Jetzt ist auch meine ESP hin :(
moin,
kleine vorgeschichte:traversen wurden letztens erst gemacht, seitdem ging es wieder, außer in der tiefgarage, da dauerte es 2 sekunden.
dienstag : inspektion mit allen filtern ( auch spritfilter ) und endlich sommerreifen, mittwoch in den playmobilpark ( insg.440km ), freitag in der garage ging nix mehr, auch mit startpilot nicht mehr. er drehte zwar hoch in den begrenzer, starb aber sofort wieder ab.
also zu meiner opel werkstatt gebracht, heute das ergebnis "esp defekt".
interessant für mich dabei ist aber, dass beim abschleppen der motor ansprang, als ich ihn ne weile hab mitlaufen lassen.
heute beim abholen/abschleppen ist er auch nach ca. 200m angesprungen und konnte selbstständig nach hause fahren.
werkstatt meint 1500-2000, was ich sicherlich nicht investieren werde, da ich ihn letztens schon verkaufen wollte.
ecotec werd ich gleich noch ne pn schicken, aber der dürfte in urlaub sein, da er die letzte schon nicht beantwortet hat.
was meint ihr, was würde ich für den wagen noch bekommen ? ich überleg ihn schon am sonntag bei ebay reinzustellen, weiß aber nicht, was ich dran und was ich abmachen soll 🙁
hätt ich ihn letztens blos noch überteuert verkauft.
EDIT: woran erkenn ich eigentlich, welche ESP zu meinem pampersbomber passt ?
die wär ja ganz günstig, aber ecotec hatte mir mal erklärt, dass man das nicht so pauschal sagen kann, nur weil da x20dth steht, wenn ich mich recht entsinne.
200 Antworten
Manche Dinge am Auto sind vakuumgesteuert, bspw. die Umstellung der Klappen der Lüftung von Frischluft auf Umluft oder auch die Bremse muss mit Unterdruck versorgt werden. Da ein Turbodiesel aber konstruktionsbedingt (wird ja die Luft reingepresst und nicht angesaugt) keinen Unterdruck erzeugen kann, braucht man eine Vakuumpumpe.
Zitat:
Original geschrieben von omidoc
bei einer austauschmaschine ist meistens keine esp dabei ... liegt unter anderem daran dass der x20dth zwei abgasnormen erfüllt und deshalb mit unterschiedlichen esp und einspritzdüsen gebaut wurde.Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Ein Grund warum ich dir vom Astra abrate ist die Versicherung:Beipiel...Astra G 2.0DTI 30% Voll und Haftpflicht im Jahr 785€+ 300€ Steuer
Vectra B 1.8 16v 30 Voll und Haftpflicht im Jahr 620€der Astra ist deshalb so teuer, weil er als kaputt gefahren wird....daher lieber nen Vectra....der ist billiger.
Mein Corsa übersteigt alles.....471€ im halben Jahr.
Austauschmaschine daher, 1. weniger Kilometer und ne ESP dabei...als ne ESP auf deinen mit viel Kilometer nimmt sich doch eh nicht all zu viel.
mal abgesehen von den kosten eines motors und einer esp ... für diese kosten könnte er sich seinen motor und seine esp zwei mal überholen lassen
da geb ich dir unengeschränkt Recht war nur so ein Gedanke von mir ^^
da die Abrfrakprämie vorbei ist, müsste ja eine Menge für sein Auto vorhanden sein.
ich denke, wenn Opel den Jetzt hat, dann finden die den Fehler auch.....es wird eben nur dann auch etwas kosten und es wird etwas ziemlich blödes sein....
Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
ich denke, wenn Opel den Jetzt hat, dann finden die den Fehler auch.....es wird eben nur dann auch etwas kosten und es wird etwas ziemlich blödes sein....
da bist du aber äußerst optimistisch,die normale vorgehensweise ist bei denen,wir tauschen das teuerste zuerst,arbeiten uns dann zum billigsten vor und berechnen das ganze dann komplett😁
MFG
Ähnliche Themen
du hast komplett recht, aber nicht wenn man einen festpreis für eine Fehleranaylse macht, wie Frosti gemacht hat. *war übrigens das einzigst vernünftige 😉).* Ich warte gespannt auf news 😉
festpreis ? das hab ich nicht wirklich. der meister meinte, es wird so um die 100,- kosten. allerdings hab ich gesagt, dass nichts getauscht werden soll ohne anruf bei mir. die esp wird auf keinen fall getauscht hab ich noch dazu gesagt.
in diesem wisch, wo man das auto abgibt steht sowas wie fehler finden und traversen wurden schon gemacht. mehr nicht.
eins is fakt, wenn da ne teure rechnung kommen wird haben die so oder so ein problem mit mir.
auf teile wechseln hatt ich nämlich keinen bock, das hätt ich auch noch hinbekommen, die sollen den fehler finden. wenn sie ihn gefunden haben, kann ich ihn entweder selber beheben (lassen) oder lass ihn dort machen.
probeweise ne andere esp wär natürlich auch schick, aber das werden die wohl kaum machen.
bei ebay sind grad welche drin als auktionen, hoffentlich weiß ich bis auktionsende mehr. stsuergerät dürfte da ja nicht dabei sein.
EDIT: wehe die klaut mir einer weg, wenn ich sie brauchen sollte 😁 ich weiß nur nicht für was das NT5 Abgaswerte da steht. es gibt den vectra ja mit roter und gelber plakette 🙁
bei dieser dürfte auch vermutlich das steuergerät dabei sein. allerdings BJ98 🙁
Zitat:
EDIT: wehe die klaut mir einer weg, wenn ich sie brauchen sollte 😁 ich weiß nur nicht für was das NT5 Abgaswerte da steht. es gibt den vectra ja mit roter und gelber plakette 🙁
bei dieser dürfte auch vermutlich das steuergerät dabei sein. allerdings BJ98 🙁
grad gekauft...kannst sie mir aber zum doppelten preis abkaufen😁
mfg
André
"EDIT: wehe die klaut mir einer weg, wenn ich sie brauchen sollte 😁 ich weiß nur nicht für was das NT5 Abgaswerte da steht. es gibt den vectra ja mit roter und gelber plakette 🙁
bei dieser dürfte auch vermutlich das steuergerät dabei sein. allerdings BJ98 🙁"
Was heißt denn nu NT5 in Bezug auf Abgasnorm?
Frost, hast du einen X20DTH? Welches Baujahr und welche Abgasnorm hast du?
X20DTH, 28.02.2000, gelbe plakette, D3.
an sich blöd in nem problemforum nen link zu posten, von nem teil, das vermutlich einige auch auf vorrat kaufen würden, so wie manche schreiben 😁
vergesst nicht, das teil muss bei euch nicht passen. mir wurde schonmal geschrieben, dass es höchst wahrscheinlich passt 🙂 zur zeit ist mir keiner hier im forum bekannt der nen esp schaden hat, also lasst den armen leuten den vortritt 😁
war heut erst beim zahnklempner, der hat mir ne rechnung für dieses jahr versprochen, wo ich zur zeit mein auto zweimal von kaufen könnte, so wie er da steht, ich freu mich schon 🙁
neues auto ist damit abgehackt trotz zusatzversicherungen.
wenn einer ernsthaftes interesse an der esp hat, kann er sich auch per pn bei mir melden, da es nicht sicher ist, ob ich sie ja auch brauche.
Also, ich wäre auch daran interessiert, dass geben ich zu, bin aber ein fairer Mensch und lasse dir den vortritt 😉. Außerdem hat meine 430 000km gehalten und wird noch die Mille schaffen 😉...ich glaube fest daran. 😉...MFG...viel erfolg beim bieten, auch wenn ich nicht an ein schnäppchen deinerseits glaube, weil ebay teilweise einfach zu überlaufen ist. Warte aber auf deinen FOH und Fehlerdiagnose, vielleicht ist es ja etwas anderes. Melde dich, wenn du keien neue ESP brauchst, dann steige wieder ein @ebay*g*
du bist halt einer der beweise, warum ich sie nicht kaufen sollte, wenn der foh sagt, dass meine nicht kaputt ist. ich hätt dann zwar immer noch bedenken, dass sie kaputt gehen kann in der zukunft, aber bis über 400tkm ist bei mir fraglich.
auf reserve würd ich sie mir beim aktuellen preis wohl acuh legen, aber ich hab wenig ahnung, wie hoch die noch gehen wird. wenn ich mir seine anderen bewertungen so ansehe könnt ich ja auf ein schnäppchen hoffen. ich mach es aber viel vom foh abhängig und meld mich dann nochmal bei dir 🙂
@frosti
du brauchst du 0 470 504 011 pumpe ... für d3 ( nt5 ) ... die andere ist für den euro 2 motor.
wenn du sie günstig kriegen kannst, nimm sie. meine eigene hat bei ~240.000 ein neues steuergerät gebraucht
hi,
kleines update. hab den wagen heute abgeholt. sie haben auch nochmal alles geprüft und vor und rücklauf ein rückschlagventil eingebaut. allerdings benötigt er schon noch seine 6 sekunden bis er anspringt.
sie meinen, dass das steuergerät defekt sei.
also so wie er anspringt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das so bleiben wird/kann.
mal sehn, wie teuer die esp bei ebay wird, dann wird umgebaut und meine alte esp mal aufgemacht und repariert.
bei ebay steht ja die 011, aber weiter hinten dran noch die 004. das macht mich halt etwas stutzig. ich will mir nicht die falsche für teuer geld besorgen.
@omidoc: was hat dich der spaß mit dem steuergerät gekostet ? bin auch am überlegen, die esp bzw. nur steuergerät ausbauen zu lassen und das zum reparieren zu geben.
Hab grad den kompletten Thread gelesen...
Da kommt kein Krimi mit!
Ausserdem ist es mal wieder erschreckend, weiviele Meinungen es (von FOH usw.) zu ein und dem selben Problemen gibt.
Dein Auto ist schliesslich kein Exot.
Wünsche Dir und Deinem Auto noch ein gutes Ende!
Zitat:
Original geschrieben von Andi207
grad gekauft...kannst sie mir aber zum doppelten preis abkaufen😁
ne ne, jetzt kannst du sie mir für den doppelten preis abkaufen 😉
er sprang am samstag früh direkt an, ohne irgendwie zu orgeln, glühte aber auch vor.
gegen 15 uhr glühte er auch vor, orgelte aber 5 sekunden.
da es ne auktion war, hab ich mal zugegriffen. bei dem preis werd ich sie wohl auch einbauen lassen oder was meint ihr.
er springt zwar an, aber für den rest seines lebens so oft orgeln kann nicht gut sein, oder ?
der einbau wird mich vermutlich 100-150 euro kosten = 630-700 Euro insgesamt (hoffentlich doch).
oder würdet ihr ihn erstmal so fahren und abwarten ?