Jetzt einen neuen Saab kaufen?
Hallo Saab - Diskutierer und Liebhaber,
vor gut 6 Wochen hatten wir mit unserem Saab (9-3 Sport Kombi, 1,8t Hirsch: 195PS) leider einen Unfall. Ein anderer "Verkehrsteilnehmer" hat uns auf offener Strasse (100 km/h) die Vorfahrt genommen und uns gerammt. Beide waren wir fast (Rippenprellung und Bruch, Schleudertrauma und div. Prellungen) unverletzt.
Unser Sääbli ist jetzt halt eine Totaler und wir brauchen ein neues Fahrzeug.
Wäre da jetzt nicht die Insolvenz von Saab - wir würden aus Überzeugung (tolles Auto, das uns vor größerem Schaden bewahrt hat) SOFORT einen neuen kaufen.
Ist es sinnvoll, jetzt einen neuen Saab zu kaufen?
Ein Imageverlust wäre mir egal, es geht mir in erster Linie um eventuelle Ersatzteile für die Zukunft und einen eventuellen Wiederverkauf.
Beste Antwort im Thema
Nun ja, wenn niemand in dieser Situation mehr einen Saab kauft ist der Untergang bestimmt nicht abzuwenden, also ja, einen Saab kaufen.
Ausserdem siehs doch mal positiv, z.Zt fahren wir Exoten, sollte Saab nicht weiter existieren fahren wir Raritäten.
Grüsse
Wabe
36 Antworten
Nun ja, wenn niemand in dieser Situation mehr einen Saab kauft ist der Untergang bestimmt nicht abzuwenden, also ja, einen Saab kaufen.
Ausserdem siehs doch mal positiv, z.Zt fahren wir Exoten, sollte Saab nicht weiter existieren fahren wir Raritäten.
Grüsse
Wabe
...warten!!!
weiter warten!!!
medien schreiben viel...meist zu viel...einfach zu viel imput...und otto-normalverbraucher wird völlig verunsichtert...
ist höhere politik...nicht weiter drüber nachdenken...
in dem sinne
gruss
saab aero sportkombi....:O) genial
Zitat:
Original geschrieben von Wabe
Nun ja, wenn niemand in dieser Situation mehr einen Saab kauft ist der Untergang bestimmt nicht abzuwenden, also ja, einen Saab kaufen.
dem gibt es nichts hinzuzufügen
Zitat:
Original geschrieben von Athos1
dem gibt es nichts hinzuzufügenZitat:
Original geschrieben von Wabe
Nun ja, wenn niemand in dieser Situation mehr einen Saab kauft ist der Untergang bestimmt nicht abzuwenden, also ja, einen Saab kaufen.
...und damit GM noch mehr kohle in den a..... blasen....!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Ehrlich gesagt geht es mir nicht ausschließlich um das Retten eines Autokonzerns. Über die Sinnhaftigkeit einer Unterstützung kann man natürlich auch diskutieren, mir geht es aber in erster Linie um meinen (eventuell) entstehenden eigenen Schaden, wenn ich einen Saab kaufen würde.
Sind Ersatzteile langfristig gesichert?
Was wird sein, wenn ein Garantiefall eintritt?
Wie wird sich der Wiederverkauf gestalten in ein paar Jahren?
Wenn HIER jemand etwas weiß, würde mich das sehr interessieren - Danke :-).
Erstmal Glückwunsch, daß Ihr da so halbwegs gut rausgekommen seid - das ist die Hauptsache!!
Das ist ein reines Rechenexempel:
So viel Geld wie bei einem Unfallschaden werdet Ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit nie wieder auf dem freien Markt für einen gebrauchten SAAB bekommen.
Rein finanziell betrachtet, würde ich die Marke daher wechseln - es sei denn es macht Euch jemand ein wirklich gutes Neuwagenangebot.
Bez. der Ersatzteilversorgung und der Garantie-/Gewährleistungssituation würde ich mir weniger Sorgen machen. Saab's sind in der Regel robust und GM sowie der Händler stehen aktuell noch für Garantiefälle gerade.
Aber ggf. kann man ja hier auch noch etwas anderes heraushandeln (externe Versicherung o. ä.). Es ist ja nicht ganz auszuschließen, daß GM und einige Händler mittelfristig insolvent gehen werden.
Das niemand mehr diese Autos reparieren und warten kann, steht kaum zur Debatte. Aufgrund des hohen Gleichteileanteils wird es da keine Probleme geben.
Wie sich die Situation genau entwickelt kann natürlich niemand sagen. Vielleicht kannst Du jetzt ja einen Wagen günstig erstehen und Saab lebt Mitte des Jahres über einen Investor wieder auf. Dann hast Du einen guten Deal gemacht.
Meine Einschätzung beruht vor allem auch darauf, daß ich Leidtragender bei der Rover - Pleite war.
Selbst in diesem Fall (die Wagen sind m. E. noch etwas exotischer) gibt es bis heute praktisch keine Probleme mit der Ersatzteilversorgung. Allerdings ist das Werkstättennetz mittlerweile ausgedünnt undich spekuliere mal, daß sich ein Mechaniker an diese Autos eher weniger herantraut als an einen SAAB.
Emotional und eigenützig bin ich natürlich zu 96 % bei Wabe. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wabe
Nun ja, wenn niemand in dieser Situation mehr einen Saab kauft ist der Untergang bestimmt nicht abzuwenden, also ja, einen Saab kaufen.
Sorry, die Einstellung teile nicht. Es nicht Aufgabe von guenterheinz oder jemanden, sein Kapital zur vermeintlichen Rettung von Saab einzusetzen. Man kann niemanden derzeit guten Gewissen raten, einen Neu- oder Gebrauchtwagens eines insolventen Konzerns zu kaufen - So sehr wir auch die Saabs mögen.
ich würde mir sofort einen neuen 9-4X derzeit kaufen , wenn er in Genf vorgestellt werden würde, da ich keinerlei Angst hätte , betreffend Ersatzteile, Garantie udgl.....,ich denke da haben manch Amifans größere Probleme an Ersatzteile ihrer Schätzchen zu kommen............
das Guenterheinz nicht Saab retten wird ist schn klar, nur denke ich, dass ein Investor nur dann zu finden sein wird, wenn auch in schwierigen Zeiten wie diesen trotzdem noch Autos gebaut und verkauft werden....... oder würdet ihr in ein Unternehmen investieren wenn niemand deren Produkte kauft ??????
Zitat:
Original geschrieben von Athos1
ich würde mir sofort einen neuen 9-4X derzeit kaufen , wenn er in Genf vorgestellt werden würde, da ich keinerlei Angst hätte , betreffend Ersatzteile, Garantie udgl.....,ich denke da haben manch Amifans größere Probleme an Ersatzteile ihrer Schätzchen zu kommen............
Unverbesserliche gibt es wieder. Aber was für Dich gut scheint, sollte nicht als allgemeine Empfehlung gelten! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Athos1
das Guenterheinz nicht Saab retten wird ist schn klar, nur denke ich, dass ein Investor nur dann zu finden sein wird, wenn auch in schwierigen Zeiten wie diesen trotzdem noch Autos gebaut und verkauft werden....... oder würdet ihr in ein Unternehmen investieren wenn niemand deren Produkte kauft ??????
Umgekehrt, ich würde keine Autos bei jemandem kaufen, in das kein Investor mehr "Vertrauen" einbringt! 😕
Zitat:
Original geschrieben von guenterheinz
Hallo Saab - Diskutierer und Liebhaber,vor gut 6 Wochen hatten wir mit unserem Saab (9-3 Sport Kombi, 1,8t Hirsch: 195PS) leider einen Unfall. Ein anderer "Verkehrsteilnehmer" hat uns auf offener Strasse (100 km/h) die Vorfahrt genommen und uns gerammt. Beide waren wir fast (Rippenprellung und Bruch, Schleudertrauma und div. Prellungen) unverletzt.
Unser Sääbli ist jetzt halt eine Totaler und wir brauchen ein neues Fahrzeug.Wäre da jetzt nicht die Insolvenz von Saab - wir würden aus Überzeugung (tolles Auto, das uns vor größerem Schaden bewahrt hat) SOFORT einen neuen kaufen.
Ist es sinnvoll, jetzt einen neuen Saab zu kaufen?
Ein Imageverlust wäre mir egal, es geht mir in erster Linie um eventuelle Ersatzteile für die Zukunft und einen eventuellen Wiederverkauf.
Ersatzteile: dürfte für eine gewisse Zeit gesichert sein, selbst im Falle eines Konkurses von Saab. Da liegt sehr viel brauchbares im Opel-Regal.
Wiederverkauf: Abhängig von der Nutzungsdauer. Da du (ja nachdem, was Du als Alternative in Betracht ziehst) derzeit sehr, sehr günstig einen neuen Saab bekommst, dürfte die Frage nach den Verlusten beim Wiederverkauf mit zunehmender Nutzungsdauer immer weniger relevant werden. So ab 6 Jahren Haltedauer ist das wahrscheinlich unkritisch. Hängt aber, wie gesagt, am Delta zwischen Anschaffungspreis Alternative - Anschaffungspreis 9-3.
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Umgekehrt, ich würde keine Autos bei jemandem kaufen, in das kein Investor mehr "Vertrauen" einbringt! 😕
Offensichtlich gibt es interessierte Investoren. Die zögern aber, weil sie erst den vom schwedischen Staat verbürgten EIB-Kredit in Höhe von 500 Mio. EUR sicher sehen wollen.
Ja, ja das ist als Saab - Fan - Fahrer gar nicht so einfach!
so sieht jetzt unser SÄÄBLI leider aus 😠😠😠
Wir tendieren schon sehr stark dazu wieder einen zu kaufen, auch wenn im Moment die Zukunft nicht gerade rosig aussieht. Ganz ehrlich gesagt wüsste ich auch gar nicht welches andere Auto (vergleichbar) ich mir jetzt kaufen könnte.
Emotional tendiere ich absolut wieder zu Saab - ABER was wird die Zukunft bringen - hoffentlich nur gutes 😁:-))
Zitat:
Original geschrieben von guenterheinz
Ja, ja das ist als Saab - Fan - Fahrer gar nicht so einfach!so sieht jetzt unser SÄÄBLI leider aus 😠😠😠
Wir tendieren schon sehr stark dazu wieder einen zu kaufen, auch wenn im Moment die Zukunft nicht gerade rosig aussieht. Ganz ehrlich gesagt wüsste ich auch gar nicht welches andere Auto (vergleichbar) ich mir jetzt kaufen könnte.
Emotional tendiere ich absolut wieder zu Saab - ABER was wird die Zukunft bringen - hoffentlich nur gutes 😁:-))
Habe meinen ja erst ein jahr, wäre ich aber jetzt in der Situation einen neuen kaufen wollen: ja, ich würde sofort zuschlagen.
Nicht nur weil ich seit 17 Jahren Saab fahre und bereits viele ups und downs mitgemacht habe. Nein, ich hätte auch keine Sorgen wegen der Ersatzteile, denn im 9³ ist ja vieles GM und Opelkompatibel, was im schlimmsten Fall von Vorteil sein kann und Opelschrauber mir weiterhelefen könnten. Oder erliege ich da einer Fehleinschätzung?
Ersatzteile dürfte es zudem noch lange geben, siehe Rover...
Zitat:
Original geschrieben von guenterheinz
Ja, ja das ist als Saab - Fan - Fahrer gar nicht so einfach!so sieht jetzt unser SÄÄBLI leider aus 😠😠😠
EiEiEi - wenn Du einen Saab kaufst, kannst Du Dir zumindest sicher sein, daß Du einen sicheren Wagen fährst.
Ich habe meinen 9 - 3 vor 2 jahren auch einmal zerschraddelt. Totalschaden und heil ausgestiegen! Wenn es schon so kommt, dann soll es wenigstens gut ausgehen!