Jetzt doch Cammon Rail im Touran!!!!

VW Touran 1 (1T)

Ich war gerade bei einem VW-Händler und hab eine Probefahrt mit einem Touran gemacht. Dort habe ich erfahren, das ab etwa 4 bis 6 Wochen eine Umstellung auf Cammon Rail Motoren erfolgen soll. Gibt`s da schon irgendwelche Infos zum genauen Termin??
Ich soll meinen Touran Tdi mit 103 kw Ende April/Anfang Mai bekommen und da wüßte ich gerne schon mal, ob ich evtl. in den Genuss des neuen Motors kommen kann...

Gruß Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robbilink



Zitat:

Original geschrieben von RSTE


Huh? Nicht bei VW. Der CR im Tiguan hat auch 103 kW. Die Audi haben 105 kW.

Glück oder Pech,kann man sehen wie man will!
Ich würde meinen PD für kein Geld gegen einen CR tauschen wollen!

Auch wenn das vielleicht `ne schlechte Bewertung gibt:

Ich liebe die brutale Kraftentfaltung des PD-Motors 😁
War zu Ostern in den Bergen unterwegs. So wie der dann einen die Berge raufreisst ist einfach atemberaubend (zumindest für 140 Diesel-Pferdchen).
Außerdem denke ich, daß der 140er PD momentan ausgereifter ist, als ein 140er CR - wünsche Dir aber trotzdem alles Gute 😉

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von driverswanted


Hi,

um mal auf das Thema zurückzukommen,
anscheinend nun doch ab KW22 CR, im Konfigurator sind jetzt die Daten für den 2.0 TDI DPF nun 164 g CO2 statt 161 und Verbrauch 6.2 statt 6.1 kombiniert, - also der erwartete leichte Mehrverbrauch des CR oder ? 😕

Hallo zusammen,

also beim Tiguan TDI (mit CR) ist die Nenndrehzahl 4200 1/min angegeben, dagegen beim Touran im Konfi immer noch mit 4000. Also doch noch PD?

Zitat:

Original geschrieben von blaues


wie ist jetzt nochmal die lage?
wann muss man bestellen um den CR zu bekommen?

Kann man doch noch gar nicht sagen, weil es keine offizielle Info zu den CR-Motoren gibt. Kann ja auch sein, dass die erst im November oder gar erst im neuen Modell kommen. Bisher wird nur spekuliert.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


..... Bisher wird nur spekuliert.

Du hast Recht, ist Spekulation anhand geänderter technischer Daten, aber warum wurde der Verbrauch angepaßt ?

Merkwürdig ist auch das im Konfi jetzt

Zul. Anhängelast ungebremst Daten liegen noch nicht vor!
Stützlast/Dachlast Daten liegen noch nicht vor!

drin steht; spricht eigentlich für neues Modell.

Auch wenn Rolling Thunder schon etwas mehr wissen sollte, wird er sich hüten hier irgendwelche Details seines Brötchengebers preiszugeben. Sobald etwas offizielles zum neuen Modelljahr 2009 kommt, ist er sicher wie in der Vergangenheit auch der erste der hier berichten wird. Das ist er seinen Ruf und uns wissbegieringen Usern hier und im GF-Forum schuldig, nicht war RT 😉

@RT
Spekulation an: Angeblich sollen fürs MJ2009 beim Touran Ecofuell alle Farben ausser silb*piep* abgeschafft werden Spekulation aus 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


@RT
Spekulation an: Angeblich sollen fürs MJ2009 beim Touran Ecofuell alle Farben ausser silb*piep* abgeschafft werden Spekulation aus 😁

Wenn dem so wäre, würde in meiner Signatur kein Touran Ecofuel mehr auftauchen. Da kannst Du sicher sein... 😉

Zu den CR-Dieseln: sobald es was Offizielles gibt, werd ich die Infos weitergeben.

Ihr hattet RECHT
heute bin ich einen 118d gefahren, und ich bin begeistert...
mal sehen wie sich der Touran morgen "verhalten" wird......

Na ja, also ganz ruhig scheint es ja zum Modelljahreswechsel nicht zu sein. Man hat schon das Gefühl, dass sich irgendetwas tun wird.
Dazu passt auch die Antwort der VW-Kundenbetreuung auf die Frage nach einem Touran mit CR zum MJ09. (Meiner Meinung nach mit Interpretationsspielraum)

Zitat:

Wann der Touran mit einem Common-Rail Motor bestellt werden kann, ist derzeit noch nicht geklaert. Im Zuge der technischen und innovativen Entwicklung treten wir Jahr fuer Jahr mit stets bemerkenswerten Modellverbesserungen, Neuerungen oder gar mit neuen Modellen hervor.

Ueber zukuenftige Entwicklungen koennen wir allerdings keine langfristigen Prognosen stellen. Das hat nichts mit "Geheimniskraemerei" zu tun, sondern hat folgenden Hintergrund:

Bei allen Planungen sind wir zum Teil von Faktoren abhaengig, die ausserhalb unseres Einflussbereichs liegen. Ausserdem duerfen einmal getroffene Entscheidungen kein "Tabu" darstellen; vielmehr muss jeder Situationsveraenderung eine entsprechende Anpassung folgen koennen.

Aus diesen guten Gruenden werden Aenderungen und Neuerungen von uns erst dann bekannt gegeben, wenn ihr Einsatz sachlich und terminlich voellig abgesichert ist - wir also mit unserem Namen als Hersteller dafuer einstehen koennen.

Finde ich übrigens bemerkenswert, dass die doch zumindest auf meine Frage eingegangen sind und nicht direkt abblocken. Es scheint mir wirklich so zu sein, dass die Fakten noch gar nicht feststehen. Man wird wohl sehen müssen, welche Produktionskapazitäten für den CR-Motor zur Verfügung stehen. Außerdem kann ich mir immer noch nicht ganz aus dem Kopf schlagen, dass vielleicht doch ein neues Modell in der Pipeline steht. OK, die Wahrscheinlichkeit ist gering. VW schreibt jedoch in der Antwort auch etwas von "neuen Modellen" und das im Konfigurator plötzlich die Anhängelast und die Dachlast nicht mehr angegeben sind, spricht eigentlich nicht nur für einen modifizierten Motor, sondern für eine andere Konstruktion. Wie gesagt: Weiß selber, dass das eigentlich nicht sein kann, gewisse Anzeichen sind jedoch da.

Ende Mai werden wir sehen, was da passiert ist. Wie ist das Erfahrungsgemäß, wann kann man mit den ersten Infos rechnen? Anfang Mai oder schon früher. Weiß das aus den letzten Jahren nicht mehr.

Gruß
pathbe

Servus

Ich arbeite bei einem Automobilzulieferer der die besagten Rail´s, Pumpedüsestöcke, und auch die restlichen Teile von den TDI´s Herstellt.
Nicht nur für VW sondern für alle Hersteller.
Und wir produzieren im Moment noch so wie e und je die ganzen PD Teile (die bekommt nur VW) also kann ich mir nicht Vorstellen das VW so schnell alle Verbaut hat.

Da wir die erste Prozesskette sind für die ganzen Dieseleinspritzungen merken wir zuerst was los ist.
PD Teile runter Rails hoch.

PS

WIr sind nicht von Bosch oder Siemens weder Lukas noch Denso um Spekulationen gegen zu wirken.

Na da weiß ich ja an wen ich mich wenden muß, wenn ich eventuell Probleme mit dem Motor habe....dann habt ihr das also verbockt....😁

Zitat:

Original geschrieben von derkleinesaddam


Und wir produzieren im Moment noch so wie e und je die ganzen PD Teile (die bekommt nur VW)

Das stimmt so nicht ganz. Mitsubishi hat doch mit VW einen Deal über Zulieferung der PD-Diesel abgeschlossen. Also könnten die PDs auch für Mitsubishi sein.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von derkleinesaddam


Und wir produzieren im Moment noch so wie e und je die ganzen PD Teile (die bekommt nur VW)
Das stimmt so nicht ganz. Mitsubishi hat doch mit VW einen Deal über Zulieferung der PD-Diesel abgeschlossen. Also könnten die PDs auch für Mitsubishi sein.

nicht nur Mitsubishi, auch Dodge/Chrysler zum Beispiel bezieht den 2.0 Liter 140 PS TDI. Nur so als Beispiel!

@Holger: die wissen, halt, was GUT ist 🙂

Glaube auch nicht, dass die Zulieferer das unbedingt direkt merken würden, wenn VW im Touran auf CR umstellt. Es gibt ja noch einige andere Fahrzeuge im VW-Konzern, die die PD-Motoren zunächst noch behalten werden.
Eine ganz andere Frage ist, ob mehr CR-Diesel geliefert werden könnten. Der Tiguan verkauft sich ja wohl recht gut damit und ich weiß nicht, ob zusätzliche Motorenkapazitäten für den Touran vorhanden wären.

Zitat:

Original geschrieben von passat32



nicht nur Mitsubishi, auch Dodge/Chrysler zum Beispiel bezieht den 2.0 Liter 140 PS TDI. Nur so als Beispiel!

@Holger: die wissen, halt, was GUT ist 🙂

haha...die aktuellen, geradezu lächerlichen Zulassungszahlen der o.g. Marken in D mal ansehen.....

Umkehrschluss : die Kunden wissen ( meist zumindest ) was GUT ist

Wenn du 100% der Teile Produzierst dann merkst Du wenn was Umgestellt wird ausserdem sind wir maßgeblich an der Entwicklung beteiligt.
Das nächste ist VW bezieht seine Teile alle von Bosch bzw Siemens!!!
Also hatt da Vw keinen Deal mit den anderen gemacht sondern Bosch und Siemens damit ihre Kapazitäten ausgelasrtet sind und so erst eine Wirtschaftliche Produktion möglich ist.

Wenn hier einige wüsten wer was macht und wer es am Schluss nur noch zusammen baut würde sie sich umschauen
Ach ja hier gibt es kein Auto im Forum wo keine Teile von uns drin sind aber keiner weiß wer wir sind.
Und ich rede nicht von kleinsch.. sondern von wichtigen Teilen wie Getriebewellen, Radnaben, Diversen Getriebeteilen und so weiter eben alles was mit Einspritzung, Antrieb und Motorentechnik zu tun hat.

Gruß

Saddam

Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln. Vor kurzem hieß es noch aus der Kundenbetreuung, dass die CR-Diesel demnächst auch im Touran schrittweise eingeführt werden. Heute habe ich wieder mal mit denen gesprochen. Aussage: Umstellung vermutlich erst 2009!!! Aktuell und damit auch zum Modelljahreswechsel sei jedenfalls nichts vermerkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen