Jetta geht nicht so gut in USA
War den geamten August in Kalifornien im Urlaub und es fahren
in Sachen VW wirklich fast nur Jettas (-->Ventos, Boras) und New Beetles rum.
Da ich den Wagen eh sehen wollte, bin ich zu nem Dealer und hab mich mit den Verkäufern unterhalten.
Hab erzählt, dass ich demWagen in Deutschland wieder mehr zutraue und VW
ihn auch wieder Jetta nennen wird.
Dann fiel mir die Lade runter, als der Verkäufer meinte, dass seine
Kunden den Wagen schlecht bis sauschlecht annehmen !!!
Die Amis wollten das kantige "volvoartige" Design, dass ein Jetta immer bezahlbar verkörperte.
Abgefahren, diese Geschmacksunterschiede ...
Grüße an alle wieder heimgekehrten Urlauber 🙂
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
ich meinte das neue modell.
Ach mit Sommer sprachst du von DIESEM aktuellen Sommer.
Btw habe ich den neuen Passat bisher auch nur vereinzelt auf den Straßen wahrgenommen, so ist dass meist bei der Einführung von Neufahrzeugen wenn man sich nicht in der Nähe der Autokonzerne oder großer Händler befindet. Und Maine zählt ja auch nicht wirklich zu den dicht besiedelten und von Großstädten übersäten Staaten der USA.
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
endlich sprichts mal jemand aus.
Hat zwar mit dem Thread rein gar nichts gemein aber vom Design ist der aktuelle Golf ja nun auch nicht wirklich eine Offenbarung 😉
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Hat zwar mit dem Thread rein gar nichts gemein aber vom Design ist der aktuelle Golf ja nun auch nicht wirklich eine Offenbarung 😉
Stimmt 😉
Das mit den Golf auch ( 😉 ), allerdings sind da Heck und Front stimmig.
Beim Jetta könntes es designmäßig 2 verschiedene Autos sein. So seh ich das zumindest. 😁
Mir ging es ja in erster Linie um die "kulturellen" und damit verbundenen geschmacklichen Unterschiede.
Das US Fernsehen wimmelt vor Karrenwerbung, die sich mit Rabatten überbietet. Neuester Gag: Werksangehörigenrabatt für alle !!
Ananonsten zählt nur das Baujahr, deshalb ist jetzt überall "2005 Clearance".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Ach mit Sommer sprachst du von DIESEM aktuellen Sommer.
Btw habe ich den neuen Passat bisher auch nur vereinzelt auf den Straßen wahrgenommen, so ist dass meist bei der Einführung von Neufahrzeugen wenn man sich nicht in der Nähe der Autokonzerne oder großer Händler befindet. Und Maine zählt ja auch nicht wirklich zu den dicht besiedelten und von Großstädten übersäten Staaten der USA.
logo, hier geht´s doch auch um den neuen jetta, oda watt?
aber schließlich ist angeblich der neue jetta in den usa schon länger am laufen als hier, somit müsste er einem ja wenigstens einmal auf der straße begegnen.
Nächstes mal vielleicht einen etwas dichter besiedelten Staat als Maine (v.a. wenn man im nördlichen Landesteil war) aufsuchen.
Ich habe einige wenige im Mai zwischen NYC und Boston gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Nächstes mal vielleicht einen etwas dichter besiedelten Staat als Maine (v.a. wenn man im nördlichen Landesteil war) aufsuchen.
Ich habe einige wenige im Mai zwischen NYC und Boston gesehen.
klar, um mich über die verbreitung des neuen jetta zu informieren. super urlaubstipp! sonst noch was? 😁
Zitat:
Das US Fernsehen wimmelt vor Karrenwerbung, die sich mit Rabatten überbietet. Neuester Gag: Werksangehörigenrabatt für alle !!
GM und Ford verkloppen drüben teilweise ihre Autos unter Herstellungspreis. GM pfeift anscheinend auf dem letzten Loch...
http://www.finanztreff.de/ftreff/news.htm?sektion=topthemen&id=23954305&u=0&k=0
zumindest um das hier gepostete einschätzen zu können.
Warst du inSF wirst du auch meinen können der MINI wird der meistverkaufte Importwagen in den USA sein. Ist eben ein sehr großes Land.
Zitat:
Original geschrieben von DonDonner
GM und Ford verkloppen drüben teilweise ihre Autos unter Herstellungspreis. GM pfeift anscheinend auf dem letzten Loch...
http://www.finanztreff.de/ftreff/news.htm?sektion=topthemen&id=23954305&u=0&k=0
VW geht es doch nicht viel besser und mit dem viel gelobten Bernhard an der Spitze wird hier die erste deutsche Fertigungsstätte geschlossen werden.
tja in amerika riesenrabatte geben und dann hier in deutschland die arbeiter bedrängen, dass sie für lau arbeiten. kein wunder das es uns so schlecht geht
Wenn der Jetta in Amiland "nicht so gut geht" könnte es sein das die Spritqualität nicht so hoch ist wie bei uns 😁
Zitat:
tja in amerika riesenrabatte geben und dann hier in deutschland die arbeiter bedrängen, dass sie für lau arbeiten. kein wunder das es uns so schlecht geht
Für lau? Hast du eine Ahnung was so ein "30 Stunden Woche"-VW-Bandmitarbeiter verdient? Du würdest staunen 😉.
Wenn die Gewerkschaft noch ein bisschen Realitätssinn besitzt lässt sie sich auf den Deal ein. Für die Arbeit ist das immer noch eine Menge Kohle.
Zitat:
Original geschrieben von DonDonner
Für lau? Hast du eine Ahnung was so ein "30 Stunden Woche"-VW-Bandmitarbeiter verdient? Du würdest staunen
würdest du als bandarbeiter auf geld verzichten wollen, nur weil dein management scheisse baut? ich denke nicht. wenn man nicht betroffen ist, lassen sich solche sprüche leicht klopfen, kannst ja das ja mal bei ner mitarbeiterversammlung bei vw verkünden. aber dann lauf schnell weg...