Jetzt fahre ich auch Citroen C4 Picasso

Citroën C4 1 (L)

Hallo liebe Forum Gemeinde,

jetzt hat das Warten endlich ein Ende... Letzte Woche haben wir unseren neuen Wagen abgeholt und gehören somit zur Gemeinde der Citroen Fahrer... J

Es hat sich ergeben, dass unser Fahrzeug letzte Woche beim Haupthändler unseres freundlichen CH angekommen ist. Das Problem war, dass das Fahrzeug ca. 200 KM von uns entfernt stand und das Warten auf eine Spedition hätte uns einfach viel zulange gedauert. Also mit unserem fCH ab ins Auto und das Fahrzeug selbst abgeholt.

Selbstverständlich wurde uns angeboten, dass er das Fahrzeug per Achse überführt und wir das Fahrzeug bei Ihm abholen können. Das kam aber letztlich nicht in Frage, denn wenn ich schon einen Neuwagen bestelle, dann will ich auch die ersten Kilometer selbst fahren. Wobei aber sofort klar war, dass der fCH die Spritkosten und etwas zum Mittagessen spendieren musste... Schließlich haben wir ja auch Überführungskosten gezahlt. Das war aber überhaupt kein Problem und so haben wir uns auf den Weg gemacht, um unser neues Auto zu holen.

Aber unser fCH hat von vorne herein klar gemacht, dass unser Fahrzeug nur zur Abholung bereit stehen würde und wir auch eine Einweisung erhalten könnten ( was bei der Technik in dem Wagen auch erforderlich ist ), aber die eigentliche Auslieferung sollte dann einen Tag später bei Ihm im Haus stattfinden. Also es könnte sein, dass das Fahrzeug nicht sonderlich aufbereitet wurde, dass sollte uns aber bitte nicht stören. Das war uns letztlich auch egal, wir wollten uns neues Auto sehen, riechen und fahren.

Nach einer fast unendlich wirkenden Fahrt von 200 KM ( zur Anmerkung: Ich fahre im Jahr ca. 80.000 KM ) sind wir dann bei dem Händler angekommen. Kaffee wurde sofort gemacht, aber Wasser oder Kakao für die Kid´s stand leider nicht zur Verfügung. L Auf unser ungeduldiges drängen hin, wurde dann unser Auto vom Lagerplatz hinter dem Haus, vor die Ausstellungshalle gefahren. Als wir unser Fahrzeug zum ersten mal erblickten, waren wir richtig begeistert. Die Farbe Show–rot, mit den 18 Zoll Alus und den abgedunkelten Seitenscheiben sieht einfach total genial aus. Schließlich haben wir die Farbe live noch nicht gesehen, meine Frau hat die aus dem Prospekt ausgesucht. Aber da hat Sie die total richtige Wahl getroffen...

Auf unsere Bitte hin, es war sehr windig und regnerisch, wurde der Wagen dann in die Ausstellungshalle gefahren, damit die Einweisung stattfinden konnte... Leider traf das zu, was unser fCH bereits vorher gesagt hatte, das Fahrzeug war zwar gewaschen, aber eben nicht aufbereitet... Aber das wussten wir ja vorher. Die Einweisung wurde in meinen Augen etwas lustlos vom dortigen Verkäufer durchgeführt, aber fair muss man sein, sie war verständlich und komplett. Ansonsten kann ich nur das super tolle Fahrzeug loben... In meinen Augen super Optik, Technik und ein tolles Platzangebot sind ganz klar die Stärken des Wagens. Der folgende Fahreindruck sollte das noch bestätigen.

Leider gab es auch nicht so schöne Seiten an diesem Tag: An dem Fahrzeug waren Mängel, die eigentlich eines Neuwagens unwürdig sind: Als erstes war die Stosstange und die Chromleiste auf der rechten hinteren Seite stark verkratzt, bzw. beschädigt. Die Sitzabdeckung des Fahrersitzes, wo die Sitzheizung und die Memory Funktion angebracht sind, war bereits gebrochen und verzogen, dass das Memory nicht bedient werden kann, die Parfümpatronen für den Duftspender waren im gesamten Fahrzeug nicht zu finden. Die Laderaumabdeckung und das Trennnetz lagen einfach so im Kofferraum und sind nur auf Nachfrage, etwas widerwillig, montiert worden. Unserem fCH war die ganze Situation sehr peinlich und unangenehm und er versicherte, dass er sein möglichstes tun würde um die Schäden und Mankos bis zur Auslieferung am nächsten Tag, in seinem Haus, in den Griff zu bekommen.

Also haben wir uns dann auf dem Heimweg gemacht. Mit Ausnahme von störenden Windgeräuschen hat das Fahrzeug im Fahrverhalten meine Erwartungen übertroffen. Bei unserem fCH angekommen haben wir das Fahrzeug abgestellt und einen Termin für den nächsten Tag um 17.00 Uhr abgestimmt, zu Fahrzeugauslieferung. Bis dahin sollten alle Schäden im Griff bzw. beseitigt sein. Die Fahrzeugauslieferung am nächsten Tag war leider nicht ganz so optimal, wie ich es von meinem fCH gewohnt bin. Der Fahrersitz konnte leider nicht instand gesetzt werden. Die nötigen Teile waren einfach nicht verfügbar. Somit kann ich leider meine Memory Funktion auch heute noch nicht nutzen. Die Nachlackierung sollte einwandfrei erledigt worden sein, was aber auch nicht geschehen ist. Die beschädigte Chromleiste wurde nur poliert, so dass die tiefen Kratzer nicht weg waren und die Lackierung wurde ebenfalls fehlerhaft durchgeführt. Wobei der Meister des fCH das als ok abgenommen hatte..: ( Das kann ich nicht verstehen ). Die Windgeräusche sind weg, aber die Duftpatronen sind ebenfalls bis heute nicht da... Nach Aussagen des fCH wird alles korrekt und zu meiner Zufriedenheit repariert, wenn das Fahrzeug die erste ( 2000 KM ) Serviceinspektion bekommt. Hat sich dann auch noch 1000mal entschuldigt. Auch wenn es nicht ganz optimal gelaufen ist, denke ich, dass die das hinbekommen werden.

Aber alles in allem kann ich nur sagen, dass wir den Kauf dieses Wagens nicht bereut haben. Ganz im Gegenteil sind wir mehr als begeistert, vom gesamten Fahrzeug. Alle auch in der Fachpresse und hier im Forum genannten möglichen Nachteile ( Komplizierte Bedienung, EGS 6 gewöhnungsbedürftig etc. ) kann ich nicht nachvollziehen und muss leider allen sagen, dass Sie falsch liegen. Nach jetzt einer Woche Fahrzeugnutzung, ist es so, als hätte ich nie einen anderen Wagen gefahren...

An alle C 4 Grand Picasso Fahrer, hoffentlich seid Ihr mit Euren Fahrzeugen genauso glücklich wie wir...

82 Antworten

moin allerseits,

mein Automatik Diesel ist immer noch nicht da, -seufz-

Gruß HD

Zitat:

Original geschrieben von Showred


Aber nochmal, brauchst Dir echt keine Sorgen zu machen, an die Bedienung und Handhabung gewöhnst Du Dich in nullkommanix... Wenn man begriffen hat, wie es funktioniert, dann ist es echt total simple...

ich glaube da verwechselst du mich. mit der handhabung hatte ich schon bei der ersten probefahrt keine probleme.

aber die vorfreude ist schon gross. spätestens mittwoch kriegen wir den wagen.

@aki007, ich meinte ja auch nicht, dass Du damit Probleme haben könntest... Es war nur einfach für mich so, dass man sich da sehr schnell dran gewöhnt und einem die Nutzung in Fleisch und Blut übergeht...

Mit ging es genauso... Selbst bei der Probefahrt war die Bedienung schon kein Thema und kinderleicht...

@moin HD, auch Dein Automatik werdne Sie wohl noch ausliefern... Ist nur Schade, dass Du so lange warten musst... Wenn man auf ein neues Auto warten muss, dann ist das grausam... Da können Tage zu gefühlten Monaten werden... Aber wenn er dann kommt, dann ist die Freude um so größer... 😁

Tja, aber ich werde wohl bald wieder meinen fCH aufsuchen müssen... Jetzt sind die Windgeräusche, die Anfangs auf der Beifahrerseite aufgetreten sind, aber abgestellt wurden, auf der Fahrerseite aufgetreten... Das kann einem schon auf die Nerven gehen...

Und seit heute habe ich die erste Delle im Fahrzeug... Da hat mir jemand die Tür ins Auto gehauen... 😠 und ist selbstverständlich abgehauen... So einen möchte ich ja mal erwischen... 😠 Da das Fahrzeug aber sowieso nochmal nachlackiert werden muss, werde ich diese Delle auch gleich beseitigen lassen... Aber ärgerlich ist das schon...

Ach ja, habe jetzt die ersten 600 km auf dem Tacho stehen und der Verbrauch liegt bei 7,9 l / 100 km... mal sehen wie sich das weiter entwickelt...

Zitat:

Original geschrieben von Showred


[BUnd seit heute habe ich die erste Delle im Fahrzeug... Da hat mir jemand die Tür ins Auto gehauen... 😠 und ist selbstverständlich abgehauen... So einen möchte ich ja mal erwischen... 😠 Da das Fahrzeug aber sowieso nochmal nachlackiert werden muss, werde ich diese Delle auch gleich beseitigen lassen... Aber ärgerlich ist das schon...

moin Showred,

tut mir Leid für deine Beule, bin aber auch immer so ein Glückspilz mit meinen neuen Autos.
Aber zur Beruhigung, wenn eine Beule bei mir in den ersten Wochen drin ist, hatte ich bis jetzt danach dann immer Ruhe.

Gruß HD

PS. So langsam glaube ich, das meine Kiste vom Laster gefallen ist.

Ähnliche Themen

Frage wegen Lenkung

Guten Abend, ich bin neu hier.

Ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen C4 Picasso zuzulegen. Die erste Probefahrt hatte mich begeistert, war der kleine Diesel mit Glasdach in einer mittleren Ausstattung.

Zwei Wochen später dann den Exclusive (?) mit Luftfederung und großem Diesel gefahren. Da war plötzlich alles anders: Das Spiel zwischen Motor und Kupplung lief bei weitem nicht so glatt ab und vor allem die Lenkung war erschreckend sensibel.

In einem Fahrbericht einer Autozeitung las ich anschließend ebenfalls über die äußerst schnell ansprechende Lenkung.
Ist das vielleicht nur in Verbindung mit der Luftfederung so? Der Test lief ebenfalls mit der hochwertigen Variante.

Bezüglich der Kupplung wurde mir mitgeteilt, dass sie "lernfähig" sei, also wohl besonders im Neuzustand zu etwas ruppigem Verhalten neigt.

Gruß,
Saabwilli

zZt. Saab 95 Aero Kombi, Bj. 11/2001
davor Saab 95 Limousine, V6 (den vermisse ich sehr)
davor Renault Laguna
davor Renault R19
davor Audi 80 Bj. 1978
davor Audi 80 Bj. 1973

lernfähiges Getriebe

wg. der Kupplung;
Hinter dem Getriebe der automatisierten 6-Gang-Automatik steht eine Software, welche sich an das Fahrverhalten anpasst.
Geht man ruppig zur Sache, schaltet der Automat schneller, ist man sanft auf dem Gas, schaltet er langsamer (d.h. er schaltet dann nicht so rasch in den 2. zurück und umgekehrt bei dauerndem durchdrücken des Gaspedals schaltet er relativ rasch nach unten um schneller zu beschleunigen).

Das Getriebe funktioniert sehr gut. Das SMG aus dem E46 (BMW Jg. 2003) sieht dagegen uralt aus!

Ein Tipp: Geht mit dem Gaspedal sorgfältig um.

HDI klein oder groß?

Moin,

mich würde interessieren ob der
Leistungsunterschied zwischen
den beiden HDI Maschinen groß
oder eher kaum zu spüren ist.
Auch in Verbindung mit dem el.
Aut. Getriebe.
Der Preisunterschied und Verbrauch ist
ja recht deutlich.

Gruss Haschie

Zitat:

Original geschrieben von moin HD


moin Showred,

tut mir Leid für deine Beule, bin aber auch immer so ein Glückspilz mit meinen neuen Autos.
Aber zur Beruhigung, wenn eine Beule bei mir in den ersten Wochen drin ist, hatte ich bis jetzt danach dann immer Ruhe.

Gruß HD

PS. So langsam glaube ich, das meine Kiste vom Laster gefallen ist.

Dein Wort in Gottes Ohr... 😁 Hoffentlich bleibt das auch so, denn wenn die Beule raus ist, dann kommt so schnell hoffentlich keine mehr rein...

Wegen Deinem Auto... Haste mal bei Deinem fCH nachgefragt, ob der vielleicht schon was in der EDV sehen kann??? Sobald Dein Fahrzeug gebaut ist, dann kann er das auch in der EDV sehen. Dann geht es nur noch um den Transport... 😁 Aber das ist in der Regel dann kein grosses Problem mehr...

