Jetzt ist auch meine ESP hin :(
moin,
kleine vorgeschichte:traversen wurden letztens erst gemacht, seitdem ging es wieder, außer in der tiefgarage, da dauerte es 2 sekunden.
dienstag : inspektion mit allen filtern ( auch spritfilter ) und endlich sommerreifen, mittwoch in den playmobilpark ( insg.440km ), freitag in der garage ging nix mehr, auch mit startpilot nicht mehr. er drehte zwar hoch in den begrenzer, starb aber sofort wieder ab.
also zu meiner opel werkstatt gebracht, heute das ergebnis "esp defekt".
interessant für mich dabei ist aber, dass beim abschleppen der motor ansprang, als ich ihn ne weile hab mitlaufen lassen.
heute beim abholen/abschleppen ist er auch nach ca. 200m angesprungen und konnte selbstständig nach hause fahren.
werkstatt meint 1500-2000, was ich sicherlich nicht investieren werde, da ich ihn letztens schon verkaufen wollte.
ecotec werd ich gleich noch ne pn schicken, aber der dürfte in urlaub sein, da er die letzte schon nicht beantwortet hat.
was meint ihr, was würde ich für den wagen noch bekommen ? ich überleg ihn schon am sonntag bei ebay reinzustellen, weiß aber nicht, was ich dran und was ich abmachen soll 🙁
hätt ich ihn letztens blos noch überteuert verkauft.
EDIT: woran erkenn ich eigentlich, welche ESP zu meinem pampersbomber passt ?
die wär ja ganz günstig, aber ecotec hatte mir mal erklärt, dass man das nicht so pauschal sagen kann, nur weil da x20dth steht, wenn ich mich recht entsinne.
200 Antworten
was meinst du zu den beiden Links? Wenn du genau wüstest, ob es an der ESP liegt, würdest du dich da melden und es machen lassen? Nimm doch mal Kontakt mit diesel-pumps auf. Kann doch nicht schaden....hör dir doch mal deren Meinung an, ob die es machen würden, was es kostet und garantie usw. Oder garkeine Interesse deinen vecci zu retten? (Mich interessiert das ja auch, weil es mich irgendwann auch mal erwischen wird)...MFG
PS: Hast du ein MID mit gelben Stecker,fürn vectra und ohne Pixel-fehler? Nen fertigen Adapter von TID auf MID egal wieviel Pins hast du nicht zufällig oder? Falls doch, wäre ich Mega-Giga interessiert.*gg* Träume von nem BC im Vectra B.
2PS: jetzt bei den Übergangs Temps, so zwischen 10-20Grad, dudelt meiner auch mal 2 sekunden. Wenn er mal glüht 0,5 sekunden. Ab 20Grad, geht er auch schnell an ohne glühn.
ich hab denen schon ne mail geschickt 😉 danke für die links, genau den thread hatte ich ja auch gesucht.
ich hege viel hoffnung über die meinung von ecotec. er wird mir sicherlich gute anhaltspunkte geben können und dann, wenn wie ich vermute, es das steuergerät sein wird, dann sind das gute anwärter, wobei ich steuergeräte bei ebay sehe, die nur ein fünftel davon kosten.
je nachdem, wie einfach ich mir ein gebrauchtes steuergerät kaufen kann ( entheiraten ect. beachten muss ), werd ich gucken, was ich mache.
zur zeit lass ich ihn bei mir stehen und warte auf ecotec und fahr bus/bahn.
den anlasser hoff ich zwar auch, aber warum sollte dann der fehlercode 1220 kommen ?
die mid´s sind ja im thread beschrieben, das sind die für den omega ( vermut ich mal ) und haben alle pixelfehler. damit kann man sich aber ein adapterstecker gut bauen, da sie gelbe buchsen haben und als stecker mißbraucht man einfach ein IDE stecker. ich hatte das thema aufgegeben, weil es mir nicht so wichtig war und wohl keine kabel lagen.
ich würd sie auch verschenken, hab aber damals auch geld dafür hinlegen müssen 😉
genauso wie du, würd ich es auch machen @ESP. Halte uns auf dem laufenden:-).
Wegen den MID's, ich habe ja ein MID mit 32 Pol hier, einen 32Pol stecker mit Kabeln und eine gelbe Buchse bereits ausgelötet von einem TID hier herum liegen. Der nächste Schritt wäre mein Pixelfehler TID auszubauen um mal genau nachzusehen, wieviel Kabel hintn rein gehen und die genaue Belegung nachzuschauen. Dann ertsmal alles wieder zusammen bauen oder 10h investieren und dann den adapter zusammen tüfteln. Bisher hab ich mich nochnicht daran getraut, u.a. auch deshalb, weil es viele verschiedenne Anleitungen und Tabellen hier gibt, aber keine es genau genug erklärt hat. Habe mir aber vorgenommen(jetzt da meine Kupplung neu ist*gg*), demnächst mal damit anzufangen, bzw. es zu probieren.....will am ende nur keinen Kurzschluss oder so haben...
viel glück für deine ESP.
Ich habe MID über, ist auf Blau umgelötet und hat nur 1 Hacken. Resistor ist durch und man muss die LEDs direkt an Kl15 klemmen (kabel liegt schon , alles ist einbaufertig, nur eben Kabel an die Masse und Pin ?? mit KL15 klemmen) sonst funzt der 1A, keine Pixelfehler. Heute erst ausgebaut 😉
Bei Ecotec habe ich damals schon das Getriebe gekauft, nein danke, ich mache mit dem keine Geschäfte mehr. 🙁
Ähnliche Themen
IIhhh ... wieso denn Blau? Ich habe doch kein WV..:-).....trotzdem Danke für das Angebot. Über eine Adapterbau-Einbauanleitung, welche Stecker-Pins an welchen Tacho-Pins, welche Lenkstockschlater Pins auf welchen Stecker PINs und welcher Motorstecker Pin auf welchen Stecker PIN anleitung und die anderen 20zig auch noch, würden reichen*ggg*😉):
hab mich verguckt, die steuergeräte, die ich für 100,- gesehen hab, waren ja nicht für meinen. diesel steuergeräte find ich nur für den 1.7er und die kosten dann doch ein paar euro mehr.
mal gucken, was die firma zu meiner mail sagt....
morgen kommt er dennoch bei ebay rein, aber günstig geb ich ihn nicht ab.
Hallo
Habe vor 3 Wochen einen Vecci Caravan mit defekter ESP für 500 Euro verkauft gesehen.
Einen Verkauf kann ich nicht empfehlen.
Glaube, 1000 Euro für die ESP und 300 Euro für die Arbeit.
Die Startzeit von bis zu 2 sec. war bei uns auch etwa 1 Jahr lang davor bis dann die ESP kaputt war. Seit der neuen ESP und dichten Traversendichtungen springt der Motor zu 95 % im Jahr sofort an ! Das war schon ein Vorzeichen !
Grüße
weiß nicht. bei ebay stell ich es mir einfacher vor und dass sich eh keiner meldet, weil zu teuer.
ich beschreib ihn komplett und sehr lang, das geht bei mobile und co. glaube ich nicht so einfach und bilder kosten glaub ich auch noch geld.
ich werd ihn recht hoch ansetzen mit preisvorschlag und guck mal, was da so kommen wird. geplant hab ich 3500,- ( bei 4444,- vor ein paar wochen hatte ich einen oder zwei interesenten und da war der preis schon verdammt hoch ). abzüglich esp würd ich vermutlich bis 3000,- runtergehen, auch wenn er von allen vermutlich auf gerade mal 2000,- geschätzt wird.
der wagen steht zu gut da, um ihn für 2000,- zu verscherbeln. wenn ich seh, was man heutzutage für 2000,- bekommt krieg ich augenkrebs 😁
ich bin mir immer mehr sicher, dass es nichts an der esp ist. wenn ich so google, dann könnten das auch die schläuche oder so sein. die traversen schließt die werkstatt aus, weil er sofort abstirbt.
mich macht es halt etwas stutzig, weil die traversen erst vor 3000km erneuert wurden, nicht dass da vielleicht ein fehler gemacht wurde. genauso der dieselfilter, den haben wir am dienstag gewechselt, da kann auch was passiert sein und zu guter letzt hatte ich mit ner brechstange, versucht einen punkt an der esp am dienstag jemanden zu zeigen ( ohne gewalt 😁 ) und kann dabei auch nen schlauch falsch berührt haben.
die fehlersuche kann aber bisl was kosten. ich hab da schon ne günstige werkstatt, aber die teile zum ausprobieren werden die nicht alle da haben.
Zitat:
Original geschrieben von Kornmuster
Habe vor 3 Wochen einen Vecci Caravan mit defekter ESP für 500 Euro verkauft gesehen.
Einen Verkauf kann ich nicht empfehlen.
Ich würde auch keinen Verkauf empfehlen, bei mir in der Nähe war die ganze Zeit ein 2.0er DTi mit defekter Pumpe drin, mit Mindestpreis ist der nicht weggegangen, ohne Mindestpreis wurde er für 20€ verkauft.
Der Dieselmarkt ist im Moment mehr als tot, wie schon gesagt, meiner wurde auf 3.200€ geschätzt und der hat noch einiges mehr an Zubehör und vermutlich auch weniger gelaufen... ausserdem ist der 2 Jahre jünger 😉
Wegen der ESP mal nen anderen FOH befragen, meiner hat mir versichert, eine Raparatur würde all inkl. max. 750€ kosten... wobei man im Internet ja die unterschiedlichsten Preise liest, einer zahlt 500€ für eine neue Pumpe inkl. Einbau und der andere hat 3.700€ alleine für die Pumpe hingelegt 🙄
meine Arbeitskollegin hat 2700 für die reparatur hingelegt.. War Za4a mit X20DTH- Hammer, alle Werkstätte haben ihr erzählt, die Pumpe geht Nie und Nie zu reparieren.
