsätzlich gilt doch - leben und leben lassen - wenn jemand der Meinung ist, sein Verbrauch ist zu hoch - hmmm mal die eigene Fahrweise überprüfen - oder?
Und bevor das wieder zu einem RIESIGEN Aufschrei führt:
DISCLAIMER :
dieser Beitrag spiegelt ausschliesslich meine eigene, persönlich und subjektive Sichtweise wieder - es soll niemand angegriffen, verletzt oder in anderer Weise verunglimpft werden.
einen wunderschönen Sonntag
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rainer_ML430
Salut und Moin 😉ich lese aktuell zu meinem Vergnügen mit - besonders was die Verbrauchswerte angeht, und dies nicht nur hier sondern auch in anderen Beiträgen -
M.E. haben wir doch zwei (oder auch drei ? ) Fraktionen -
- die Jungs ( und Mädels natürlich ) die es richtig laufen lassen wollen - d.h. Verbrauchswerte bei über 14/15 l/100km
- die Jungs ( und Mädels natürlich ) die nicht immer die ersten sein wollen, die von der Ampel wegkommen -d.h. Verbrauchswerte unter 13 l/100km
- den gemischten Typ - hier und da mal richtig schön laufen lassen - d.h. Verbrauchswerte ca 14 l/100km
Ich hoffe, ich habe das so (in etwa) richtig eingeordnet - denn nun zu mir 🙂
Ich lebe nun ca. 10 Jahre in der Schweiz, gehöre (im etwas gesetzteren Alter v. 56 und aus D) zur Gruppe 3.
- hier habe ich Werte, die weit unter 13l/100km liegen - so etwa bei 11,5 l/100km -
woran liegt das?
Relativ einfach, Autobahn VMax 120 km/h, und Landstrasse 80 km/h (und ich lasse den Brummer mit Drehzahlen von ca 2000/min laufen) und
ACHTUNG wenn es 10/15 km drüber sind - kostete direkt zwischen 150 CHF und 250 CHF - Kantonal unterschiedlich.
Und Ja, auch ich habe schon die angeordneten 3 Monaten ÖV Testen hinter mir - ( 25 km zu schnell )Wenn ich kann und darf - wie in den Ferien, wo ich gerne die Familie besuche (in D) - auch da läuft der Dicke so um die 160 km/h auf der BAB - dann hat er aber auch die 14-15 l/100km -.
Was ich fahre?? Im Nick steht's 😉Grundsätzlich gilt doch - leben und leben lassen - wenn jemand der Meinung ist, sein Verbrauch ist zu hoch - hmmm mal die eigene Fahrweise überprüfen - oder?
Und bevor das wieder zu einem RIESIGEN Aufschrei führt:
DISCLAIMER :
dieser Beitrag spiegelt ausschliesslich meine eigene, persönlich und subjektive Sichtweise wieder - es soll niemand angegriffen, verletzt oder in anderer Weise verunglimpft werden.einen wunderschönen Sonntag
Rainer
Sehr gute Formulierung,
ich lasse meinen ( Diesel ) auf der Bahn los, sprich Leine ab und laufen lassen, im örtlichen Verkehr schwimme ich im Verkehr mit, das o.g heisst er darf bis zur Laufgeschwindigkeit sich mal erfreut austoben. Das dieses natürlich im Verbrauch wiederspiegelt und die "Rüttelplatte oder Wanderdüne auf Ecstasy " dann auch 14l nimmt ist normal , jedoch denke ich wenn man einen Benziner bis zur Geschwindigkeit voll beschleunigt und er auch paar Gänge ausdreht, nimmt er sich halt mehr als ein Diesel.
Für manch einer ist ja zügig schon wenn er bis 3500 drehen darf ( Benziner)
Hallo allerseits !
Fahrt Ihr alle nur Bergabwärts ?
Unser 430er hat einmal (in 3 Jahren) auf 300 km Autobahn mit 120 einen Durchschnitt von 12,5 l erreicht. Ansonsten sind bei uns immer zwischen 14 eher 16 und 18 Liter durchgelaufen mit Wohnwagen und 100km/h auch mal 22.
Aber Spaß hats gemacht -V8 ist halt V8 unser Dodge Ram hat zwischen 18 und 30 verbraucht....
.... Übigens ...
wichtig ist doch nicht nur der Verbrauch, sondern dass er zuverlässig läuft und das kann was der Fahrer will oder ?
Grüße von dr Alb ra