jetzt geht´s los mit dem A2 Nachfolger
hallo liebe A2 fangemeinde!
habe ich heute gefunden;
sende ich im anhang mit;
wir werden es erwarten können, der jetzige wird es
uns verzeihen.
lg. steppenwolf
Beste Antwort im Thema
hallo liebe A2 fangemeinde!
habe ich heute gefunden;
sende ich im anhang mit;
wir werden es erwarten können, der jetzige wird es
uns verzeihen.
lg. steppenwolf
125 Antworten
Hallo alle zusammen,
während ich gerade vor dem PC sitze, kommt meine Frau ganz aufgeregt ins Zimmer und macht mich darauf aufmerksam, daß das Thema kleine sparsame und zukunftsweisende Autos gerade in einem bayerischen Rundfunksender ("B 2"😉 diskutiert wird. Da kam der A2 puncto Produktionseinstellung - und keine Neuauflage in Sicht - auch hier wieder zur Sprache. Den Strategen bei Audi müßten die Ohren geklungen haben....Audi hatte ein zukunftsweisendes Objekt gestartet, welches bei der Konkurrenz auf der ganzen Welt auf Bewunderung stieß, und vom Audi-Marketing an die Wand gefahren wurde! Da waren die bei MB um einiges kleverer. Frage an Audi: Auf was beruht der Erfolg des "Elch-Test-Siegers"......?
Ich muß immer noch schmunzeln, wenn ich einen A2 mit Lamellen-Serviceklappe sehe. "Hinreisend" dieses Facelifting, oder was es sein sollte. Naja, man kann ja auch noch die angedeuteten Kotflügel schwarz "anpinzeln". Das wars. Von außen...
Gruß Blacky
P.S. Leider verschließen sich mir die Bilder vom "neuen A2". Muß wohl an meinem PC liegen...
Du hast Blacky nicht viel verpasst.
Wenn Du den A1 schon gesehen hast, dann mußt Du dir nur eine angehobene Motorhaube bündig mit der Winschutzscheibe vorstellen, den Rest bis nach hinten so zwischen A1 uns Seat Ibiza NEU.😉
Wo sollen da noch die 390 L Kofferaum hin, wie beim A2 ??
joh, die bildern vom anfang hätte ich auch mal gern gesehen...
ansonsten ja die autobild auf dem titel ihre version zeigend.
http://download.autobild.de/dl/527703/AuBi08_46_003-003_Inhalt.pdf
http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-46_2008_806744.html
Wird´s dann wirklich nochmals komplett ASF oder auch eher in Kombination mit hochfestem Stahl !?!
2014!?!?!? ist was anders inovativ wie alu, außer Audi bringt ihn wirkl gleich mit Hybrid.
2014!?!?!? Ohhh da wird das design was zu sehen ist auch nicht mehr rocken vom Heck jetzt schon zu schweigen!
2014?!??! Winke ich dem neuen A2 sicher aus ne A-Klasse, JAzz oder dem neunen Meriva
2014!?!?! Viel zu SPÄT Audi!!!!
Ähnliche Themen
Da wir selber einen A2 im Haushalt besitzen (ist schon der dritte im Bunde) weiss ich die Qulitäten dieses Fahrzeugs sehr zu schätzen.
Doch wenn ich mir den aktuellen Beitrag über den Vergleich zwischen neuem und altem A2 durchlese kann ich nur sagen dass der Redakteur keine Ahnung von dem A2 und dessen Qualitäten im Alltag hat. Es ist einfach ein sehr innovatives und durchdachtes Auto welches, wie hier schon mehrmals ehrwähnt, seiner Zeit weit vorraus war. Es ist weder zu schmal oder unsportlich, selbst ich liebe es ab und an meine RS4 in der Garage stehn zu lassen und mit dem A2 durch die Gegend zu fahren.
So wie es aussieht wird er nicht verkauft sondern weiter bei uns bleiben bis es irgendwann einen würdigen Nachfolger gibt. (2010/11 ist definitiv zu spät, ein Nachfolger wir jetzt gebraucht!!)
Ich gratuliere den Ingineuren und Technikern die dieses mutige und wirklich innovative Fahrzeug die ganzen Jahre über bei Audi unterstützt und begleitet haben.
Viele Grüsse roccobarocco
P.S: Unser A2 ist ein 90PS TDI und ist einfach genial......!
Naja ich finde schon das der A2 zu schmal ist 10cm würden sicher reichen
1. desgin
2. Innenraun/sitze
sportlich!NAja er ist flott/schnell und auch wendig, aber mitunter doch hoppelig und grad bei schnellen Spurwechseln hab ich mit den schmallen Reifen doch bissel Angst.
Die Angst mit den schmalen Reifen kann ich teilen.
Jetzt wo die Winterstelzen drauf sind, hab ich mich immer erstmal vorsichtig in die Kurven getastet, weil ich Angst hatte, ich würde gleich rutschen. Und ganz so schnell kann man auch bei guten Witterungsverhältnissen nicht. Aber breitere Reifen kann man ja schnell besorgen. Zum Beispiel 255er... 😉
255er, wer zieht meine Radkästen 😁
Hallo,
ich melde mich zu diesem Thema nochmals, nachdem mir heute beim Frühstück folgender Artikel aufgefallen ist, von dem ich nur die den A2 betreffenden Passagen wiedergeben möchte. Das Andere wäre auch interessant, weil "Audi-Man" (Chef) Rupert Stadler eine vernünftige und zukunftsweisende Einstgellung vertritt. Die ist es allemal wert, hervorgehoben zu werden, meine ich!
Da ist von kleineren Motoren und kleineren Autos die Rede. Kleinere Autos ist klar. Aber auch kleinere Motoren in größeren Autos. Ein guter Weg.
Was Rupert Stadler zum A2 sagte wurde schon mal in einem Thread wiedergegeben. Zitiere jedoch nochmals meine Tageszeitung:
"Auch eine Neuauflage des im Jahr 2003 eingestellten A2 in den kommenden Jahren sei wahrscheinlich. Der Wagen hatte dank seiner Leichtbauweise sehr niedrige Verbrauchswerte, war aber vergleichsweise teuer, weshalb die Kunden ausblieben".
Aber jetzt kommt die heute zu späte Einsicht: : "Heute würde man uns das Auto wahrscheinlich aus den Händen reißen", meint Herr Stadler.
Mein persönlicher Kommentar an alle A2-Besitzer: Wenn jemanden von euch jetzt - und gerade jetzt - immer noch ein Zweifel aufkommt, ob die Entscheidung pro A2 richtig und zukunftsweisend war, dem dürften spätestens jetzt alle Zweifel genommen worden sein.
Noch ein Wort zu den Bildern des "neuen A2" :
Ich glaube nicht, daß es sich dabei um den "neuen A2" handeln kann, nachdem auch der Audi-Chef, Herr Stadler, davon spricht, "ein neuer A2 sei (erst) in den kommenden Jahren (was das auch immer heisen mag) wahrscheinlich".
Mit Bildern eines angeblich neuen A2 will man nur die Spannung darauf erhöhen, und man will wenigsten nur etwas vorzeigen können......leider nur ein Bild.
Mit einer guten Photobearbeitungs-Software kann man ja auch leicht aus einem A1 - der ja sicher kommt - einen "neuen A2" machen. Da was strecken, dort was erhöhen und verbreitern. Es sind keine Grenzen gesetzt.
Ich will jetzt mal Audi in Schutz nehmen. Bei der Presse hat ja eine gute Photobearbeitungs-Software längst Einzug gehalten....
Gruß Blacky
hallo an alle A2 begeisterten;
danke für deinen langen bericht!
es freut mich ja auch das ein nachfolger kommen soll;
vielleicht sogar wieder in alu (wäre ja zu schön und inovativ)
und hyprid...........(liste könnten wir ja noch lange fortsetzen)
schade nur dass das ganze bis 2014 taurern soll?!
wahrscheinlich haben wir bis dahin die beginnenende
rezession überwunden und brauchen so einen lieben
zwergaudi erst wieder 2020 wo der A2 nachfolger
schon wieder 2 jahre (ab ca. mitte 2018) eingestellt ist.
freu mich trotzdem schon drauf.
gruss steppenwolf (wo ist eigendlich diese studio hin)
Hallo,
Nachtrag, besser gesagt, noch ein "Nachruf". Quelle: ADAC-Motorwelt, Heft 12/2008, der für sich selbst spricht:
"Auch den Ingolstädtern fehlen günstige Einstiegsautos oder ein zukunftsorientiertes Modell wie den A2, den die Vorstandsetage inzwischen schmerzlich vermisst".
....Hmmmmm....schluchz....
Blacky
Hi Blacky,
du willst uns damit doch nicht etwa sagen, dass du beim ADAC Kunde/ Mitglid bist ?
Oder wie kommst Du zu der Zeitschrifft ?
Hallo ? Du fährst doch einen A2 !! 😎
Die Jahresbeiträge wäre jetzt schon rausgeschmissenes Geld 😁
Gruß
adasaga
das vom adac wolle ich auch schon reinschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Ochsensackl
das vom adac wolle ich auch schon reinschreiben.
Ist doch toll, daß wir beide die gleiche Idee hatten, oder?
Gab dir aber eine faire Chance!. Habe extra lange gewartet und erst nach 12.00 h geschrieben Hätte schon kurz nach Mitternacht mit dem Schreiben beginnen können, wenn ich gewollt hätte. Aber die Wolle reichte dazu wieder mal nicht.....(smile)...
Schönes Wochenende. Du findest sicher mal was anderes Interessantes uns zu berichten!
Gruß Blacky
Zurück zum ewig jungen A2!
Der 1,4 TDI ist eine wahre Sahne! Ein Superding - Fahrspaß, Komfort und Verbrauch - es stimmt an allen Ecken und Enden und es ist wahr, heute würden die Kunden denen das Auto aus den Händen reißen. Ein leitender Entwickler von der bayrischen Konkurrenz meinte einmal im kleinen Kreis: "ingenieurtechnische Spitzenleistung". Ich liebe diesen A2! Imho hat AUDI die besten Autos der Welt, selbst wenn da auch einmal etwas nicht wie gedacht läuft. Was gut ist, hat seinen Preis und "Wat nix kost, dat is nix!" Allerdings schlagen bei Service/Wartung manchmal die Werkstätten zu, dass man Alternativen suchen muss und sie dann auch findet.