ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Jetzt doch Cammon Rail im Touran!!!!

Jetzt doch Cammon Rail im Touran!!!!

Themenstarteram 25. März 2008 um 17:37

Ich war gerade bei einem VW-Händler und hab eine Probefahrt mit einem Touran gemacht. Dort habe ich erfahren, das ab etwa 4 bis 6 Wochen eine Umstellung auf Cammon Rail Motoren erfolgen soll. Gibt`s da schon irgendwelche Infos zum genauen Termin??

Ich soll meinen Touran Tdi mit 103 kw Ende April/Anfang Mai bekommen und da wüßte ich gerne schon mal, ob ich evtl. in den Genuss des neuen Motors kommen kann...

Gruß Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robbilink

Zitat:

Original geschrieben von RSTE

 

 

Huh? Nicht bei VW. Der CR im Tiguan hat auch 103 kW. Die Audi haben 105 kW.

Glück oder Pech,kann man sehen wie man will!

Ich würde meinen PD für kein Geld gegen einen CR tauschen wollen!

Auch wenn das vielleicht `ne schlechte Bewertung gibt:

Ich liebe die brutale Kraftentfaltung des PD-Motors :D

War zu Ostern in den Bergen unterwegs. So wie der dann einen die Berge raufreisst ist einfach atemberaubend (zumindest für 140 Diesel-Pferdchen).

Außerdem denke ich, daß der 140er PD momentan ausgereifter ist, als ein 140er CR - wünsche Dir aber trotzdem alles Gute ;)

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten

soweit ich weiß hat der CR Diesel 105kW und nicht 103kW - Pech gehabt... 

Zitat:

Original geschrieben von snoozy

soweit ich weiß hat der CR Diesel 105kW und nicht 103kW - Pech gehabt... 

Huh? Nicht bei VW. Der CR im Tiguan hat auch 103 kW. Die Audi haben 105 kW.

Themenstarteram 25. März 2008 um 17:55

103 oder 105 ist ja egal...wichtig wäre der zu wissen ab wann die genaue Umstellung erfolgt...

sorry, mein fehler... 103kW

Umstellung erfolgt denk ich wie die Modellwechsel im Juni, oder? aber dass die CR schon so früh kommen sollen wundert mich

dachte immer, dass erst mti dem neuen Touran umgestellt wird... :confused:

Zitat:

Original geschrieben von RSTE

Zitat:

Original geschrieben von snoozy

soweit ich weiß hat der CR Diesel 105kW und nicht 103kW - Pech gehabt... 

Huh? Nicht bei VW. Der CR im Tiguan hat auch 103 kW. Die Audi haben 105 kW.

Glück oder Pech,kann man sehen wie man will!

Ich würde meinen PD für kein Geld gegen einen CR tauschen wollen!

am 25. März 2008 um 20:09

.schade

Zitat:

Original geschrieben von Robbilink

Zitat:

Original geschrieben von RSTE

 

 

Huh? Nicht bei VW. Der CR im Tiguan hat auch 103 kW. Die Audi haben 105 kW.

Glück oder Pech,kann man sehen wie man will!

Ich würde meinen PD für kein Geld gegen einen CR tauschen wollen!

Auch wenn das vielleicht `ne schlechte Bewertung gibt:

Ich liebe die brutale Kraftentfaltung des PD-Motors :D

War zu Ostern in den Bergen unterwegs. So wie der dann einen die Berge raufreisst ist einfach atemberaubend (zumindest für 140 Diesel-Pferdchen).

Außerdem denke ich, daß der 140er PD momentan ausgereifter ist, als ein 140er CR - wünsche Dir aber trotzdem alles Gute ;)

am 26. März 2008 um 9:55

hallo

weiss einer ob die neuen CR modelle überhaupt zuverlässig sind?

Die PD sind ja schon sehr zuverlässig (zwar nicht der 170er) , aber ich zweifle daran das die CR an die PD so schnell rankommen......

am 26. März 2008 um 11:01

Der große Vorteil der CR-Technik ist für den Kunden, dass die Motoren laufruhiger arbeiten. Und VW freut sich, weil die Produktion billiger wird. Ich persönlich kann an den PD-Dieseln nichts Schlechtes finden. Das Geräuschentwicklung nehme ich gern in Kauf. So schlimm ist es ja auch nicht. Weder in den Fahrleistungen noch im Verbrauch bietet CR einen Fortschritt. Ich bin mit meinem 125-kw-TDI und DSG bislang hoch zufrieden. Die in diesem Forum ausgiebig beschriebenen Probleme habe ich bislang nicht (Fahrzeug ist neun Monate alt und hat 36.000 km auf der Uhr). Bei sparsamer Fahrt pegelt sich der Verbrauch um die 6 Liter auf 100 km ein. Und wenn es sein muss, rennt die Hütte auf der Autobahn wie ein wilder Vollblüter. Hoffentlich bleibt es so.

am 26. März 2008 um 12:16

Zitat:

Original geschrieben von rurapente

Der große Vorteil der CR-Technik ist für den Kunden, dass die Motoren laufruhiger arbeiten. Und VW freut sich, weil die Produktion billiger wird. Ich persönlich kann an den PD-Dieseln nichts Schlechtes finden. Das Geräuschentwicklung nehme ich gern in Kauf. So schlimm ist es ja auch nicht. Weder in den Fahrleistungen noch im Verbrauch bietet CR einen Fortschritt. Ich bin mit meinem 125-kw-TDI und DSG bislang hoch zufrieden. Die in diesem Forum ausgiebig beschriebenen Probleme habe ich bislang nicht (Fahrzeug ist neun Monate alt und hat 36.000 km auf der Uhr). Bei sparsamer Fahrt pegelt sich der Verbrauch um die 6 Liter auf 100 km ein. Und wenn es sein muss, rennt die Hütte auf der Autobahn wie ein wilder Vollblüter. Hoffentlich bleibt es so.

Du sprichst mir aus der Seele, ich nehme die schlechte Laufruhe und den höheren geräuschpegel auch in Kauf...

Obwohl ich eingentlich finde das die CR-Motoren die ich bisher gehört habe, wie ein alter Traktor klingen, aber geschmackssache.....

Zitat:

Original geschrieben von avni.koese

.....Obwohl ich eingentlich finde das die CR-Motoren die ich bisher gehört habe, wie ein alter Traktor klingen, aber geschmackssache.....

oooooohoho ....... ich lade Dich gerne ein, meinen "Traktor" A4 mal zu fahren. Aber in Erwartung - quasi Touranschwanger, mag man Dir verzeihen. Ich war auch sehr skeptisch, bin aber nach jetzt 5000 km mit dem CR TDI eines besseren belehrt.

 

Und eines weiß ich auch, kein - in Worten kein - 140 PS Touran mit PD Motor fährt meinem 143 PS CR TDI in Hinsicht Beschleunigung / Durchzug oder Endgeschwindigkeit irgendwie weg.

am 26. März 2008 um 13:05

Zitat:

Original geschrieben von hohirode

Zitat:

Original geschrieben von avni.koese

.....Obwohl ich eingentlich finde das die CR-Motoren die ich bisher gehört habe, wie ein alter Traktor klingen, aber geschmackssache.....

Und eines weiß ich auch, kein - in Worten kein - 140 PS Touran mit PD Motor fährt meinem 143 PS CR TDI in Hinsicht Beschleunigung / Durchzug oder Endgeschwindigkeit irgendwie weg.

Aber vielleicht ein A4 140ps (wenn es den geben würde)

Ich habe aber auch nur die CR-Motoren von Mercedes gehört z.B. 420cdi gibts sogar ein Video

 

Zitat:

Original geschrieben von hohirode

Zitat:

Original geschrieben von avni.koese

.....Obwohl ich eingentlich finde das die CR-Motoren die ich bisher gehört habe, wie ein alter Traktor klingen, aber geschmackssache.....

oooooohoho ....... ich lade Dich gerne ein, meinen "Traktor" A4 mal zu fahren. Aber in Erwartung - quasi Touranschwanger, mag man Dir verzeihen. Ich war auch sehr skeptisch, bin aber nach jetzt 5000 km mit dem CR TDI eines besseren belehrt.

 

 

Und eines weiß ich auch, kein - in Worten kein - 140 PS Touran mit PD Motor fährt meinem 143 PS CR TDI in Hinsicht Beschleunigung / Durchzug oder Endgeschwindigkeit irgendwie weg.

Aber guter hohirode! Der Touran ist doch eine fahrende Schrankwand. Klar das er dem A4 nicht davonfährt.

 

PS: Meine Eltern haben derzeit auch eine fahrende Highline Schrankwand und haben sich vor einen Monat eine neue Highline Schrankwand bestellt, weil sie total zufrieden mit dem Touran sind. Mal schauen, ob der Touran  mit PD oder mit Common Rail kommt.

Den neuen A4 mit dem 2.0 CR Dieselmotor habe ich natürlich auch probegefahren. Im Vergleich zu den 2.0 er PD meiner Eltern ist er zwar wesentlich leiser, aber die Kraftentfaltung beim Touran ist gewaltiger. ;)

 

Und hohirode jetzt wieder ab mit dir ins A4 Forum! :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Jetzt doch Cammon Rail im Touran!!!!