Jetta geht nicht so gut in USA
War den geamten August in Kalifornien im Urlaub und es fahren
in Sachen VW wirklich fast nur Jettas (-->Ventos, Boras) und New Beetles rum.
Da ich den Wagen eh sehen wollte, bin ich zu nem Dealer und hab mich mit den Verkäufern unterhalten.
Hab erzählt, dass ich demWagen in Deutschland wieder mehr zutraue und VW
ihn auch wieder Jetta nennen wird.
Dann fiel mir die Lade runter, als der Verkäufer meinte, dass seine
Kunden den Wagen schlecht bis sauschlecht annehmen !!!
Die Amis wollten das kantige "volvoartige" Design, dass ein Jetta immer bezahlbar verkörperte.
Abgefahren, diese Geschmacksunterschiede ...
Grüße an alle wieder heimgekehrten Urlauber 🙂
29 Antworten
Etwas früh für eine solche Einschätzung und auch nicht gerade repräsentativ, oder?
Bei der Überschrift... 😉
Zitat:
Original geschrieben von JuppSchmitz
Etwas früh für eine solche Einschätzung und auch nicht gerade repräsentativ, oder?
Bei der Überschrift... 😉
Wieso früh, den neuen Jetta gibts schon lange in den USA.
Angeblich war VW so vom Erfolg des Jettas überzeugt, das sie quasi null Werbung in Amiland für den Jetta machten.
Tja, Hochmut kommt vor dem Fall.
als ich im Mai drübenm war in Florida kam er gerade raus und die Händler hatten Massen an Jettas rumstehen. Auf der straße hatte ich damals auch schon welche gesehen, aber verwundert mich schon, dass er sich nicht verkaufen soll.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sehgurke
als ich im Mai drübenm war in Florida kam er gerade raus und die Händler hatten Massen an Jettas rumstehen. Auf der straße hatte ich damals auch schon welche gesehen, aber verwundert mich schon, dass er sich nicht verkaufen soll.
Ich wundere mich auch über die Aussage! Ich war bis vor 1,5 Wochen in der USA in Florida und da waren egal wo du hinfährst immer neue VW Jettas auf der Strasse zu sehen! Also wenn das Auto so unbeliebt wäre, würden die Leute gewiss keine Probefahrten machen, oder das Auto kaufen! Klar sind die USA das Land der SUV das weiss ich. Das meistverkaufte Auto ist aber der Toyota Camry! Aber der neue Jetta läuft da sehr gut und anscheinend ist das Interesse am neuen Passat in USA auch sehr gross. Ich hab
mich als ich drüben war bei verschiedenen Händlern umgesehen und wollte einfach mal die Unterschiede sehen wie die USA-Händler ihre Autos präsentieren gegenüber Germany.
Eines war auffallend ich hatte noch nicht einmal die Tür vom Showroom geschlossen war sofort ein Verkäufer da und fragte ob er mir behilflich sein könnte, ich sagte ich interessiere mich für Passat oder Jetta sei mir noch nicht ganz schlüssig. Auf die Nachfrage nach einer Probefahrt versorgte er mich mit Prospektmaterial und dann sagte er dass der Jetta mit Probefahrten total ausgebucht sei genauso wie der Passat und nur mit Termin könne eine Probefahrt stattfinden. Als ich weiterfuhr war tatsächlich kein Vorführwagen auf dem Hof. Also von wegen unbeliebt!!!!!!!!!
schmunzel
hat sich keiner der Urlauber ein Angebot geben lassen um dann hiesige Händler mit der hoffentlich auch bald hier kommenden Preissituation zu konfrontieren?
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
wen interessiert´s...
wen´s nicht interessiert braucht es ja nicht zu lesen. Ich find die Unterschiede wie man Käufer gewinnt von der USA und Deutschland sehr interessant. Viele Autohändler hier in Germany könnten sich was Kundenfreundlichkeit angeht eine Scheibe von den Ami´s abschneiden. Bin gespannt ob noch jemand irgendwelche Erfahrungen oder Berichte schreiben kann!
Den hiesigen Autoverkäufer geht es immer noch zu gut, als dass sie es NOCH nicht nötig haben trotz Provisionsjob um JEDEN Kunden zu kämpfen.
Aber dieses Dienstleistungsproblem geht doch bei uns durch alle Branchen. Auch hier geht es vielen noch zu gut als dass sie meinen nicht im eigentlichen Sinne der DIENSTleistung am Kunden handeln müssen.
Eine reine Provisionsanstellung und deutlich verminderte Sozialleistungen vom AG werden auch hierzulande Wunder bewirken 😉
Aber dabei bitte nicht die Preise am US Markt für Volkswagen aus den Augen verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
wen´s nicht interessiert braucht es ja nicht zu lesen. Ich find die Unterschiede wie man Käufer gewinnt von der USA und Deutschland sehr interessant. Viele Autohändler hier in Germany könnten sich was Kundenfreundlichkeit angeht eine Scheibe von den Ami´s abschneiden. Bin gespannt ob noch jemand irgendwelche Erfahrungen oder Berichte schreiben kann!
auch ne einstellung. ich habs gelesen und hinterher festgestellt, dass mich das auto-kaufverhalten des us-amerikaners nicht sonderlich interessiert. mich interessiert viel mehr, ob die es in den nächsten jahren schaffen uns alle komplett in den abgrund zu schieben mit ihrer destruktiven außen- und energiepolitik. aber wenn das jetta-kaufverhalten nen thread wert ist dann mache ich noch einen auf über den absatz des golf in aserbaidschan.
du hast es ja eigentlich schon selbst erklärt: es gibt erhebliche unterschiede bei der art und weise, wie man in den usa ein produkt anpreist und bewirbt und wie man mit kunden umgeht im gegensatz zu deutschland.
ich halte das ganze in den usa für regionale unterschiede. ich war im sommer in kanada und anschließend in maine, da fuhr nicht ein einziger jetta rum. aber wie schon gesagt: is ja eh birne.
gruß,
buzz
Sind die Amis leicht normal scharf auf Stufenhecklimos?
Imo passen front und heck beim jetta designmäßig nicht zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
ich war im sommer in kanada und anschließend in maine, da fuhr nicht ein einziger jetta rum.
Da hast du dir mit dem Wegschauen aber besonders Mühe gegeben, denn gerade in den europäisch sympathisierenden Neuenglandstaaten herrscht im Gegensatz zu den meisten Teilen der USA eine sehr hohe Dichte an europäischen Fahrzeugen, zu denen bekanntermaßen auch der Jetta zählt. Selbst die nur vereinzelt anzutreffenden tdis gehören dort zum Stadtbild. Aber du wirst es schon wissen und wen interessiert schon von VW der amerikanische Markt 😉
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Da hast du dir mit dem Wegschauen aber besonders Mühe gegeben, denn gerade in den europäisch sympathisierenden Neuenglandstaaten herrscht im Gegensatz zu den meisten Teilen der USA eine sehr hohe Dichte an europäischen Fahrzeugen, zu denen bekanntermaßen auch der Jetta zählt. Selbst die nur vereinzelt anzutreffenden tdis gehören dort zum Stadtbild. Aber du wirst es schon wissen und wen interessiert schon von VW der amerikanische Markt 😉
ich meinte das neue modell.
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Sind die Amis leicht normal scharf auf Stufenhecklimos?
Imo passen front und heck beim jetta designmäßig nicht zusammen.
endlich sprichts mal jemand aus.