Jetzt fahre ich auch Citroen C4 Picasso

Citroën C4 1 (L)

Hallo liebe Forum Gemeinde,

jetzt hat das Warten endlich ein Ende... Letzte Woche haben wir unseren neuen Wagen abgeholt und gehören somit zur Gemeinde der Citroen Fahrer... J

Es hat sich ergeben, dass unser Fahrzeug letzte Woche beim Haupthändler unseres freundlichen CH angekommen ist. Das Problem war, dass das Fahrzeug ca. 200 KM von uns entfernt stand und das Warten auf eine Spedition hätte uns einfach viel zulange gedauert. Also mit unserem fCH ab ins Auto und das Fahrzeug selbst abgeholt.

Selbstverständlich wurde uns angeboten, dass er das Fahrzeug per Achse überführt und wir das Fahrzeug bei Ihm abholen können. Das kam aber letztlich nicht in Frage, denn wenn ich schon einen Neuwagen bestelle, dann will ich auch die ersten Kilometer selbst fahren. Wobei aber sofort klar war, dass der fCH die Spritkosten und etwas zum Mittagessen spendieren musste... Schließlich haben wir ja auch Überführungskosten gezahlt. Das war aber überhaupt kein Problem und so haben wir uns auf den Weg gemacht, um unser neues Auto zu holen.

Aber unser fCH hat von vorne herein klar gemacht, dass unser Fahrzeug nur zur Abholung bereit stehen würde und wir auch eine Einweisung erhalten könnten ( was bei der Technik in dem Wagen auch erforderlich ist ), aber die eigentliche Auslieferung sollte dann einen Tag später bei Ihm im Haus stattfinden. Also es könnte sein, dass das Fahrzeug nicht sonderlich aufbereitet wurde, dass sollte uns aber bitte nicht stören. Das war uns letztlich auch egal, wir wollten uns neues Auto sehen, riechen und fahren.

Nach einer fast unendlich wirkenden Fahrt von 200 KM ( zur Anmerkung: Ich fahre im Jahr ca. 80.000 KM ) sind wir dann bei dem Händler angekommen. Kaffee wurde sofort gemacht, aber Wasser oder Kakao für die Kid´s stand leider nicht zur Verfügung. L Auf unser ungeduldiges drängen hin, wurde dann unser Auto vom Lagerplatz hinter dem Haus, vor die Ausstellungshalle gefahren. Als wir unser Fahrzeug zum ersten mal erblickten, waren wir richtig begeistert. Die Farbe Show–rot, mit den 18 Zoll Alus und den abgedunkelten Seitenscheiben sieht einfach total genial aus. Schließlich haben wir die Farbe live noch nicht gesehen, meine Frau hat die aus dem Prospekt ausgesucht. Aber da hat Sie die total richtige Wahl getroffen...

Auf unsere Bitte hin, es war sehr windig und regnerisch, wurde der Wagen dann in die Ausstellungshalle gefahren, damit die Einweisung stattfinden konnte... Leider traf das zu, was unser fCH bereits vorher gesagt hatte, das Fahrzeug war zwar gewaschen, aber eben nicht aufbereitet... Aber das wussten wir ja vorher. Die Einweisung wurde in meinen Augen etwas lustlos vom dortigen Verkäufer durchgeführt, aber fair muss man sein, sie war verständlich und komplett. Ansonsten kann ich nur das super tolle Fahrzeug loben... In meinen Augen super Optik, Technik und ein tolles Platzangebot sind ganz klar die Stärken des Wagens. Der folgende Fahreindruck sollte das noch bestätigen.

Leider gab es auch nicht so schöne Seiten an diesem Tag: An dem Fahrzeug waren Mängel, die eigentlich eines Neuwagens unwürdig sind: Als erstes war die Stosstange und die Chromleiste auf der rechten hinteren Seite stark verkratzt, bzw. beschädigt. Die Sitzabdeckung des Fahrersitzes, wo die Sitzheizung und die Memory Funktion angebracht sind, war bereits gebrochen und verzogen, dass das Memory nicht bedient werden kann, die Parfümpatronen für den Duftspender waren im gesamten Fahrzeug nicht zu finden. Die Laderaumabdeckung und das Trennnetz lagen einfach so im Kofferraum und sind nur auf Nachfrage, etwas widerwillig, montiert worden. Unserem fCH war die ganze Situation sehr peinlich und unangenehm und er versicherte, dass er sein möglichstes tun würde um die Schäden und Mankos bis zur Auslieferung am nächsten Tag, in seinem Haus, in den Griff zu bekommen.

