Jetzt ist auch meine ESP hin :(

Opel Vectra B

moin,
kleine vorgeschichte:traversen wurden letztens erst gemacht, seitdem ging es wieder, außer in der tiefgarage, da dauerte es 2 sekunden.
dienstag : inspektion mit allen filtern ( auch spritfilter ) und endlich sommerreifen, mittwoch in den playmobilpark ( insg.440km ), freitag in der garage ging nix mehr, auch mit startpilot nicht mehr. er drehte zwar hoch in den begrenzer, starb aber sofort wieder ab.
also zu meiner opel werkstatt gebracht, heute das ergebnis "esp defekt".
interessant für mich dabei ist aber, dass beim abschleppen der motor ansprang, als ich ihn ne weile hab mitlaufen lassen.
heute beim abholen/abschleppen ist er auch nach ca. 200m angesprungen und konnte selbstständig nach hause fahren.

werkstatt meint 1500-2000, was ich sicherlich nicht investieren werde, da ich ihn letztens schon verkaufen wollte.
ecotec werd ich gleich noch ne pn schicken, aber der dürfte in urlaub sein, da er die letzte schon nicht beantwortet hat.

was meint ihr, was würde ich für den wagen noch bekommen ? ich überleg ihn schon am sonntag bei ebay reinzustellen, weiß aber nicht, was ich dran und was ich abmachen soll 🙁

hätt ich ihn letztens blos noch überteuert verkauft.

EDIT: woran erkenn ich eigentlich, welche ESP zu meinem pampersbomber passt ?
die wär ja ganz günstig, aber ecotec hatte mir mal erklärt, dass man das nicht so pauschal sagen kann, nur weil da x20dth steht, wenn ich mich recht entsinne.

200 Antworten

es gibt zwei verschiedene versionen vom x20dth

die unterscheiden sich in ein paar dingen wie z.b. agr, steuerung-agr, einspritzpumpe, einspritzdüsen, motorsteuergerät bzw. motorsoftware

bei vielen reimporten sind noch die alten x20dth im facelift verbaut worden. allem anschein hast du noch den alten motor drin ...

ich hab das plastik agr 😉

hab jetzt mal zwei leute angeschrieben, wegen instand setzen. scheint sich wohl nicht zu rentieren, wobei ich sie gerne wieder belebt hätte, da ich mir sicher bin, dass entweder ein anschlußstück nur ne macke hatte ( schelle nicht ganz fest oder so ) oder ne kleinigkeit, die man günstig reparieren könnte.
leider find ich keinen mit prüfstand, der sie reparieren kann und wenn doch, kostet es mich mehr als die neue, die drin ist und das tue ich mir nicht an.
menno 🙁
hab sie jetzt bei ebay drin und schon 2 beobachter und 1 anfrage 😎 mal gucken, ob da einer bietet 🙂

hi,
also nur so noch als info für leute, die selbiges ereilen sollte.
ich hatte die esp bei ebay reingesetzt (als defekt) und da ich zu der zeit kostenlos reinsetzen konnte war das startgebot 135,- ( hatte andere hersteller esp´s um den dreh gesehen ) und bekam ein gebot von 202,99 euro.
er hat sie sogar abgeholt und mit seinem bosch gerät mal mein motörchen überprüft 🙂

neue esp : 536,-
kaputte esp 203,-
--------------------
333,- plus 175,- einbau = 508,- 😎

die anderen reperaturen mal nicht mit eingerechnet.

Ich meld mich mal, bei uns waren es wohl die leckölleitungen 🙂 springt jetzt einwandfrei wieder an 🙂

Ähnliche Themen

Na dann war das aus finanzieller Sicht schonmal ein Erfolg. Wenn du das bisschen Leistungsverlsut auch noch in den Griff bekommst, war es den Aufwand ja wohl wert.
Hauptsache der Wagen dankt es dir und es kommt nicht irgendein Depp aus einer Seitenstraße und knallt dir aus deiner Sicht unverschuldet ins Auto.

Gruß
Kaiser

du, da wär ich dem nicht mal so böse drum, wenn nachher die versicherung mir auch genügend bezahlt. ich könnt mit leben. so nach über 7 jahren wär ich auch bereit für ein neues wägelchen 🙂 aber ich glaub, da muss ich eher der frau einen kaufen, als mir 🙁

was zahlen die dann eigentlich ? zeitwert ? mit 4mille brauch ich da wohl kaum rechnen. ich würd ihn dann vermutlich wieder günstig reparieren und wieder weiter fahren, aber mit mehr geld in der tasche 😁

@bumer645: so einfach hätt ich´s auch gern gehabt. glück für dich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen