Jetzt einen neuen Saab kaufen?
Hallo Saab - Diskutierer und Liebhaber,
vor gut 6 Wochen hatten wir mit unserem Saab (9-3 Sport Kombi, 1,8t Hirsch: 195PS) leider einen Unfall. Ein anderer "Verkehrsteilnehmer" hat uns auf offener Strasse (100 km/h) die Vorfahrt genommen und uns gerammt. Beide waren wir fast (Rippenprellung und Bruch, Schleudertrauma und div. Prellungen) unverletzt.
Unser Sääbli ist jetzt halt eine Totaler und wir brauchen ein neues Fahrzeug.
Wäre da jetzt nicht die Insolvenz von Saab - wir würden aus Überzeugung (tolles Auto, das uns vor größerem Schaden bewahrt hat) SOFORT einen neuen kaufen.
Ist es sinnvoll, jetzt einen neuen Saab zu kaufen?
Ein Imageverlust wäre mir egal, es geht mir in erster Linie um eventuelle Ersatzteile für die Zukunft und einen eventuellen Wiederverkauf.
Beste Antwort im Thema
Nun ja, wenn niemand in dieser Situation mehr einen Saab kauft ist der Untergang bestimmt nicht abzuwenden, also ja, einen Saab kaufen.
Ausserdem siehs doch mal positiv, z.Zt fahren wir Exoten, sollte Saab nicht weiter existieren fahren wir Raritäten.
Grüsse
Wabe
36 Antworten
Von der Sicherheit im Saab bin restlos überzeugt - meine Frau war Beifahrerin und ist eigentlich unbeschadet auf der Fahrerseite 🙂 ausgestiegen. Ja gut einen "kleinen" Schreck hatte sie natürlich schon (ich allerdings auch).
Gerade auch wegen der Sicherheitstechnologie finde ich es besonders schade, dass Saab zur Zeit Probleme hat.
Bin mit ca. 50 km/h in einen Kastenwagen gerauscht. Ich hatte nur eine leichte Brandwunde vom Airbag an der rechten Hand und ein ganz klein bißchen Nackenschmerzen. Die rechte Hintertür war total verbeult - ließ sich aber noh öffnen und schließen.
Vor 1,5 Jahren habe ich nicht im Traum an einen Markenwechsel gedacht, obwohl es der Saab Service Deutschland im letzten Jahr fast geschafft hätte.
Lass dich nicht von der Panik anstecken.
Die Ersatzteilversorgung ist für mindestens 10 Jahre gesichert!
Genauso wird die Garantie über den Händler abgewickelt.
@Schnitzel
Weißt Du vielleicht, ob im Moment der Händler oder noch der Hersteller haftet?
Ähnliche Themen
Gute Frage.
Ich schätze mal der Händler muss dafür gerade stehn und versucht dann das Geld beim Hersteller zu holen falls es den noch gibt 😕
In den Einzelheiten kenn ich mich leider nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von guenterheinz
Ja, ja das ist als Saab - Fan - Fahrer gar nicht so einfach!so sieht jetzt unser SÄÄBLI leider aus 😠😠😠
Wir tendieren schon sehr stark dazu wieder einen zu kaufen, auch wenn im Moment die Zukunft nicht gerade rosig aussieht. Ganz ehrlich gesagt wüsste ich auch gar nicht welches andere Auto (vergleichbar) ich mir jetzt kaufen könnte.
Emotional tendiere ich absolut wieder zu Saab - ABER was wird die Zukunft bringen - hoffentlich nur gutes 😁:-))
Einen besseren "Werbespot" als dein Posting gibbet ja wohl nicht 😁
Bis auf das weggebrochene Rad sieht der Wagen ja noch fast wie neu aus. 🙂
Nach der Erfahrung würde ich nicht lange überlegen und einen neune SAAB kaufen. Garantie geht über den Händler und Teile wird es siche auch noch Jahre geben.
