Jetzt erst recht: Kaufberatung Signum

Opel Vectra

Moin Leute!

Eigentlich wollte ich nicht den vmtl. x-ten Threat mit einer Kaufberatung eröffnen, aber zum einen gehts hier nicht nur um ein Paar Schuhe und zum anderen sind solche Foren auch dafür da.

Ich möchte mir ein neues Auto kaufen. Dem Thema entsprechend nahe liegend: den Opel Signum.

Ich hab vor kurzem den allseits bekannten Artikel in der Autobild gelesen und bin daher auf diesen Wagen gekommen. Nun wurde er dort ja als "Geheimtipp" deklariert. Ich hab mich daraufhin im Netz nach Beiträgen umgeschaut und teils total widersprüchliche Meinungen lesen müssen. Auch habe ich eine Freundin gefragt, die einen 2008er Signum fährt und nach wie vor von dem Wagen begeistert ist....

Jetzt bin ich total verwirrt! Der Signum hat zweifelsohne ein TOP- Preis-/ Leistungsverhältnis. Aber welchen sollte man sich kaufen?

Viele sagen, man solle keinen vor 2008 kaufen, da diese wohl Drallklappen und etliche andere Probleme hätten, die Opel ab 2008 größtenteils behoben hat.

Einzig wichtig für mich ist, dass es ein Dieselmotor mit nicht mehr als 80.000km auf der Uhr haben soll.

Kann man sich den beruhigt kaufen oder ist das schon wieder so eine hohle Blase von autobild?

Beste Grüße

Sean

Beste Antwort im Thema

Zu den Getrieben gibt's meiner Ansicht nach folgendes zu sagen:

bis MY2006 (Vor-Facelift)
1.8, 2.2direct*, 3.2V6*, 2.0 DTI, 2.2 DTI => 5 Gang Schaltgetriebe
2.0turbo, 1.9 CDTI**, 3.0 V6 CDTI* => 6 Gang Schaltgetriebe

*gegen Aufpreis mit 5 Gang Automatik
** gegen Aufpreis mit 6 Gang Automatik

ab MY2006 (Facelift)
1.8* => 5 Gang Schaltgetriebe
2.0turbo, 2.2direct**, 2.8V6***, 1.9 CDTI***, 3.0 V6 CDTI*** => 6 Gang Schaltgetriebe

* gegen Aufpreis mit Easytronic
** gegen Aufpreis mit 5 Gang Automatik (kurzzeitig wahlweise mit 5 Gang Schaltgetriebe)
*** gegen Aufpreis mit 6 Gang Automatik

Wenn der Signum in erster Linie auf Grund seines günstigen Gebrauchtwagenpreises in Betracht gezogen wird, würde ich auf gar keinen Fall einen V6 in Vollausstattung nehmen. So reizvoll diese Kombination ist, aber wer aus welchen Gründen auch immer auf's Geld schauen muss, der sollte vielleicht doch die Vierzylinder vorziehen. Drallklappen, Einspritzpumpen, AGR hin oder her - es kann mir niemand erzählen, daß es irgendwie kostengünstiger wäre, einen Sechs-Ender zu fahren. Denkt doch bitte nur mal an den Verschleiß und die Reparaturkosten am Fahrwerk, Bremsen und Reifen. Da sind die V6 ein ganz andere Liga ...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich habe sehr gute erfahrung mit dem 2,2 DTI gemacht 140.000km ohne eine kleinigkeit nur alle 30.000 zu Händler(seit 7 Jahren. Und flott genug ist der auch 220 sind machbar (Becker GPS) und der durchzug ist gut, nur die Opel anfahrtraktionsschwäche haben alle Signums.
(Verbrauch 6.5-7.0L)
Kann über den Motor nichts schlächtes sagen bis auf EU3.
Sehr zufrieden!!

OK. Danke für die bisherigen Antworten!

Wie schauts denn jetzt aus mit der Opel Automatik? Gut? Schlecht?

Zitat:

Original geschrieben von SeanAustin


OK. Danke für die bisherigen Antworten!

Wie schauts denn jetzt aus mit der Opel Automatik? Gut? Schlecht?

Welche,die 5-oder 6 Stufenautomatik?

