Jetzt isser im Eimer... :-(

VW Käfer

... der Luisenmotor.

Nach kurzer (!) Vollgasstrecke auf einmal ein Leistungsabfall und nur noch 2 bar Öldruck. Motor läuft noch, aber mit starkem Klappern, wenn es über 1500 U/min geht.

Ich denke mal, das ist ein Lagerschaden.

Fazit:
Typ 1 mit viel PS geht nur für kurze Zeit (keine 25.000 km)  :-(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Hallo,

In Eurem Alter wird es langsam Zeit, dass Ihr Euch mit richtigem Spielzeug für MÄNNER beschäftigt.

Höchste Zeit!. 😰😰😰

Sonst habt Ihr echt etwas verpasst.

So'n LuisenTiffanySubaruMotor, das ist echtes Kinderspielzeug.
Da seid Ihr aus den Windeln noch nicht ganz raus.

🙂

-----------------------------------------------------------

Hier Hilfe fordern, dann überheblich lästern, und dann- irgendwann- wieder tränenreich Hilfe fordern. So sehen Männermotoren aus, die man nur mit dumpfen Gefühlen auf öffentl. Strassen bewegen kann. 
Man muss auch mal erwachsen werden und sich still über seine Leistungen freuen können ohne andere in den Möglichkeiten und Willen was sie haben und können herabzuwürdigen.
Hochmut kommt vor dem Fall. Im Falle eines Falles, des Falles wirst du hier wohl keine Taschentücher für deine Tränen mehr bekommen.😉

484 weitere Antworten
484 Antworten

Ja,denke ich auch.
Ich wage sogar zu behaupten das viele die die Einstellung selber machen das gar nicht bemerken würden da es ja wirklich nur minimal war wo es gewackelt hat.

Wie ist es eigentlich mit der Klingelneigung? 
Und hast Du auch das Phänomen, dass er kalt und mittelwarm besser läuft als heiß bzw abends besser als mittags?

Also das beschriebene Laufverhalten ist durchaus in der Toleranz. Wenn ich vom Drag nach Hause fahre, dann habe ich oftmals Probleme, den Käfer auf den Hänger wieder aufzuladen, oder zu Hause von einer Garage in die andere zu fahren. Gasgestänge wieder mal verbogen oder zerbrochen.🙂 Diesmal Wasser in den Vergasern oder Nitromethan, das sich entmischt hat. Bei völlig geschlossener DK lief er diesmal weiter. Ging nicht aus.😰

Also, alles im grünen Bereich, Walter. Ein Beweis dafür, wie man die Massen mit einem dezentem Druck auf's Pedal verarschen kann und nur die Kenner das sehen, dass der Arsch mal kurz gewackelt hat. Bei Vollgas ist es eh egal, wie viel Falschluft irgend wo durch gezogen wird, oder auf welcher dezenten Drehzahl er klingelt. Diese Schwächen muss man ja nicht allen zeigen.

Er läuft, und das ist das wichtigste.🙂

😁

ich weiß nicht, was Du meinst, Karl😁
Der Motor verhält sich nun so, wie meiner das schon immer gemacht hat. Kalt ist er ne Weile zickig und warm macht er Druck ohne Ende. Wo ist das Problem?.
Daß der Motor rauh ist, will ich ja nicht bezweifeln (hat den Uwe auch am Anfang etwas erschreckt. Aber nur so lange bis es vom Fahrspaß überdeckt wurde😁). Aber das darf dieser Motor auch. Ist ja auch kein Kinderspielzeug mehr😉

Gruß
Walter

P.S.
Du darfst ihn gerne mal (mit)fahren. Aber nur, wenn ich auch Deine Subi-Luise geniessen darf.🙂
Nordschleife naht

Zitat:

Original geschrieben von VW71H


Du darfst ihn gerne mal (mit)fahren. Aber nur, wenn ich auch Deine Subi-Luise geniessen darf.🙂
Nordschleife naht

Deal 🙂

Hallo,

In Eurem Alter wird es langsam Zeit, dass Ihr Euch mit richtigem Spielzeug für MÄNNER beschäftigt.

Höchste Zeit!. 😰😰😰

Sonst habt Ihr echt etwas verpasst.

So'n LuisenTiffanySubaruMotor, das ist echtes Kinderspielzeug.
Da seid Ihr aus den Windeln noch nicht ganz raus.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


In Eurem Alter wird es langsam Zeit, dass Ihr Euch mit richtigem Spielzeug für MÄNNER beschäftigt.

Und das wäre..... ?

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Hallo,

In Eurem Alter wird es langsam Zeit, dass Ihr Euch mit richtigem Spielzeug für MÄNNER beschäftigt.

Höchste Zeit!. 😰😰😰

Sonst habt Ihr echt etwas verpasst.

So'n LuisenTiffanySubaruMotor, das ist echtes Kinderspielzeug.
Da seid Ihr aus den Windeln noch nicht ganz raus.

🙂

-----------------------------------------------------------

Hier Hilfe fordern, dann überheblich lästern, und dann- irgendwann- wieder tränenreich Hilfe fordern. So sehen Männermotoren aus, die man nur mit dumpfen Gefühlen auf öffentl. Strassen bewegen kann. 
Man muss auch mal erwachsen werden und sich still über seine Leistungen freuen können ohne andere in den Möglichkeiten und Willen was sie haben und können herabzuwürdigen.
Hochmut kommt vor dem Fall. Im Falle eines Falles, des Falles wirst du hier wohl keine Taschentücher für deine Tränen mehr bekommen.😉

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


...
In Eurem Alter wird es langsam Zeit, dass Ihr Euch mit richtigem Spielzeug für MÄNNER beschäftigt.

Na Mann, dann erklär mir mal, wie man den 6Zyl., mit 367PS aus schlapp 9,4L Hubraum, aus dem VW Constellation, nach hinten, in den Käfer bekommt?

😁 😁

Das hört sich nach MAN oder Scania an. Bringt auf jeden Fall Gewicht auf die Achse. Und dann über 1000 NM über eine 200er oder 228er Kupplung schicken, ich weiß nicht.....

Gruß Jürgen

Habe heute die "neue" Luise verwogen.

Gesamtgewicht Luise + Blei + Karl + Tank drittelvoll:  1100 Kilo;
Leergewicht ohne mich 1020. 

Vorderachse (wieder mit mir) : 460 Kilo
Hinterachse dito : 640 Kilo

Das heißt 58% hinten 42% vorne; da kann man nicht meckern und der Wagen liegt auch gut, wenns ums Eck geht.

Wenn ich das Blei rausrechne, dann wären es 61 : 39 %

Fazit: Ich lass das Blei mal drin 😁

Fette Sau😁

Wegen der Diskussion hier, dass der Block nicht mehr richtig zu geht, wollte ich ein Foto einstellen:
http://www.motor-talk.de/.../...kaefer-motorgehaeuse-t4806911.html?...
Dabei bin ich auf eines meiner interessanten Bilder gestossen, bei dem man sieht, dass das Lager vorn nicht mehr in seiner richtigen Position war, was den Stift betrifft.
Kann das wirklich durch den Kurbelwellenbruch in diese Stellung gewandert sein? Es ist original das Bild vor dem herausnehmen der KW und der NW....

Gruß
Walter

Lager

Nein, die wandern nicht, denn dann müssten die das Gehäuse um ein paar mm auseinanderdrücken.
Nee, eher war das so wie im genannten link: die lagen MAL falsch, hat einer gemerkt und wieder korrigiert. Somit wäre das der Ausgangspunkt eines Bruches... möglicherweise. Denn es kommt darauf an WANN man das merkte. Schon beim zusammenfügen, man merkt es geht nicht, oder erst bei Verschrauben.
Zwischenlösungen gibt es auch. Das lag nur Bruchteile von mm falsch und ist beim Verschrauben- durch die Schraubenkräfte, reingerutscht,  dann erst korrekt reingedrückt worden.
Also beim Verschrauben erst? Da ist das Lager schon über die Wupper: unrund. Folgen sind ja wohl klar.

Das heißt, der Dicke (oder einer seiner Leute) hat die Lager falsch eingebaut?

Deine Antwort