Jetzt ist auch meine ESP hin :(

Opel Vectra B

moin,
kleine vorgeschichte:traversen wurden letztens erst gemacht, seitdem ging es wieder, außer in der tiefgarage, da dauerte es 2 sekunden.
dienstag : inspektion mit allen filtern ( auch spritfilter ) und endlich sommerreifen, mittwoch in den playmobilpark ( insg.440km ), freitag in der garage ging nix mehr, auch mit startpilot nicht mehr. er drehte zwar hoch in den begrenzer, starb aber sofort wieder ab.
also zu meiner opel werkstatt gebracht, heute das ergebnis "esp defekt".
interessant für mich dabei ist aber, dass beim abschleppen der motor ansprang, als ich ihn ne weile hab mitlaufen lassen.
heute beim abholen/abschleppen ist er auch nach ca. 200m angesprungen und konnte selbstständig nach hause fahren.

werkstatt meint 1500-2000, was ich sicherlich nicht investieren werde, da ich ihn letztens schon verkaufen wollte.
ecotec werd ich gleich noch ne pn schicken, aber der dürfte in urlaub sein, da er die letzte schon nicht beantwortet hat.

was meint ihr, was würde ich für den wagen noch bekommen ? ich überleg ihn schon am sonntag bei ebay reinzustellen, weiß aber nicht, was ich dran und was ich abmachen soll 🙁

hätt ich ihn letztens blos noch überteuert verkauft.

EDIT: woran erkenn ich eigentlich, welche ESP zu meinem pampersbomber passt ?
die wär ja ganz günstig, aber ecotec hatte mir mal erklärt, dass man das nicht so pauschal sagen kann, nur weil da x20dth steht, wenn ich mich recht entsinne.

200 Antworten

mit abgedreht meinst du, dass ein stück noch drin steckt und sie gebrochen ist ?

für mich macht das schon etwas, weil die ansaugbrücke muss doch bei der säuberung der drallklappen bestimmt runter, richtig ? und da ich das hab machen lassen ist wohl klar, welche werkstatt das dann hinbekommen hat. dann sollen die auch zusehen, wie sie das wieder hinbekommen.

Läuft er denn jetzt wieder????

Lese so viel Fachchinesisch^^

da ich der TE bin, kann hier gar kein fachchinesich stehn 😉

zur zeit läuft er wieder, ja 🙂

moin,
kleines update 🙁
hab ihn dann zweimal mit bremsenreiniger versucht zu starten. dann lief er.

kann das auch der anlasser sein ? irgendwie überprüfbar ?
noch ist die esp nicht da und ich glaub, jetzt am freitag wird die werkstatt nicht arbeiten.

Ähnliche Themen

Also für mich hört sich das so an, als würde der Karren kein Sprit bekommen..jaja Diesel.

Hast du mal geprüft, ob was oder wie viel Diesel vorne ankommt???

Das der Filter leer läuft aber nicht genug mehr genug nachgefördert wird. Wenn der Filter erstmal leer ist, dauert es ewig bis er anspringt.

Vielleicht hast du das schon erwähnt, dass du das geprüft hast, bin nur zu  faul alles nochmal zu lesen^^

Zitat:

Original geschrieben von Mark877


Läuft er denn jetzt wieder????

Lese so viel Fachchinesisch^^

Klar isses Fachchinesisch, wenn du nur die hälfte durchliest.......zurück zum Video...ist ja krausam!!...Beim ertsen startversuch, hatte er ja 2 mal fast gezündet.....also....es hörte sich so an, als wenn er ganz kurz starten wollte, 2 Tropfen Diesel bekommen hat, dann aber nicht mehr.....also doch die ESP????

ich werd ihn erst mal wieder stehen lassen "müssen". denke mal frühstens freitag in ner woche werd ich nen termin in der werkstatt bekommen 🙁
und da werd ich jetzt "einfach" die esp tauschen lassen, die noch nicht eingetroffen ist.
ich hatte schon gehofft, dass er jetzt permanent läuft, macht er aber nicht.
wie ich mein glück kenne (und ich ahne es echt schon vorraus), wird nach dem wechsel der esp das problem wieder kommen.

grausam ? sei froh, dass ich keine zeit hatte, das video aufzunehmen, wo ich bremsenreiniger in den luffi reingesprüht hab. meine frau hats im haus mitbekommen und meinte mittags, dass das die ganze nachbarschaft mitbekommen haben muss ( morgens um halb sechs ). weiß gar nicht, wie oft der in letzter zeit im total kaltem zustand bis in den begrenzer gejagt wurde 🙁

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser



Zitat:

Original geschrieben von Mark877


Läuft er denn jetzt wieder????

Lese so viel Fachchinesisch^^

Klar isses Fachchinesisch, wenn du nur die hälfte durchliest.......