Also ich halte Dir die Daumen, dass Du auch bald in Deinem neuen Wagen sitzt... Wenn das dann so ist, dann lass´ es mich/uns auch wissen... Jetzt wo wir schon alle mit Dir fiebern, wann es wohl soweit ist...

Re: Frage wegen Lenkung

Zitat:

Original geschrieben von saabwilli


Guten Abend, ich bin neu hier.

Ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen C4 Picasso zuzulegen. Die erste Probefahrt hatte mich begeistert, war der kleine Diesel mit Glasdach in einer mittleren Ausstattung.

Zwei Wochen später dann den Exclusive (?) mit Luftfederung und großem Diesel gefahren. Da war plötzlich alles anders: Das Spiel zwischen Motor und Kupplung lief bei weitem nicht so glatt ab und vor allem die Lenkung war erschreckend sensibel.

In einem Fahrbericht einer Autozeitung las ich anschließend ebenfalls über die äußerst schnell ansprechende Lenkung.
Ist das vielleicht nur in Verbindung mit der Luftfederung so? Der Test lief ebenfalls mit der hochwertigen Variante.

Bezüglich der Kupplung wurde mir mitgeteilt, dass sie "lernfähig" sei, also wohl besonders im Neuzustand zu etwas ruppigem Verhalten neigt.

Gruß,
Saabwilli

Also ich fahre meinen jetzt seit fast 2 Wochen und kann die Dinge die Du beschreibst nicht nachvollziehen oder gar bestätigen. Das einzige was bei mir von Fahrempfinden her anders war, war die Umstellung von reiner Automatik auf das EGS 6. Da muss man etwas vorsichtiger mit dem Gas umgehen und kann nicht vollkommen ruckfrei unter Vollgas beschleunigen, was bei der normalen Automatik ja geht.

Die Umstellung hat bei mir nicht mal eine Woche gedauert und so nutze ich auch die Möglichkeiten des manuellen Eingriffs per Schaldpaddel, muss aber nicht sein...

Die Lenkung ist vollkommen normal für mich... Ich habe ( das ist mir aber erst hinterher klar geworden ) den kleinen Diesel probegefahren und da kam er mir etwas schlapp vor... Wir waren ja auch voll besetzt!!! Das ist bei den 136 Pferdchen nicht so... Also die Power, Kraftentfaltung und das gesamte Fahrgefühl haben mich restlos überzeugt... Gut es ist kein Sportwagen, soll er auch nicht sein, aber für ein Fahrzeug dieser Grösse absolut super ( auch wenn Citroen das Drehmoment von 320 Nm auf 270 Nm reduziert hat ).

Überholvorgänge auf der Landstrasse gehen sehr flott und reibungslos ab und auf der Autobahn würde ich ca. 180 Km/h als angenehme Reisegeschwindigkeit definieren. Es ist ganz bestimmt noch mehr drin, aber es ist eben noch ein neues Auto und ich will ihn nicht sofort voll ausfahren... Das kommt aber bestimmt noch und dann werde ich berichten, was letztlich auf dem Techo stand...

Fazit: Ich würde immer wieder auf den grossen Diesel gehen... Die 110 PS wären für mich eigentlich untermotorisiert... Aber das ist nur meine subjektive Meinung

Re: Re: Frage wegen Lenkung

Zitat:

Original geschrieben von Showred


Also ich fahre meinen jetzt seit fast 2 Wochen und kann die Dinge die Du beschreibst nicht nachvollziehen oder gar bestätigen.

Vielen Dank, das mildert meine Verunsicherung doch wieder etwas ab. Am Freitag kann ich den großen Diesel noch mal probefahren, um dann zu einer Entscheidung zu kommen.

Übrigens, ich wollte den C4 in schwarz-metallic Lackierung und mit den braunen Ledersitzen und Glasdach bestellen, bin mir aber auch da noch nicht ganz sicher.

Gruß,

Saabwilli

Re: Re: Re: Frage wegen Lenkung

Zitat:

Original geschrieben von saabwilli


Übrigens, ich wollte den C4 in schwarz-metallic Lackierung und mit den braunen Ledersitzen und Glasdach bestellen, bin mir aber auch da noch nicht ganz sicher.

Wow, ein Traum! Wenn auch ein teurer. Die braune Lederausstattung sieht wirklich sehr edel aus.

@Showred: wie ist denn die Ambientebeleuchtung? Eher ein netter Gag oder schaltet man die gerne ein?
Wie empfindest Du die Federung?

Gruß
Markus

Zitat:

Übrigens, ich wollte den C4 in schwarz-metallic Lackierung und mit den braunen Ledersitzen und Glasdach bestellen, bin mir aber auch da noch nicht ganz sicher.

Laut meinem Händler gibt es die Farbe "schwarz" nur in UNI nicht in Metallic :-(

Gruß

Re: Re: Frage wegen Lenkung

Zitat:

Original geschrieben von Showred


...es ist kein Sportwagen, soll er auch nicht sein, aber für ein Fahrzeug dieser Grösse absolut super ( auch wenn Citroen das Drehmoment von 320 Nm auf 270 Nm reduziert hat ).

 

Da scheint was dran zu sein. die 20 Nm mehr (im Vergleich zum Kleinen) im Drehmoment nimmst du doch nur subjektiv wahr. Wir haben erst den "großen" Diesel getestet und danach den 110 HDi und waren angenehm überrascht - weil man doch eigentlich große Unterschiede erwarten durfte. (Da war mir noch nicht klar, daß der Große mit dem EGS6 nur mit gebremsten Schaum fährt.) Haben schließlich den kleinen Diesel genommen im 5 Sitzer, ist ganz sicher ausreichend, aber wie gesagt, das ist eine sehr persönliche Entscheidung (ebenso wie schwarzer Lack zum Glasdach. Egal, die Kiddies in der zweiten Reihe freuen sich bestimmt. Wir haben das Dach auch bestellt...)

Re: Re: Re: Frage wegen Lenkung

Zitat:

Original geschrieben von saabwilli


Übrigens, ich wollte den C4 in schwarz-metallic Lackierung und mit den braunen Ledersitzen und Glasdach bestellen, bin mir aber auch da noch nicht ganz sicher.

Gruß,

Saabwilli

Also schwarz scheint tatsächlich "nur" eine uni-Farbe zu sein... Aber da ist eben Geschmackssache... Für das Fahrzeug gibt es so viele schöne Farben im Programm, ob das nun unbedingt schwarz sein muss... Die Entscheidung musst Du alleine treffen... Ich habe das Fahrzeug auch in schwarz live gesehen und meine, dass das nicht zu dem Auto passt... Aber das ist Geschmackssache und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten...

Das Lederpaket "Yellowstone" war auch eine Option, die wir uns überlegt hatten, haben es aber letztlich wieder verworfen und sind auf das schwarze Lederpaket Claudia gegangen... Das haben wir auch nicht bereut... Gerade mit Kindern ist schwarzes Leder eigentlich wesentlich unempfindlicher als hellbraunes... Dazu ist das "Yellowstonepaket" auch nicht gerade billig...

Jedem kann ich nur das Glasdach empfehlen... Wir haben es nicht genommen. Haben uns gedacht, ohne Öffnungsfunktion hat das keinen Sinn... Als wir aber die ersten Meter gefahren sind, haben es schon bereut, dass wir das nicht mitbestellt haben... Aber wir werden es wohl überleben 😁

Viel Spass bei Deiner nächsten Probefahrt und vielleicht kannst Du Dich / Ihr Euch auch für den grossen Diesel entscheiden...

Re: Re: Re: Re: Frage wegen Lenkung

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


@Showred: wie ist denn die Ambientebeleuchtung? Eher ein netter Gag oder schaltet man die gerne ein?
Wie empfindest Du die Federung?

Gruß
Markus

Hallo Markus,

die Ambientebeleuchtung ist für uns eigentlich nur ein netter Gag... Einschalten braucht man die nicht, da sobald das Fahrtlicht eingeschaltet wird, die Beleuchtung automatisch angeht... Man kann lediglich die Helligkeit einstellen, also heller und dunkler... Da ich aber gerne helle Amaturen mag, ist durch den Navi Bildschirm so viel Licht im Fahrzeug, dass man die Ambientebeleuchtung eigentlich nicht benötigt...

Aber wie gesagt, es ist ein netter Gag... Zur Federung kann ich nichts negatives sagen... Das so oft beschrieben poltern, gerne mit den 18" Alus, kann ich so nicht nachempfinden... Hatte aber auch noch nicht das Problem von sehr schlechten Strassenverhältnissen... Aber sowohl bei Autobahnfahrten, wie auch Überlandfahrten oder im Stadtverkehr empfinden wir das Fahrzeug alls komfortablen Gleiter... Bis jetzt kann ich auch keine Fahrwerksschwächen feststellen...

Sagen wir es mal so, wenn uns 2. Kind ( 9 Wochen alt ) im Fahrzeug ist, schläft Sie sofort ein... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen