Jetzt ist er endlich da mein neuer ML55 AMG

Mercedes ML W163

Hallo liebe ML Freunde,
ich möchte euch allen für Eure Tips und Erfahrungen Danken, ihr habt mir sehr bei der Wahl des richtigen ML geholfen.
Ob es der richtige ist, ich Hoffe es ob die Wahl so gut ist wie ich meine wird sich in den nächsten Jahren Zeigen!

Heute haben meine Frau und ich den ML55 in Hennef abgeholt, Gestern habe ich mir die Kurzzeitkennzeichen geholt und Heute kurz vor 17:00 Uhr habe ich den Wagen auf mich Zugelassen! Jetzt hab ich die Kurzzeit zwar noch bis Samstag aber ein Tag hätte auch gereicht, wobei die Teile eh nur die Gebühr beim Amt, 12,80€ und 10,-€ beim Schildermacher gekostet haben, Versicherung war Kostenlos, das nenn ich mal Kundenservice von den Gelben Engeln!

Der Wagen macht einen Riesen Spaß und Heute habe ich damit schon ca. 250Km runtergespult, leider habe ich in der Frontstoßstange noch ein paar Kratzer gefunden aber die hat mein Karosseriebauer schon gesehen werden nächste Woche Entfernt, nach der Waschstraße war der Linke Scheinwerfer Beschlagen ich kann aber im Glas keine Beschädigung sehen, sind Klarglas Xenon Scheinwerfer. Und die Klimaanlage hat wahrscheinlich zuwenig Kühlmittel drin, mein Cabrio Kühlt deutlich stärker bzw dessen Klimaanlage!
Da ich meine Klima eh alle zwei Jahre Warten lasse ist jetzt eben der ML drann, wird auch nächste Woche in Angriff genommen!
Ansonsten werde ich mir jetzt erst mal das Bordbuch zur Brust nehmen und mich ein wenig Schlauer machen!
Ich habe Heute noch einmal mit der Kamera und Monitor die Türekanten und Kotflügel Kontrolliert, Absolut kein Rost zu finden. 
Ich wollte meinem Sohn den Motor zeigen und stand wie Blöde davor, also erst mal ins Bordbuch geschaut und das Rätsel war gelöst, der Hebel war im Stern versteckt, aber das wisst Ihr ja längst!
Ich muss mal schauen das ich einen schönen Hintergrund finde dann mache ich ein paar Vernünftige Bilder!
Mit dem Radio bin ich noch nicht wirklich weiter, ob es das mit Lichtleiter ist oder noch ein normales mit ISO Norm Steckern wird sich Zeigen!
Das Büffelleder und das schwarze Wurzelholz sowie das Holz/Leder Lenkrad ist einfach der Hammer, von Innen schaut der Wagen aus wie ein Neuwagen, lediglich die Teppichmatten muss ich mal Reinigen lassen oder mit meinem Kärcher Hochdruckreiniger drüber gehen!
In den Kofferraum werde ich eine Matte aus Gummi mit Rand reinlegen und wegen einem Hundegitter muss ich mal Schauen wo ich das Günstig her bekomme, damit meine Hunde Hinten bleiben.
Aber eins nachdem anderen!
Ans Rückwärts Fahren muss ich mich noch gewöhnen, Parkpilot hat er leider nicht aber ich wollte ja eh eine Rückfahrkamera Einbauen (lassen).
So jetzt muss ich noch ein wenig Lesen 🙄

PS: was ich Vermisse ist der Stern auf der Haube, man hat die Gegener doch irgendwie besser im Visier 😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dj dino



Zitat:

Original geschrieben von LT 4x4


? 1. Mai Bowle, oder wie muß man dass Wortspiel verstehen ?

LG Ro

Also ne japanische Reisblechschleuder kommt mir nich' ins Haus 😁😛😁

Sag nix gegen Japanische Geländewagen, da hab ich ein paar ums Haus rumstehen. 😛

Die fahren da noch wo die gelobten M schon lange hinüber sind...

LG Ro

64 weitere Antworten
64 Antworten

ok,Dino😎oder doch lieber YOTA😁 von yota iss nicht weit zu Toyota😰

brummi v8

Zitat:

Original geschrieben von brummi v8


ok,Dino😎oder doch lieber YOTA😁 von yota iss nicht weit zu Toyota😰
brummi v8

? 1. Mai Bowle, oder wie muß man dass Wortspiel verstehen ?

LG Ro

Ach Detlef ,
Lass ihn brauchen !
20l ist schon richtig wenn man ihn nicht streichelt ,
Dann kommst auf 16-18l bei stop and go

Vollgas auf der Bahn auch 30 !! Aber who cares !

Ein Pferd was rennen muss braucht Hafer !
Bei dem Gewicht halt was mehr !! :-)

Zitat:

Original geschrieben von sw928s


1. 20l ist schon richtig wenn man ihn nicht streichelt ,
2. Dann kommst auf 16-18l bei stop and go
3. Vollgas auf der Bahn auch 30 !! Aber who cares !
4. Bei dem Gewicht halt was mehr !! :-)

Woher kommen deine Annahmen?

1. Wenn man ihn nicht streichelt ist undefiniert. Heißt es auf der Autohahn mit ??? km/h oder doch Landstraße?

2. Kommst du auch locker drüber, je nachdem wie du fährst und vor allem in welcher Stadt, bei welchem Verkehrsaufkommen.

3. Kann auch mehr sein, allerdings wer fährt mit einem Geländewagen SUV konstant 250 km/h über einen längeren Zeitraum?

4. Was hat das mit dem Gewicht zu tun? Warst du im Fach Physik immer krank? Er verbraucht viel Sprit auf der AB durch den sehr hohen CW- Wert, das Gewicht spielt eine untergeordnete Rolle, wenn es in Bewegung ist. Wo wir wieder auf der Landstraße sind, Beschleunigen und Bremsen kostet viel Kraftstoff bei einem solch schweren Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Die meiste Zeit steht er ja in der Garage, da braucht er am wenigsten 😁

Was für Öl bzw welche Viskosität mag der Dicke am Liebsten 5 W30, 5W40 oder anders?
Was nemht Ihr für Eure ML (Benziner)?

Gruß
Hennaman

Servus,

in meinen SL500 (M113) lasse ich 5W40 nach 229.5 geben. Machen dieses in fast alle Mercedes rein, unter anderem CLK 200 K, S350.

Grüße
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von LT 4x4



Zitat:

Original geschrieben von brummi v8


ok,Dino😎oder doch lieber YOTA😁 von yota iss nicht weit zu Toyota😰
brummi v8
? 1. Mai Bowle, oder wie muß man dass Wortspiel verstehen ?

LG Ro

hahaha...jetz' steh ich auch auf'm Schlauch...YOTA? 😕 Und dann auch noch Toyota??? 😰 Also ne japanische Reisblechschleuder kommt mir nich' ins Haus 😁😛😁

Zitat:

Original geschrieben von dj dino



Zitat:

Original geschrieben von LT 4x4


? 1. Mai Bowle, oder wie muß man dass Wortspiel verstehen ?

LG Ro

Also ne japanische Reisblechschleuder kommt mir nich' ins Haus 😁😛😁

Sag nix gegen Japanische Geländewagen, da hab ich ein paar ums Haus rumstehen. 😛

Die fahren da noch wo die gelobten M schon lange hinüber sind...

LG Ro

Zitat:

Original geschrieben von LT 4x4



Zitat:

Original geschrieben von dj dino



Also ne japanische Reisblechschleuder kommt mir nich' ins Haus 😁😛😁
Sag nix gegen Japanische Geländewagen, da hab ich ein paar ums Haus rumstehen. 😛

Die fahren da noch wo die gelobten M schon lange hinüber sind...

LG Ro

🙂 okokok...ich nehm's zurück...Asche über mein Haupt...hahaha...

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Zitat:

Original geschrieben von sw928s


1. 20l ist schon richtig wenn man ihn nicht streichelt ,
2. Dann kommst auf 16-18l bei stop and go
3. Vollgas auf der Bahn auch 30 !! Aber who cares !
4. Bei dem Gewicht halt was mehr !! :-)
Woher kommen deine Annahmen?

1. Wenn man ihn nicht streichelt ist undefiniert. Heißt es auf der Autohahn mit ??? km/h oder doch Landstraße?

2. Kommst du auch locker drüber, je nachdem wie du fährst und vor allem in welcher Stadt, bei welchem Verkehrsaufkommen.

3. Kann auch mehr sein, allerdings wer fährt mit einem Geländewagen SUV konstant 250 km/h über einen längeren Zeitraum?

4. Was hat das mit dem Gewicht zu tun? Warst du im Fach Physik immer krank? Er verbraucht viel Sprit auf der AB durch den sehr hohen CW- Wert, das Gewicht spielt eine untergeordnete Rolle, wenn es in Bewegung ist. Wo wir wieder auf der Landstraße sind, Beschleunigen und Bremsen kostet viel Kraftstoff bei einem solch schweren Fahrzeug.

Ich fahre öfters mal einen 55er !

Das Gewicht will auch bewegt werden , dazu der permanente

Allrad das alles sind Einflüsse mit der aerodynamik die den verbrauch höher machen als

Einer s klasse gegenüber ! Gewicht bzw Masse kostet Sprit !

Nicht streicheln heißt zügig fahren also beschleunigen heißt für mich das man nach einer
Ampel die vorgeschriebene Geschwindigkeit so erreicht das man keine 2km dazu benötigt ,
Also nicht trödelt ! Sondern den Automat bei 2800-3000
Schalten lässt ! Autobahn 180-200!

Gemeint waren kurze Fahrten sprich 3-5 km mit der vmax wo möglich !

Streicheln heißt für mich den Automaten unter 2 schalten zu lassen
Und den Fuß nur an das gaspedal anzulegen ! Die Autobahn mit 120-140 zu befahren!

Hast du noch weitere fragen?
Bei uns in der Gegend ist halt sehr viel mit Ampeln
Gerade an den Landstraßen , dabei viele unnötige Begrenzungen
50/70/100 dann nach 500m wieder 50/70 etc pp!

Den Automat bei unter 2 schalten lassen?

Fährst wohl Diesel, wa 😉

Naja ich habe nicht wirklich mehr von dir erwartet. Aber schön, dass du so eine lebendige Fantasie hast.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Den Automat bei unter 2 schalten lassen?

Fährst wohl Diesel, wa 😉

Naja ich habe nicht wirklich mehr von dir erwartet. Aber schön, dass du so eine lebendige Fantasie hast.

Da schaltet er bei 1500 beim streicheln ,

Beim Benziner auch beim AMG ist das möglich !

Das getriebe passt sich ja an !

Nein keine Phantasie also !
Versuch es mal ?!
Durch drücken nach + schaltet der diesel sogar bei 1400 hoch !
Den Benziner kannst du so auch zwingen früher zu schalten !

Fahr bitte mal , dann tippst bei 1800 mal nach rechts !

Danke

Entschuldigt wenn ich mich Einmische,
beim CLK das Getriebe ist Lernfähig, es gwöhnt sich an den Fahrstil des Fahrer´s, das kann es aber mit der Zeit auch etwas Träge werden lassen.
Man hat aber die Möglichkeit das Getriebe zu Resetten!
Das ist eine der vielen "Geheimfunktionen" von MB!
Ob das beim ML genauso ist weis ich aber nicht!

Im übrigen, ich hatte wegen dem Motoröl gefragt, eine Antwort habe ich erhalten, 5W40 wurde genannt könnt Ihr diese Erfahrung Teilen?

Dankeschön

Hennaman

Was wurde denn bisher eingefüllt?

Was steht in der Anleitung?

PS: Ich weiß ja nicht wie du fährst, wenn du dein Getriebe bei unter 2000 Umdrehungen/Minute schalten lässt. Bei mir sind es 2500- 3000 bei normalem Fahren.

Ich Rede vom Motoröl,
ich schalte nicht ich lasse schalten!

Mittlerweile bin ich der Eher Ruhige Fahrer der alle 4 Wochen mal ein wenig Autobahn (auch zügiger) fährt, die GROSSStadt hier in der Nähe ist Euskirchen die ist aber kleiner als mancher Friedhof.
Ansonsten fahre ich über Land, aber meist Gemütlich, ich Überhole Selten und fahre sehr Häufig mit Tempomat.

Reicht das als Angabe?

🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen