Jetta V als Import aus USA - Zulassung in Deutschland- mögliche Probleme?
Hallo,
habe mehr durch Zufall bei eBay einen aus den USA importieren Jetta V gefunden:
http://cgi.ebay.de/...50368QQihZ015QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem
Vom Preis m.E. hoch interessant, wenngleich ein solcher Preis bei mir widerrum nur Argwohn hervorruft. Da wir uns im Moment mit dem Gedanken eines neuen Autos rumschlagen, habe ich auch schon mit dem Verkäufer telefoniert. So sei der Wagen definitiv unfallfrei und gepflegt. Fragen hinsichtlich der Zulassung und etwaige Tüv-Fragen konnte er mir nicht beantworten. Barzahlung bei Abholung wird angeboten, so dass das Angebot grds. korrekt sein könnte.
Aber für mich stellt sich die Frage, ob der Jetta für den deutschen STraßenverkehr umgebaut werden muss und ob eine Zulassung ohen weiteres möglich ist. WIe sieht es z.B. mit den Emissionsklassen aus?
Gruß,
Stephan
27 Antworten
Hallo,
ich habe mir vor langer Zeit (1997) einen Golf III aus den Staaten mitgebracht. Ich denke, die grundsätzlichen Dinge, die man beachten sollte, sind gleich geblieben.
1. Die andere Ausstattung gegenüber Deutschland ist ja schon angesprochen worden.
2. Die US-Scheinwerfer bekommt man hier zugelassen, es sind aber echte Funzeln i.V. zu den deutschen Serienscheinwerfern. Ersatzteile sind teuer, deutsche Scheinwerfer benötigen einen anderen Rahmen (war jedenfalls beim Golf III so).
3. Die Motorelektronik begrenzt den Wagen auf 130 mph oder etwa 210 km/h (wegen der billigen Ganzjahresreifen in den USA). Ich haben meinen VR6 noch in den Staaten chippen lassen.
4. Meine Umrüstungs- und Zulassungskosten betrugen damals ca. DM 700.
5. Trotz hervorragender Abgasreinigung (war damals besser als alles was es in Europa gab) erhält man nur eine geringe EURO - Einstufung. Ich würde vorher nachfragen, wie der Wagen eingestuft wird.
6. Der Preis kann schon "normal" sein. Ich habe damals meinen Golf für etwa die Hälfte gekauft, die er in Deutschland gekostet hätte.
Gruß
Gert
ich find dass der einen verdammt guten preis hat.
nur keine sitzheizung UND leder....brrrrrrr...
und was heißt da G-Kat??? da zahlt man ja ewigst steuern
So, die Antwort des Verkäufers bzw. die dazugehörige Anfrage meinerseits ist angekommen. Bin mal so frei und poste diese hier ;-) Ist schon unglaublich, welchen Ton einige Verkäufer an den Tag legen - aber vllcht. sollte man Dinge nie kritisch hinterfragen. Sind ja auch nur 13.000 Euro ;-)
Artikel: VW Jetta neues modell EZ 2006 import USA 16 T meilen (250053050368)
Diese Nachricht wurde gesendet, während das Angebot noch aktiv war.
hydraktiv-fahrwerk ist ein potenzieller Käufer.
Hallo,
hatten vorhin miteinander telefoniert. Habe mich ein wenig intensiver mit dem Angebot auseinander gesetzt. Leider stimmt ihre Beschreibung in vielen Teilen nicht mit der Wirklichkeit überein:
- so hat der Wagen kein Xenon
- der Jetta hat nur eine manuelle Klimaanlage, keine Automatik!
Nur als Hinweis, da eine beendete Auktion als Kauvertrag zu werten ist. Ich überlege derweil noch - würden Sie in eine ADAC Gebrauchtwagenbewertung einwilligen, würde ich kaufen. Die Bewertung dauert vllcht. ein paar Minuten und die dafür anfallenden Kosten würde ich natürlich zahlen.
Gruß,
Stephan Meyer,hallo das fahrzeug hat Klimaautomatik,sie kaufen aber bitte woanders, da mir unser telefonat viel zu blöd war, gruss
Ähnliche Themen
Das ist ja mal wirklich eine Frechheit *kopfschüttel*
A: Ist er im Unrecht und B: auch noch beleidigend...
Da würde ich mir lieber selbst einen Jetta aus den Staaten importieren ^^
MFG Markus
Na ja, was soll man dazu sagen - zum Glück sind wir flexibel und sind auf keinen speziellen Hersteller fixiert. Und was nützt mir der günstigste Preis, wenn ich die Folgekosten nicht einschätzen kann.
Ja, man muss die Folgekosten schon im Auge behalten.😉
Zahl man nachher jährlich hohe Steuer, ärgert man sich auch.
Ich schau momentan eher bei gebrauchtwagen, oder deutsche neuwagen vermittlung, alla Jütten und Koolen.
Ich habe auch erst bei anderen Herstellern geschaut, da waren mir aber alle zu unpraktisch, jedes fahrzeug hatte seine eigenen Vor und nachteile.
Bis eben auf den jetta, der ist in seiner klasse ziemlich günstig und es gibt einigermaßen augestattete Ausstattungslinien. 🙂
Hi,
mich wird das Thema in 2 Jahren auch betreffen. Ich habe aber schon bei VW Deutschland angefragt und über meine Fahrgestellnummer kann genau gesagt werden was am Fahrzeug geändert werden muss und wofür ich eine Ausnahmegenehmigung bekomme.
Ich denke Lichttechnisch stehe ich sehr gut da. Ich habe Xenon mit automatischer LWR und die obligatorische Waschanlage. Auch die Heckleuchten sollten kein Problem werden, da es eine Ausnahme geben wird (es gibt jede Menge US Ford Focus(e) in D mit den gleichen Rückleuchten).