Na gelesen hab ichs ja😉, was denkst du denn !Gibt halt Dinge die ich noch nicht kenne....🙄

so, da wär ich wieder 🙂
auto heute abgeholt. aus/einbau hat mich 175,- gekostet, weil auch noch ne platte benötigt wurde (?), dennoch o.k. finde ich.
auto hatte erst keine leistung, aber da war ein schlauch schuld, jetzt läuft er und auch erst danach hab ich ihn logischerweise bekommen 😉
jetzt bleibt er vermutlich bis montag früh stehen, mal gucken, wie er dann anspringt.
alles in allem, war das fast  günstiger für mich, als der letzte unfall.
spritfiltergehäuse : 106,-
rückschlagventile : 119,-

ESP                   : 536,-
Ein/Ausbau         : 175,-
----------------------------
936,-

die 225,- ganz oben hätte ich mir vermutlich sparen können, wenn ich auf die werkstätten gehört hätte. ausnahmsweise waren die vermutlich im recht, wobei das gehäuse feucht war und nun nicht mehr und auch das neue mal kurz feucht war.
die rückschlagventile bleiben ja drin und schaden bestimmt nicht für die zukunft, eher im gegenteil, oder ? 🙂

nun hätt ich aber noch ne frage. hab meine alte esp mal aufgeschraubt und hatte unter dem deckel eigentlich das steuergerät erwartet, wo das eine beinchen vom transistor doch gerne bricht. ich seh da aber nix, keine platine und kein transistor oder muss ich noch weiter aufschrauben ? 🙁

!!!! und nochmal DANKE für die hilfe mit den nummern der ESP, sie hat einandfrei gepasst 🙂

Einspritzpumpe1
Einspritzpumpe2
Einspritzpumpe3

Danke für das update. Die Nummern von der ESP, sind auch für mich sehr wichtig🙂....ich bin ja mal gespannt, ob er jetzt ohne murren läuft und anspringt. Falls nicht, empfehle ich dir das hier: http://cgi.ebay.de/.../280510508894?...

Damit, siehst du ALLES und findest den Fehler! Alleine im Motormanagement, bekommst du ca. 41 verschiedenne Wete(je nach ausstattung) inkusive Pumpensoll und ist drehzahl, soll-pumpeneinspritzwert und ist-pumpeneinspritzwert usw.... MFG

deine pumpe sieht ganz normal aus ... da ist nichts aussergewöhnliches zu erkennen was auf eine undichtigkeit hinweist.

das gehäuse der pumpe ist beim ausbau immer feucht, liegt daran dass viel kraftstoff beim abschrauben der ein und ausgangsbohrung ausfliesst.

mit dem op-com sieht man noch lange nicht ALLES ...

du hast das psg abgebaut, man sieht erst die innereien wenn man das gehäuse des psg aufbricht ...

die platte die benötigt wurde, ist höchst wahrscheinlich der deckel vom steuergerhäuse unter dem die kettenräder laufen. dieser ist geschraubt und geklebt. es passiert oft dass man ihn beim ausbau verbiegt weil sich die dichtmasse mit der er noch verklebt ist nicht gleich löst.

ja sowas in der art hat der meister auch vermutet, da es ein kollege von ihm eingebaut hatte.
zeigte dann links richtung keilriemen.

eben ist er angesprungen und das wie früher auf anhieb. hab gleich mal die tuning box wieder angeschlossen, obwohl ich besser noch hätte warten sollen, aber original pack ich das mit dem kaum noch. selbst mit box, hatte ich mir mehr erhofft, obwohl ich nur bus/bahn und unseren einkaufswagen gewohnt bin.

wo finde ich denn bei meiner pumpe das angehängte bild. das soll doch oft die fehlerursache sein, wobei er dann glaube ich hätte nie mehr starten dürfen.

wie bekomm ich denn am besten noch am meisten für die alte pumpe ? oder soll ich sie sogar reparieren lassen, dann behalten oder verkaufen ?

Platine

was kostet denn das reparieren lassen?wenn du noch ca 500euro für eine intakte pumpe bekommst und die reparatur 300euro oder so kostet lohnt es doch.ne defekte pumpe zu verkaufen gibt wohl nichts,ich denke,dass wenn nur leute interesse daran haben,die diese selbst reparieren und günstig ne defekte kaufen können.

mfg

André

wenn die platine einen defekt hat, springt er nicht mehr an ... wenn das mengenmagnetventil nicht mehr angesteuert förder die pumpe nicht.

da dein motor gelaufen ist, ist das steuergerät der pumpe i.o

hmmm,
da mich ne nagelneue nur 536,- gekostet hat, ist die ausbeute eher gering, wenn ich meine reparieren lasse 🙁
mal gucken, was die firmen so verlangen bzw. auch ecotec 😉
ich guck mal bei ebay vorbei, wenn da mal ne defekte reinkommen sollte.

mich würd´s nicht wundern, wenn er nächste woche wieder nicht anspringt, weil die pumpe doch o.k. war 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen