Jetzt ist er endlich da mein neuer ML55 AMG
Hallo liebe ML Freunde,
ich möchte euch allen für Eure Tips und Erfahrungen Danken, ihr habt mir sehr bei der Wahl des richtigen ML geholfen.
Ob es der richtige ist, ich Hoffe es ob die Wahl so gut ist wie ich meine wird sich in den nächsten Jahren Zeigen!
Heute haben meine Frau und ich den ML55 in Hennef abgeholt, Gestern habe ich mir die Kurzzeitkennzeichen geholt und Heute kurz vor 17:00 Uhr habe ich den Wagen auf mich Zugelassen! Jetzt hab ich die Kurzzeit zwar noch bis Samstag aber ein Tag hätte auch gereicht, wobei die Teile eh nur die Gebühr beim Amt, 12,80€ und 10,-€ beim Schildermacher gekostet haben, Versicherung war Kostenlos, das nenn ich mal Kundenservice von den Gelben Engeln!
Der Wagen macht einen Riesen Spaß und Heute habe ich damit schon ca. 250Km runtergespult, leider habe ich in der Frontstoßstange noch ein paar Kratzer gefunden aber die hat mein Karosseriebauer schon gesehen werden nächste Woche Entfernt, nach der Waschstraße war der Linke Scheinwerfer Beschlagen ich kann aber im Glas keine Beschädigung sehen, sind Klarglas Xenon Scheinwerfer. Und die Klimaanlage hat wahrscheinlich zuwenig Kühlmittel drin, mein Cabrio Kühlt deutlich stärker bzw dessen Klimaanlage!
Da ich meine Klima eh alle zwei Jahre Warten lasse ist jetzt eben der ML drann, wird auch nächste Woche in Angriff genommen!
Ansonsten werde ich mir jetzt erst mal das Bordbuch zur Brust nehmen und mich ein wenig Schlauer machen!
Ich habe Heute noch einmal mit der Kamera und Monitor die Türekanten und Kotflügel Kontrolliert, Absolut kein Rost zu finden.
Ich wollte meinem Sohn den Motor zeigen und stand wie Blöde davor, also erst mal ins Bordbuch geschaut und das Rätsel war gelöst, der Hebel war im Stern versteckt, aber das wisst Ihr ja längst!
Ich muss mal schauen das ich einen schönen Hintergrund finde dann mache ich ein paar Vernünftige Bilder!
Mit dem Radio bin ich noch nicht wirklich weiter, ob es das mit Lichtleiter ist oder noch ein normales mit ISO Norm Steckern wird sich Zeigen!
Das Büffelleder und das schwarze Wurzelholz sowie das Holz/Leder Lenkrad ist einfach der Hammer, von Innen schaut der Wagen aus wie ein Neuwagen, lediglich die Teppichmatten muss ich mal Reinigen lassen oder mit meinem Kärcher Hochdruckreiniger drüber gehen!
In den Kofferraum werde ich eine Matte aus Gummi mit Rand reinlegen und wegen einem Hundegitter muss ich mal Schauen wo ich das Günstig her bekomme, damit meine Hunde Hinten bleiben.
Aber eins nachdem anderen!
Ans Rückwärts Fahren muss ich mich noch gewöhnen, Parkpilot hat er leider nicht aber ich wollte ja eh eine Rückfahrkamera Einbauen (lassen).
So jetzt muss ich noch ein wenig Lesen 🙄
PS: was ich Vermisse ist der Stern auf der Haube, man hat die Gegener doch irgendwie besser im Visier 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dj dino
Also ne japanische Reisblechschleuder kommt mir nich' ins Haus 😁😛😁Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
? 1. Mai Bowle, oder wie muß man dass Wortspiel verstehen ?
LG Ro
Sag nix gegen Japanische Geländewagen, da hab ich ein paar ums Haus rumstehen. 😛
Die fahren da noch wo die gelobten M schon lange hinüber sind...
LG Ro
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MLvondrAlbra
Hallo allerseits !Fahrt Ihr alle nur Bergabwärts ?
Unser 430er hat einmal (in 3 Jahren) auf 300 km Autobahn mit 120 einen Durchschnitt von 12,5 l erreicht. Ansonsten sind bei uns immer zwischen 14 eher 16 und 18 Liter durchgelaufen mit Wohnwagen und 100km/h auch mal 22.
Aber Spaß hats gemacht -V8 ist halt V8 unser Dodge Ram hat zwischen 18 und 30 verbraucht....
Salut,
mit Sicherheit nicht 😁
Schau Dir mal die Topographie der Schweiz an 🙄
Jedoch jeden Tag ca 90km zur Arbeit und zurück - bergab und bergauf 😛 - mit entsprechenden Höhenunterschieden - ich lebe in einer, sogenannten, Berggemeinde - 60cm Schnee in einer Nacht sind nicht selten 🙂
LG
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von MLvondrAlbra
Unser 430er hat einmal (in 3 Jahren) auf 300 km Autobahn mit 120 einen Durchschnitt von 12,5 l erreicht. Ansonsten sind bei uns immer zwischen 14 eher 16 und 18 Liter durchgelaufen mit Wohnwagen und 100km/h auch mal 22.
Deckt sich exakt mit meinen Werten (ML 430, seit 7 Jahren).
Das sind auch die Werte welche ich über hören sage her kenne !
Ich fahr ja zwischendurch auch Benziner Modelle mal paar Tage ,
Warum soll sich der verbrauch bei den da Gefahren 150km ändern ?
Fahrstil und Beschaffenheit ändern sich ja auch nicht !
Mal ganz ehrlich , wer einen SUV fährt um Verbrauchsrekorde in niedrig zu schaffen ,
Der fährt das falsche Auto !
Der bei mir verbaute OM 612 nimmt sich im 210er
Auf meinem Zyklus auch mindestens 8,9l das ein ML
Mit 800kg mehr Gewicht größeren rollwiderstand
2-3l mehr nimmt ist ja wohl normal und liegt in der Natur der Physik !
Aber bekanntlich wird nirgends wo mehr gelogen als
Wie beim verbrauch oder bei der Anzahl der vernaschten Frauen !
Daher wundere ich mich das sich V8 und V6 Benziner weniger nehmen
Als der kleine diesel !
Hallo ML 55 Freunde,
ich tendiere auch zum 55er ML.
Sollte ich hier bei gebrauchten auf ein bestimmtes Baujahr achten, z.b. ab 2002?
Was für Tipps könnt Ihr mir aus der Ferne geben.
Schließlich kann ich Fahrzeuge die 300 km weg sind nicht einfach mal so am Nachmittag anschauen und probefahren, da muss ich telefonisch einiges checken.
Würde mich wirklich über ein paar konkrete Tipps freuen!
Man bekommt tatsächlich zwischen 3.500 € bis 20.000 € den ML 55 AMG.....
LINK
Ähnliche Themen
Zitat:
@chabone schrieb am 18. Januar 2016 um 12:29:01 Uhr:
Hallo ML 55 Freunde,ich tendiere auch zum 55er ML.
Sollte ich hier bei gebrauchten auf ein bestimmtes Baujahr achten, z.b. ab 2002?
Was für Tipps könnt Ihr mir aus der Ferne geben.
Schließlich kann ich Fahrzeuge die 300 km weg sind nicht einfach mal so am Nachmittag anschauen und probefahren, da muss ich telefonisch einiges checken.
Würde mich wirklich über ein paar konkrete Tipps freuen!
Man bekommt tatsächlich zwischen 3.500 € bis 20.000 € den ML 55 AMG.....
LINK
Mit dem ML55 AMG kannst Du eigentlich nichts falsch machen wenn Du ein paar Sachen beachtest,
ich würde von den Billigst Modellen die Finger lassen, ein ML55 der deutlich unter 10.000,-€ Verkauft wird ist nicht Grundlos so Billig.
Besagte Modelle in der Preisgruppe 3.500-6.000,-€ sind in der Regel runter gerittene Dauerbaustellen mit einem Riesen Reparatur Stau, wenn Du diese dann Fahrfertig hast bist Du auch schnell im 5 stelligen Euro Bereich!
Die Laufleistung ist zwar eher Nebensache da der V8 für einige 100Tsd Km gut ist, trotzdem bin ich der Meinung das die besten KM die sind die ich selber drauf fahre🙂
Ich habe meinen ML55 AMG mit 122.000 KM gekauft, damals war er 13 Jahre Alt also knapp 10.000 KM per Anno ich selbst komme auf ca. 6.000 Km7Jahr!
Meiner ist ein vor Mopf aus 02/2001!
Es wird hier sehr oft der Tip abgegeben man solle sich auf jeden Fall einen Mopf Kaufen wegen der besseren Innenausstattung. Das mag bei den meisten ML zutreffen auf den ML55 AMG trifft es nicht zu!
Die Innenausstattung des 55er´s ist schon recht Ordentlich und die Schalteranordnung für Fenster, Spiegel und Zentralverriegelung / Heckscheibenheizung ist beim Vormopf besser angeordnet als beim Mopf, man kommt an alle Tasten bequem dran ohne den Arm von der Mittelarmlehne nehmen zu müssen!
Ausserdem hat der Vor Mopf die besseren und größeren Aussenspiegel!
Ich habe bei meinem 55er darauf geachtet das er keine AHK hat, wenn ich wirklich eine AHK brauchen solle könnte ich diese Nachrüsten. Wenn aber keine Montiert ist/war dann ist auch nicht die Gefahr das der Wagen als Schlepper missbraucht wurde!
Wichtig ist natürlich auch das der Wagen immer Ordentlich Service / Wartung bekommen hat, dabei ist aber das Vollgestempelte Serviceheft nicht das wichtigste, so eine Stempelsammlung sagt nicht viel aus!
Sicherer ist es da schon wenn Du Lückenlos alle Rechnungen und TÜV Berichte hast, damit lassen sich auch die KM Stände vernünftig Dokumentieren!
Ich habe einen Dicken Aktenordner mit allen Unterlagen dabei bekommen ausserdem habe ich von MB einen Ausdruck bekommen was alles über Kullanz Anträge getauscht/ Repariert wurde!
Auch dort sind alle KM Stände nach zu lesen!
Ist der Wagen Unfallfrei bzw. sind Beschädigungen Fachgerecht beseitigt worden und wenn mal etwas war sollte ein Gutachten über den Schadenumfang und die Res. Rechnung dabei sein!
Auf Rost Achten, besonders an der Heckklappe/Griffleiste/Nummernschild sowie an den Türkanten, Tankdeckel etc.
Aus erster Hand einen zu bekommen wäre natürlich der Traum, wenn es zwei oder drei Vorbesitzer gibt ist es aber auch kein Beinbruch wenn aber der Wagen nach nur kurzer Zeit wieder zum Verkauf angeboten wird sollte man Hellhörig sein, was ist der Grund dafür das er wieder weg soll?😕
Der ML55 hat kein Reserverad und kein Notrad, dafür hat er TireFit und einen Kompressor, schau hinten links in der Seitenverkleidung ob der Kompressor auch Vorhanden ist, bei mir war zwar das TireFit vorhanden aber der Kompressor fehlte, was mir aber erst nach dem Kauf aufgefallen ist🙁
In der rechten Seitenklappe im Kofferraum sollte das Werkzeug und der Wagenheber sowie der CD.Wechsler sein.
Ach ja, links ist auch das Warndreieck sowie der Verbandskasten versteckt🙂
Ich würde auch das Schiebedach dem Lamellendach vorziehe da es im Alter mit den Lamellendächern öfter Probleme gibt oder aber man verzichtet ganz auf das Glasdach!
Der Reiserechner sowie die Beleuchtung der Eintrittsleisten spinnen Häufig.
Das Getriebe sollte Seidenweich Schalten und idealerweise ist das Getriebe bereits gespült worden!
Original Bereifung ist AMG Felgen 18" mit 285/50R18 Bereifung, die meisten Sommer SUV Reifen haben M&S auf der Flanke stehen es sind aber trotzdem keine Winter oder Allwetterreifen, leider werden diese Sommerräder All zu oft als Winter/Allwetterreifen angepriesen!
Du brauchst zusätzlich einen Satz Winterräder, ich habe für den Winter 255/17 Zoll gewählt damit kommt der ML auch gut klar!
Scheinbar werden sehr Häufig ML´s ohne Bordbuch/Bedienungsanleitung Verkauft!
Solltest Du ebenfalls das Pech haben das bei Deinem Traumwagen die Bedienungsanleitung fehlt dann gib mir Bescheid, ich habe diese auch als PDF Datei und Maile Dir diese bei Bedarf gerne zu!
Es gibt hier auf MT auch eine Top Kaufberatung / Checkliste http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-ml-w163-q135.html#Q4342902
viel Erfolg beim finden Deines Traumwagens
LG Detlef