Abgasnorm wird man sehen. Ich denke wenn alles klappt sollte der 2.0 TFSI keine Nachtteile haben wie der selbe Motor im Europäischen Modell. Aber das wird sich zeigen.
Auch mein Wagen hatte einen Preis von 28.100 Dollar. Das sind ca 23.000 bis 24.000 Euro je nach Kurs. Ich habe alles außer Navi und DSG. Beides brauche ich nicht das ich das TT910 habe und DGS nicht mein Freund ist.
Stellt euch mal den Wagen in D zusammen. Da sind 35.000 Euro oder mehr drin. Puh...somit bin ich mit meiner Entscheidung mehr als glücklich und die Umbaukosten, Versschiffung etc. stören mich nicht. Die 19% Mwst fallen auch weg da das Fahrzeug Umzugsgut ist 😁
Achja und der Rabbit kostet auch nur 14.990 Dollar mit 5 Gang und AC an Bord. 2.5l Serie. Auch ne Idee oder?
Um noch mal auf den Wagen bei Ebay zu kommen. 1. War der Wagen schon in D zugelassen oder wurde er nur aus den USA importiert um bei Ebay verkauft zu werden? Falls nicht, dann muss es Gutachten etc. geben 2. Der Zustand ist miserabel für so ein neues Fahrzeug. Das ist wirklich mies. 3. Bloß nicht kaufen. Nimm einen Jahreswagen mit Xenon und Sitzheizung...
Zitat:
Original geschrieben von JettaGLI06
Stellt euch mal den Wagen in D zusammen. Da sind 35.000 Euro oder mehr drin. Puh...somit bin ich mit meiner Entscheidung mehr als glücklich und die Umbaukosten, Versschiffung etc. stören mich nicht. Die 19% Mwst fallen auch weg da das Fahrzeug Umzugsgut ist 😁
Naja, was sollen wir machen. Sind ja hier alle Autos, aller marken um den gleichen faktor teurer als in Us.
Wenn ich noch den Rabatt einrechne, komme ich so auf 27-28t€.
Lederaustattung, ist eben für uns Eurpäer zu teuer. 🙁
Ausserdem ist der Jetta, im Sartpreis etwas günstiger gewesen als der Bora. Hat zudem fast die gleich technik und Motoren drinne wie bei Audi, ist aber fast 5000€ günstiger.
Ausserdem ist bei uns ja nun 19% Mehrwertsteuer. Die spart ihr ja in Us. 😉
Das könnte glatt meiner sein. Naja also der Preis is echt gut aber schon wie ich finde einfach viel zu billig. Da würde der Verkäufer ja verlust machen. Also wenn ein Jetta aus dem USA-Importieren oder EU-NEuwagen oder gebraucht. Auch das mit der hinteren Bremse ist mir nicht so geheuer. Falls du Fragen zum US-Modell hast da schreib es hier einfach rein ich oder JettaGLI06 konnen dir bestimmt antworten. ALSO FINGER WEG VON DEM DING
P.S. Der hat keine Klimaautomatik der hat die gleiche Klima wie ich drinnen und das is keine Automatische aber egal
@juls Hummer
Was spricht dagegen nen Jetta sich für 25t€ nen deutschen Jetta zu holen. Andere wagen in der Klasse, sind mindestens genauso teuer in Deutschland.
Ein Bora Highline hat auch gute 60tDM gekostet, je nach Motor eben.
Wenn ich mir jetzt den Jetta gut ausgestattet, mit Dsg Getriebe 31500€ hole, bekomme ich vielleicht 14% Rabatt und bezahle ich am Ende 27000€.
Klar durch den Konfigurator wirkt es sehr teuer, und wenn mir der Händler kein gutes Angebot macht, hole ich mir nen Eu Neuwagen.
Ausserdem habe ich mir auf der Website, gestern nen Jetta zusammenkonfiguriert mit Leder für 28t€.
Gruss, Andy
Ps: Ich denke eben, man sollte beim Autopreis nicht darauf achten woher es kommt, sondern welche Komponenten es hat. So ein Jetta, ist ja nichts viel anderes als ein kleiner Passat. Die Komponenten sind eben ähnlich teuer. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
@juls Hummer
Was spricht dagegen nen Jetta sich für 25t€ nen deutschen Jetta zu holen. Andere wagen in der Klasse, sind mindestens genauso teuer in Deutschland.
Ein Bora Highline hat auch gute 60tDM gekostet, je nach Motor eben.Wenn ich mir jetzt den Jetta gut ausgestattet, mit Dsg Getriebe 31500€ hole, bekomme ich vielleicht 14% Rabatt und bezahle ich am Ende 27000€.
Klar durch den Konfigurator wirkt es sehr teuer, und wenn mir der Händler kein gutes Angebot macht, hole ich mir nen Eu Neuwagen.
Ausserdem habe ich mir auf der Website, gestern nen Jetta zusammenkonfiguriert mit Leder für 28t€.
Gruss, Andy
Ps: Ich denke eben, man sollte beim Autopreis nicht darauf achten woher es kommt, sondern welche Komponenten es hat. So ein Jetta, ist ja nichts viel anderes als ein kleiner Passat. Die Komponenten sind eben ähnlich teuer. 🙂
Ich wollte auch net sagen das man sich nen neuen net holen sollte nur das Angebot is einfach nich ganz koscher. Moment mal vllt is das sogar meiner meiner is Weg*scherz*
Na siehst du, die Autos verschwinden immer in Richtung Osten.^^
Von Deutschland nach Polen, von Usa nach Deutschland. 😛