Also haben wir uns dann auf dem Heimweg gemacht. Mit Ausnahme von störenden Windgeräuschen hat das Fahrzeug im Fahrverhalten meine Erwartungen übertroffen. Bei unserem fCH angekommen haben wir das Fahrzeug abgestellt und einen Termin für den nächsten Tag um 17.00 Uhr abgestimmt, zu Fahrzeugauslieferung. Bis dahin sollten alle Schäden im Griff bzw. beseitigt sein. Die Fahrzeugauslieferung am nächsten Tag war leider nicht ganz so optimal, wie ich es von meinem fCH gewohnt bin. Der Fahrersitz konnte leider nicht instand gesetzt werden. Die nötigen Teile waren einfach nicht verfügbar. Somit kann ich leider meine Memory Funktion auch heute noch nicht nutzen. Die Nachlackierung sollte einwandfrei erledigt worden sein, was aber auch nicht geschehen ist. Die beschädigte Chromleiste wurde nur poliert, so dass die tiefen Kratzer nicht weg waren und die Lackierung wurde ebenfalls fehlerhaft durchgeführt. Wobei der Meister des fCH das als ok abgenommen hatte..: ( Das kann ich nicht verstehen ). Die Windgeräusche sind weg, aber die Duftpatronen sind ebenfalls bis heute nicht da... Nach Aussagen des fCH wird alles korrekt und zu meiner Zufriedenheit repariert, wenn das Fahrzeug die erste ( 2000 KM ) Serviceinspektion bekommt. Hat sich dann auch noch 1000mal entschuldigt. Auch wenn es nicht ganz optimal gelaufen ist, denke ich, dass die das hinbekommen werden.

Aber alles in allem kann ich nur sagen, dass wir den Kauf dieses Wagens nicht bereut haben. Ganz im Gegenteil sind wir mehr als begeistert, vom gesamten Fahrzeug. Alle auch in der Fachpresse und hier im Forum genannten möglichen Nachteile ( Komplizierte Bedienung, EGS 6 gewöhnungsbedürftig etc. ) kann ich nicht nachvollziehen und muss leider allen sagen, dass Sie falsch liegen. Nach jetzt einer Woche Fahrzeugnutzung, ist es so, als hätte ich nie einen anderen Wagen gefahren...

An alle C 4 Grand Picasso Fahrer, hoffentlich seid Ihr mit Euren Fahrzeugen genauso glücklich wie wir...

82 Antworten

Hallo, ich bin neu hier.

Ich habe meinen C4 Picasso HDI 110 Tendence vor einer Woche bekommen (bestellt 13.1., abgeholt 7.3.).
Ich bin bisher sehr zufrieden. der 1,6 l - Diesel reicht meiner Meinung nach völlig aus. Der Wagen ist sicher nicht für sportliches Fahren gedacht - er ist aber äußerst bequem und komfortabel und der Motor hat jederzeit genug Durchzugskraft.

An die EGS 6 Schaltung gewöhnt man sich schell - mit einem sensiblen Gasfuß schaltet sie fast ruckfrei und zügig. Eine ruckfreie Automatik unter Vollgas kenne ich sonst nicht (außer die teure DSG von VW).

An der Lenkung kann ich bisher nichts aussetzen!

Also was mich freut ist, dass allen Testberichten zum trotz, die praktischen Erfahrungen von C 4 Picasso Fahrern durchweg positiv sind...

Hoffentlich kann sich das auch in der langzeitnutzung bestätigen...

Zitat:

Original geschrieben von Showred


Also was mich freut ist, dass allen Testberichten zum trotz, die praktischen Erfahrungen von C 4 Picasso Fahrern durchweg positiv sind...

Also so schlecht kommt der Picasso bei der schreibenden Zunft bislang gar nicht weg. Im Gegenteil, sogar Auto-Bild #6 vom Februar zieht das positive Fazit in seinem Fahrbericht zum 5-Sitzer:

"Endlich mal ein Minivan, der nicht nur praktisch ist,sondern auch richtig gut aussieht. Der C4 Picasso glänzt mit pfiffigen Details, viel Platz, modernen Motoren und einem Fahrwerk, das nicht nur alte Freunde des Hauses überzeugen dürfte. Für einen komfortabel gefederten Van fährt sich die elegante Raumkapsel erstaunlich agil.
Das ideale Auto für die ästhetisch anspruchsvolle Familie."

Dem ist doch nix hinzu zu fügen!

Hallo zusammen,

habe mich auch für einen C4 Grand Picasso entschieden und Freitag wird er abgeholt. Hoofentlich gehen die zwei Tage schnell vorbei *freu*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ruedic4


Hallo, ich bin neu hier.

Ich habe meinen C4 Picasso HDI 110 Tendence vor einer Woche bekommen (bestellt 13.1., abgeholt 7.3.).
Ich bin bisher sehr zufrieden. der 1,6 l - Diesel reicht meiner Meinung nach völlig aus. Der Wagen ist sicher nicht für sportliches Fahren gedacht - er ist aber äußerst bequem und komfortabel und der Motor hat jederzeit genug Durchzugskraft.

An die EGS 6 Schaltung gewöhnt man sich schell - mit einem sensiblen Gasfuß schaltet sie fast ruckfrei und zügig. Eine ruckfreie Automatik unter Vollgas kenne ich sonst nicht (außer die teure DSG von VW).

An der Lenkung kann ich bisher nichts aussetzen!

Ich kann mich der Meinung von @Ruedic4 nur anschließen. Die Motorleistung ist für das doch relativ schwere Auto völlig ausreichend. Unser erstes Wochenende mit unserem Neuen konnten wir mit fünf Personen besetzt im bergigen Thüringer Wald genießen. Bestes Wetter ,Panoramadach - einfach herrlich.

Übrigens: Picasso am 11.1. bestellt, am 8.3. abgeholt

Zitat:

Original geschrieben von PICO44


Also so schlecht kommt der Picasso bei der schreibenden Zunft bislang gar nicht weg. Im Gegenteil, sogar Auto-Bild #6 vom Februar zieht das positive Fazit in seinem Fahrbericht zum 5-Sitzer:

"Endlich mal ein Minivan, der nicht nur praktisch ist,sondern auch richtig gut aussieht. Der C4 Picasso glänzt mit pfiffigen Details, viel Platz, modernen Motoren und einem Fahrwerk, das nicht nur alte Freunde des Hauses überzeugen dürfte. Für einen komfortabel gefederten Van fährt sich die elegante Raumkapsel erstaunlich agil.
Das ideale Auto für die ästhetisch anspruchsvolle Familie."

Dem ist doch nix hinzu zu fügen!

Bei dem 5 Sitzer mag das wohl so sein, aber ich habe mir, bevor wir damals bestellt haben, so ziemlich jeden Test gelesen... Und der 7 Sitzer ist niemals richtig schlecht bewertet worden... Aber Fahrwerk, komplizierte Bedienung, schlechtes EGS 6 etc. sind doch immer heftige Kritikpunkte gewesen...

Aber wie schon mehrfach hier bestätigt und erwähnt, kann ich diese Punkte nicht bestätigen...

Wenn der 5 Sitzer bereits schon so gute Berichte hat, dann freut mich das sehr... Vielleicht färbt das sogar noch ein wenig auf den Grand Picasso ab... 😁

Bin auch mal den C4 probegefahren und muss sagen dass der echt gut war. Nur die Automatik ist nicht jedermannsache, meine zumindest nicht. Aber das Auto ist echt ein Erfolg von Citröen. Habe mich zwar für was anderes entschieden aber egal. Der C4 findet schon seine Käufer.

moin,

Freitag kriege ich mein Picasso.

Gruß HD

Re: Re: Re: Frage wegen Lenkung

Zitat:

Original geschrieben von PICO44


Da scheint was dran zu sein. die 20 Nm mehr (im Vergleich zum Kleinen) im Drehmoment nimmst du doch nur subjektiv wahr.

Gedeckelt werden muss ja nur das maximale Drehmoment so um die 2000 U/min.

Bei 4000 U/min kann die relative Differenz ganz anders aussehen.

Irgendwo auf der Citroen-Seite soll ein Drehmomentverlauf sein.

- Martin

Hier die Bilder vom Drehmomentverlauf:

HDI110
http://www.citroen-presse.de/.../CC4Picasso_0906_32_web.jpg

HDI135 (mit 270Nm)
http://www.citroen-presse.de/.../CC4Picasso_0906_33_web.jpg

Re: Re: Re: Re: Frage wegen Lenkung

Zitat:

Original geschrieben von Zitronus


Gedeckelt werden muss ja nur das maximale Drehmoment so um die 2000 U/min.
Bei 4000 U/min kann die relative Differenz ganz anders aussehen.
Irgendwo auf der Citroen-Seite soll ein Drehmomentverlauf sein.

- Martin

Ähmm... aber wer fährt schon einen Diesel dauerhaft im 4000-er Bereich? 2000 ist eher seine Drehzahl...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von moin HD


moin,

Freitag kriege ich mein Picasso.

Gruß HD

Na siehste... Also kann keine rede davon sein, dass Dein Fahrzeug vom LKW gefallen ist... 😁

So wie ich das mitbekommen habe, bist Du aber der erste der eine reine Automatik hat... Alle anderen haben Schaltung oder EGS 6...

Na jetzt bin ich aber auch Deine ersten Eindrücke gespannt...

Vergleich mit nem Ford S-MAX

Hallo!
Bin auch neu hier und spiele mit dem Gedanken einen C4 Grand Picasso oder einen Ford S-MAX zu kaufen. Hat jemand von Euch (evtl. durch Brkanntenkreis oder so) im direkten Vergleich dieser beiden Fahrzeuge in der Praxis Erfahrungen gemacht?

Danke Euch im vorraus!!!
ray

Re: Vergleich mit nem Ford S-MAX

Zitat:

Original geschrieben von rwawa


Hallo!
Bin auch neu hier und spiele mit dem Gedanken einen C4 Grand Picasso oder einen Ford S-MAX zu kaufen. Hat jemand von Euch (evtl. durch Brkanntenkreis oder so) im direkten Vergleich dieser beiden Fahrzeuge in der Praxis Erfahrungen gemacht?

Danke Euch im vorraus!!!
ray

Mahlzeit !

Ich habe zumindest die Erfahrung gemacht, daß der Fordverkäufer - auf diesen Vergleich hin angesprochen - mir einen C-Max andrehen wollte. Wenn, dann ließen sich die beiden miteinander vergleichen. S-Max wäre eine ganz andere Liga und was den Preis anbelangt, hat er sicher ins Schwarze getroffen...

Na dann - au revoir !

Re: Vergleich mit nem Ford S-MAX

Zitat:

Original geschrieben von rwawa


Hallo!
Bin auch neu hier und spiele mit dem Gedanken einen C4 Grand Picasso oder einen Ford S-MAX zu kaufen. Hat jemand von Euch (evtl. durch Brkanntenkreis oder so) im direkten Vergleich dieser beiden Fahrzeuge in der Praxis Erfahrungen gemacht?

Danke Euch im vorraus!!!
ray

Hallo ray,

bevor wir uns für denC4 Grand Picasso entschieden haben, waren wir selbstverständlich auch bei Ford, den S - Max anschauen und Probefahren.

Durch die abfallende Dachline ist die Kopffreiheit auf den Rücksitzen nicht ganz so gross, wie beim C 4. Der grosse Diesel Motor soll lt. Werk bessere Fahrleistungen vorweisen können als der C 4, was ich aber subjektiv nicht ganz nachempfinden konnte. Der Preis des S - Max liegt wesentlich über dem des C 4, soweit mir bekannt auch in den Folgekosten, z. B. Versicherung, und das Fahrzeug gibt es nur als Schaltwagen. Das war letztlich für uns das AUS für dieses Fahrzeug...

Lt. dem fFH soll wohl demnächste eine Automatik für S - Max & Galaxy angeboten werden, aber wann und wie war Ihm noch nicht bekannt.

Also ich kann Dir nur den C 4 Grand Picasso empfehlen...

@PICO44, also einen C - Max anzubieten, wenn ich auch der Grösse eines C 4 Grand Picasso angewiesen bin, ist wohl absolut daneben... Da hat der Verkäufer wohl keine Ahnung gehabt... Da spielt der C 4 GP doch in einer ganz anderen Liga... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen