Jetzt hats meinen wohl erwischt - Einspritzpumpe wohl hinüber
Moin Leutz
Heute hat es wohl meinen Vecci erwischt. Auf einmal ging er aus, MKL war an und lies sich nicht mehr starten. ADAC Pannendienst gerufen, der hat den Fehlerspeicher ausgelesen: "Einspritzpumpe fehlerhaft". Der ADAC-Mann meinte aber, dass es auch an einem Relais liegen könnte, doch alles was den Fehler auch verursachen könnte, scheint nach intensiver Prüfung (45 min) in Ordnung zu sein. Der Wagen wurde dann zum FOH geschleppt, wo die sich erst morgen drum kümmern können. Vielleicht ist es ja doch nur ein Relais oder Steuergerät *hoff*.
Ich habe natürlich die Suche hier bemüht und gesehen, dass die Rep. der ESP wohl mindestens 1500 EUR kosten wird (beim FOH eher 2000). Laut DAT Rechner hat mein Vectra (mit 127Tkm auf der Uhr) einen Händlereinkaufswert von derzeit <5000 EUR und das auch nur, wenn er wieder ganz ist. Was meint Ihr dazu, lohnt sich die Rep. überhaupt noch? Besser gleich einen neuen gebrauchten Wagen kaufen und den Vecci in Zahlung geben? Was kostet eine Reparatur der ESP beim Boschdienst (Erfahrungen?)?
Vielen Dank und Grüße
Marco
112 Antworten
also ich könnts unterstreichen, jedenfalls interne werden keine mehr eingestellt. läuft immer mehr über leeihfirmen, die günstiger sind und mal eben auch einfach rausgeschmissen werden können.
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Das kann ich so nicht ganz unterschreiben.Bei welchem Verein bist du denn?
Nicht zufällig der mit dem grünen Logo?
Ich bin an einer stinknormalen Uni. Hausstellen werden hier konsequnet weggestrichen und von den Professoren erwartet, ihre Mitarbeiter über sog. Drittmittelgelder zu bezahlen. Das sind Gelder, die der Prof. irgendwo eingeworben hat, so dass das Personal de facto nicht den Haushalt der Uni belastet. Drittmittelstellen sind immer nur befristet.
Marco
Ich denke mal jeder ist seines Glückes Schmied und jeder der hier mit diskutiert hat es sich selbst ausgesucht was er tut!
Ich bin kein studierter und arbeite auch fast jeden Monat ca 280 Std ! Bin ich selber schuld dran hätte früher mehr lernen müssn, tja Marco das tust Du gerade für Deine Zukunft!
Doch Du tust es für Dich selbst und durch Dein Studium bist Du hier einigen( auch mir ) mit Deinem Denk und Wortschatz überlegen!
Und Worte tun weh ,deshalb meine Bitte:
reagiere doch nicht so heftig auf ein paar lapidare Kommentare, da stehst Du doch drüber! Es gibt hier halt auch noch ein paar Handwerker ( derbere Wortwahl )!Und im Grunde haben sich doch hier leider ein paar User auf ein ,zwei spezielle Teilnehmer eingeschossen!
Geht doch einfach wieder zum eigentlichen Thema über , da haben wir anderen, die von Euren Wissen provitieren, mehr davon!
Die Diskusion über arbeitende, denkende und lenkende Positionen haben noch nie was gebracht- es wurde immer nur gestritten! Das ist nicht im Sinne des Forums!
Marco, falls Du Dich von mir getroffen fühlst, ENTSCHULDIGUNG, das wollte ich nicht!
Gruß Harald
Stimme Dir absolut zu. Ich glaube nicht (und habe auch nie behauptet), dass ich durch meine Ausbildung was besseres wäre als ein Handwerker - wie käme ich auch dazu? Vor gutem Handwerk haben ich richtig großen Respekt, denn etwas mit seinem Händen zu schaffen ist eine sehr tolle Sache. Hätte ich nicht studiert, ich wäre wohl Schreiner geworden...
Ich habe leider den Eindruck, dass viele Nicht-Akademiker die Akademiker gerne über den Kamm "Klugscheisser, Theoretiker, sonst nix dahinter" scheren. Vielleicht passiert das deshalb, weil man das, was Akademiker leisten, eben nicht unbedingt auf Anhieb sehen, anfassen und geistig begreifen kann. Da tut man sich schnell leicht mit abfälligen Bemerkungen.
Marco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Stimme Dir absolut zu. Ich glaube nicht (und habe auch nie behauptet), dass ich durch meine Ausbildung was besseres wäre als ein Handwerker - wie käme ich auch dazu? Vor gutem Handwerk haben ich richtig großen Respekt, denn etwas mit seinem Händen zu schaffen ist eine sehr tolle Sache. Hätte ich nicht studiert, ich wäre wohl Schreiner geworden...
Ich habe leider den Eindruck, dass viele Nicht-Akademiker die Akademiker gerne über den Kamm "Klugscheisser, Theoretiker, sonst nix dahinter" scheren. Vielleicht passiert das deshalb, weil man das, was Akademiker leisten, eben nicht unbedingt auf Anhieb sehen, anfassen und geistig begreifen kann. Da tut man sich schnell leicht mit abfälligen Bemerkungen.
Marco
Kopfarbeit ist mindest genauso anstrengent wie körperliche Arbeit. Strengt mal euren Kopf 15 Stunden an, danach seit ihr fertig 😁
Gruß
In meinem engen Freundeskreis gibt es meist nur Handwerker, bis auf 4 Kommilitonen bin ich mit niemandem an der FH befreundet, weil es dort ganz oft, wie einer vorher schon geschrieben hat, gaanz Oberwichtige und sonstige Vollidioten gibt, die überall den Akademiker raushängen müssen 🙁
Ansonsten sind meine besten Freunde Dachdecker, Tischler, Fliesenleger, Heizungsbauer (na gut, Finanzbeamter)... alles spitzen Handwerker und begnadet auf ihrem Gebiet. Wenn ich Hilfe brauch, machen die es und ich verneige mich vor deren Künsten 🙂 finde ich toll, was die so machen; sind auch alles individuelle Menschen, egal wie sie sind, das macht den Reiz am Leben aus, daß nicht alle gleich sind.
Ich war ja auch mal nur normaler Geselle, komme aus der Basis. Aber auch als "Akademiker" (ein Unwort) werde ich akzeptiert 😉 .
Aber ... gings nicht eigentlich um eine horrende Werkstattrechnung?
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Eben weil gerade das Methodensprektrum so vielseitig ist, dass Du nach der Doktorarbeit einiges weniges richtig gut kannst, also ein hoch spezialisierter Fachidiot bist. Trotz Studium und Doktorarbeit bist Du eben nicht automatisch für alle Jobs auf dem Arbeitsmarkt qualifiziert.
Das offenbart doch dann aber gravierende Schwächen der Ausbildung.
Zitat:
Ein weiterer Grund ist der, dass im öffentlichen Dienst eben nicht mehr Leute eingestellt werden, wenn mehr Arbeit da ist. Die Geldvergabe erfolgt da nach ganz anderen Kriterien (Haushaltszwänge etc.) und in den letzten Jahren geht die Tendenz eher dahin, Assistentenstellen wegzukürzen, nicht welche zu schaffen.
Sicher. Aber man ist ja nicht auf den öffentlichen Dienst angewiesen.
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Ich habe leider den Eindruck, dass viele Nicht-Akademiker die Akademiker gerne über den Kamm "Klugscheisser, Theoretiker, sonst nix dahinter" scheren. Vielleicht passiert das deshalb, weil man das, was Akademiker leisten, eben nicht unbedingt auf Anhieb sehen, anfassen und geistig begreifen kann. Da tut man sich schnell leicht mit abfälligen Bemerkungen.
Marco
ich find klugscheisser garnichmal so schlimm. problematisch ist nur das sie alles zerreden. eben weil sie das so gut können. ein jugendlicher handwerker hat nunmal einen andren umgangston wie ein belesner mann im mittleren alter
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Das offenbart doch dann aber gravierende Schwächen der Ausbildung.
In einem 5-6 Jahre dauerndem Studium der Naturwissenschaften erlernt man gerade mal das Handwerkszeug, das es einem ermöglicht, sich in ein neues wissenschaftliches Thema überhaupt einzuarbeiten, mehr geht in der kurzen Zeit einfach nicht (!). Geh mal in die Unibibliothek in Göttingen und schau Dir den Bereich Biologie an, dann weißt Du was ich meine - und das ist nur der theoretische Bereich. Wenn Du einen Einblick in die Vielfalt der Techniken haben willst, besuche mal das MPI oben auf dem Faßberg.
Zitat:
Original geschrieben von c2w
ich find klugscheisser garnichmal so schlimm. problematisch ist nur das sie alles zerreden. eben weil sie das so gut können.
Entschuldigung. Sprache ist nunmal das Handwerkszeug, sich in einem Diskussionsforum mit der Meinung anderer auseinander zu setzen. Es ist doch wohl eher eine Schwäche von Dir, wenn Du Dich in der Diskussion überfordert fühlst und schlüssig formulierte Argumente als "zerreden" empfindest.
Aber es ist ja eine ganz menschliche Reaktion, wenn Du Deine eigene Überforderung durch "coole Sprüche" und Agressivität mir gegenüber zu überspielen versuchst. Nur gefallen lassen muss ich mir das deshalb noch lange nicht.
Marco
ne is richtig.. gefallen lassen brauchst du dir das nicht. aber eben auch nicht so persönlich nehmen. vll sollten hier paar smilies eingebaut werden um gewissen sätzen den nötig ausdruck zu verleihen
Hiwi... Hilfswissenschaftler
Assi... Assistent
Asi.... sagt man in Leipzig, sowas wie Asozialer
Asso... ??? Asozialer ???
Kann ich auch nichts so wirklich mit anfangen. Aber der Kreativität und dem Wortwitz sind hier ja keine Grenzen gesetzt 😉
meine 0,02 €
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Asso... ??? Asozialer ???
Richtig ! So nennt man die bei uns in FFM 😁