Die 6-Stufenautomatik ist im grunde eine gute Automatik und passt sehr gut in ihrer Auslegung gerade zu den stärkeren Motorisierungen.

Einzig den 2.0T Benziner gab es leider nicht mit Automatik.
Ansonstenhält sich der zusätzliche Spritverbrauch mit Automatik im Gegensatz zum Handschalter sehr in Grenzen und ist eigentlich zu vernachlässigen.

omileg

hallo zusammen,

wen es interessiert/biete aufgrund Neukauf meinen Signum derzeit zum Kauf an...:

Signum Edition 1,9 CDTI (150PS), EZ 05/2006, 73tkm 6-Gang, saphirschwarzmetallic, AFL Bi-Xenon, adaptives Kurvenlicht, CD70 Navi, Bluetooth m. Freispr., 17Zoll Alu, getönte Scheiben hinten mit Solarprotect vorne und hinten, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Tempomat, elektr. anklappbare Außenspiegel, ParcDistanceContro vo.u.hi., Regensensor, Lichtsensor, scheckheftgepflegt (habe aktuell noch eine GW-Garantie), unfallfrei... für 11.999,-€ Festpreis (!)

gtsmk

Dsc04367
Ähnliche Themen

Is das der hir? http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

nein, der ist noch nicht inseriert, weil ich ein Händlerangebot habe ...

aso ok

Wenn generell auch ein V6 in Frage kommt wuerde ich Dir ganz klar den Z30DT mit manueller Schaltung empfehlen. Die AT ist doch recht anfaellig da das Drehmoment des V6 doch arg an die Grenze der AT geht. Probleme sind durchaus moeglich und dann wird es richtig teuer. Als Handschalter ist dieser Motor aber abgesehen von den Zumesseinheiten absolut problemlos. Wer hier was von Laufbuchsenabsenkungen beim Z30DT sagt hat schlicht unrecht. Das Problem gibt es bei diesem Motor nicht.

Der V6 ist im Vergleich zum 1.9er doch eine Klasse fuer sich, auch wenn das Viele nicht wahr haben wollen. Die Laufkultur und den Durchzug schaft der 1.9er einfach nicht. Es ist eine Freude wenn man im Stand schlicht NICHTS vom Motor merkt und Mitfahrer fragen ob das ein Benzin er ist. Und dann der Sound beim Beschleunigen.....🙂)

Ich denke das die vielleicht etwas hoeheren Anschaffungskosten durchaus durch weniger potentielle Probleme gerechtfertigt werden koennen. Andere teure Teile wie z.B. die IDS+-Daempfer gibt es beim 1.9er ja auch.

Einfach mal ne Probefahrt absprechen und danach selbst entscheiden. Als Handschalter haelt sich der Verbrauch des V6 uebrigens auch sehr in Grenzen.

Gruss!

Zu den Getrieben gibt's meiner Ansicht nach folgendes zu sagen:

bis MY2006 (Vor-Facelift)
1.8, 2.2direct*, 3.2V6*, 2.0 DTI, 2.2 DTI => 5 Gang Schaltgetriebe
2.0turbo, 1.9 CDTI**, 3.0 V6 CDTI* => 6 Gang Schaltgetriebe

*gegen Aufpreis mit 5 Gang Automatik
** gegen Aufpreis mit 6 Gang Automatik

ab MY2006 (Facelift)
1.8* => 5 Gang Schaltgetriebe
2.0turbo, 2.2direct**, 2.8V6***, 1.9 CDTI***, 3.0 V6 CDTI*** => 6 Gang Schaltgetriebe

* gegen Aufpreis mit Easytronic
** gegen Aufpreis mit 5 Gang Automatik (kurzzeitig wahlweise mit 5 Gang Schaltgetriebe)
*** gegen Aufpreis mit 6 Gang Automatik

Wenn der Signum in erster Linie auf Grund seines günstigen Gebrauchtwagenpreises in Betracht gezogen wird, würde ich auf gar keinen Fall einen V6 in Vollausstattung nehmen. So reizvoll diese Kombination ist, aber wer aus welchen Gründen auch immer auf's Geld schauen muss, der sollte vielleicht doch die Vierzylinder vorziehen. Drallklappen, Einspritzpumpen, AGR hin oder her - es kann mir niemand erzählen, daß es irgendwie kostengünstiger wäre, einen Sechs-Ender zu fahren. Denkt doch bitte nur mal an den Verschleiß und die Reparaturkosten am Fahrwerk, Bremsen und Reifen. Da sind die V6 ein ganz andere Liga ...

Zitat:

Original geschrieben von hera


Es ist eine Freude wenn man im Stand schlicht NICHTS vom Motor merkt und Mitfahrer fragen ob das ein Benzin er ist. Und dann der Sound beim Beschleunigen.....🙂)

Also ich bekomme nach gut 1 1/2 Jahren immer noch ne Gänsehaut beim Beschleunigen.

Hatte gestern gerade erst 3 Leute über Mitfahrgelegenheit im Auto mit total vollem Kofferaum und die Kiste ging trotzdem immer noch richtig gut bei erstaunlich moderatem Verbrauch.

Vor allem hab ich inzwischen über die Mitfahrgelegenheit schon "Stammkunden". 😉

Hallo
Ich fahre jetzt seit Juni einen 2005er Signum 3l V6 diesel mit dem 5 Gang Automatikgetriebe. Mein Vater fährt den 150PS Diesel sogar im Astra H der ja leichter ist abe rich würde die beiden Motoren auf keinen Fall tauschen wollen.
Dieser Motor hat einfach Laufkultur und nix für ungut aber der 150 PS Diesel hört sich an als würde man ein Fretchen kastrieren.
Andererseits ist der Verbrauch vom 150er natürlich spitze.

Wenn ich nochmal vor der Wahl stände würde ich wieder den 3l cdti nehmen aber schon den mit 184 PS und 6 Gangautomatik fährt sich einfach noch runder =)

MFg

Zitat:

Original geschrieben von peer1969


nachwie vor scheint es nicht EINEN erwiesenen Fall einer Laufbuchsenabsenkung biem Z30DT zu geben!

Doch, den gibt es. Hier existiert doch ein Thread, in dem genau das diskutiert wurde. Der von mir probegefahrene Signum Z30DT (den ich dann eigentlich kaufen wollte) hatte eben diese abgesenkten Laufbuchsen.

Ist aber wesentlich seltener als beim Y30DT mit 177PS.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von peer1969


nachwie vor scheint es nicht EINEN erwiesenen Fall einer Laufbuchsenabsenkung biem Z30DT zu geben!
Doch, den gibt es. Hier existiert doch ein Thread, in dem genau das diskutiert wurde. Der von mir probegefahrene Signum Z30DT (den ich dann eigentlich kaufen wollte) hatte eben diese abgesenkten Laufbuchsen.

Ist aber wesentlich seltener als beim Y30DT mit 177PS.

Gruss
Jürgen

Na gut, also ein einziger Fall, also vernachlässigbar.

Aus gegeben Anlass:
Mein 150 psler hat auf dem Weg nach Kroatien eine neue Lima bekommen!
Eigentlich sollte das Vergnügen 700 € kosten, Opel hat sich aber beteiligt und des waren dann nur noch 430€!

Um mal alles aufzulisten:

gekauft 28.07.2009 mit 47000 km. Für 11800€
Jetzt gelaufen 71000 km.

Gemacht sind folgesnde Teile:
Drallklappen bei 50000 km ( musste der Händler übernehmen)
AGr. Ventil bei 52000 km ( musste ebenfalls der Händler übernehmen)
Lima bei 70000 km ( 430€, den Resta hat Opel auf Kulanz übernommen)

Und Aktuell rasselt noch das Ausrücklager. Das lasse ich aber erst machen wenn das Zms auch hinüber ist.

Zitat:

Original geschrieben von peer1969



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Doch, den gibt es. Hier existiert doch ein Thread, in dem genau das diskutiert wurde. Der von mir probegefahrene Signum Z30DT (den ich dann eigentlich kaufen wollte) hatte eben diese abgesenkten Laufbuchsen.

Ist aber wesentlich seltener als beim Y30DT mit 177PS.

Gruss
Jürgen

Na gut, also ein einziger Fall, also vernachlässigbar.

Der einzige in diesem Forum bekannte Fall.

Gruss
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen