Jetzt gibt es ihn, den 140 PS 1.8 er!

Opel Astra H

Hallo!

Ab den nächsten Tagen ist er bestellbar, der Astra 1.8 mit 140 PS.

Er wird 500 Euro teuer als im Vergleich zum alten 125 PS Motor.

Für den 1.3 er cdti gibts den filter jetzt in serie, 550 euro mehr und ab märz gibt es die 6 gang easytronic für den selbigen motor!

gruss

129 Antworten

würd ich auch sagen wenn ich mir ein neues auto kaufe dann fahre ich das schon ne ganze weile

So, nun noch mal zu den laufenden Kosten, zumindest was Versicherung angeht höchst interessant.

Angegeben immer der Beitrag jährlich bei SF9(45%) dann die Klassen in Haftpflicht/Vollkasko/Teilkasko:

1.6er 105PS: 562€ 15/16/15
1.8er 140PS: 524€ 14/15/19
2.0er 170PS: 663€ 15/20/23
1.9er 120PS: 577€ 16/16/20
1.9er 150PS: 812€ 18/23/21

So, der 120er is zwar nicht so viel teurer, aber bei der Steuer schlägt er zu. Da weiß ich nur das der 1.6er knapp 110€ kostet und der 1.8er knapp 130€.

MfG

Hallo, habe mal die Versicherungskosten der beiden 1.9er Diesel und des 1.8ers in einem PDF gegenüber gestellt.
Bei der Versicherung nehmen sich der 120PS Diesel und der 1.8er fast nichts. Steuern sind halt 187 Euro Unterschied. Die Versicherungswerte sind bei der DEVK mit Fahrer über 25 Jahre, Bahncard und 45%.

Weiß jetzt nicht ob du das absichtlich gemacht hast, aber da fehlt doch jeweils die VK, oder?

Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, dann kommt da auf jeden Fall VK mit rein...

Aber ansonsten:

Tja, und nun muss man eben diesen Differenzbetrag mit den jährlichen Fahrleistungen wieder reinholen. Und wieviel billiger is ein Diesel als der Benziner? Das wäre als nächstes auszurechnen, aber bissl arbeiten muss ich nebenher leider auch noch 😉

Ähnliche Themen

Ich muss ja auch. Hier aber noch die Tabelle mit den Einsparungen beim Diesel. Vergleichen ist der 1.8er mit dem 1.9er mit 150 PS.

Hm, woher hab ich dann meine Rechnung??

Achso, das war ADAC, und da haben die das weit höher angegeben.....Muss da nochmal guggn....

Bei deiner Angabe muss man ja auch noch sehen das du den 1.8er mit dem großen Diesel vergleichst......sehr merkwürdig.

Aber der Aufpreis beim Kauf ist schon recht heftig 🙁

Ja, beim ADAC wurden auch der alte 1.8er und der 120PS CDTI miteinander vergleichen. Hier rechnet sich der Diesel nach 15.000 km p.a. inkl. Kaufpreisunterschied.

Aso, da hatten die dann den Kaufpreis schon mit drin.

Weil der is ja schon ein ganzes Stück teurer...

So, sind für den kleinen 2000€ und für den großen gleich 3000€....

Ob sowas mein Geldbeutel verkraften würde weiß ich net 😉

Mit den Rabatten, die beim Diesel natürlich größer ausfallen (17% von 28000 ist mehr Abzug als 17% von 25000), besteht der Unterschied nicht mehr so groß.

Dazu die Aufstellung unten. Die Aufschläge am Ende beziehen sich auf den Kaufpreis bei Mauerhoff und Kosten/ersparnisse, die man hat, wenn der FOH zuhause noch kostenlos Sachen dazu gibt usw.

Naja, wären trotzdem noch 2600€, zwar 400 weniger, aber trotzdem.

Bei der Ausstattung mal ein Tip: Nimm halt mal das Performance-Paket, da würdest du dir doch einiges sparen, vor allem wenn das mitlenkende Xenon auch rein soll 😉

MfG

Únd da kommt die idiotische Preispolitik von Opel zum Zuge: das genannte Performance-Paket gibts wie die beiden Turbo-Benziner nur in der Austattung "Sport" und "Cosmo".
Warum weiß kein Mensch. Sonst hätte ich das auf jeden Fall gleich genommen.

Habe mir ja auch schon die 5-Speichen 18er mit Reifen hier im Forum besorgt.

Zum Glück will ich eh nen Sport 😁

Naja, bleibt noch das Problem das du die Kosten arg zugunsten des Diesels drückst, indem du auf Vollkasko verzichtest, die aber bei mir sicher reinkommt.

Da macht dann die Versicherung nämlich ca. 300€ unterschied, in deinem Beispiel nur 80.
Beim kleinen Diesel wärens allerdings nur 50€ Differenz...

Also könnte ich höchstens nochmal bei dem kleinen Diesel anfangen zu rechnen, aber ob ich den haben will? Da waren doch zusätzliche Kosten bei den Inspektionen, oder? Oder kürzerer Intervall...irgendsowas

Irgendwie gefällt mir mein Benziner vom Preis her immer noch weit besser, auch vom Unterhalt her

MfG

Preis und Unterhalt gehen def. an den Benziner.
Beim 120 PS Diesel muss man aller 50.000km oder 2 Jahre die Ventile einstellen lassen. Kostet lt. Aussage meines FOH 75 Euro Arbeitslohn und ca. 30-50 Euro Ventilscheiben (je nachdem, wieviele ersetzt werden). Dafür ist aber die Versicherung noch preiswerter (im vergleich zum großen 1.9er).

PS: eben nachgeschaut, Opel Mauerhoff hat die Rabatte angehoben!!!Auto-best-preis gibt seit heute oder so nicht mehr 17, sondern 18% Rabatt.

Habe das eben meinem FOH gemailt, der will sich nochmals erkundigen.

Jo, hast recht. Die haben noch weiter runter gedreht.

Sind bei mir nochmal 600€ weniger 😰

Tja, so langsam kommen die Angebote meiner FOHs echt in Bedrängnis....

P.S.: Was heißt hier so langsam?? 😁 😁 😁

hat da wer scho mal a auto gekauft bei de best preis?
kommt des auto dann zum händler aus meiner umgebung oder wie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen