Jetzt gibts neue Ausstattungen!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forumuser!

War gerade im Konfigurator beim neuen Golf V und siehe da, es gibt einige neue Ausstattungsdetails! Das neue Zubehör muss erst diese Woche neu in den Konfigurator eingepflegt worden sein.
Hier ein paar Beispiele, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

- Anhängerkupplung
- neue Lacke
- neue Farben im Innenraum
- gaaaanz interessant (6 Gang beim 1,9 TDi!!!)
- kleines Navi verfügbar
- Schlechtwegepaket (*grübel*) besseres Fahrwerk?
- Triebwerksunterschutz
- Xenon Licht
- Biodiesel Ausführung

Na nicht schlecht oder? Aber schaut doch bitte mal selber beim Konfigurator vorbei.

Noch nen schönen Abend!

51 Antworten

@vadder
Danke für die Infos, mal sehen ob ich meinen Golf doch noch zu etwas mehr Farbe verhelfen kann!? ;-)
Bezüglich der 6 Gangschaltung glaube ich auch, dass der Unterschied beim "kleinen Diesel" nicht sooo sonderlich groß ist. Ich werde mir mal die technischen Daten ansehen, bin gespannt, ob sich da vielleicht was geändert hat?

ja und vorallem was zur Hölle ist das Schlechtwegefahrwerk ???

In Kombination mit diesem kann man nicht mal ( in der Sportsline Ausführung ) irgendwelche Alufelgen in der 17" Größe nehmen.

und was ist das hier ???

Sondereinbauten (ohne Polizei) i.d.KD-Werkstatt.Steuerung Versandart 02 und Berechnung per separater KD-Rechnung

Zitat:

Original geschrieben von Sharky2002


@vadder.meier

Also Xenon-Licht ist nicht nur Mittel zum Angeben oder zum Überholprestige auf der Autobahn sondern ganz klar ein Ausstattungsmerkmal dass zur Sicherheit beim Fahren beiträgt ( Gut manche mögen es zwar so sehen... ). Nicht nur weil man besser gesehen wird, sondern auch der Fahrbahnrand besser ausgeleuchtet wird - nur als Beispiel.

Das ist ja unstrittig. Fakt ist aber auch das Xenonlicht immer noch häufig zur Blendung beiträgt.

Klartext: Xenon in einem brettharten,tiefergelegten V-er wird es für mich dann zum Sicherheitsrisiko. Von diesen wippenden Golf´s u.s.w. sehe ich jeden Tag ne ganze Menge. Und die blenden mit Normallicht schon gewaltig.

was die Sache mit der Tieferlegung angeht muss ich Dir Recht geben - das betrifft aber sämtlich Automarken ohne Ausnahme

Ähnliche Themen

Das Schlechtwegefahrwerk ist, soviel ich weiß, eine höher gelegte Version des Normal - Fahrwerkes.
Ein Freund von mir hat es bei seinem IV geordert weil er viel auf Feldwegen unterwegs ist. Die Karosserie wurde bei ihm um 1,5 cm angehoben (Wahrscheinlich die gesparten Reste der Federn welche im Sportline verbaut wurden :-) Grins)

Wirklich eine gute Frage, was macht ein Schlechtwegefahrerk gerade beim Sportsline für einen Sinn? Der hat ja wie schon richtig gesagt wurde eine dezente Tieferlegung in Verbindung mit dem Sportfahrwerk! *grübel*

Zitat:

Original geschrieben von diabolisch


Wirklich eine gute Frage, was macht ein Schlechtwegefahrerk gerade beim Sportsline für einen Sinn? Der hat ja wie schon richtig gesagt wurde eine dezente Tieferlegung in Verbindung mit dem Sportfahrwerk! *grübel*

Schau Dir den Konfigurator mal genau an:

- Trendline
- Comfortline
- Sportline

Jeder dieser Ausführungen unterscheidet sich in diversen Dingen.

Warum sollte also Jemand, der ein Schlechtwegefahrwerk benötigt, z. B. auf die Sportsitze oder die lackierten Exterieur-Teile des Sportline verzichten müssen???

@weiberheld

Nunja, es ist mir schon klar dass ein Sportsline ne andere Ausstattung hat wie z.B ein Trendline. Was mich jetzt im Detail interessieren würde ist, fällt denn das Sportfahrwerk nun weg, wenn ich den Sportsline mit dem Schlechwegefahrwerk ordere? Laut Konfigurator schon, aber so gesehen ist es doch preislich unfair, wenn ich im Sportsline und z.B. Comfortline den gleichen Preis zahle. Denn so gesehen zahle ich ja beim Sportsline das Sportfahrwerk (ca. 200 Euro) mit.
Oder hab ich da jetzt einen Gedankendreher drin? *grübel*
Aber zumindest ist jetzt eines sicher, das Sportfahrwerk ist dann nicht mehr drin! :-)

Innenausstattung

Hi, kann mir jemand von euch verraten wann es die "schwarze" Ausstattung zu ordern gibt. Ich meine das ganz normale schwarze Armaturenbrett und nicht in den Farben artgrey oder anthrazit!

Ich muss nochmal auf die Xenon-Scheinwerfer zurückkommen:

Da steht nix von Bi-Xenon im Konfigurator! Also sind das einfache, die nur das Abblendlicht erzeugen! Oder?

Leider wurden die technischen Daten noch nicht angepasst. Der neue Motor und das 6-Gang im 1.9 TDI sind nicht zu finden.

@Ramon:

den neuen 2.0 FSI gibts nur in der Comfortline und Sportsline Ausführung. Der 1.9 TDI mit 6 Gang ist jedoch in allen 3 Ausstattungsvarianten erhältlich - das erzählt mir zumindest jetzt @13:40 Uhr der Konfigurator.

Wie schon richtig gesagt sind es nur einfache Xenonscheinwerfer die für das Abblendlich zuständig sind. Als Fernlicht kommen weiterhin normale Halogenbirnen zum Einsatz.

Ja im Konfigurator sind 2.0 FSI und 6-Gang beim 1.9 TDI

Ich wollte aber die technischen Daten auf der VW-Seite über den Golf anschauen.

Da gibts doch diese Seite, wo man oben den Motor auswählt, dann auf "Anzeigen" klickt und dann kann man alle technischen Daten sehen... z.b. Verbrauch, Beschleunigung usw..

Und da fehlen 2.0 FSI und 1.9 TDI 6-Gang noch.

Ich persönlich fahre ja den 2.0 TDI im A3. Vorher bin ich nie ein 6-Gang-Getriebe gefahren... aber mit dem 2.0 TDI ist das wirklich sinnvoll!

Im 1.6 FSI ist es dagegen wirklich frustrierend den 6. Gang zu benutzen... ich habe da mal ne Probefahrt gemacht und war sehr enttäuscht...

Und nun find ich es spannend, wie sich wohl der 1.9 TDI mit dem 6. Gang fährt. Auf der Autobahn ist der 6. Gang wirklich ein Genuss!

@Ramon:
Hier sind die technischen Daten:

2.0FSI:
Hubraum 2,0 l/1.984 cm³
Bohrung/Hub 82,5/92,8 mm
Max. Leistung 110 kW (150 PS) bei 6.000/min
Max. Drehmoment 200 Nm bei 3.500/min
Verdichtung 11,5
Emissionsklasse Euro 4
Getriebe 6-Gang
Batterie 380 A (72 Ah)
Generator 110 A
Leergewicht 1.242-1.392 kg
Zul. Gesamtgewicht 1.810 kg
Zuladung 418-568 kg
Zul. Achslast vorn/hinten 1.000/880 kg
Zul. Anhängelast gebremst bei 12%/8% 1.400/1.700 kg
Zul. Anhängelast ungebremst 650 kg
Stützlast/Dachlast 75/75 kg
Höchstgeschwindigkeit 206 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 6,2/8,9 s
Kraftstoff nach 99/100/EG Super Plus bleifr. 98 ROZ (95 ROZ mögl.)

1.9TDI 6-Gang:
Hubraum 1,9 l/1.896 cm³
Bohrung/Hub 79,5/95,5 mm
Max. Leistung 77 kW (105 PS) bei 4.000/min
Max. Drehmoment 250 Nm bei 1.900/min
Verdichtung 19,0
Emissionsklasse Euro 4
Getriebe 6-Gang
Batterie 380 A (72 Ah)
Generator 140 A
Leergewicht 1.255-1.425 kg
Zul. Gesamtgewicht 1.850 kg
Zuladung 425-595 kg
Zul. Achslast vorn/hinten 1.050/870 kg
Zul. Anhängelast gebremst bei 12%/8% 1.400/1.700 kg
Zul. Anhängelast ungebremst 660 kg
Stützlast/Dachlast 75/75 kg
Höchstgeschwindigkeit 187 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 7,5/11,1 s
Kraftstoff nach 99/100/EG Diesel mind. 49 CZ

--> Mit dem 6-Gang-Getriebe beschleunigt der 1.9er 0,2Sekunden schneller. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Ich muss nochmal auf die Xenon-Scheinwerfer zurückkommen:

Da steht nix von Bi-Xenon im Konfigurator! Also sind das einfache, die nur das Abblendlicht erzeugen! Oder?

QUOTE]

Ich habe bisher immer nur BI-Xenon gelesen.
VW wird mit Sicherheit dem Trend von BI-Xenon folgen.
Und Klarglas in BI-Xenon ist schlichtweg eh ein Hinkucker und voll im Trendy.

Ok im Konfigurator stehen die technischen Daten für den 2.0 FSI und den 1.9 TDI 6-Gang. Ich habe gleich mal die Daten der anderen dazu geschrieben:

1.4 75 PS:
Höchstgeschwindigkeit 164 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 9,7/14,7 s

1.4 FSI 90 PS:
Höchstgeschwindigkeit 174 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 8,7/12,9 s

1.6 102 PS:
Höchstgeschwindigkeit 184 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 7,4/11,4 s

1.6 FSI 6-Gang 115 PS:
Höchstgeschwindigkeit 192 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 7,0/10,8 s

1.9 TDI 6-Gang 105 PS:
Höchstgeschwindigkeit 187 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 7,5/11,1 s

1.9 TDI 5-Gang 105 PS:
Höchstgeschwindigkeit 187 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 7,6/11,3 s

2.0 FSI 6-Gang 150 PS:
Höchstgeschwindigkeit 206 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 6,2/8,9 s

2.0 TDI 6-Gang 140 PS:
Höchstgeschwindigkeit 203 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 6,4/9,3 s

Leider fehlen Angaben zum Verbrauch! Ok bei den bekannten Motoren sind die klar. Aber ob sich der 6. Gang beim 1.9 TDI auf den Verbrauch auswirkt, wäre interessant!

Wenn man das Fahrzeug 5 Jahre fährt, 25.000 km im Jahr und der Verbrauch beim 6-Gang 0,2 Liter weniger ist als beim 5-Gang, dann bedeutet das eine Ersparnis von 250 Litern Diesel bzw. 210-220 Euro.
Da würde der 6. Gang schon Sinn machen, für 325 Euro Aufpreis

Deine Antwort
Ähnliche Themen