Jetta 2 PN Öllampe blinkt nach Ölwechsel
Hi,
habe gerade einen Ölwechsel bei meinem Jetta 2 PN gemacht BJ. 91 und jetzt blinkt die Öllampe.
Ich habe eigentlich alles richtig gemacht, Ölfilter mit Öl gefüllt 15W40. Bitte Helft mir ich bin auf das Auto angewiesen. Laufleistung 322000 KM.
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Update:
Habe jetzt die Ölwanne runna gehabt die Ölpumpe zerlegt, gereinigt, den O-Ring Am ansaugstutzen der Ölpumpe erneuert und das Sieb gereinigt. Was mir beim Reinigen auffiel ist das die Ölpumpe hin und wieder hakte. Nu nicht mehr. Anschließend noch auf spiel überprüft wie im Buch beschrieben. Ölwanne ausgewischt und komplett gereinigt. Habe alles zusammen gebaut. Habe einen nagelneuen Ölfilter verwendet und eine neue Ölwannendichtung. Zu guter letzt, da sich viele über mein 15w40 beschwert haben, jetzt 10w40 draufgekippt.
Leider blinkte nach starten des Motors die Lampe immer noch.
Naja da dachte ich mir beim zweiten starten kurz darauf schnauze voll jetzt latschste das Gaspedal voll durch und schwupp er hatte Öldruck.
Probefahrt gemacht alles bestens.
Ich bedanke mich für eure hilfe. Vielen Dank.
Gruß
29 Antworten
Mein 1. Schritt wäre den Motor von der Drecksbrühe zu befreien wie ich schon oben geschrieben habe ! 😉
Das Auto läuft schon 322000 KM mit der "Drecksbrühe" was soll ich denn dann drauf kippen?
Und wieso ausgerechnet jetzt nach einem Ölwechsel? Ich habe hier noch einen PN den ich mir gerade fertig mache ud habe die beiden Geber schon getauscht einmal den 0,3 bar und einmal den am Filter 1,8 Bar. Und es blinkt noch. Habe die Kabel der Geber überprüft, auch in ordnung. Genug Öl ist drauf. Den Ölfilter habe ich auch aufgefüllt vor dem Montieren.
Ich habe zu erst vermutet das es der Ölfilter ist da ich das schonmal hatte aber den habe ich auch danach getauscht. Was zu beobachten war das das Öl in dem Filter noch Super sauber war und normaler weiße wenn die Pumpe das Öl transportiert dann müsste im Ölfilter das Öl doch schon schmutzig sein bzw. dunkel.
Gruß
Jo , bestätigt nur meine Meinung und jetzt rächt sich der Motor dafür !
Glaub es , oder laß es , ich hab die Probleme nicht , 2 Möglichkeiten dem auf den Grund zu gehen hab ich dir ja genannt ! 😉
Also am 15W40 liegts garantiert nicht. Bei nem PN Motor reicht das auch völlig aus.
Da du ja jetzt alle gecheckt hast, bleibt da nur die Sichere Messung des Öldrucks. Oder du wechselst auf gut Glück die Ölpumpe.
Ähnliche Themen
Garantiere nichts was du nicht nachvollziehen kannst , dazu fehlen dir die nötigen Infos , du weißt weder welches Öl noch die wirklichen Wechselintervalle !
Aber hier hab ich ein nettes Video , so stell ich mir die Rache eines Motors der mit 15W40 gefahren wurde vor ! 😁
😁😁😁 Man man du hast aber echt einen Hass auf 15W 40....
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Garantiere nichts was du nicht nachvollziehen kannst , dazu fehlen dir die nötigen Infos , du weißt weder welches Öl noch die wirklichen Wechselintervalle !
Aber hier hab ich ein nettes Video , so stell ich mir die Rache eines Motors der mit 15W40 gefahren wurde vor ! 😁
Doch kann ich, denn der TE sagt das er schon imemr dieses Öl fährt 😉
Aber das Video ist cool
Welches Öl genau , du weißt doch nur die Visko , sonst nix !