Ich habe ihr empfohlen, auf paar einschlägigen Seiten zu informieren, aber Frauen... Die hats beim FOH machen lassen. Geld hat Sie ja wohl vom letzten AFG-Einsatz übrig gehabt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von steel234
meine Arbeitskollegin hat 2700 für die reparatur hingelegt.. War Za4a mit X20DTH- Hammer, alle Werkstätte haben ihr erzählt, die Pumpe geht Nie und Nie zu reparieren.Ich habe ihr empfohlen, auf paar einschlägigen Seiten zu informieren, aber Frauen... Die hats beim FOH machen lassen. Geld hat Sie ja wohl vom letzten AFG-Einsatz übrig gehabt 🙂
Also für eine ESP-Reperatur lasse ich mir sicher nicht den Ar... ansprengen.
@Frosti
Such mal noch ein paar Tage, ich glaube nicht das der schöne Wagen schon am Ende ist. Wann meldet sich den Ecotec?
Gruß
Kaiser
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
@FrostiSuch mal noch ein paar Tage, ich glaube nicht das der schöne Wagen schon am Ende ist. Wann meldet sich den Ecotec?Gruß
Kaiser
das weiß ich leider auch nicht. sein letzter besuch hier im forum war am 6.4. 🙁
den mindestpreis spar ich mir, der kostet glaub ich 10,- extra 🙄
entweder mach ich 3500,- und preisvorschlag und wart ab, was kommt, aber besser dürfte sein ab 1,- und dann mal gucken, ob es hoch genug geht. man kennt sich ja bei ebay 😉
wenn ich ja wenigstens den fehler genau kennen würde, wäre das eine sache, aber ich glaub nicht an die esp selbst, wobei die ja schon nen tropfen öl unten hängen hatte, aber meiner meinung nach dürfte er dann gar nicht mehr laufen.
der fehlercode p1220 deutet auf eine abweichung des einspritzbeginns hin ... der fehler wird auch erzeugt wenn die pumpe luft zieht.
wie lief der motor nach dem anschleppen, hat er stark genagelt oder beim hochdrehen weiss/grau gequalmt ?
wenn kein andere fehlercode abgelegt war und der motor wenn er mal läuft normal läuft, glaube ich eher nicht dass deine pumpe kaputt ist ... ich vermute mal das das kraftstoffsystem undicht ist.
alternativ kannst du auch bei werkstätten die die erforderliche ausrüstung haben den fehlerspeicher der pumpe selbst auslesen lassen ... das ist meistens aufschlussreicher als die fehlercodes des motorsteuergerätes.
beim x20dth wurde je nach abasnorm (euro 2 - d3) zwei verschiedene einspritzpumpen und einspritzdüsen und agr inkl. komponenten verwendet
stimmt ja, du warst auch einer von denen, die sich damit auskennen 🙂
ich bin mir nicht sicher, ob die das motorsteuergerät ausgelesen haben, da die MKL ja nie an war, er aber wohl meinte, dass ein fehler hinterlegt war.
qualm hab ich leider nicht drauf geachtet, aber ich würd sagen, absolut keiner, da ich den gang sachte eingelegt hatte, dann mitrollen lies und irgendwann dann kupplung gedrückt hab um zu schauen, ob er selbstständig anbleibt.
beim ersten mal ging das nicht so einfach, da sind wir ein paar km gefahren ( hatte aber auch kaum das in erwägung gezogen ) und kurz vor der werkstatt lief er dann selbstständig. vorher ist er auf ca.500 umdrehungen runtergefallen und wieder ausgegangen bis er irgendwann mal anblieb. dann drehzahl hochgejagt und alles war o.k. abschleppstange ab und absolut normal gefahren, als wenn nie was gewesen wäre.
das nageln würd ich auch als normal bezeichnen, hab dann auch mal geguckt, was er an leistung hat, indem ich mal drauf gedrückt hatte. kam mir zwar vor, als wenn er nicht seine volle leistung hatte, aber annhähernd. er war halt auch noch total kalt der motor.
wir haben den spritfilter getauscht, vielleicht ist da irgendwo der defekt. ich werd ihn wohl am freitag wieder in die werkstatt schleppen und denen sagen, dass sie da nochmal alles prüfen sollen. ich komm mir da nur langsam blöd vor. da steht einer der wohl auf extra schulungen war und ich kunde, von nix nen plan, sag ihm, dass er nicht nach der esp gucken soll, sondern nach den schläuchen. er hat es mir zwar schon angeboten, da nochmal alles zu überbrücken und zu gucken, aber komisch is es schon irgendwie.