Zitat:
Bis auf das weggebrochene Rad sieht der Wagen ja noch fast wie neu aus. 🙂
Eigentlich hast Du recht, ich verstehe auch noch nicht so ganz, warum die Airbags ausgelöst haben und wir nicht mehr nach Hause fahren konnten 😁 liegt wahrscheinlich tatsächlich am geplatzten Reifen 😁😁😁
http://static.motor-talk.de/.../Antwort_erstellen_floppy.png
@guenterheinz,
zu Deiner Frage. Du kennst doch sicher die alte Weisheit: So viele Köpfe, so viele Meinungen. Also folge Deinem eigenen oder Deinem Bauch.
@guenterheinz
Guck doch mal was Dir die Versicherung für den Totalschaden zahlt (Listenpreis) und was Du für den Wagen heute über einen Verkauf (z. B. im Internet oder bei Deinem Händler) bekommen hättest. Dann hast Du ein ungefähres Gefühl für den tatsächlichen Wertverlust und ein Indiz für den Endpreis den Du für einen neuen zahlen solltest.
Bei unserem MG lagen dazwischen Welten.
also wenn mein 9-3 cabrio (2 Jahre alt) jetzt einen Totalschaden hätte, würde ich sofort ein neues kaufen denn jetzt bekommt man super Rabatte
in der neuen Autobild von gestern ist ein Vergleichtest 9-3, BMW 3, Mercedes C und A4, naja der 9-3 ist auf Platz 4 gelandet, ist ja ein altes Modell von 2003
hier das video
http://www.autobild.de/autobild-tv/
Guck mal auf Hubraum, Leistung und Drehmoment der anderen Kandidaten.....
Beschwert hat man sich über das harte Fahrwerk - aber einen Aero auswählen....
Natürlich ist der Saab auch zu teuer - wenn man den Aero mit einem Audi mit Stoffsitzen vergleicht, kann man natürlich mal auf die falsche Fährte gelangen.
Alles in allem: Volksverdummung.
Zitat:
Original geschrieben von fuzzi1
also wenn mein 9-3 cabrio (2 Jahre alt) jetzt einen Totalschaden hätte, würde ich sofort ein neues kaufen denn jetzt bekommt man super Rabatte
in der neuen Autobild von gestern ist ein Vergleichtest 9-3, BMW 3, Mercedes C und A4, naja der 9-3 ist auf Platz 4 gelandet, ist ja ein altes Modell von 2003
hier das video
http://www.autobild.de/autobild-tv/
Typisch Autobild. Ganz schlechter Test.
Da wird z.B. der Preis angeführt, obwohl das Auto Extras hat, die man bei BMW & Co sehr teuer bezahlen muss.
- Klimaautomatik
- Tempomat
- Bedienelemente am Lenkrad
- Geteilte Rückbank
- Bordcomputer
- elektrische Spiegel
- Stoff/lederkombination bei den Sitzen
- Xenonscheinwerfer
- Sportfahrwerk
- Doppelrohrauspuffanlage
- MP3 Funktion im Radio
usw.
Ein zum 9-3 Aero TTiD ausgestateter BMW 325D oder Audi A4 kostet ca. 4000,- mehr als der Saab.
Und zufälligerweise verbraucht der Saab am wenigsten, aber das ist Autoblöd ja nur eine Nebenbemerkung wert.
Der 1.9 TTid Mit Hirschtuning würde mit den anderen Autos gleichziehen, bei besserer Fahrdynamik und geringerem Verbrauch. Und das bei Erhalt der Werksgarantie.
ist ja normal bei autobild, die bekommen ja mehr Kohle von Audi, Bmw und Mercedes für die Werbeanzeigen
Zitat:
Original geschrieben von Ravenous666
Und zufälligerweise verbraucht der Saab am wenigsten, aber das ist Autoblöd ja nur eine Nebenbemerkung wert.
Die beste Bremsleistung im Test ebenso.
Die Berliner Morgenpost schreibt heute morgen bez. des Tests, daß Saab sich noch beweisen muß.