Ich kann doch meine Aussagen auch nicht garantieren , aber die Chancen das der Motor versifft und ausgelutscht ist , stehen gut !
Update:
Habe jetzt die Ölwanne runna gehabt die Ölpumpe zerlegt, gereinigt, den O-Ring Am ansaugstutzen der Ölpumpe erneuert und das Sieb gereinigt. Was mir beim Reinigen auffiel ist das die Ölpumpe hin und wieder hakte. Nu nicht mehr. Anschließend noch auf spiel überprüft wie im Buch beschrieben. Ölwanne ausgewischt und komplett gereinigt. Habe alles zusammen gebaut. Habe einen nagelneuen Ölfilter verwendet und eine neue Ölwannendichtung. Zu guter letzt, da sich viele über mein 15w40 beschwert haben, jetzt 10w40 draufgekippt.
Leider blinkte nach starten des Motors die Lampe immer noch.
Naja da dachte ich mir beim zweiten starten kurz darauf schnauze voll jetzt latschste das Gaspedal voll durch und schwupp er hatte Öldruck.
Probefahrt gemacht alles bestens.
Ich bedanke mich für eure hilfe. Vielen Dank.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Schmeiß diese Drecksbrühe von 15W40 aus deinem Motor und kipp ein 5W40 rein , danach siehst du ja ob er dann besser läuft !
Ist der einzigste Tipp den du auf die Schnelle mal versuchen kannst !
Wenn du einem Motor,der die letzten 300.000km 15W40 bekommen hat, jetzt ein 5W40 gibst,
ist das Auswaschen des Motors vorprogrammiert und im schlimmsten Fall ein Motorschaden!
Sogar mit dem 10W40 wirst du etwas mehr Ölverbrauch haben als bisher!
Aber wurscht,er läuft ja wieder!
Auf die nächsten paar hundertausend Kilometer...
(mein PN ( Bj.91, im Avatar ) hat derzeit 110.000 drauf)
Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
😁😁😁 Man man du hast aber echt einen Hass auf 15W 40....
Jo !!!!!
Mit diesem Dreckzeug hatte ich die "besten" Motorschäden , Pleullager,Kolben und Nockenwellenschäden !
Nach umstellen auf Vollsynth Öl waren alle Probleme wie weggeblasen !
@ sierra-409
Da hing der Kolben vom Öldruck Bypass , warscheinlich Dreck drin wo die Ölpumpe angesaugt hat !
@sierra
Ich würde jetzt aber nochmal nen Ölwechsel machen, da offensichtlich irgendwelche Dreckklpumpen rumgeistern im Motor, die raus sollten. Am besten den Wechsel bei ganz heissem Motor durchführen und min. 1 Stunde alles ablaufen lassen.
Soooo schlimm ist 15W-40 nicht, aber in Anbetracht der Tatsache, dass 10W-40 mittlerweile ein absolutes Standardöl ist und für wirklich wenig Geld zu haben ist, solltest du deinem Motor das zumindest gönnen, auch wenns nur ein PN ist.
Grüss dich, hast du die vorgeschriebene Ölmenge eingefüllt ?
Ich starte den Motir nach dem Öl/Ölfilterwechsel, lass ihn ca. 30sek. Mit 1.500upm laufen, stell ihn dann ab und messe nach 2min. am Öl-Messtab.
Bei mir verschwindet die Öl-Warnlampe schon nach ca. 3sek !!!!!
Ölfilter, Öl-Ablasschraube sind fest und Ölstand ist im oberen Niveaubereich......wie lange hast du den Mein kurzes Video einstellen ?otor NACH dem Wechdel laufen lassen ? Wenn die Warnlampe nicht erlischt, also, wie du schreibst blinkt......wird sich der Öldruck nicht richtig aufbauen......kannst
....du ein kurzes Video hier einstellen?
Ist Dir bewusst, dass der Thread 14 Jahre alt ist?