Jetta-Front auf 1,9 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nabend,wollte euch nur mal mein aktuelles vorhaben mitteilen und euch fragen was ihr davon haltet.
Also ich habe einen 1,9er mit 140 ps 19 zoll A8 Felgen und das komplette IN-Tuning Bodykit das ganze in coastelblue eingehüllt.Da ich die schnauze von den billigen Gfk-Schürzen voll habe,habe ich mir gedacht einfach die komplette Front vom neuen Jetta zu ordern mit den dazu passenden original Us-Seitenbegrenzungsleuchten (muss natürlich ausgeschnitten werden).Wollte mir erst die komplette us-stange holen,aber die is ja sündhaft düa.Jetzt hole ich mir eben die Deutsche und Tüftel die auf us um.So jedenfalls die Theorie.
Was meint ihr,müsste doch funzen,oder?
Ps.Bin noch relativ neu hier Fotos und so folgen noch....

23 Antworten

Hi das ist ja mal eine seltene MAschine! ;-)
Benutz mal die Suche zum Thema Front JEtta. Haben hier schon 2-3 Leute gemacht! Sieht wie ich finde super aus!
MFG
Dome

gut bei der Stange...

Danke,ich weiss is echt selten.Aber der Onkel Wimmer hat die auf vordermann gebracht ;-) geht ordentlich im direkten vergleich zu den 105 ps.
Das mit dem suchen hab ich schon gemacht,find aber nur den einen,der alles aus den staaten fürn heiden geld gekauft hat...is mir zu düa.Deshalb wollte ich ja mal fragen ob es nich aufs selbe hinauskommt wenn ich die Deutsche Stange einfach ein wenig bearbeite,die is jedenfalls wesentlich billiger....!?

Also ich denke schon, dass das geht. Wieso auch nicht? Kannst du mal Bilder deines Body-Kits posten? Würde mich mal interessieren.

Auf US umfummeln ist leider nicht so einfach wie zB beim 4er Golf, da die SML total in die Stange eingelassen sind. Von den Kosten hast du ca den gleichen Kostenaufwand wie bei der GTI Front... Ca 1000€ inkl allem hast du die deutsche Jetta Front dran! (Vorrausgesetzt du machsts selber)

Ähnliche Themen

Hier ein Bild(der blaue is meiner ;-) )Ich weiss,is nich soo opti das Bild,mache noch bessere die Tage wenns endlich aufhört mit dem verfluchten Schnee.Dann pack ich die dicken puschen wieder drunter ;-).Also der Händler besorgt mir die komplette Front für um die 500 euros inkl. märchensteuer.Muss dann natürlich noch lackiert werden-aber ich kenn da jemand.. ;-) Und montiert wir selbstverständlich selber.
Hmm,nur das mit dem einlassen is mir neu,meinst nich das man das irgendwie hinbekommen könnte?

hab noch was gefunden...

eins noch...
Da war er gerade frisch vom Lackierer...

An dem möchtest du noch etwas ändern?
Sieht doch super aus, verstehe nicht wozu man es nochmal ändern sollte, von der Masse hebt es sich doch schon bereits ab und gut schaut es alle mal aus!

Das würde ich auch spontan sagen, sehr schön aufgemacht ist er schon jetzt. Ich persönlich würds genauso lassen.

Naja schön finde ich es nicht wirklich, aber muss auch sagen, dass ich es so lassen würde. Unter anderem auch, weil die IN Heckstange absolut nicht zur Jetta Frontstange passt... Und 500€ halte ich für unmöglich vom Händler! Da hat der bestimmt was vergessen, den regulärer Preis wären über 700€ und so gute Rabattgruppen haben die Teile auch wieder nicht...

Ich bin dabei!

Würd mich auch mal interessieren ob das geht mit der Jettafront, hab aber schon gehört das man nen neuen Schloßträger braucht, da der bei Golf und Golf GTI, R32, Jetta nicht gleich ist!

Bei zu viel Aufwand lasse ich das ganze dann doch lieber!

Bevor ich nen neuen Thread aufmache,

Was ist denn mit Nachrüstung der GT Front? Ist das der gleiche Aufwand wie bei GTI, Jetta usw?

Ingo

Zitat:

Original geschrieben von is74


Bevor ich nen neuen Thread aufmache,

Was ist denn mit Nachrüstung der GT Front? Ist das der gleiche Aufwand wie bei GTI, Jetta usw?

Ja defintiv, da sich die GT, GTI, JETTA und R32 front deutlich von einer normalen golffront unterscheiden.

Umbaukosten um die 1000euro sind das.

Gruss
Maik

mit 1000€ wirst du bei dem umbau nicht ganz hin kommen weil die chrom teile verdammt teuer sind.

alleine die teile zu bekommen ist schon ein großer aufwand da die teile meist nicht alle sofort lieferbar sind( habe auf ein paar teile 2monate warten müssen)

leider gibt es noch kein emblemlosen kühlergrill, also wenn du die motorhaube vom halbmont befreit hast sieht das nicht besonders gut aus.

zur motorhaube. leider passt die nicht so richtig und muß etwas verbogen werden

habe den umbau selber grade gemacht
hier ein bild

Deine Antwort
Ähnliche Themen